7-Kanal AV-Receiver, 65 Watt RMS, Dolby Digital / DTS
» technische DetailsVorteile Harman-Kardon AVR 435
-
[[ pro ]]
Nachteile Harman-Kardon AVR 435
-
[[ con ]]
-
330 Mein neuer Harman Kardon AVR 435
Ich habe mich vergangene Woche nach langem hin u. her, für den Harman Kardon AVR 435 entschieden und ihn vor 2 Tagen bekommen. Habe ihn dann erstmals ohne die EzSet/EQ Einmessprozedur, im Stereomodus an meinen Ergo SC-S Frontboxen in Betrieb genommen und war leicht geschockt vom flachen Klang,... weiterlesen → -
8 Harman/Kardon AVR-435
Ich habe nun nach langen Suchen mein "Klangwunder" gefunden. Vorab probierte ich den Kenwood KRF X9090D + den Denon 2106 bei mir zuhause aus.Zum Kenny: ca430€ + Guter Stereosound + Sehr gute DD + DTS-Wiedergabe + Sehr gutes Preis/Leistungsverh. + Sehr kraftvolle Bässe+klare Höhen - Total miserabele... weiterlesen → -
4 Harman Kardon AVR 435 Erfahrungen
Habe ihn gestern gekauft mit KEF Q 11 Lautsprechern als Surround-Kombi. Voller Erwartungen dann das Wohnzimmer neu verkabelt etc.... einige Stunden später: Die ersten Erfahrungen sind leider nicht prickelnd, vielleicht gibts ja ne Lösung - ich kenne sie leider nicht: nach automatischem Einmessen:... weiterlesen → -
783 Marantz SR 6004 im Test
Ich wollte euch mal meine Erfahrungen mit dem am Freitag eingetroffenen Marantz SR 6004 mitteilen, vielleicht gibt es ja den einen oder anderen der sich den gleichen AVR kaufen möchte. Gekauft habe ich ihn am Mittwoch für 790 Euro inklusive Versandkosten (UVP 999 Euro). Mein Händler konnte... weiterlesen → -
51 Erste Erfahrungen mit neuem Harman/Kardon AVR 635
Tja, gestern bekommen den neuen Harman/Kardon AVR 635, nachdem ich einige Wochen darauf warten musste. Bis heute spielte ein Yamaha RX-V650 bei mir, war aber mit dem Sound besonders bei Musik (Stereo bevorzugt) nie wirklich glücklich. Mals, sehen was der H/K kann, wurde für ja gerade für Stereo... weiterlesen → -
42 Cambridge 540R V2 vs. Denon 3805 vs. Harman/Kardon 435 vs. Yamaha 1600
Nachdem Martin jetzt endlich hier war, um sich auch die beiden AVRs anzuhören, die z.Z. hier stehen, möchte ich nun endlich einen kleinen Bericht schreiben. Den Cambridge und Denon hatte ich zuerst hier und bereits etwas dazu im Monitor-Audio Thread geschrieben, ich zitiere mich deshalb einfach... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Beschreibung des Herstellers
Perfektes Heimkino in wenigen Minuten! Mit der integrierten EzSet/EQ-Funktion lässt sich der AVR435 schnell und einfach kalibrieren: Schließen Sie das kompakte Mikrofon an, betätigen Sie ein paar Tasten auf der Fernbedienung, warten Sie ein paar Minuten damit der Receiver mithilfe von Testtönen die akustischen Eigenschaftet Ihres Hörraums auslotet und schon können Sie loslegen! Sie müssen keine komplexen Einstellungen mehr vornehmen - präzise, automatisch Messungen übernehmen diese Aufgabe für Sie. Ist der AV-Receiver einmal kalibriert, können Sie Vorteile modernster DSP-Technologie, alle populären Surround-Modi und die Power der integrierten hochstromfähigen Endstufen nutzen, um perfekten Sound zu genießen. Und sollten Sie einen zweiten Hörraum beschallen wollen - kein Problem: Der AVR435 ist Mehrraum-fähig.