HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Home Cinema Kauf und Installationsberatung: AV Rec... | |
|
Home Cinema Kauf und Installationsberatung: AV Receiver, Front Speaker+A -A |
||
Autor |
| |
james8nx
Ist häufiger hier |
19:43
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2012, |
Hi Leutz, herzlichen Dank fürs lesen direkt ![]() Nach Lesen des Einsteiger FAQs bitte ich um Beratungen zur Einrichtung eines Heimkinos in das folgenden Zimmer ![]() Der Raum hat ca.40 m², Kinobereich darin 15m². (Der linke Surroundspeaker ist nicht eingezeichnet, weil ausserhalb des bildes.) An Technik vorhanden ist Projektor: Optoma HD66 Leinwand: Celexon Professional 280cm Rollo (Wird morgen bestellt) Vid Quellen: Xbox, PC (mkv und bluray), HDTV Audio Quellen: Schallplatte, CD, mp3 Sound: A) ![]() oder B) Diese speaker: 2x Sony SSH 991 (3 wege, Regallautsprecher, zu groß um als Front aufzuhängen) 2x Sony (so wie die ![]() 1 x Sony SS CN991 center ![]() Ich bitte freundlichst um Empfehlungen zu einem AV Receiver, passenden Frontlautsprechern (und halterungen), sowie zu sonstigen Einrichtungs / Positionierungs / Montagetipps. Budget beträgt 500€. DAnke Leute! cheers, james |
||
Blein
Inventar |
21:20
![]() |
#2
erstellt: 23. Mai 2012, |
Hallo. Hört sich jetzt ja vielleicht Sch........ an, aber was in Gottes Namen möchtest Du mit deinen Vorschlägen beschallen?????? Doch nicht in etwa Deine 2,8m breite Leinwand. Bei einer wirklich ernstgemeinten Beratung für die LW-größe (auch wenn es nur 15m² sind) gehen deine 500€ schon fast für den AVR drauf. Und schöne passende LS ?????????? |
||
|
||
james8nx
Ist häufiger hier |
21:55
![]() |
#3
erstellt: 23. Mai 2012, |
Ehm sorry, kapier ich nicht. Natürlich den raum davor? die markierungen für die speaker sind für die halterungen, von dort aus sollten die natürlich in richtung standpunkt (kamera) schallen...
war durchaus der meinung zwischen 300 und 400 einen passenden AVR zu finden, gerade die einsteiger von denon, yamaha und pioneer für diese preise werden hier ja immer wieder ans herz gelegt...zb den hier gibts schon für 300: ![]() von den vorhandenen speakern hab ich keinen plan, frage ja deshalb nach ob die sich eignen... aber guet, schlag doch mal was vor. lass mich gerne belehren ![]() |
||
Blein
Inventar |
09:56
![]() |
#4
erstellt: 24. Mai 2012, |
Hallo James Na ja, ich gebe zu, da war schon ein Häufchen Ironie mit im Spiel. Der ausgesuchte AVR ist ja schon mal nicht schlecht. Aber ich möchte bezweifeln das die LS die Du aufgeführt hast für Dein Vorhaben wirklich etwas taugen. Das Problem ist halt das Budget. Bei 500€ ./. 300€ für den AVR bleiben Rest 200€. Und ich gehe davon aus, das Du keine Stand-LS nehmen möchtest. Hier mal eine Alternative für den Frontbereich: ![]() Die hätten hinten bereits ein Gewinde, wo man eine Wandhalterung anbringen kann. Aber dann wärst Du auch schon drüber und hast immer noch keinen Center bzw. Rear-LS. Oder Du sagst, OK, ich nehme erstmal den Frontbereich und rüste dann später auf. Oder aber Du stockst Dein Budget auf. Gerade bei Wandbefestigung würde ich allerdings eher zu DALI tendieren, aber das liegt wirklich außerhalb des Budgest. Bei nach und nach wäre das hier zum Anfang noch eine Altenative: ![]() Da müsste man aber schauen wie man sie da oben befestigt. Richtig gut wäre so etwas: ![]() wie sieht es denn mit Stand-LS aus? Wäre das eine Option?? |
||
james8nx
Ist häufiger hier |
14:48
![]() |
#5
erstellt: 24. Mai 2012, |
Hi Holger, danke sehr! Werde deinen Rat annehmen und a) budget erhöhen (weniger essen, studium übt ^^) und b) die lautsprecher nach und nach kaufen. Dann müssen die jetzigen eben als Übergangslösung herhalten, auch wenn man damit wahrscheinlich die Qualität des AVRs gar nicht richtig testen kann. Bin insbesondere von den Dalis schon total angetan, werde die woche mal intensiv Hifi Studios abklappern und hoffen, die mal probezuhören. Des Weiteren bin ich darauf gestoßen, dass Pioneer wohl gerade die neue Kollektion raushaut - damit werden die alten sicher etwas preiswerter. Und so, wie ich mich bis jetzt informieren konnte, sind die unterschiede der Modelle hauptsächlich auf features begrenzt wie wifi /lan anschluss, iphone app... schwierig die unterschiede von der soundqualität her so einzuschätzen. Was sagt hier deine erfahrung? Sicher wird ja ein 200€ einsteiger pioneer auch nicht so gut klingen wie einer für das doppelte, selbst bei z.t. gleicher leistung, oder? Standlautsprecher wären nur teilweise eine möglichkeit, sprich für die linke Seite - rechts wären Sie dauerhaft im weg. |
||
Blein
Inventar |
16:22
![]() |
#6
erstellt: 24. Mai 2012, |
Ich denke mal das selbst die Einsteiger gut klingen werden. Wenn man mehr haben möchte, müsste man in die Regionen 700-800€ Aufwärts gehen. Bis dahin tun sie sich sicherlich nicht viel. Kommt noch eine PM. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kauf-/Installationsberatung für Neubauwohnung jaenno379 am 03.09.2015 – Letzte Antwort am 16.01.2016 – 17 Beiträge |
Home Cinema Kauf Daiwa81 am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 3 Beiträge |
Home Cinema SethGecko82 am 02.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 7 Beiträge |
Home Cinema Receiver Ordoron am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 2 Beiträge |
AV Receiver nur für Home Cinema Wilder_Wein am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 4 Beiträge |
Home Cinema Niemand_b_g_cd4 am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 8 Beiträge |
Hilfe beim Kauf eines Home Cinema Sets perlibu am 05.06.2012 – Letzte Antwort am 12.06.2012 – 28 Beiträge |
Home Cinema und mehr Mr.Green am 30.01.2003 – Letzte Antwort am 13.03.2003 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Home Cinema Slaine am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 3 Beiträge |
Home Cinema gestallten Philrom am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Bose oder Teufel?
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Numan gute Marke?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.275 ( Heute: 39 )
- Neuestes MitgliedBingo_65
- Gesamtzahl an Themen1.497.089
- Gesamtzahl an Beiträgen20.462.856