HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » HILFE! Wer hilft mir zur ersten 5.1 | |
|
HILFE! Wer hilft mir zur ersten 5.1+A -A |
||
Autor |
| |
Anfänger1980
Neuling |
22:25
![]() |
#1
erstellt: 01. Jun 2012, |
Hallo an alle die Ahnung haben, auch bin ein armer hilfloser Anfänger auf der Suche nach einer eierlegenden Wollmilchsau. Ich weiß vor lauter lesen und Testergebnissen auch nicht mehr in welche Richtung - Marke, SL/RL, Downfire/ Frontfire usw. - es wirklich gehen soll. Ich weis nur eins: Ich will eine "gute" 5.1 Anlage in meinem Wohnzimmer stehen haben ![]() - Mein Budget liegt bei max. € 1500-1800,- für das komplette Paket (AVR, Lautsprecher und Sub) alles was darüber liegt würde die Scheidung nach sich ziehen - Nutzen möchte ich mein zukünftigen Schatz zum Musikhören 50% (IPad, IPhone, Internetradio, CD Player), BlueRay/ DVD/ Zocken (PS3) 40% und normaler Fernsehbetrieb 10% - Das Wohnzimmer: ca 6,5 x 6,5 m, normale Raumhöhe, Fernseher mittig und Sofa mittig (am anderen Ende versteht sich), rechts vom Sofa Scheibenfront, links vom Sofa Durchgang (4,3m) zum Essbereich - Was mir hinsichtlich des AVRs wichtig wäre: Internetfähigkeit (Radio usw.), Streamingfähig am besten über WLan, 3D (will hier auf jedenfall auch mit dem TV umsteigen), schwarz musser sein. Ich habe hier zur Zeit ein Auge auf Onkyo TX NR 509 oder den TX NR 414 geworfen - wenn die aus Eurer Sicht was taugen - Die Lautsprecher müssen alle bis auf den Sub und den Center...... weiß sein und nach Möglichkeit nicht bis unter die Decke reichen, schön wäre wenn die Höhe der Lautsprecher die 1,20 m nicht übersteigen - das ist Kompromiss den ich für meine bessere Hälfte eingehen muss ![]() Da ich keine Möglichkeit hatte/ habe Kabel für die Rear's zu legen, habe ich mir nach langem Hin und Her zwei JBL's 2.4 GHz zugelegt. die Empfehlung habe ich auch hier aus dem Forum. Die Rears brauchen wir also im Budget nicht mehr zu beachten. Ich möchte auch noch mal betonen das ich ein Anfänger bin und daher mit der Qualität der JBL leben kann..... ich hätte auch lieber ein Kabel gelegt.... aber was nicht ist ist halt nicht. Ich hoffe, dass ich nicht zu anspruchsvoll bin und freue mich auf konstruktive Vorschläge aus Euren Reihen ![]() Für Eure Hilfe schon mal ein dickes Dankeschön im Voraus!! Der Anfänger |
||
maikromashine
Stammgast |
07:09
![]() |
#2
erstellt: 02. Jun 2012, |
Mit Standautsprechern in weiß wird es schwierig, das Budget ein zu halten. Eine Möglichkeit in die Richtung wäre ein Set von Dali... ![]() ![]() ![]() Eine andere Möglichkeit bieten dies Auslaufmodelle der Canton GLE-Serie ![]() ![]() ![]() Die Onkyo AVRs kann man auf jeden Fall empfehlen. Die Frage ist nur, ob du zu dem genannten Set einen passenden Sub findest, der nicht das Budget sprengt. Alternativ könntest du vorerst auch den Sub weg lassen und später nachrüsten, wenn das Gemüt der besseren Hälfte eine weiter Investition zu lässt. da der raum nicht der kleinste ist, sollte hier ein nicht all zu schwacher Sub ran, oder aber zwei kleinere, die zwar nicht so pegelfest sind, dafür den Raum aber gleichmäßiger anregen... so kannst du eventuelle Basslöcher, oder dröhnenden Bass vermeiden. Generell laufen die Subs, wenn man mehrere nutzt, bei geringerem Pegel. ![]() Ansonsten, wenn du eine ruhige Hand hast, kannst du auch jeden beliebigen LS mit Lackfolie bekleben, was die Auswahl enorm erweitern würde. Nimm aber auf jeden Fall deine Frau einmal zum Probe hören mit... evtl ist sie dann ja auch mit andersfarbigen LS zufrieden, wenn ihr der Klang gefällt. Edit: Ich hab grad gelesen, dass du keine Rears mehr brauchst... somit könntest du im Dali-Set auch die ![]() [Beitrag von maikromashine am 02. Jun 2012, 07:18 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe zur ersten Anlage daAlexxx am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 26 Beiträge |
Keine Ahnung - wer hilft ? Anja22 am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 13 Beiträge |
Wer hilft bei endgültiger Entscheidung ! lcmbt am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 4 Beiträge |
Hilfe zur ersten HiFi Anlage Yamaha / Klipsch Maxxe123 am 10.01.2018 – Letzte Antwort am 11.01.2018 – 3 Beiträge |
Wer hilft mir Geld ausgeben? *g* Noisy am 25.07.2003 – Letzte Antwort am 30.08.2003 – 10 Beiträge |
Wer hilft mir aus dem Information-Dschungel? Ich_habe_keine_Ahnung am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 24 Beiträge |
Wer hilft mir durch mein Fernbedienungschaos? marqus am 17.03.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2011 – 12 Beiträge |
Hilfe beim ersten Heimkino Promilleernst am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 30 Beiträge |
Hilft 5.1. Anlage bei Dynamikprobleme Jkretzschmar11 am 18.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 2 Beiträge |
Bose Acoustimass 6 oder 10? Wer hilft mir? VTRSimon am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Soundbar Teufel oder Bose
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Numan gute Marke?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.051 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedBeattmeawhox
- Gesamtzahl an Themen1.496.629
- Gesamtzahl an Beiträgen20.454.201