HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AV Receiver mit 2 HDMI Out | |
|
AV Receiver mit 2 HDMI Out+A -A |
||
Autor |
| |
sm1ley
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:40
![]() |
#1
erstellt: 25. Jun 2012, |
Hallo! Ich bin neu hier und in sachen HiFi ein absoluter Neuling. Ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum und es gibt keine Ähnlichen Posts (gefunden hab ich allerdings nix). Dank ausführlicher Recherche (auch hier im Forum) hab ich mir meinen ersten Beamer (InFocus SP8600) gegönnt. Den benutze ich für Blu-Rays, Fußballübertragungen etc. Fürs normale Fernsehen hab ich meinen 42" Phillips Fernseher. Um nicht dauernd die HDMI-Kabel umstecken zu müssen hab ich jetzt die Investition eines AV-Receivers mit 2 HDMI Ausgängen ins Auge gefasst. Als Lautsprecher habe ich gerade ein altes 2.1 System von Goodman, 2 Onkyo Boxen die bei einem Radio dabei waren (alles von meinen Eltern soweit) und eine Centerbox vom Teufel Concept E Magnum Power Up meines PCs. Das ist natürlich nur eine Übergangslösung und für die nähere Zukunft haben mich, aufgrund des Positiven Feedbacks hier im Forum, die Boxen von Mohr angelacht. Zuallererst will ich aber einen Receiver kaufen. Folgendes soll er können: - 2 HDMI Out - mind 4 HDMI In (DVB-S2 Receiver, PC, Konsole, Dune HD Max in Planung) - 5.1 - Android App mehr Anforderungen weiß ich jetzt nicht. Guter Sound etc. sollte klar sein. Diese 3 habe ich jetzt schonmal für mich entdeckt: Onkyo TX-NR515 ![]() Onkyo TX-NR616 ![]() Yamaha RX-V771 ![]() Alle 3 können 7.2 und haben auch sonst viele Funktionen die ich wahrscheinlich nicht brauche? und sind auch dementsprechend teurer. Der zu beschallende Raum hat ca. 20 m² und ich denke für meine Ansprüche müsste auch ein billigerer Receiver reichen. Das mit den 2 HDMI Outs kann ich mir dann aber abschminken....oder meint ihr die bessere Lösung für mich wäre einfach ein HDMI-Splitter? Wobei die ja auch nicht so billig sind denke ich und auch nicht denselben Komfort bieten (Fernbedienung etc.) Danke schonmal für eure Tipps! |
||
ChrisL75
Inventar |
06:57
![]() |
#2
erstellt: 26. Jun 2012, |
RX-V771 wäre meine Empfehlung. |
||
sm1ley
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:19
![]() |
#3
erstellt: 30. Jun 2012, |
hm der gefällt mir schon, aber lohnt sich der aufpreis gegenüber vom onkyo? sind ja doch 100€... |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
10:26
![]() |
#4
erstellt: 01. Jul 2012, |
Moin Der Onkyo 515 reicht mMn für die jetzigen Boxen alle mal locker aus. Selbst für eine spätere Aufrüstung der Lsp. bietet er alle Vorraussetzungen. Der kleine Onkyo bringt alles an Ausstattung mit, was man heut zu Tage benötigt. Wie jeder sicher weiss, lieber mehr für die Lsp. ausgeben, die machen den Klang! Saludos Glenn |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV-Receiver mit 2 HDMI out / Internetradio! Dude_1983 am 23.10.2013 – Letzte Antwort am 24.10.2013 – 7 Beiträge |
AV Receiver mit 2 HDMI OUT relaxz am 27.10.2015 – Letzte Antwort am 04.12.2015 – 8 Beiträge |
AVR mit 2 HDMI Out + HDMI 2.1 Simulant am 09.12.2019 – Letzte Antwort am 09.12.2019 – 4 Beiträge |
AV-Receiver mit 2x HDMI out gesucht simon15 am 05.08.2013 – Letzte Antwort am 06.08.2013 – 8 Beiträge |
AV Receiver gesucht : Slim + 2x HDMI Out Tyler_023 am 19.12.2014 – Letzte Antwort am 20.12.2014 – 13 Beiträge |
Suche HDMI Receiver mit 2 HDMI OUT Thund3r am 26.03.2019 – Letzte Antwort am 02.04.2019 – 13 Beiträge |
AV Receiver mit 2x HDMI out SIMULTAN Howard_Bateman_ am 17.04.2018 – Letzte Antwort am 17.04.2018 – 14 Beiträge |
Suche AV-Reciever mit 2 HDMI Out -Hoschi- am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 26 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 AV Receiver 2x HDMI out Maximus082 am 30.12.2015 – Letzte Antwort am 30.12.2015 – 9 Beiträge |
AV Receiver mit guten Stereoeigenschaften und 2 HDMI-Out gesucht The_Painkiller am 23.06.2016 – Letzte Antwort am 23.06.2016 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Bose oder Teufel?
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Numan gute Marke?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.195 ( Heute: 43 )
- Neuestes Mitgliedbridts
- Gesamtzahl an Themen1.496.910
- Gesamtzahl an Beiträgen20.459.855