HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AV-Receiver: Onkyo TX NR 818 VS. 1009 für Teufel S... | |
|
AV-Receiver: Onkyo TX NR 818 VS. 1009 für Teufel System 5 Select 2+A -A |
||
Autor |
| |
NL-911
Ist häufiger hier |
19:43
![]() |
#1
erstellt: 13. Aug 2012, |
Hallo Leute, ich habe ein Teufel System 5 THX Select 2. Nun bin ich auf der Suche nach einem AV-Receiver. Schwanke zwischen dem Onkyo TX NR 818 (ca. 860 €, 2012er Modell) und dem 1009 (ca. 1045 €, 2011er Modell). Ich suche möglichst guten Klang in Surround und für Musik. Auf viele "Gimmicks" kann ich verzichten, da ich eher nicht über 5.2 hinausgehen werde. Weiß auch noch nicht, ob ich überhaupt die Videofunktionen nutzen werde. Derzeit tendiere ich eher zum 818er, aufgrund des besseren Einmesssystemes und scheinbar aktuelleren Funktionen. Oder seid ihr der Meinung der 1009er, der schließlich eine Klasse höher (aber älter) ist, steckt den 818er klanglich in den Sack? Viel Googlelei hat mir leider nicht weiter geholfen... Vergleichhören kann ich leider nicht. Was würdet ihr kaufen? Oder ein ganz anderes Modell??? Vielen Dank für eure Hilfe, Nico |
||
Herbi100
Inventar |
21:18
![]() |
#2
erstellt: 13. Aug 2012, |
Wenn Du Dich schon informiert hast, müsstest Du wissen, das der 1009 keineswegs eine Klasse höher einzustufen ist als der 818, sondern nur ein "aufgeblasener" 809 ist. An Deinen Boxen wird selbst ein 3009 bei Musik keine Vorteile gegenüber dem 818 haben, da die Teufelboxen gute bis sehr gute Surroundboxen sind, aber im "reinen" Stereobetrieb nicht so toll sind, als das ein Receiver da große Unterschiede herausarbeiten könnte. Hörst Du Musik über alle 5 Boxen und die beiden Subs, ist ein 818 natürlich ausreichend. Das große Plus ist in meinen Augen das Einmeßsystem, das doch einige räumliche Nachteile ausgleichen kann, jedoch kann der 818 die beiden Subs nicht getrennt einmessen. Mein Fazit, der 818 passt recht gut zu Deinen Boxen und wird bei Surround das bestmöglichste aus Deinen Boxen rausholen (wie evtl. einige Modelle von Denon usw. auch, der Onkyo ist aber preislich Top). Ein größeres Model ist meines erachtens nicht nötig, da die meist nur Vorteile im Stereobetrieb haben, aber nur bei Boxen, die auch bei Musik gut sind, Vorteile bei Surround haben größere AVRs meist nur an guten Boxen in größeren Räumen und in reinen Heimkinos wo große Pegel gefahren werden, an Deinen Boxen würde sich das "kaum" auswirken. [Beitrag von Herbi100 am 13. Aug 2012, 21:28 bearbeitet] |
||
NL-911
Ist häufiger hier |
21:24
![]() |
#3
erstellt: 14. Aug 2012, |
Vielen Dank! Habe den 818 bestellt ;-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz sr6007 vs. Onkyo Tx-nr-818 panhanne am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 12.03.2013 – 19 Beiträge |
Receiver Kombo TX-NR 616 vs. TX-NR 818 Leto_Atreides am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 3 Beiträge |
Denon 3311 oder Onkyo TX-NR 1009 mip84 am 25.08.2011 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 16 Beiträge |
Passende Boxen für "Onkyo TX-NR 1009" Tjaden am 20.10.2011 – Letzte Antwort am 22.10.2011 – 24 Beiträge |
7.2 Alternativen: Onkyo tx nr 808 vs. . Marsellus_Wallace am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 3 Beiträge |
AV Reciever für Teufel System 5 Thx Select 2 - Denon 3312 - Onkyo TX Nr 809 etc! ColdwateR am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2011 – 17 Beiträge |
Onkyo TX NR 818 oder Denon X4000? Michi121 am 03.08.2013 – Letzte Antwort am 11.09.2013 – 13 Beiträge |
onkyo 876 vs onkyo 818 jackthebeast* am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 11.07.2013 – 5 Beiträge |
teufel system 5 vs teufel system 5 thx select 2? sari76 am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-NR 708 vs. Onkyo TX-NR 807 derKrischi am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Numan gute Marke?
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Soundbar oder Stereoanlage
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.919 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLegofrank
- Gesamtzahl an Themen1.496.398
- Gesamtzahl an Beiträgen20.450.063