HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 oder 7.1 und Musik (70/30) | |
|
5.1 oder 7.1 und Musik (70/30)+A -A |
||
Autor |
| |
gomack12
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:12
![]() |
#1
erstellt: 30. Nov 2012, |
![]() Moin moin zusammen. Ich habe mal ein Bild meines Wohnzimmers angefügt, mit den möglichen LS Anschlüssen. Es soll Heimkino/Misik gehört werden und das Whz ist ca. 40 Qm groß. 7.1 wird sicher nicht funktionieren, aber 5.1 mit Musik kombiniert? Da das nicht die letzte Wohnung sein wird, würde ich gern einen 7.1 Receiver mit einem 5.1 Boxensystem kombinieren, damit ich in der nächsten Wohnung auch 7.1 stellen kann. 2 JBL One habe ich auch noch rumliegen. Hat jemand einen Tip? geht das so? Receiver: Yamaha RX-V 671 7.1 AV Receiver Boxen: kann man Musik und Heimkino kombinieren? Oder muss man trennen? Vielen Dank im voraus. Gruss Tom |
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
11:53
![]() |
#2
erstellt: 30. Nov 2012, |
Hallo Tom, selbstverständlich kannst du Boxen für Hifi und Heimkino gleichzeitig einsetzen. Hier hat sich wohl ein Missverständnis bei vielen eingeschlichen das die Anforderungen gänzlich unterschiedlich seien. Es gibt "kleine" Unterschiede. Aber die sind weitesgehend auf den Sub im LFE Bereich zu beziehen. Budgetschonend lassen sich sicherlich die JBL nach hinten verpflanzen. Somit kannst du dein Budget (wie gross ist dieses überhaupt?) für die vorderen drei und einem Subwoofer aufteilen. Umso geringer das Budget umso besser in 5.1 zu investieren, auch wenn die Fläche von 40 qm gradezu danach schreit 7.1 zu erfahren. Markus |
||
|
||
gomack12
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:07
![]() |
#3
erstellt: 30. Nov 2012, |
![]() Vielen Dank für die prompte Antwort. Ich habe meine Skizze mal aktualisiert.So in der Summe sollten 1000 Euro nicht überschritten werden: Receiver: ca. 300,00 Blu-Ray: ca. 150,00 1 Paar JBL One (1 Paar vorhanden): ca. 99,00 Subwoofer: ? Center Lautsprecher: ?JBL ES 25C ca. 100,00 2 zusätzliche Lautsprecher in der Ecke des Raumes: ? (möglichst an der Wand hängend): ? |
||
christof-kr
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#4
erstellt: 30. Nov 2012, |
Hat das einen bestimmten Grund, warum du in den Raumecken noch zusätzliche Lautsprecher stellen willst? Ich habe bei mir ein Paar JBL Control One hinten als Surround-Lautsprecher und vorne dann Standlautsprecher, damit der Musikgenuss nicht zu kurz kommt (Heco Victa 700). Für Film sind diese Front-Lautsprecher ebenfalls geeignet. |
||
gomack12
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:23
![]() |
#5
erstellt: 30. Nov 2012, |
Beim Kabelverlegen unter putz sind die beiden in die Ecken gekommen, versehentlich;-) Diese wären doch gut für den geamten Raum bei Musik?! Oder?! |
||
christof-kr
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#6
erstellt: 30. Nov 2012, |
Wenn es darum geht, dass die Musik überall im Raum zu hören ist (also entweder im 7ch stereo, oder als zone b), dann schon. Natürlich hast du aber nicht überall im Raum eine gute Stereo-Wirkung. Wenn es also darum geht, bewusst auf dem Sofa sitzend Musik zu hören, macht ein Paar ordentliche Front-Speaker, die mit der Hörposition ein gleichschenkliges Dreieck bilden, mehr Sinn. Zum nebenbei Musik am PC hören habe ich bei mir auf oft "5ch stereo" an, weil der PC in Bezug auf die Front-LS absolut ungünstig im Raum steht. |
||
gomack12
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:48
![]() |
#7
erstellt: 30. Nov 2012, |
Also, ich versuch mal zusammenzufassen: Für Heimkino: 2 hinter, 2 vorne (JBL), center, Sub Für Musik, wenn man durch die Wohnung läuft, zusätzlich die beiden in der Ecke Muss mann die dann einzel schalten oder läuft immer alles mit? |
||
christof-kr
Ist häufiger hier |
17:44
![]() |
#8
erstellt: 30. Nov 2012, |
Sehe ich das richtig, dass HiFi-Musikgenuss für dich kein Use-Case ist? Sondern nur nebenbei Musik dudeln lassen? Wenn du eine Stereo-Musikquelle hast, dann wird normalerweise nur was auf den beiden Front-LS was ausgegeben. Du kannst aber verschiedene DSP-Programme aktivieren, von denen einer "7ch stereo" heißt. Der gibt den Stereo-Ton dann auf allen linken bzw. rechten Lautsprechern 1:1 aus. Das geht aber auch schon ohne die Ecklautsprecher, dann mit "5ch stereo", oder du nutzt sowas wie "Dolby PL II Music", was versucht die Musik räumlich zu verteilen. |
||
gomack12
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:17
![]() |
#9
erstellt: 30. Nov 2012, |
Hifi Genuss soll schon sein, aber auch mal für eine Party oder beim Hauspuzt;-) Wenn ich Dich richtig verstehe, dann sind die Ecklautsprecher eher überflüssig-wäre schade, da die Kabel unter Putz liegen und Dosen in der Ecke sind. Fassen wir nochmal zusammen: 2 Front Standlautsprecher Heco Victa 700 2 Rear (JBL) 1 Sub (welchen würdest Du empfehlen zusammen mit den JBL) Heco Center 101 1 Center (welchen würdest Du empfehlen zusammen mit den JBL) 2 Ecke (JBL) |
||
christof-kr
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#10
erstellt: 30. Nov 2012, |
Ja genau so würde ich das dann auch machen. Neben dem Fernseher "ordentliche" Lautsprecher für den Hifi-Stereo-Musikgenuss, die bei Filmen zusammen mit Sub, Center und den Rear Surrounds die 5.1-Anlage bilden. Die Ecklautsprecher kannst dann beim Staubwischen mit einspannen, indem du sie z.B. als Zone B dazuschaltest. Für die Wahl der Front-/Center-LS und des Subs bin ich nicht der richtige Ansprechpartner, da fehlt mir die Hifi-Erfahrung. Die Heco Victa 700 als Front sind meine ersten "richtigen" Lautsprecher, aber da ist noch sehr viel Spiel nach oben, da können dir die alten Hasen hier im Forum sicherlich mehr erzählen. Was ich hier aus dem Forum schon entnehmen konnte ist dass der Center möglichst aus derselben Serie wie die Front-Lautsprecher sein sollte, da diese meistens vom Hersteller aufeinander abgestimmt seien. Beim Heco Victa wäre das dann der 100er bzw. der 101er. [Beitrag von christof-kr am 30. Nov 2012, 22:19 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung 70% Musik 30% Film Dom2 am 24.06.2014 – Letzte Antwort am 01.07.2014 – 34 Beiträge |
25qm 70% filme 30% musik Andrucha am 24.10.2012 – Letzte Antwort am 25.10.2012 – 8 Beiträge |
Top, 5.1 oder 7.1 System für 70% Musik und 30% anderen Klamauk gesucht! lupus-67 am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 22.10.2009 – 10 Beiträge |
Surround 5.1 oder 7.1 Bibbel61 am 21.09.2014 – Letzte Antwort am 21.09.2014 – 11 Beiträge |
Surround 5.1 oder 7.1 Bibbel61 am 21.09.2014 – Letzte Antwort am 24.09.2014 – 32 Beiträge |
5.1 Lautsprecherempfehlung für Film (70%) und Musik (30%) gesucht Ontige am 28.04.2019 – Letzte Antwort am 30.04.2019 – 19 Beiträge |
Lautsprecher für 30% Film und 70% Musik duffyw am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 4 Beiträge |
LS Set 5.1 400-500? 70%Kino/30%Musik redcap1 am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 15.12.2009 – 8 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 / 7.1 TonySunshine am 16.12.2016 – Letzte Antwort am 16.12.2016 – 51 Beiträge |
5.1, 6.1 oder doch 7.1 The-Dark-Knight am 04.01.2013 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Numan gute Marke?
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Soundbar oder Stereoanlage
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.919 ( Heute: 33 )
- Neuestes MitgliedRichardLowFi
- Gesamtzahl an Themen1.496.374
- Gesamtzahl an Beiträgen20.449.613