HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Hilfe bei Zusammenstellung des eigenen Heimkinos /... | |
|
Hilfe bei Zusammenstellung des eigenen Heimkinos / der Musikanlage: viele Fragen+A -A |
||
Autor |
| |
florantula
Neuling |
10:11
![]() |
#1
erstellt: 26. Mai 2013, |
Hallo zusammen, ich brauche mal eine ausführliche Beratung beim Aufbau meines "Heimkinos" bzw. meiner Musikanlage. Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Was ich habe: Einen Samsung UE40F6500 ![]() Zwei (m.E. ganz gute) Boxen ![]() Jetzt überlege ich, ob ich mir eine Soundbar zulegen soll oder die beiden Boxen mit AV-Receiver betreibe. Grundsätzlich besteht bei mir ein Platzproblem (siehe 1. Bild), was für die Soundbar sprechen würde. Auf der anderen Seite habe ich die Boxen schon und höre sowieso gerne Musik, v.a. über Internetradios. Eine Soundbar ist mir mich interessant, weil sie wenig Platz verbraucht. Auf der anderen Seite befürchte ich, dass ich damit eher keine Musikanlage betreiben kann und mein Raum dafür nicht geschaffen ist. Was meint ihr? Hier eine kleine Skizze meines Zimmers: ![]() Aktuell tendiere ich zur Variante mit AV-Receiver und meinen beiden Boxen. Ist das sinnvoll? Als Receiver habe ich den ![]() Fragen dazu: - Könnt ihr den Denon zum Preis von ca. 320€ empfehlen? Es gibt ja auch schon neuere Modelle in einer ähnlichen Preiskategorie, z.B. den ![]() - Ist die Einmessautomatik ausgereift? Ich könnte mir vorstellen, dass das bei mir etwas komplizierter wird (siehe Bild), denn ich würde die Boxen gerne Neben den Fernsehtisch stellen, z.B. auf zwei kleinen Hockern o.ä.. Schwierigkeit: Die Boxen stehen dann nicht auf Kopfhöhe. Kriegt die Einmessautomatik das geregelt? Wie ihr seht, habe ich noch keine elegante, möglichst dezente Lösung für mich gefunden. Habt ihr da Ideen?. Das Platzproblem ist für mich derzeit das, was mir am meisten Kopfzerbrechen bereitet. - Kann ich einen BluRay-Player auf meinen AV-Receiver stellen oder gibt es da Probleme mit der Durchlüftung? Ich würde das dann alles mittig im Regal unterbringen (siehe Bild) und das Abtrennbrett rausnehmen - Welche Optionen habe ich, das Soundsystem später noch zu erweitern? Kann man die hinteren Lautsprecher einzeln nachrüsten? Brauche ich da auch große Boxen oder reichen für Filme kleine Boxen, um einen akzeptablen Raumklang herzustellen? Budget: Ich bin Laie, habe also keinen enormen Anspruch an den Sound. Dennoch möchte ich etwas haben, über das ich mich später nicht ärger. Kriterium ist also: Gerne günstig, aber ohne große Einbußen. Der o.g. AV-Receiver ist in der Preisklasse ok, wenn ich dafür wirklich etwas kaufe, das mich viele Jahre begleitet. Zusätzliche Boxen (sofern ich mir überhaupt welche kaufe) müssen zunächst nicht teuer sein. Es geht mir da nur darum, den Raumklang herzustellen. Ich würde mir irgendwann, wenn mal genug Geld da ist, ein komplettes, anständiges Boxen-Set kaufen. Ich danke euch vielmals für eure Hilfe! ![]() Viele Grüße, f [Beitrag von florantula am 26. Mai 2013, 10:12 bearbeitet] |
||
florantula
Neuling |
20:18
![]() |
#2
erstellt: 27. Mai 2013, |
Niemand eine Idee? ![]() |
||
florantula
Neuling |
20:55
![]() |
#3
erstellt: 04. Jun 2013, |
ich bin ehrlich gesagt echt enttäuscht, dass hier niemand antwortet. was ist los? fehlen irgendwelche angaben? die reiche ich natürlich gerne nach. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Hilfe bei Zusammenstellung meines Heimkinos!!! Max. 500 Euro Lord-Of-The-Beat am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 28.01.2006 – 25 Beiträge |
Fragen zum Aufbau des Heimkinos dida53 am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 6 Beiträge |
Benötige Hilfe bei zweistufigem Upgrade des Heimkinos Gangowilli am 26.03.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 10 Beiträge |
Hilfe bei 7.1-Zusammenstellung skully am 24.07.2004 – Letzte Antwort am 07.08.2004 – 11 Beiträge |
Benötige Hilfe bei Zusammenstellung Sgt._Pepper* am 18.09.2011 – Letzte Antwort am 20.09.2011 – 16 Beiträge |
Hilfe beim erstellen eines Heimkinos Sophmore am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 4 Beiträge |
Kaufberatung bei der Erstausstattung des Heimkinos gesucht! Anlagenotstand am 16.04.2020 – Letzte Antwort am 01.05.2020 – 94 Beiträge |
Einsteiger Hilfe bei der Zusammenstellung frostus1002 am 23.11.2013 – Letzte Antwort am 24.11.2013 – 5 Beiträge |
Hilfe - Zusammenstellung Heimkino LS!? maista am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 4 Beiträge |
5.0/5.1 Hilfe Zusammenstellung Flokinator am 15.08.2019 – Letzte Antwort am 10.09.2019 – 34 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Numan gute Marke?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Soundbar oder Stereoanlage
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.016 ( Heute: 48 )
- Neuestes MitgliedTheRedeemer
- Gesamtzahl an Themen1.496.512
- Gesamtzahl an Beiträgen20.451.772