HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche Receiver und 5.1-Heimkinoset für je <300€ | |
|
Suche Receiver und 5.1-Heimkinoset für je <300€+A -A |
||
Autor |
| |
Lanplos
Neuling |
21:58
![]() |
#1
erstellt: 31. Mai 2013, |
Hallo, Ja, ich weiß, hier wird wiederholt vom Kauf von Systemen der Preisklasse abgeraten, da ich aber in ein Freizeitunterhaltungsmedium und nicht einen Gebrauchtwagen investiere, setze ich mir da dann doch ein Limit. Ich suche - wie der Titel schon sagt - nach einem Receiver und einem 5.1 - Lautsprecherset zu je höchstens 300€. Über Bekannte sowie das Internet habe ich schon ein paar interessante Optionen herausgesucht, wäre wirklich sehr nett, wenn jemand wüsste, ob es etwas Besseres in der Preisklasse gibt bzw. welche der Optionen die qualitativ sinnvollste wäre. Receiver: Yamaha RX-V373 Pioneer VSX 922 Haben beide im Internet bis auf die Handhabung durchgängig herausragende Testberichte (für die Preisklasse, versteht sich) und sind beide (Yamaha mehr, Pioneer weniger) im gesuchten preislichen Bereich. Kennt jemand bessere Alternativen? Ist der Pioneer die 100€ mehr wert? Lautsprecherset: Canton Movie 70 oder 90 Onkyo SKS-HT648 Ebenfalls jeweils locker im Preisbereich, dabei stellt sich zuerst einmal die Frage, was der Vorteil des Canton Movie 90 über 70 ist (konnte im Internet nichts direkt dazu finden) und wiederum, welches Set das beste ist bzw. ob es ggf. noch bessere gibt. Vielen Dank für alle möglichen Antworten und die Rücksichtnahme auf Menschen ohne High-End-Ansprüche. Edit: Natürlich ist auch eine andere preisliche Verlagerung möglich, d.h. wenn es eine sinnvollere Kombination von 400 + 200€ gibt, macht das den Kohl auch nicht fett. [Beitrag von Lanplos am 31. Mai 2013, 22:05 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
07:55
![]() |
#2
erstellt: 01. Jun 2013, |
Probehören! Wenn sie dir reichen, ist doch gut. Empfehlenswert im Wortsinne ist nix davon. |
||
|
||
aM-dan
Inventar |
11:21
![]() |
#3
erstellt: 01. Jun 2013, |
Bei den von dir ausgesuchten AVR's würde ich ganz klar den Pioneer dem kleinen Yammi vorziehen. Bei den Lautsprechern hat Apalone schon passend gesagt dass diese nicht viel taugen. Ob sie dir trotzdem gefallen, was auch durchaus denkbar wäre kannst nur du selbst entscheiden. |
||
Merzener
Inventar |
12:00
![]() |
#4
erstellt: 01. Jun 2013, |
Ich würde den Pio auch vorziehen...aber dieser würde eigentlich reichen: ![]() Die Ersparnis würde ich in Lautsprecher investieren. Bei den Lautsprechern hilft nur, sich selbst davon ein "Bild" zu machen und die Dinger probehören. ggf. würde ich folgende noch in Betracht ziehen, beide aber etwas über Budget: ![]() ![]() |
||
Lanplos
Neuling |
15:06
![]() |
#5
erstellt: 01. Jun 2013, |
Vielen Dank soweit für die hilfreichen Antworten. Der Pioneer scheint also wohl klar besser und sein Geld wert zu sein, allerdings gibt es ihn von gestern auf heute bei einem bestimmten Onlinehändler nicht mehr, wodurch der Kauf direkt teurer werden würde. Daher, und insbesondere wegen Merzeners Post die Frage: Inwiefern unterscheiden sich denn die beiden Modelle (VSX-922 und VSX-827), was sind die Vorteile des teureren Modells? Und, bezogen auf das "würden reichen", macht sich der Qualitätsunterschied bei Lautsprechern dieses Preissegments nicht (wirklich) bemerkbar oder wie ist das zu verstehen? Ich hatte bisher auch gar nicht bemerkt, dass Teufel in dem Preissegment ein Set anbietet, zusammen mit dem vorgeschlagenen 827 läge das Paket dann ja sogar (ohne Versand) im angestrebten Preissektor. Zum Thema Probehören: Gute Idee, die Frage ist da halt immer, inwiefern sich das realisieren lässt, bestellen, aufbauen und hören wäre da ja ziemlich umständlich, Märkte zu finden, die die jeweiligen Sets zum Hören aufgebaut haben, doch aber wohl auch, oder nicht? Insbesondere Teufel, werden die überhaupt in Märkten angeboten? |
||
Merzener
Inventar |
15:11
![]() |
#6
erstellt: 01. Jun 2013, |
Hier der Unterschied der AVRs: ![]() am besten selbst schauen, ob die technischen Dinge einen Mehrwert für Dich haben...klangtechnisch behaupte ich, gibts keinen Untertschied. Teufel ist ein Direktvertrieb und vertreiben ihre Waren nicht über andere Händler! |
||
Lanplos
Neuling |
17:25
![]() |
#7
erstellt: 01. Jun 2013, |
Also quasi ein wenig (20 Watt) mehr Leistung pro Ausgang und ein paar zusätzliche Anschlüsse (z.B. für einen zweiten Sub), dazu natürlich die tolle Fernbedienung. Klingt mir nicht nach 100€ Mehrwert. Ja, so hatte ich das auch in Erinnerung. Ich denke, dass es der 827 plus das System von Teufel sein werden, mit dem Newletter-Bonus von Teufel sind auch die Versandkosten noch gedeckt, also alles im Lot. Nochmal danke für die kompetente Hilfe bei der Auswahl, nachdem ich zuletzt schlechte Erfahrungen mit der Beratung in "Fach"-Märkten gemacht habe. |
||
Merzener
Inventar |
18:52
![]() |
#8
erstellt: 01. Jun 2013, |
Man muss auch die Fachmarkt-Berater verstehen... ![]() ...dann lass demnächst mal einen Erfahrungsbericht los! ![]() |
||
Lanplos
Neuling |
20:51
![]() |
#9
erstellt: 01. Jun 2013, |
Von Verstehen kann keine Frage sein, wenn einem ein Fernsehgerät als Marktführer angeboten wird, dessen "HD"-Bild schwere Verwechslungsgefahr mit Standardfernsehgeräten mit sich bringt. Der wollte einfach nur einen schweineteuren Ladenhüter loswerden. Natürlich sind nicht alle so, gibt viele kompetente Leute, aber man läuft da eben immer die Gefahr, dass der Markt/die Person auf bestimmte Marken festgefahren sind (oder gar Provision bekommen, wer weiß das schon), und das ist dann nicht schön. Kann genauso online passieren, keine Frage, aber da bekommt man idR dann auch diverse Meinungen zusammen, die im Gesamten dann immerhin eine gewisse Objektivität enthalten dürften, ohne dass man den Einkaufspreis vorher schonmal an der Tankstelle ausgeben muss. Darauf werde ich zurückkommen, sobald die Kombi wenigstens angetestet ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Kaufberatung] 5.1 Heimkinoset 300 - 400 ? Sawubi am 30.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 17 Beiträge |
Suche Heimkinoset (Receiver + 5.1 LS Set) Draunen am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 58 Beiträge |
Gutes 5.1. Heimkinoset Preuth88CLP am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 10 Beiträge |
Heimkinoset + Audio The_Faith am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 2 Beiträge |
Heimkinoset 5.1 bis 400? gesucht pipone2000 am 12.08.2012 – Letzte Antwort am 13.08.2012 – 11 Beiträge |
Heimkinoset für pana 42pz70e boss_88 am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 15 Beiträge |
Suche wireless Heimkinoset Xcite88 am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2006 – 3 Beiträge |
Suche ein neues Heimkinoset! masterofut64 am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 3 Beiträge |
Heimkinoset, welche Kombi besser? Drexel am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 6 Beiträge |
Suche Surround Heimkinoset für ~40m² mochkal am 29.03.2012 – Letzte Antwort am 29.03.2012 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedRudolf1969
- Gesamtzahl an Themen1.561.001
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.992