HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Teufel Impaq 7300 5.1 Set oder besser Einzelkompon... | |
|
Teufel Impaq 7300 5.1 Set oder besser Einzelkomponenten+A -A |
||
Autor |
| |
Legrandbleu_HD
Neuling |
18:53
![]() |
#1
erstellt: 30. Aug 2013, |
Hallo an alle hier, verfolge das Forum seit ein paar Wochen und habe nun mal selbst eine eigene Frage: Bin absoluter Anfänger in dem Thema und suche eine 5.1-Anlage, Ziel ist etwa 50% Heimkino und 50% Musik. Der Einfachheit halber ist man als Anfänger echt geneigt, ein Komplettsystem zu kaufen, dann kommt noch ein Kollege und weist einen auf das neue Teufel 7300 Set hin. Einmal in ide Suchmaschine eingegeben wird man fortan mit entsprechender Werbung zugeschüttet. Ist ja auch verführerisch, einfach bestellen, alles aus einer Hand, ein vertretbarer Preis inklusive Blue-Ray und so weiter. Dann geht man hier in dieses fantastische Forum und hört an allen Ecken, dass man für den Preis ein unvergleichbar besseres System aus Einzelkomponenten um einen AVR aufbauen kann. Man liest zahlreiche Threads mit Kaufempfehlungen und oft landet man dann doch über den mal anzunehmenden Betrag von 1200€ für das Set. Die Beratungen in den gängigen Kaufhäusern gehen immer in die gleiche Richtung, für dieses Geld seien die kompakten Sets ohne Standlautsprecher qualitativ besser, es käme nicht auf die Größe an, blabla, aber die Erfahrung haben wohl einige hier auch gemacht. Ich möchte das System also in einem etwa 40qm großen Wohnzimmer unterbringen. Platz für Standboxen wäre vorhanden, es müssen also nicht unbedingt Regal-LS sein. Wäre Klasse, wenn ihr die Aussage, dass für dieses Geld tatsächlich ein Mehr an Qualität erreichbar ist, mit konkreten Zusammenstellungen beispielsweise um einen DENON AVR X1000 herum untermauern könntet. Blue-Ray könnte man vielleicht mal außen vor lassen, mein Maximum liegt mit Blue-Ray bei etwa 1500€ Freue mich auf eure Kommentare und Vorschläge, Gruß, Ralph |
||
Cogan_bc
Inventar |
19:09
![]() |
#2
erstellt: 30. Aug 2013, |
laß mal den Teufel Krams weg Das sind Brüllwürfel auf Stelzen Für Film noch ganz gut (aber zu teuer), für Musik nicht zu gebrauchen. Hör Dir in den örtlichen Läden mal ein paar Sets an Whardale, Dali, Klipsch, Elac, Magnat als Beispiele AVR kannst Du Dir passend dazu aussuchen ![]() Die nehmen sich in der Preisklasse nicht viel, also kannst Du nach Preis, Optik und benötigten Features auswählen. Für den BRP gilt das selbe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Impaq 7300 oder HK BDS 780W balou3 am 27.09.2014 – Letzte Antwort am 30.12.2015 – 49 Beiträge |
Komplett-Set oder Einzelkomponenten? Copenap am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 2 Beiträge |
Neues 5.1-Set oder Einzelkomponenten zukaufen? thomaskunze am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 2 Beiträge |
HK BDS 877 / Teufel Impaq 7300 M oder Alternative Dunkler am 21.10.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2013 – 3 Beiträge |
Alternative zu Teufel Impaq Set pur_berger am 08.11.2018 – Letzte Antwort am 09.11.2018 – 5 Beiträge |
5.1 system oder Einzelkomponenten? oo0alex0oo am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 18 Beiträge |
5.1 Lautsprecher, System oder Einzelkomponenten wafap am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2011 – 2 Beiträge |
Teufel Impaq mit anderen Lautsprechern? moman am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 3 Beiträge |
Impaq 400 von Teufel oder lieber 5.1 Markus1106 am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 7 Beiträge |
2.1 Heimkinosystem gerne Einzelkomponenten Leas am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Bose oder Teufel?
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
- Numan gute Marke?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.242 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPro2021
- Gesamtzahl an Themen1.497.009
- Gesamtzahl an Beiträgen20.461.606