Minihörraum

+A -A
Autor
Beitrag
Mithrandir's
Neuling
#1 erstellt: 17. Sep 2005, 17:42
Hallo,

ich quäl mich jetzt schon seit Monaten mit dem Problem, was für Boxen kauf ich für meinen kleinen Hörraum!

Also mein Zimmer ist 8.32 qm klein...

Der Receiver steht schon fest: H/K AVR 330
Doch bei den Boxen hab ich einfach keine Ahnung...
ich dachte eigentlich an anfangs 2 dann später 4 Wharfedale Diamond 9.2 und den entsprechenden Center von Wharfedale. Und einen Heco Concerto W30...

Jetzt meine Frage,

ist das ok für ein so kleines Zimmer oder ist das alles vollkommen überdimensioniert? Wäre eine Sateliten/Subwoofer kombination besser geeignet?
Dazu muss ich noch sagen das ich nicht nur Filme anschaue sondern auch viel musik höre!!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

gruß u
chris57518
Inventar
#2 erstellt: 18. Sep 2005, 10:44
Die Frage ist: Wie lange wirst du noch in diesem Zimmer wohnen:)?

Wenn es dir auf Musik bes. ankommt, finde ich den Blick in Richtung Wharfedale schon gut, alternativ wäre noch die nubert nubox 310 eine gute Wahl. Die Wharfedale macht durch ihre leichte Bassanhebung bei der meisten Musik gut Spaß und irgendwie scheinet sie auch zu jedem Receiver passend zu sein, die Nuberts sind präziser und klarer, hier macht ein etwas dunkler abgestimmter Receiver Sinn.
Bassdusche
Inventar
#3 erstellt: 18. Sep 2005, 13:03
kannst dir ja dieses Set mal anschauen. Ist denke ich für deinen Raum ne gute Alternative. Mein Bruder hat dieses Set und der hat es in einem 16m² Raum stehen und da klingt es super. Das sind übrigens keine Satellitenlautsprecher, obwohl es auf den ersten Blick so aussieht. Das sind Fullrangespeaker.

Gruß Sebastian
Mithrandir's
Neuling
#4 erstellt: 18. Sep 2005, 18:20
hmm also in dem zimmer werd ich wohl nocht ne weile wohnen...wobei mit den wharfedale wäre ich auch in größeren räumen gut bedient denk ich mal!!!
Aber ihr glaub die 9.2er wären nicht zu groß für mein zimmer oder?

@bassbursche: sorry aber welches set sollt ich mir mal anschaun? Steh glaub grad auf der leitung!!!

gruß u


[Beitrag von Mithrandir's am 18. Sep 2005, 18:22 bearbeitet]
Bassdusche
Inventar
#5 erstellt: 18. Sep 2005, 18:22
meinte dieses. Habe vergessen den link zu posten. Sorry


http://www.hirschill...197&products_id=1328

Gruß Sebastian
Barnie@work
Inventar
#6 erstellt: 19. Sep 2005, 09:52
Ich denke auch, dass die erwähnten Nuberts mit dem kleinen Nubert Sub hier eine sehr gute Lösung wären.

http://www.nubert.de...D_{EOL}&categoryId=5

Gruss
Barnie


[Beitrag von Barnie@work am 19. Sep 2005, 09:53 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wharfedale Diamond 9.1 oder 9.2 ?
Erdi0815 am 05.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.11.2008  –  23 Beiträge
Wharfedale Diamond
dele1981 am 25.08.2010  –  Letzte Antwort am 27.08.2010  –  3 Beiträge
Receiver für Wharfedale Diamond
n00p am 13.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.12.2007  –  2 Beiträge
Beratung 5.1 Wharfedale Diamond
Rudi89 am 04.01.2015  –  Letzte Antwort am 07.01.2015  –  14 Beiträge
Alternative zu Wharfedale Diamond 8 Center ?
Ullzi am 30.08.2006  –  Letzte Antwort am 30.08.2006  –  13 Beiträge
KEF, Canton, Infinity, Heco oder doch Wharfedale?
HIFI_NARR am 08.09.2009  –  Letzte Antwort am 13.09.2009  –  47 Beiträge
Wharfedale, Heco oder Canton?
marco. am 03.03.2007  –  Letzte Antwort am 03.03.2007  –  5 Beiträge
Wharfedale 9.2 oder doch DiPol
cyberjunkie am 24.10.2005  –  Letzte Antwort am 26.10.2005  –  15 Beiträge
Wharfedale Diamond 9er Serie Empfehlenswert?
Skahead69 am 07.03.2013  –  Letzte Antwort am 19.06.2013  –  26 Beiträge
Welcher Receiver für Wharfedale Diamond?
bart_si am 27.05.2007  –  Letzte Antwort am 16.07.2007  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedÖrnest
  • Gesamtzahl an Themen1.560.894
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.357

Hersteller in diesem Thread Widget schließen