| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Bowers & Wilkins Center | |
|  | ||||
| Bowers & Wilkins Center+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                zOrg                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 12. Okt 2017, 12:22   | |
| Ich suche einen passenden Center für meine CM Serie. Es gibt den kleinen Center S2 und den großen Center 2 S2. Ich habe folgendes Setup: Front: CM5 S2 Rear: CM1 S2 Center: HTM 61 S2 (aus der 600er Serie) Sub: ASW10 S2 Receiver: Marantz 6011 Die Übergangfrequenz habe ich bei 80HZ stehen. Der Raum ist ca. 35 m² mit Fliesenboden und vielen Fenstern und Ecken. Der Abstand zum TV/Frontboxen ist ca. 3 Meter von der Sitzposition. Nun zu meinen Überlegungen... Ich finde persönlich den Center 2 S2 von den technischen Spezifikationen her besser, nur passt er auch zu den CM5 oder würde er zu dominant gegenüber den 5er wirken? | ||
| 
                                                danyo77                         Inventar | #2
                    erstellt: 12. Okt 2017, 12:35   | |
| Der 2 S2 ist der richtige Center, vergleiche TMT-Membrangrößen. Gleiche Membran, gleicher Hub, bei gleicher Frequenz, weniger Verfärbungen.                                        | ||
|  | ||
| 
                                                JULOR                         Inventar | #3
                    erstellt: 12. Okt 2017, 13:22   | |
| So isses.     | ||
| 
                                                zOrg                         Ist häufiger hier | #4
                    erstellt: 12. Okt 2017, 13:46   | |
| Puh ein Glück, danke euch     Man sieht ja häufiger die CM5 mit dem Center 1 in Sets zu kaufen. Wahrscheinlich auch wieder ein geschickte Vermarktung des kleinen Centers. [Beitrag von zOrg am 12. Okt 2017, 13:47 bearbeitet] | ||
| 
                                                JULOR                         Inventar | #5
                    erstellt: 12. Okt 2017, 13:50   | |
| Viele wollen halt kleinere Center. Das geht sicher auch. Aber ideal ist der Center 2. Die 600er Serie ist wieder ganz anders.                                        | ||
| 
                                                zOrg                         Ist häufiger hier | #6
                    erstellt: 13. Okt 2017, 13:08   | |
| 
 
 Die 600er Serie hatte ich vorher, deshalb habe cih den Center momentan noch im Verbund (683 Front, 685 Rear, HTM 61 Center und Klipsch Sub). | ||
| 
                                                JULOR                         Inventar | #7
                    erstellt: 13. Okt 2017, 17:49   | |
| Wie sind denn die CM im Vergleich zu den 600?                                        | ||
| 
                                                Quadt_89                         Ist häufiger hier | #8
                    erstellt: 01. Feb 2020, 11:57   | |
| *Buddel und Thread aus der Versenkung holend* Würde mich auch interessieren, wie sind die CM Center zu den 600er anzusehen? | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Bowers & Wilkins Einbaulautsprecher Manuxyz am 10.03.2014 – Letzte Antwort am 10.03.2014 – 2 Beiträge | 
| Bowers & Wilkins Händlerverzeichnis Errol_Flynn am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 11.01.2006 – 3 Beiträge | 
| Bowers&Wilkins Surround System duskodugousko am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 4 Beiträge | 
| Bowers & Wilkins Panorama 3 Kolobok63 am 24.08.2022 – Letzte Antwort am 24.08.2022 – 3 Beiträge | 
| Bowers&Wilkins plus Kabel Beratung Script-cgn am 10.01.2024 – Letzte Antwort am 01.02.2024 – 48 Beiträge | 
| Stereo (?) System gesucht: Bowers & Wilkins? DJ.nighTHawk am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2011 – 18 Beiträge | 
| Bowers & Wilkins oder Elac Soundsystem Gabberfan84 am 10.04.2013 – Letzte Antwort am 10.04.2013 – 5 Beiträge | 
| Bowers & Wilkins + Denon    vs.    Teufel Getaway1 am 04.02.2015 – Letzte Antwort am 04.02.2015 – 3 Beiträge | 
| AV Reciever für BOWERS & WILKINS 684 Dektus am 18.08.2014 – Letzte Antwort am 18.08.2014 – 2 Beiträge | 
| Welchen Verstärker für  Bowers & Wilkins CM10 S2 *Isnogood* am 15.11.2014 – Letzte Antwort am 16.11.2014 – 11 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.378
 
                                                                 #1
                    erstellt: 12. Okt 2017,
                    #1
                    erstellt: 12. Okt 2017, 











