| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kabellose Surroundablage | |
|  | ||||
| Kabellose Surroundablage+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                heiner999                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 21. Dez 2018, 15:43   | |
| Hallo Forum, die Gattin wünscht kabellose Lautsprecher. Ich habe einen Yamaha Receiver und einige Fragen. Wie kommt der Ton zu den Lautsprechern? Sind alle Lautsprecher einer Surroundanlage kabellos oder werden einige doch per Kabel angeschlossen? Gibt es empfehlenswerte Anlagen? Welche? Danke. Heiner | ||
| 
                                                buxxdehude                         Stammgast | #2
                    erstellt: 21. Dez 2018, 15:53   | |
| Was für einen Receiver hast du denn?        | ||
|  | ||
| 
                                                heiner999                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 21. Dez 2018, 16:19   | |
| Den RX V 779                                        | ||
| 
                                                paul1                         Inventar | #4
                    erstellt: 21. Dez 2018, 16:39   | |
| Auch wenn du Funk- oder WLAN Lautsprecher kaufst. Woher kommt dann wohl der benötigte Strom? Auch per WLAN oder gar AirPlay? Kabellose LS gibt es für den HIFI Bereich nicht. | ||
| 
                                                erddees                         Inventar | #5
                    erstellt: 22. Dez 2018, 10:47   | |
| Um mal die Licht in die Angelegenheit zu bringen: Um Lautsprecher "kabellos" an einen AVR anzubinden, ist zumindest eine S/E-Einheiten  BEISPIEL erforderlich. Dein 779 hat Pre-out für Surround. Daran kann man dann eine anschließen, die das Signal für die hinteren Lautsprecher überträgt. Der Empänger der S/E-Einheit verfügt über einen Verstärker, an dem dann konventionelle Lautsprecher angeschlossen werden. Hierfür ist naturgemäß wieder Kabel erforderlich, das man aber mehr oder weniger unsichtbar verstecken kann. Für vorn benötigt man aufgrund der kurzen Kabelwege keine S/E-Einheit, da sich die Kabel ebenfalls schön verstauen lassen. Der RX-V779 ist zwar Musiccast-fähig aber auch nur für weitere WLAN-Multiroom-LS, nicht für WLAN-Surround-LS. Das können erst die Yamaha-AVR ab der Bezeichnung RX-V x85. Und das dann auch nur für die hinteren Lautsprecher. Will man ein tatsächlich "kabelloses" 5.1-System haben, gibt es die Alternative Denon: Heos AVR mit Heos Subwoofer und Heos Satelliten-LS . Bitte beachten, dass das natürlich auch nicht so ganz kabellos ist. Schließlich benötigen (neben dem AVR und Quellgeräten) alle Lautsprecher einen Stromanschluss, der sich vorzugsweise auch in unmittelbarer Nähe des Aufstellortes befinden sollte. Außerdem bedeutet das Kosten von mindestens 2000 € für die kleinste Lautsprechervariante. | ||
| 
                                                heiner999                         Ist häufiger hier | #6
                    erstellt: 22. Dez 2018, 16:48   | |
| Vielen Dank, das bringt doch schon Mal Licht ins Dunkel. Danke | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Kabellose Lautsprecher 23Andy05 am 09.02.2019 – Letzte Antwort am 10.02.2019 – 6 Beiträge | 
| Panasonic DMP-BDT375 + kabellose Lautsprecher Trash20 am 06.03.2016 – Letzte Antwort am 06.03.2016 – 7 Beiträge | 
| Kabellose Real-Lautsprecher oder 5.1/7.1 gesucht Cback15 am 15.08.2015 – Letzte Antwort am 16.08.2015 – 8 Beiträge | 
| Kabellose Rückkanal Lautsprecher? Systeme? skyflash am 26.10.2010 – Letzte Antwort am 27.10.2010 – 6 Beiträge | 
| Kabellose All In Soundbar Anaconda01 am 23.07.2019 – Letzte Antwort am 24.07.2019 – 14 Beiträge | 
| Kabellose Lautsprecher für Sound aus dem TV Schorlinho am 03.11.2019 – Letzte Antwort am 03.11.2019 – 5 Beiträge | 
| Pioneer VSX-831 - Kabellose Lautsprecherlösung 5.1 *Mike1984* am 31.05.2018 – Letzte Antwort am 04.06.2018 – 4 Beiträge | 
| Kabellose Heimkinoanlage? Flaphead am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 8 Beiträge | 
| Kabellose Boxen vorne und hinten Simon1309 am 11.09.2012 – Letzte Antwort am 12.09.2012 – 7 Beiträge | 
| Welches Kabellose Surround System? Dj_Firebird am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 10 Beiträge | 
Foren Archiv
    2018
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.409
 
                                                                 #1
                    erstellt: 21. Dez 2018,
                    #1
                    erstellt: 21. Dez 2018, 












