Wand-, Stand- oder Kompakt-LS im kleinen WZ?

+A -A
Autor
Beitrag
Cpt_Obvious
Neuling
#1 erstellt: 04. Feb 2021, 20:14
Hallo zusammen,

nach einiger Zeit des stillen Mitlesens, bei dem ich viel gelernt habe, aber noch nicht so recht zum Ziel gekommen bin, versuche ich einfach mal mein Glück. Vielleicht hat der ein oder andere ja Vorschläge für mein konkretes Setup.

Ausgangslage: Der alte AVR ist vor Kurzem abgeraucht. Das war so ein bisschen die Initialzündung, das gesamte Heim"kino" auf Vordermann zu bringen.

Neuer AVR: Marantz NR1711 (schon installiert)
Lautsprecher: 5x Teufel CE50 (vermutlich, stammen aus einem Nachlass, sind mindestens 12 Jahre alt), plus 1 Teufel Sub, sollen ersetzt werden.
Raum: 5m x 3m x 3m (LxBxH), der TV-Bereich liegt allerdings über die kurze Seite. In den nächsten Jahren tut sich hier aber etwas, daher sollte das neue Setup zukunftssicher(er) sein
Einsatz: 70% Film, 20% Musik, 10% Gaming

Nachdem der Argon Alto 5 immer mal wieder bei Empfehlungen in der Kompaktklasse aufkam, und mir das gesamte Sortiment zumindest optisch ganz gut gefällt, haben sich mir folgende Fragen gestellt (nicht alle zwangsläufig auf die Altos bezogen):
https://de.argonaudio.com/collections/alle-passiv-lautsprecher

1. Grundsätzlich, 5.1 oder 7.1, oder 5.1.2? Ich frage mich, ob 7.1 auf so einem kleinen Raum überhaupt hörbar einen Unterschied macht. Da der neue Receiver bisher unbekannte Möglichkeiten eröffnet, hat mich auch ein Atmos-Setup neugierig gemacht. Eine grundlegende technische Frage hierzu: Könnte man für die Überkopf-Kanäle die Alto Walls verwenden?

2. Center: Hier würde ich auf jeden Fall zu einem dezidierten Center greifen. Es sei denn, die Experten halten das für Hokuspokus und ein weiterer Kompakt-LS reicht.

3. Front: Standlautsprecher, oder kompakt? Ich muss nicht die ganze Nachbarschaft beschallen, aber gelegentlich Musik auf ordentlichem Stereo wäre künftig schön. Wieviel aha-Effekt kann ich erwarten, für einen LS der das dreifache kostet? Spare ich mir womöglich den Sub mit ordentlichen Stand-LS?

4. Rears: Kompakt, oder Wall? Aktuell stehen die Teufel platzbedingt auf einem Wandregal / in einem Standregal. Das Wandregal könnte man auch ganz weglassen und einen Wall direkt dort installieren. Im Regal ist der zweite Rear ziemlich umbaut. Holt man hier durch einen Wall-LS auch nochmal etwas raus? Oder sollten zwei kompakte ausreichen? Wäre im Zweifel auch 1x Wall und 1x Kompakt denkbar? Zudem die aha-Frage aus 3., die Walls haben ja einen ähnlichen Formfaktor, wie äußert sich der doppelte Preis der 4Walls zu den Alto 5?

Zum Thema Alto findet man in erster Linie Erfahrungen mit den Alto 5, weniger zu den Wall- und Stand-LS. Vielleicht hat diese ja jemand gemeinsam bei sich im Setup und kann seine Erfahrungen teilen. Ich bin allerdings auch absolut nicht auf den Hersteller festgelegt, der nur als "Anregung", in welche Richtung es gehen könnte.


[Beitrag von Cpt_Obvious am 04. Feb 2021, 20:18 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Stereo: Lieber Kompakt oder Stand LS im Wohnzimmer?
DaFlesh am 01.06.2013  –  Letzte Antwort am 05.06.2013  –  7 Beiträge
Auro 3D + Musik - Setup: Front LS Stand oder Kompakt?
techychan am 05.05.2016  –  Letzte Antwort am 06.06.2016  –  13 Beiträge
5.1 oder 5.0 Stand-Kompakt?
trolling-freak am 07.02.2014  –  Letzte Antwort am 10.02.2014  –  4 Beiträge
5.1 Heimkino System bis 1200 ? gesucht! Stand oder Kompakt?
Dari01 am 13.12.2013  –  Letzte Antwort am 15.12.2013  –  10 Beiträge
5.1 System, aber Stand-LS oder Kompakt? Bei 25qm
micha1201nrw am 24.12.2013  –  Letzte Antwort am 26.12.2013  –  12 Beiträge
Kaufberatung Stand-LS oder Regal
Leoleo41 am 27.11.2017  –  Letzte Antwort am 11.12.2017  –  82 Beiträge
Kompakt oder Stand; 2.0/2.1; Multiroom+AVR
Calirrhoe am 24.12.2017  –  Letzte Antwort am 30.03.2018  –  18 Beiträge
Kompakte Oder Stand-LS
MüNcHnEr am 05.12.2003  –  Letzte Antwort am 17.12.2003  –  16 Beiträge
Preisleistung für 5.0 Set, Kompakt vs Stand LS ( ca. 1000?)
-*_*- am 15.12.2011  –  Letzte Antwort am 16.12.2011  –  2 Beiträge
Stand LS für Heimkino
Penny09 am 05.01.2019  –  Letzte Antwort am 03.04.2019  –  67 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
  • Gesamtzahl an Themen1.560.877
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.905

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen