HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Wohnzimmerwand begradigen für Leinwand | |
|
Wohnzimmerwand begradigen für Leinwand+A -A |
||
Autor |
| |
FordPuma
Stammgast |
19:52
![]() |
#1
erstellt: 16. Mai 2013, |
Hallo, zuerst mal sorry für die Überschrift. Aber etwas passendes ist mir nicht eingefallen um das was ich vorhabe zu umschreiben. Folgendes: Ich fange jetzt die Tage an mein Wohnzimmer umzubauen/renovieren da ich mir eine Leinwand und einen Beamer holen möchte. Das Zimmer hat die größe von 5,60m x 3,80m. Leider läuft eine Wand etwa 10cm nach außen hin auf die 3,80m Länge schief. Hier wollte ich mir aus Holz eine Art Ständerwerk bauen und dort dann die Leinwand befestigen. Um die Leinwand sollen dann Holzpaneelen befestigt werden. Die Leinwand soll eine 2,40:1 CS LW werden in der Größe 246cm x 102,5cm plus Maskierung. So viele Paneelen werden es ja dann nicht. An die gegenüberliegende Wand soll dann der Beamer hin. Da beides ja möglichst parallel zur gegenüberliegenden Wand sein soll muß ich das wohl so machen. Ich hatte vor den Zwischenraum mit Trennwandplatten entsprechender Stärke zu versehen. Nicht wegen der Dämmung, sondern wegen der Akustik und eventuellen dröhnen durch den zusätzlich geschaffenen Hohlraum den man dann ja hat. Frage ist nun ob das jemand so schon mal gemacht hat. Möchte mir sehr ungern eine Feuchteproblem einhandeln dahinter. Es handelt sich um eine Außenwand mit folgendem Aufbau von innen nach außen: -Reibeputz ca. 1,5cm -60 cm Bruchstein -Zementputz 2-2,5cm -1o cm Dämmung (Steinwolle) mit Lattung -Schieferplatten Vielleicht hat ja einer der Bauspezies hier aus dem Forum eine Antwort. Grüße, Wolfgang. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Woher bekomme ich dies? Und: Tipps für Einrichtung - Farbe Wohnzimmerwand in10se am 25.12.2018 – Letzte Antwort am 25.12.2018 – 3 Beiträge |
Abstandhalter für Leinwand verstecken Sonoir am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 21.01.2015 – 6 Beiträge |
Wandfarbe Leinwand lxr am 03.04.2020 – Letzte Antwort am 03.04.2020 – 10 Beiträge |
Leinwand Maskierung? Andyy- am 13.07.2016 – Letzte Antwort am 13.07.2016 – 13 Beiträge |
Kellerraum geeignet für Beamer + Leinwand? ehrtmann am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 19.03.2021 – 26 Beiträge |
Passende Leinwand im Wohnzimmer T.Gismo am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 2 Beiträge |
Meine 5.2 Wohnzimmerwand - TV Wand - Marantz meets Canton Atelier700 Kritik/Anregung/Hilfe erwünscht flowx am 10.01.2017 – Letzte Antwort am 18.11.2019 – 119 Beiträge |
Doppelcubes hinter Leinwand, Einstellung? udo11 am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 11 Beiträge |
Geräte hinter Leinwand? cryo75 am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 30.01.2011 – 5 Beiträge |
Leinwand und Hintergrund cryo75 am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.240 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMrboomboom92
- Gesamtzahl an Themen1.560.018
- Gesamtzahl an Beiträgen21.741.301