| HIFI-FORUM » Allgemeines » Vorstellungen » TRXHooL`s Tricolore-Kino | |
|  | ||||
| TRXHooL`s Tricolore-Kino+A -A | ||||||||||||||||||||
| Autor | 
 | |||||||||||||||||||
| 
                                                *Dörk_Diggler_Reloaded*                         Stammgast | #355
                    erstellt: 20. Aug 2012, 15:24   | |||||||||||||||||||
| 
 
 Würde den mittleren hinteren Absorber vielleicht auch noch rausnehmen und noch durch einen Skyline-Diffusor austauschen. Glaube dann wäre der Klang noch nen Tick räumlicher, gerade bei Dipolen soll ja der Klang nicht ortbar sein sondern soll zerstreut werden. Es ist immer ein guter Kompromiss die Frontseite eines Heimkinos mit Absorbern und die Rückseite mit Disffusoren zu bestücken. Aber gut, letztendlich muss man es ausprobieren ob es dann auch wirklich so so sein wird ist wieder eine andere Frage und der persönliche Geschmack spielt auch eine nicht unwichtige Rolle. Ich habe auch Dipole im Einsatz und ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass je mehr Diffusoren ich an der Rückwand hatte umso angenehmer und vor allem räumlicher wurde das Klangbild . An der Rückwand habe ich meine vorherigen Absorber nun alle entfernt. An der Front und an den Seitewänden habe ich jeweils Absorber! Ich muss sagen so gefällt mir das Klangbild jetzt eindeutig am besten. Sollte nur mal eine kleine Anmerkung auf hohem Niveau sein, kann mir schon vorstellen das dein Heimkino so jetzt auch schon nahezu perfekt klinkt aber das ausprobieren und "spielen" mit der Akustik macht ja auch verdammt viel Spaß im Heimkino und wenn man denkt man ist endlich fertig fallen einem wieder neue Ideen ein. Ich glaube im Heimkino wird man wohl nie ganz fertig     Aber wirklich tolle Arbeit und handwerkliches Können, weiter so   Gruss | ||||||||||||||||||||
| 
                                                dermicha81                         Neuling | #356
                    erstellt: 27. Aug 2012, 10:57   | |||||||||||||||||||
| Hallo Erstmal großen Respekt vor der Umsetzung deines Heimkinos.. Da ich mein Heimkino auch als Wohnzimmer mit meiner Lebensgefährtin teilen muss, sind solch extreme Modifikationen leider nahezu unmöglich umzusetzen :-) ... Mich beschäftigt allerdings ein größeres Raumakustikproblem. Mein Raum ist zwar größer als deiner (ca 30m²) aber ich sitze ähnlich wie Du unterhalb der Raumschräge, welche bei mir sogar noch steiler ist.. TV und Frontstaging, sowie Subwoofer stehen logischerweise an der Gegenüberliegenden Stirnwand, welche ca 3meter hoch ist. Mein Problem ist der nahezu Bassfreie Klang am Hörplatz. Wie sind da deine Erfahrungen in der Schräge? MfG Micha | ||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||
| 
                                                trxhool                         Inventar | #357
                    erstellt: 27. Aug 2012, 18:50   | |||||||||||||||||||
| @micha81, ich habe dir eine PM mit meiner Einschätzung geschickt. Hier würde das zu weit führen. Gruss TRXHooL | ||||||||||||||||||||
| 
                                                trxhool                         Inventar | #358
                    erstellt: 27. Aug 2012, 19:25   | |||||||||||||||||||
| 
                                                Sieglander                         Hat sich gelöscht | #359
                    erstellt: 28. Aug 2012, 04:49   | |||||||||||||||||||
| Ich weiß nicht, ob du diesen Link zur   Spulenplatzierung auf Frequenzweichen kennst (ganz nach unten scrollen). Aber wenn du eh schon am Löten warst, hättest du ja auch gleich noch das Layout optimieren können. | ||||||||||||||||||||
| 
                                                trxhool                         Inventar | #360
                    erstellt: 01. Nov 2012, 15:55   | |||||||||||||||||||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #361
                    erstellt: 01. Nov 2012, 16:28   | |||||||||||||||||||
| Hört sich das nun besser an ?     | ||||||||||||||||||||
| 
                                                trxhool                         Inventar | #362
                    erstellt: 01. Nov 2012, 20:56   | |||||||||||||||||||
| Oh ja....    Der Bass ist jetzt nocht tiefer und schneller, der Mittelton ist unglaublich geschmeidig und der Hochtöner spielt jetzt mit einer schirr wahnsinnigen Präzision.   ...und ausserdem sieht es besser aus...!!!   Gruss TRXHooL   | ||||||||||||||||||||
| 
                                                Der_Tom                         Hat sich gelöscht | #363
                    erstellt: 01. Nov 2012, 21:31   | |||||||||||||||||||
| Kauf ich mir morgen auch gleich, hab ja schon ein Golkabel Highline     | ||||||||||||||||||||
| 
                                                trxhool                         Inventar | #364
                    erstellt: 01. Nov 2012, 21:32   | |||||||||||||||||||
| Kannst du bei mir bekommen... schau mal in den "Biete" bereich...!!!     Gruss TRXHooL | ||||||||||||||||||||
| 
                                                Der_Tom                         Hat sich gelöscht | #365
                    erstellt: 01. Nov 2012, 21:42   | |||||||||||||||||||
| Ich brauch nicht wirklich neue Kabel, mir würde schon reichen, wenn mir aus meinem 2mtr Goldkabel jemand 2x 1mtr Goldkabel bastelt, aber diese blöden Chinch-Stecker sind so Sack-Teuer         Gruß Tom | ||||||||||||||||||||
| 
                                                trxhool                         Inventar | #366
                    erstellt: 01. Nov 2012, 22:05   | |||||||||||||||||||
| 
                                                Der_Tom                         Hat sich gelöscht | #367
                    erstellt: 01. Nov 2012, 22:06   | |||||||||||||||||||
| Link, Link, Link !!!! Genau die such ich ! Gruß Tom | ||||||||||||||||||||
| 
                                                trxhool                         Inventar | #368
                    erstellt: 01. Nov 2012, 22:09   | |||||||||||||||||||
| Du hast eine PN...                                        | ||||||||||||||||||||
| 
                                                Der_Tom                         Hat sich gelöscht | #369
                    erstellt: 01. Nov 2012, 22:18   | |||||||||||||||||||
| Danke !!!                                        | ||||||||||||||||||||
| 
                                                Der_Tom                         Hat sich gelöscht | #370
                    erstellt: 01. Nov 2012, 22:28   | |||||||||||||||||||
| Du hast auch ne PM    ! Gruß Tom | ||||||||||||||||||||
| 
                                                ingo74                         Inventar | #371
                    erstellt: 01. Nov 2012, 23:02   | |||||||||||||||||||
| ich will auch eine (bzgl der stecker)    | ||||||||||||||||||||
| 
                                                Der_Tom                         Hat sich gelöscht | #372
                    erstellt: 01. Nov 2012, 23:06   | |||||||||||||||||||
| Ingo, PM                                        | ||||||||||||||||||||
| 
                                                alpenpoint                         Inventar | #373
                    erstellt: 02. Nov 2012, 05:48   | |||||||||||||||||||
| Hi, darf man den link nicht öffentlich einstellen? Interessiert vielleicht mehr Mitleser hier  . lg, Alpi | ||||||||||||||||||||
| 
                                                Der_Tom                         Hat sich gelöscht | #374
                    erstellt: 02. Nov 2012, 09:42   | |||||||||||||||||||
| Man muss an TRXHooL zuerst 10,-€ überweisen, dann schickt er dir den Link.  Gruß Tom | ||||||||||||||||||||
| 
                                                alpenpoint                         Inventar | #375
                    erstellt: 02. Nov 2012, 10:10   | |||||||||||||||||||
| 
 
 Hi Tom, hast du den smiley vergessen? lg, Alpi | ||||||||||||||||||||
| 
                                                ingo74                         Inventar | #376
                    erstellt: 02. Nov 2012, 10:15   | |||||||||||||||||||
| ja     | ||||||||||||||||||||
| 
                                                alpenpoint                         Inventar | #377
                    erstellt: 02. Nov 2012, 10:27   | |||||||||||||||||||
| Dacht ich mir       | ||||||||||||||||||||
| 
                                                trxhool                         Inventar | #378
                    erstellt: 02. Nov 2012, 13:42   | |||||||||||||||||||
| "...immer ruhig mit den jungen Pferden...!!!" Hier ist der Link zu den Steckern...  http://www.ebay.de/i...&hash=item53ee6825ae Aber die Idee mit den 10€ finde ich gut...     Gruss TRXHooL | ||||||||||||||||||||
| 
                                                Der_Tom                         Hat sich gelöscht | #379
                    erstellt: 02. Nov 2012, 14:09   | |||||||||||||||||||
| 
 
 Sorry Alpi,    , dafür gibts gleich zwei   Gruß Tom | ||||||||||||||||||||
| 
                                                trxhool                         Inventar | #380
                    erstellt: 15. Nov 2012, 17:20   | |||||||||||||||||||
| So, mein XTZ Roomanalyzer II pro ist da. Samstag wird gemessen...!!!     Gruss TRXHooL | ||||||||||||||||||||
| 
                                                trxhool                         Inventar | #381
                    erstellt: 16. Nov 2012, 16:48   | |||||||||||||||||||
| So, die ersten Messungen vom kalibrierten Roomanalyzer sind da... Frequenzgang (realtime):  http://i184.photobucket.com/albums/x4/trxhool/messung002.png ungeglätteter Frequenzgang und RT60 :  http://i184.photobucket.com/albums/x4/trxhool/Messung001.png Sieht doch eigentlich ganz gut aus für diesen kleinen Raum...   Gruss TRXHooL | ||||||||||||||||||||
| 
                                                Barnie@work                         Inventar | #382
                    erstellt: 17. Nov 2012, 12:17   | |||||||||||||||||||
| Willste wissen wie du in deinem Raum einen ultralinearen Bass bis 20Hz hinab praktisch ohne Nachhall und mit einem sehr geringen Auwand realisieren kannst??     | ||||||||||||||||||||
| 
                                                trxhool                         Inventar | #383
                    erstellt: 17. Nov 2012, 12:41   | |||||||||||||||||||
| ???      Gruss TRXHooL | ||||||||||||||||||||
| 
                                                alpenpoint                         Inventar | #384
                    erstellt: 17. Nov 2012, 14:22   | |||||||||||||||||||
| 
 
 DBA ?? Falls nicht würds mich auch interessieren!   lg, Alpi   | ||||||||||||||||||||
| 
                                                Andyzx12r                         Stammgast | #385
                    erstellt: 18. Nov 2012, 20:15   | |||||||||||||||||||
|   Ich möchte es auch Wissen!!   | ||||||||||||||||||||
| 
                                                Barnie@work                         Inventar | #386
                    erstellt: 18. Nov 2012, 21:07   | |||||||||||||||||||
| Ja DBA ist ne Variante, allerdings funktioniert es in der Theorie besser als in der Praxis. Diese "Entäuschung" haben schon einige erlebt inkl. mir selbst, wobei es nicht schlecht funktioniert hat, nur eben nicht ganz so gut wie ich es mir erhofft hatte. Ne, ich meinte was viel weniger Aufwändiges, allerdings nichts wirklich Konventionelles   dafür aber umso effektiver und in Räumen wie deinem, wo zuerst Klang und dann Optik eine Rolle spielt, durchaus vorstellbar. Open Baffle heisst das Zauberwort und ist im Grunde erstmal nix anderes als ein Basschassis ohne Gehäuse. Damit das Ganze nicht ortbar wird, sind mindestens zwei Chassis (links/rechts) nötig, so wie hier bei einer meiner Testaufbauten  :   Damit wären wir auch schon an der Krux der Sache angelangt - das Ganze funktioniert nur im Nahfeld, ist sozusagen eine "One-Man-Show", aber für Leute, die so wie ich zu 99% sowieso alleine in ihrem Kinolein sitzen, eine überlegenswerte Alternative. Dafür kommt man in den Genuss einer bisher ungeahnten Bassqualität so wie es sie sonst nur im echtem Freifeld zu hören gibt, denn ausserhalb des Nahfelds löscht sich der Bass wieder selbst praktisch vollständig aus, so dass es garnicht zur Interaktion mit dem Raum kommt. Ein Positiver Nebeneffekt ist, dass die Nachbarn NICHTS vom Bass mitbekommen egal bei welchem Pegel.   Damit es etwas her macht, kann man das Ganze natürlich auch in Gehäuse Packen, so wie ich das hier gemacht habe:     Wichtig ist nur, dass es recht offen und luftig bleibt, damit sich die nach hinten und nach vorne abgestrahlten Schallanteile irgendwo im Raum finden und auslöschen können. Hier nochmal als Stereo-Nahfeld-Variante:   Oder hier als Subwoofer in einem Surroundsetup:  Hier noch eine Messung:  Sagt mehr als tausend Worte - oder?!   Zugegeben, eine Lösung nicht für Jedermann, aber dafür kompromisslos und ja, etwas verrückt!  Aber hey: 
 In diesem Sinne   | ||||||||||||||||||||
| 
                                                trxhool                         Inventar | #387
                    erstellt: 18. Nov 2012, 21:28   | |||||||||||||||||||
| Hort sich gut an, ist für mich aber uninterressant, da ich mit meinen Subwoofer eigentlich ganz zufrieden bin. Ganz neu ist die Sache für mich auch nicht, da ich mit ähnlichen Systemen sochon im Auto rumgespielt hab. Ich konnte dabei aber feststellen, da es zwar viel Bassdruck gibt, aber die Präzision im gegensatz zu einen guten BR-Subwoofer fehlt. Im Nahfeld und mit einer Person kann das vielleicht noch ausreichen, mit wäre das zu "windig". Die einzige Verbesserung die es für mich zur Zeit noch gibt, ist ein neues Gehäuse für meine Subwoofer, die der 30 hz Mode ein wenig Energie nimmt. Gruss TRXHooL | ||||||||||||||||||||
| 
                                                Barnie@work                         Inventar | #388
                    erstellt: 18. Nov 2012, 21:41   | |||||||||||||||||||
| Gerade Präzision ist atemberaubend denn es gibt keinen Nachhall. Staubtrocken trifft es ziemlich. Und "windig"?? Wieso windig?? Da kommt garkein Wind oder was meintest du mit windig?                                        | ||||||||||||||||||||
| 
                                                black_eagle                         Inventar | #389
                    erstellt: 07. Dez 2012, 13:22   | |||||||||||||||||||
| @trxHool: Ich habe mal den ganzen Thread überflogen. Erstmal Wahnsinn was du da gezaubert hast. Jedoch verstehe ich eine Sache nicht. Hast du ohne vorwissen, Basotect an den ersten Reflexpunkten gesetzt und Bass fallen erstellt? Oder wie kamst du darauf? Ich mein Helmholz, Bassfalle mit Pasivmembran, Plattenresonatoren da muss man ja wissen warum man was macht. Denn Du hast ja vieeeeeeel Später dann mal mit dein ECM800 und Carma gemessen. Dann bist du irgendwann auf REW umgestiegen und auch die Grafiken vom SMS-1 gezeigt. Dann meintest du, dass Pico dir gezeigt hat, wie man richtig misst und deine Fehler aufgezeigt. Ich würde bei mir auch messen, habe ein Antimode 8033SII und das MK2 Messkit. Sowie Kalibrierungsdatei vom Micro und REW. Magst du mal sagen, was man beschten sollte beim Messen? Jetzt nicht gewdelt oder sowas, da meiner Verlobten der Sound am Hintern vorbei geht. Also nur ein Spot aber Lage, Pegel und wie dann im Bezug auf Linearisierung die Kurve aussehen muss. Meiner Meinung nach.. im Bassbereich je Tiefer desto mehr Pegel, sonst linear bei 4 Khz ne kleine Senke, da das Ohr ja weniger Bass Hört aber sehr empfindlich bei ca. 4KHz ist. Oder ist das beim Abmischen des Films schon so, dass man im idealfall eine Linie haben soll? Warum ist ausgerechnet die Skyline Difusoren auf die Frequenzen ausgelegt, damit du bei den oberen Mitten bis untere Hähen das Loch hochschiebst? Dann hast du ja erwähnt, dass Du THX Ultra2 haben willst und hast Dipole gebaut. Hast du auch ein THX2 Ultra AVR? Ist es nicht so, dass der AVR dann auch THX Postprocessing macht? Bei THX soll ja der Basspegel größer sein als die Mitten und Höhen. Darf ich fragen worauf die Subwoofer stehen? Ist das zum Ankoppeln gedacht? Wo bekommt man die Basotectplatten herr? Kann man Absorber wie Du die an der Seitenwänden hast selber bauen oder muss es Basotect sein, Denn wenn man Selber bauen kann, könnte man ja Bilder raus machen auf Akustikstoff gemalt? Naja auf jedenfall würde ich gerne Mal das Kino erleben, und gerne 8 EUR zahlen. Wenn ich nur an Cinemaxx und UCI denke   | ||||||||||||||||||||
| 
                                                trxhool                         Inventar | #390
                    erstellt: 07. Dez 2012, 17:15   | |||||||||||||||||||
| Puh, ganz schön viele Fragen...  ...werde sie bei gelegenheit mal beantworten...   Gruss TRXHooL | ||||||||||||||||||||
| 
                                                black_eagle                         Inventar | #391
                    erstellt: 07. Dez 2012, 17:22   | |||||||||||||||||||
| Ich hoffe Du verstehst meine Fragen. Bin da nicht so gut mit der Formulierungen   Aber wäre echt Nett von dir mal was dazu zu schreiben. Ich bedanke mich schonmal im Voraus!   Gruß aus Hamburg   | ||||||||||||||||||||
| 
                                                trxhool                         Inventar | #392
                    erstellt: 07. Dez 2012, 23:10   | |||||||||||||||||||
| 
 
 Danke...!!! 
 
 Nein , natürlich nicht, ich habe mich mit anderen Forenkollegen ( Beisammen und Casa) beraten und angefangen ein Konzept zu erstellen. Ich wusste nur was mich stört. 
 
 Angefangen habe ich mit CARMA, allerdings noch mit dem Mic vom AVR !!!. Das diese Messungen völliger Blödsinn waren, wurde mir erst später klar.  Richtig ernst wurde es dann mit REW 5 und dem Behringer an der Tascam. Damit wurden die Messungen dann verlässlicher und genauer. Im Bassbereich war der Velodyne eine grosse Hilfe, da er selber misst, und man die Einstellungen messtechnisch sofort sehen und hören konnte. Da die REW Software leider nicht so stabil läuft, wie ich mir das wünsche, benutze ich mittlerweile den XTZ Roomanalyzer pro. 
 
 Ich habe Pico beim "Subwoofer-Shootout" vom "Beisammen" kennengelernt, und war da schon von seinen Fähigkeiten ganz angetan. Mittlerweile bin ich öfter in Köln bei "Mindaudio" gewesen. Seine Erfahrung hier zu erklären ist mir nicht möglich. Aber da du ja nur deinen Sweetspot messen möchtest, ist es doch auch kein Problem, stelle einfach das Mic an die Stelle wo du sitzt, und schau dir denn FG an... Wie man mit der AM misst, kann ich dir nicht sagen, da ich noch nie mit dem AM gearbeitet habe. Eine geniale Anleitung wie man REW benutzt findest du hier:  http://recording.de/...g/147164/thread.html Zum Thema "Ideale Zielkurve" findest du hier was:  http://www.hifi-selb...9&id=4871&Itemid=197 
 
 Ich hatte vorher ja einen kompletten Absorber an der Schräge, das hat aber der Hochtonanteil im Raum doch recht stark geschluckt. Die RT 60 lag im Hochton dann doch zu niedrig. Mit dem Skyline konnte ich dann zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: 1. Der Nachhall im Mitteltonbereich wurde verbessert und im Hochton wieder etwas angehoben. 2. der Surroundbereich wurde fülliger und präziser. Die Skylines lassen sich auf verschiedene Frequenzbereiche abstimmen. 
 
 Jep, Ich habe einen Pioneer LX 82 AVR. THX Postprocessing brauche ich zur Zeit nicht, da ich nur ein 5.2 System fahre. Wichtig war aber, das die Surrounds als Dipole ausgeführt sind, und den Vollbereich ab 80 hz ( -3db) spielen können. 
 
 THX Ultra strebt einen linearen Frequenzgang von 20 bis 20000 hz an. 
 
 Die Subwoofer stehen auf Beton-Platten. Durch ihr hohes Gesamtgewicht regen sie das Parkett nicht so schnell an. 
 
 Das Basotect kann man ganz normal im Inet kaufen. Die Absorber die du siehst sind alle von mit selber gebaut. Mann kann als Absorbermaterial auch Glasswolle (Rockwool Sonorock) nehmen lässt sich aber nicht so genial verarbeiten wie Basotct. Den Akustikstoff den ich benutze, gibt es auch in eiss, und würde sich bemalen lassen. man kann aber auch das Basotect einfärben. 
 
 Ist machbar, müsstest nur einen Termin machen und zu mir kommen...   Ich hoffe ich konnte alle deine Fragen beantworten. Gruss TRXHooL | ||||||||||||||||||||
| 
                                                black_eagle                         Inventar | #393
                    erstellt: 07. Dez 2012, 23:35   | |||||||||||||||||||
|           Was soll ich dazu noch sagen?   So ziemlich alle Fragen hast du mir beantwortet. Wenn Du magst kannst Du ja was zu Subwoofer Position und Phase zu erklären. Da ist auch ein Bild von meinen Komplitzierten Raum. Kompliziert weil bessere Hälfte nicht will das Ich Absorber und Difusoren austelle. Deshalb habe ich auch ein Antimode gekauft. Mit dem Antimode brauchst du mir nicht helfen, da bin ich soweit durch. Hier mal der Link zum Bild:  http://www.hifi-foru...666&postID=4852#4852 Etwas weiter Oben auch schon erste Messungen vom Antimode und Bypass Funktion sowie Wasserfall...   Eins noch, du hast mal SALT glaube ich geraten an der Phase zu spielen, weil er ja ein Bassloch hat. Könnte ja sein, dass es bei mir auch so ist. Ich meinte wenn man Postprocessing einschaltet ist der Bass lauter als normal. Kann mich aber auhc irren   Darf ich Fragen was du meinst, dass REW nicht stabil läuft? Meinst du inkosestente Messungen oder Instabile Applikation? Ich würde zu gern das Angebot an nehmen, doch ich glaube Du wohnst zu weit weg  Danke nochmal für die schnelle Beantwortung meiner Fragen. | ||||||||||||||||||||
| 
                                                soundbraut                         Hat sich gelöscht | #394
                    erstellt: 30. Dez 2012, 19:13   | |||||||||||||||||||
| Hallo Wirklich schönes Heimkino   Wäre es möglich eine aktuelle Messung mit REW hier hoch zu laden ? Nur Neugier meinerseits. Und vielleicht interessiert dich ja auch eine analyse  lg | ||||||||||||||||||||
| 
                                                ippahc                         Inventar | #395
                    erstellt: 30. Dez 2012, 19:22   | |||||||||||||||||||
| moin, obwohl eine Messung ja wie bei mir auch irrelevant ist , da jeder Raum anders und wichtiger ist als sämtliche Elektronik!   egal , Guten Rutsch!   | ||||||||||||||||||||
| 
                                                soundbraut                         Hat sich gelöscht | #396
                    erstellt: 30. Dez 2012, 19:27   | |||||||||||||||||||
| 
 
 So sehe ich das auch und eine Messung zeigt was LS und Raum am Abhörplatz tasächlich wiedergeben. lg | ||||||||||||||||||||
| 
                                                trxhool                         Inventar | #397
                    erstellt: 30. Dez 2012, 20:15   | |||||||||||||||||||
| 
 
 Ich arbeite nicht mehr mit REW. Die aktuellen Messungen siehst du in #381. Ich glaube nicht das ich eine Analyse brauche, ich denke ich weiss wie und worum es geht.   Nächster Schritt wird die "Erhöhung" des Nachhallpegel im "Sprachbereich". Gruss TRXHooL | ||||||||||||||||||||
| 
                                                soundbraut                         Hat sich gelöscht | #398
                    erstellt: 30. Dez 2012, 20:31   | |||||||||||||||||||
| Hallo OK, fragen kostet ja nix  Ich finde REW halt präziser. Man kann dann sehr genau sehen ob nun wirklich ein Diffusor oder ein Absorber besser ist usw. lg und guten Rutsch | ||||||||||||||||||||
| 
                                                trxhool                         Inventar | #399
                    erstellt: 30. Dez 2012, 20:40   | |||||||||||||||||||
| Das stimmt so nicht... Das XTZ System ist präziser, allerdings kann man bei dem XTZ System nicht mit der "Smoothing" eine Messung schön modelieren.    Und was stellt REW da, was XTZ nicht kann ? Ich denke einfach, das du nur REW kennst, und es deshalb nicht vergleichen kannst. Gruss TRXHooL | ||||||||||||||||||||
| 
                                                soundbraut                         Hat sich gelöscht | #400
                    erstellt: 30. Dez 2012, 21:16   | |||||||||||||||||||
| Damit hast du Recht, ich kenne XTZ System nicht. Die REWdatei hätte ich selber genau betrachten können  In deinen beiden Bildern ist nur RT60 und Frequenzgang enthalten. Das ETC und der Wasserfall sind für mich interessanter . lg | ||||||||||||||||||||
| 
                                                trxhool                         Inventar | #401
                    erstellt: 30. Dez 2012, 21:20   | |||||||||||||||||||
| Stimmt sorry, da fehlt der Wasserfall. Werde ich bei gelegenheit mal nachreichen ( mein Hauptrechner ist leider "tot", ich hoffe ich komme irgendwann mal wieder an alle meine Daten). Das XTZ berechnet natürlich auch den Wasserfall. Gruss TRXHooL | ||||||||||||||||||||
| 
                                                trxhool                         Inventar | #402
                    erstellt: 30. Dez 2012, 22:55   | |||||||||||||||||||
| 
                                                trxhool                         Inventar | #403
                    erstellt: 10. Mrz 2013, 14:20   | |||||||||||||||||||
| 
                                                akira2078                         Stammgast | #404
                    erstellt: 11. Mrz 2013, 09:43   | |||||||||||||||||||
| Tolle Bilder und mir der Farbe finde ich wertet es dein Heimkino nochmal richtig auf! Eine Frage zur Technik (ich bin Laie): Warum hast du nochmal eine rotel Ensdstufe? Nur für die beiden Subs? Nochmal Daumen hoch und Grüße   Akira | ||||||||||||||||||||
| 
                                                XorLophaX                         Inventar | #405
                    erstellt: 11. Mrz 2013, 15:03   | |||||||||||||||||||
| Einfach    . Da wird man(n) ja richtig neidisch!   Sehr schön, viel Vergnügen! | ||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.232
 
                                                                 #355
                    erstellt: 20. Aug 2012,
                    #355
                    erstellt: 20. Aug 2012, 

































