| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha oder Harmann/Kardon | |
|  | ||||
| Yamaha oder Harmann/Kardon+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                zsesib                         Neuling | #1
                    erstellt: 01. Dez 2003, 22:49   | |
| Hallo und guten abend. Ich bin mit Digitalreceiver nicht so bewandert. So habe ich in verschiedenen Läden nachgefragt.Im letzten Laden emppfahl man mir Harman-Kardon AVR 255  oder die Limeted Edition 505. Kann mir jemand helfen und sagen was ist besser oder soll ich doch Yamaha RX-V440 ? /RX-V540RDS nehem. Für fachlichen Rat bin ich dankbar.                                                     
                                        | ||
| 
                                                neo171170                         Stammgast | #2
                    erstellt: 01. Dez 2003, 23:13   | |
| wenn du auch viel musik hörst, auf jeden fall den harman! im dolby surround bereich (ananlog) ist er mit seinem logic 7 dem yamaha auch weit überlegen. schaust du hingegen viel dvd (also digital) ist der yamaha mit seinen hervorragenden dsp´s evtl. etwas im vorteil. der harman bringt hier den sound unverfälscht rüber, nicht ganz so kräftig. grüße neo171170 | ||
|  | ||
| 
                                                amathi                         Inventar | #3
                    erstellt: 02. Dez 2003, 01:16   | |
| hi, ich würde eher zum h/k tendieren da ich sie als gute allrounder schätze. mfg adi | ||
| 
                                                SonyFriend                         Stammgast | #4
                    erstellt: 02. Dez 2003, 15:37   | |
| 
 Hi neo, wo kann ich klanglich den 4400 von Marantz einordnen? Ich habe noch keinen Marantz gehört und kann ihn daher nicht einschätzen, aber ich vermute, in stereo ist er recht gut (subjektiv), wie ist es bei DD und dts im Vergleich zu Yamaha? | ||
| 
                                                neo171170                         Stammgast | #5
                    erstellt: 03. Dez 2003, 07:52   | |
| den marantz würde ich auf dem level des harman sehen, evtl. etwas darunter. zu den digital-fähigkeiten des harman bzw. marantz, damit hier kein falscher eindruck besteht: beide geräte bewältigen auch diesen part mit bravour. sie bringen den ton exakt so rüber, wie es das medium vorsieht. der yamaha tut genau dies nicht. er poliert mit seinen programmen den ton "künstlich" auf, man kann im prinzip von augenwischerei sprechen, jedoch eine sehr gute :o) grüße neo171170 | ||
| 
                                                MojoMC                         Inventar | #6
                    erstellt: 05. Jan 2004, 12:36   | |
| 
 Sind damit "Soundprogramme" und Equalizing wie "Rock", "Pop", "Concert" gemeint (die man ja abstellen kann oder zumindest können sollte) oder ein generelles Sounding? | ||
| 
                                                MojoMC                         Inventar | #7
                    erstellt: 08. Jan 2004, 13:16   | |
| Und schieb...                                        | ||
| 
                                                MD81                         Inventar | #8
                    erstellt: 08. Jan 2004, 16:59   | |
| Beim Yamaha lässt sich der DSP (Sounding) natürlich auch umgehen. Klingt meiner Meinung nach sehr neutral aber etwas härter/kühler und zurückhaltender in den Höhen als der Harman. Der Harman klingt etwas audiophiler mit sehr feinen (allerdings leicht überzogenen) Höhen. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Yamaha RX-V440 RDS Bodydrag am 23.07.2003 – Letzte Antwort am 08.08.2003 – 12 Beiträge | 
| Preis für Yamaha RX-V440? die_blaue_elise am 14.06.2006 – Letzte Antwort am 15.06.2006 – 9 Beiträge | 
| Yamaha RX-V540RDS seed12 am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 2 Beiträge | 
| Yamaha oder Harman Kardon für Yamaha Boxen?? hifi_bundy am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 2 Beiträge | 
| Harman Kardon AVR 3000 oder doch neuer Yamaha RX-V659??? Master_Roberto am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 2 Beiträge | 
| Yamaha  RX-V440 oder Kenwood KRF-V5080D HDKeyser am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 10 Beiträge | 
| Yamaha RX-V465 oder Harman-Kardon AVR 142 ? tekkcore am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 8 Beiträge | 
| Yamaha RX-V440 Jenny am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 06.04.2004 – 4 Beiträge | 
| Denon oder Harman/Kardon Limited Edition Conair am 30.12.2003 – Letzte Antwort am 30.12.2003 – 2 Beiträge | 
| yamaha rx-v440 4-5-6_EX am 10.05.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 6 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.185
 
                                                                 #1
                    erstellt: 01. Dez 2003,
                    #1
                    erstellt: 01. Dez 2003,  #2
                    erstellt: 01. Dez 2003,
                    #2
                    erstellt: 01. Dez 2003, 










