HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Aktiv LS mit Passiv LS fürs Heimkino | |
|
Aktiv LS mit Passiv LS fürs Heimkino+A -A |
||
Autor |
| |
don41
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:32
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2020, |
Hey bin ziemlich neu in dem Gebiet und wollte mal fragen, ob es möglich ist für ein Heimkino 5.1.2, vier Altivlautsprecher zu verwenden, mit passiven Center und Deckenlautsprecher? Da ich gehört habe, dass Aktivlautsprecher mit den entsprechenden Vorstufen zwar funktioniert, allerdings dass die Mischung von aktiv und passiv nicht wirklich funktioniert und welchen Receiver Ihr da empfehlen würdet, falls es doch geht. Habe als aktiv LS Beolab 8000 und Beolab Penta. LG |
||
yordi
Inventar |
11:10
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2020, |
hallo, warum sollte das nicht funktionieren. Front und Center sine bei mir aktiv, Adam Audio S3V, Surround, Backsurround und atmos sind bei mir passiv. Surround und Backsurround Klipsch R-5800W-II, atmos Klipsch CDT 5800 c II Das ganze antrieben von einem Pionieer SC-LX901. Gruß yordi |
||
don41
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:41
![]() |
#3
erstellt: 01. Feb 2020, |
Weil des jemand in einem anderen Forum behauptet hat. Ich wollte die aktiv LS mit nem canton gle 455.2 Center und die Magnat ICP 82 für Atmos. Als Receiver wollte ich mir die Denon AVR-X3600H oder den 4500H gebraucht holen. Sollte ja dann theoretisch alles so passen oder? |
||
der_kottan
Inventar |
22:08
![]() |
#4
erstellt: 01. Feb 2020, |
Natürlich funktioniert das. |
||
stole
Stammgast |
13:49
![]() |
#5
erstellt: 02. Feb 2020, |
Passen sollte es, schau aber, dass du die Front vom gleichen Hersteller und der selben Serie hast. Sprich FL, FR und Center, der Rest ist da etwas unproblematischer ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR für Mischbetrieb von Aktiv/Passiv LS hoor am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 16.07.2007 – 4 Beiträge |
Ratlos aktiv oder passiv sub andal111 am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 2 Beiträge |
Wettbewerbs Sub fürs Heimkino? Sarkut am 18.03.2012 – Letzte Antwort am 22.03.2012 – 5 Beiträge |
Welchen AV fürs Wohn-Heimkino etc. DanielG. am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 5 Beiträge |
5.1 Mischbetrieb Aktiv/Passiv Lautsprecher möglich? derchris99 am 09.07.2014 – Letzte Antwort am 10.07.2014 – 8 Beiträge |
AVR für 4.0 aus passiv und aktiv JahJo am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 16.03.2016 – 9 Beiträge |
Rauschen in den LS martin79 am 16.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 3 Beiträge |
Eine Frage der LS?! Bullitt am 12.12.2003 – Letzte Antwort am 12.12.2003 – 2 Beiträge |
Receiver: Aktiv-LS-Rears per Bluetooth ansteuern werden? FidelioFu am 14.04.2016 – Letzte Antwort am 14.04.2016 – 10 Beiträge |
Zw. Preouts und LS-Ausgängen umschalten - möglich? Haltepunkt am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- Dolby PLII vs DTS Neo 6
- Stereo Verstärker vs. AV Receiver
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- 6 Ohm Boxen an 8 Ohm Verstärker?
- Alte AV Receiver fit für eARC und 4K Bild machen (Review HDMI Audio Extractor)
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- AVR mit DAB+ "nachrüsten"
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- DIRAC live mit Arcam, Nad oder MiniDSP
- Unterschied Dolby Pro Logic - Dolby Digital
- Modellnamen / Bezeichnungen Schlüssel
- Audyssey MultEQ vs. Audyssey MultEQ XT
- Grundrauschen vom Verstärker - Bekämpfen?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- Was ist Zone 2?
- Erfahrungen mit Audyssey Dynamic EQ/Dynamic Volume?
- Tonverzögerung: TV -> AVR
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.357 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFrankP1966
- Gesamtzahl an Themen1.535.390
- Gesamtzahl an Beiträgen21.214.384