| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sony V555ES defekt, Tip? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Sony V555ES defekt, Tip?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                dietmare                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 18. Mrz 2005, 02:35
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hat jemand eine Idee was am Verstärker kaputt sein könnte, wenn folgendes passiert ist: - beim Hören mit dem Kopfhörer: - einige Minuten lang plötzlich "Müll" auf einem Kanal über dem Audiosignal (etwa so wie sich analoge Modems beim Einwählen anhören) - dann habe ich realisiert, dass das kein Fehler der Quelle war und den Verstärker ab- und wieder eingeschaltet. - danach lief es ca 15 Minuten problemlos - dann war plötzlich der Ton ganz weg (und bisher nicht wieder herzustellen), auf beiden Kanälen. - der analoge Pfad im Verstärker funktioniert: Analog Direct ebenso wie der 5.1-Eingang, die analoge Vorstufe/Endstufe muss ok sein Anmerkungen: - bis heute lief der Verstärker immer problemlos - Reset wurde durchgeführt - Ausfall betrifft auch den Surround-Testton - die ganze Steuerungselektronik (Einstellungen) funktioniert Ich würde auf Defekt der Audio-Digitalsektion tippen. Hat schon mal jemand ähnliches mit einem Sony Surround-Verstärker erlebt? Gibt es irgend ein Teil dort, das bekanntermassen anfällig ist? Müsste der Verstärker so einen Ausfall nicht erkennen? Sind die Reparaturkosten von Sony generell akzeptabel? Fragen über Fragen... [Beitrag von dietmare am 18. Mrz 2005, 03:52 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Sonyatze                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 18. Mrz 2005, 08:02
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Da bleibt nur eins übrig.Ab nach Sony schicken. Genaue Fehler Beschreibung bei fügen,und abwarten.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                dietmare                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 18. Mrz 2005, 16:55
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hat jemand Erfahrung mit Sony-Reparaturkosten? Im Moment tendiere ich dazu, eine 7.1-Soundkarte für den PC zu kaufen (sowieso meine einzige Signalquelle), z.B. Soundkarte Soundblaster Live 24Bit Digital 7.1 oder die AUDIGY 2 ZS, und den digitalen Teil im Sony abzuschreiben und nur noch den analogen 5.1-Komponenteneingang zu benutzen. Ich denke mal dass die aktuellen Soundkarten digital sowieso mehr drauf haben als der Sony.                                        [Beitrag von dietmare am 18. Mrz 2005, 17:41 bearbeitet]  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Sony V555ES & Canton RCL Hambi am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2004 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony STR V555ES contra Sony STR VA555ES papastone am 23.04.2004 – Letzte Antwort am 23.04.2004 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony STR-V555ES kein RGB-Signal zum Beamer? guenther72 am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony STR-DE485E, defekt ? Gurkenkrieger am 14.07.2005 – Letzte Antwort am 15.07.2005 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            SONY Receiver defekt? Master_ChB am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony STR-DB2000QS defekt pholky am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 13 Beiträge  | 
                    
| 
                            SONY STR DB 840 - Defekt? GenStruktur am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony STR-DB 780 defekt N95freak am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            An alle Besitzer eines Sony STR V555ES / Habe Pegelprobleme im Centerkanal highcool am 14.10.2003 – Letzte Antwort am 09.05.2004 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Laufwerk Defekt? red_bull am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 02.10.2005 – 3 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
 - "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
 - Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
 - Surround/Rear Boxen so leise - normal?
 - Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
 - Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
 - Klangoptionen bei Yamaha Receivern
 - Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
 - Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
 - fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
 
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
 - "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
 - Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
 - Surround/Rear Boxen so leise - normal?
 - Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
 - Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
 - Klangoptionen bei Yamaha Receivern
 - Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
 - Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
 - fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.604
 








