| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Bewertung aktuelle Receiver/WMA Pro | |
| 
                                     | 
                                ||||
Bewertung aktuelle Receiver/WMA Pro+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                McClean                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 05. Sep 2005, 11:49
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi Leute, ich bin wie viele hier total gespannt auf den Denon 4308, ich liebäugle auch mit dem A11XV - nur der Preis stört mich :)) Und noch eine andere Kleinigkeit: Beide können kein WMA Pro dekodieren. Wie seht Ihr das? Die kommenden HD-DVD werden damit codiert sein. Auf den jetzigen WMV-HDDVDs ist es ebenfalls. Sollte man nicht aus dem Gesichtspunkt einen Receiver kaufen der WMA Pro dekodieren kann? Ich will eigentlich nicht in 2 Jahren schon wieder einen Neuen holen. Oder glaubt ihr Denon rüstet das per Firmware-Upgrade nach? Gruss Steffen  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                drubi                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 06. Sep 2005, 05:24
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Moin McClean, ich weiss jetzt gar nicht wie man das mit den derzeitigen WMV-HDDVDs nehmen darf, da die, soweit ich informiert bin, nur zum Abspielen im Computer gedacht sind (ich lasse mich gerne aufklären, danke   ) und auf dem "eigentlichen" DVD-Nachfolger(n) wieder DD+ und DTS-HD als Standard definiert worden sind ... also ob auf denen auch WMAPro sein muss, weiss ich nicht und ob es sich dann lohnt, einen Receiver zukaufen, der das kann   .Gruß, Tobias  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                McClean                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 06. Sep 2005, 07:47
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi Tobias, es gibt schon erste Standalone Player die WMV9-DVDs spielen (such mal Xstream Player hier im Forum). Meines Wissens nach wird auch die richtige HDDVD Bild+Ton im Redmond Format enthalten. Oder irre ich da? Gruss Steffen  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                drubi                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 06. Sep 2005, 11:46
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo Steffen, so unrecht scheinst du nicht zu haben: http://www.hddvdprg.com/hddvd/hddvd_3.html da steht was von VC-1, welches von Microsoft ist, aber auch, dass MPEG-4 AVC druaf sein muss und das ist nicht aus Redmond. Aber ich guck mal weiter, es muss ja noch mehr Infos geben   .Bis dann, Tobias EDIT: Hab noch was gefunden: http://www.hdtv-forum.ch/ musst mal unter Technik gucken, dann HDDVD, was ja nich WMV-HD ist   .                                       [Beitrag von drubi am 06. Sep 2005, 11:58 bearbeitet]  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Bewertung Raumeinmessung roger23 am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            aktuelle AV-Receiver mit Pro Logic Support Hiwi666 am 06.12.2016 – Letzte Antwort am 07.12.2016 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Bewertung in der Audio Valantas am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Einsteiger Receiver? mit Ethernet und WMA! gnomagik am 22.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Aktuelle Statistiken association am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Haben aktuelle Receiver probleme mit Musik Wiedergabe? bowlingkugel am 25.12.2003 – Letzte Antwort am 26.12.2003 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Qualitätsfrage: alter Receiver vs. aktuelle Geräte Vintersorg69 am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 14 Beiträge  | 
                    
| 
                            Aktuelle A/V-Receiver - Steuerung mittels PC onkel_keks am 26.10.2010 – Letzte Antwort am 27.10.2010 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            DENON 4306 keine WMA-Unterstützung denon3806 am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2006 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Aktuelle Preise Yamaha, Onkyo, Denon HAEUPTLING am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 28.06.2008 – 17 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
 - "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
 - Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
 - Surround/Rear Boxen so leise - normal?
 - Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
 - Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
 - Klangoptionen bei Yamaha Receivern
 - Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
 - Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
 - fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
 
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
 - "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
 - Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
 - Surround/Rear Boxen so leise - normal?
 - Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
 - Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
 - Klangoptionen bei Yamaha Receivern
 - Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
 - Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
 - fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.278
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.705
 
 ) und auf dem "eigentlichen" DVD-Nachfolger(n) wieder DD+ und DTS-HD als Standard definiert worden sind ... also ob auf denen auch WMAPro sein muss, weiss ich nicht und ob es sich dann lohnt, einen Receiver zukaufen, der das kann 
 .
 .







