| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » SACD-Player als Stereo | |
|
|
||||
SACD-Player als Stereo+A -A |
||
| Autor |
| |
|
joya
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 14. Okt 2005, 10:34
|
|
|
Hallo, mal ne Frage zum SACD-Sound: Ich habe bei hifi-regler gelesen, dass man einen SACD mit dem AV-Receiver nur über i.Link oder 5xCinch Buchse verbinden sollte! Weiter stand: da durch Optic/Coax , oder 2-Cinch Buchse kein SACD-Sound übertragen wird , sondern nur normaler CD-Sound. Kann man dann überhaupt einen SACD-Player auf Stereo anschließen? |
||
|
drachenbremser
Stammgast |
#2
erstellt: 14. Okt 2005, 11:52
|
|
|
Hallo joya, ich weiss zwar nicht wo das bei Hifi-Regler stehen soll aber natürlich kannst Du einen SACD-Player per analog Stereo Cinch mit einem Verstärker oder AV-Receiver verbinden und zwar immer und jeden. Schließlich ist für die SACD ein Stereo-Layer zwingend vorgeschrieben und bis vor kurzem konnte man SACD auch nur analog übertragen. Dank i-Link, Denon-Link und bald HDMI 1.2 funktioniert auch die digitale Übertragung. Es gibt sowohl Mehrkanal- als auch Stereo-SACD-Player. Die Mehrkanal-Player haben neben dem 5.1 Analogausgang noch einen analogen Stereo Ausgang eben für CD oder SACD Stereo. |
||
|
|
||
|
joya
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 14. Okt 2005, 12:00
|
|
ich weiss es nicht ob yamaha s657 einen Mehrkanal-Analogausgang hat. das wäre dann perfect, da ich dann alles (audio-cd, sacd und dvd-filme) über diese verbindung zum AVR leiten kann! |
||
|
drachenbremser
Stammgast |
#4
erstellt: 14. Okt 2005, 12:10
|
|
|
Hallo joya, hat er. Guckst Du hier: http://www.yamaha-hifi.de/index.php?lang=g&country=DE&idcat1=1Sowohl einen analogen Stereo- als auch einen analogen 5.1-Ausgang. |
||
|
joya
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 14. Okt 2005, 12:58
|
|
|
yeah, den hol'ich mir heute! Stereoausgang + 5.1 Ausgang -> muss ich biede an Verstärker anschließen? (bin erst hi-fi rookie) |
||
|
drachenbremser
Stammgast |
#6
erstellt: 14. Okt 2005, 15:32
|
|
|
Hi joya, nein, der 5.1-Ausgang mit 3x2 Cinch sollte ausreichen. Stereo wird auch dort über die FL und FR übertragen. |
||
|
joya
Ist häufiger hier |
#7
erstellt: 14. Okt 2005, 16:35
|
|
|
danke Mann! das ist alles was ich hören wollte. |
||
|
ZackZick
Stammgast |
#8
erstellt: 15. Okt 2005, 08:40
|
|
|
Mit dem digitalen 5.1 Ausgang kannst Du allerdings keine SACD`s in Stereo oder 5.1 hören (nur die "Normaltonspur"). Der digitale Mehrkanal- und Stereoausgang ist bei SACD-Playern gesperrt. Es geht nur analog oder, wenn Dein Reciver das kann, über iLink. Insofern hat HiFi-Regler schon Recht. Digital geht`s nur über iLink. [Beitrag von ZackZick am 15. Okt 2005, 08:41 bearbeitet] |
||
|
Gelscht
Gelöscht |
#9
erstellt: 15. Okt 2005, 08:59
|
|
Der muss garnichtmal gesperrt sein, die Bandbreite reicht einfach bei Koax oder Opto nicht aus... |
||
|
joya
Ist häufiger hier |
#10
erstellt: 17. Okt 2005, 11:25
|
|
|
ja, und über Analogen 5.1 Ausgang? nochwas, SACD (DVD-Player mit SACD Funktion)mit einem Stereoverstärker (z.B HK 3480) verbinden? geht das? |
||
|
vipercall
Ist häufiger hier |
#11
erstellt: 25. Okt 2005, 21:37
|
|
|
mmhhh da habe ich dann auch mal ne Frage.. Habe heute meinen Yamaha DVD-S657 bekommen und an einen Yamaha RX-V1500 angeschlossen... Einmal über Digitales Coax und darüberhinaus über ein 5.1 Kabel... Zur Zeit betreibe ich nur Front L & R Wenn das 5.1 Kabel komplett(also auch Front L&R) eingestöpselt ist kann ich die Lautstärke nicht mehr am Receiver verändern Wo mache ich den Fehler? Gruss Vipercall |
||
|
andisharp
Hat sich gelöscht |
#12
erstellt: 25. Okt 2005, 21:39
|
|
Ja, natürlich, es gibt übrigens reine Stereo SACDs. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
SACD Jogi42 am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 7 Beiträge |
|
SACD 5.1-Sound über HDMI? stevewilson am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2016 – 114 Beiträge |
|
SACD-Ausrüstung dawson am 15.07.2015 – Letzte Antwort am 15.07.2015 – 2 Beiträge |
|
SACD-Stereo/Multichannel-Player MDex am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 79 Beiträge |
|
SACD Player mit Digitalausgang klaus44 am 09.10.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 36 Beiträge |
|
"Einfacher" CD/SACD Player meriwether am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2006 – 8 Beiträge |
|
Frage zu SACD SV_Werder am 21.02.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 39 Beiträge |
|
SACD Trouble in Stereo Matze_S. am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 33 Beiträge |
|
SACD? Der_Frankie am 25.12.2003 – Letzte Antwort am 29.12.2003 – 8 Beiträge |
|
CD oder SACD Player? alex71 am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 30.06.2005 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.289 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedaudiobox
- Gesamtzahl an Themen1.562.440
- Gesamtzahl an Beiträgen21.801.713








