HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Audio kabellos von Notebook an Anlage | |
|
Audio kabellos von Notebook an Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
pitti84
Neuling |
16:46
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2010, |
Hallo Ich stöber nun schon ein paar Tage hier im Forum rum aber habe noch keine richtige Lösung gefunden. Ich möchte gern das Audiosignal meines Notebooks kabellos an meine Anlage senden. Also z.B. den Mediaplayedr laufen lassen und die Musik kommt dann aus der Anlage. Bisher habe ich nur FM-Transmitter (hier habe ich bedanken wegen der Qualität) und solche Sachen wie die Squeezebox von Logitech gefunden (der spielt aber nicht das Audisignal ab sondern direkt die Musikdatei) Gibt es also eine Lösung bei der das Audiosignal z.B. über ein Gerät am USB-Anschluss an einen Empfänger an der anlage gesendet werden kann? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke Pitti |
||
nordinvent
Inventar |
16:51
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2010, |
Hallo, nimm einfach einen Wlan Repeater wie z.b. von Fritz der einen Audioausgang hat. Dalit wäre das Problem gelößt. Gruß Micha ![]() |
||
|
||
pitti84
Neuling |
17:04
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2010, |
Den Repeater stelle ich dann neben die Anlge und er gibt dann das Audiosignal über Kabel an meine Anlage? Hast du ein Beispiel für so ein Gerät? |
||
nordinvent
Inventar |
17:11
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2010, |
Genau so wie du es beschrrieben hast funktioniert es. ![]() gibts von Diversen Herstellern mit und ohne Audiausgang. Ab ca. 50 € Gruß Micha ![]() |
||
pitti84
Neuling |
22:23
![]() |
#5
erstellt: 05. Jan 2010, |
Wie genau funktioniert das ganze aber - wie werden die Audiosignale von den verschiedenen Playern an den Wlan-repeater gesednet? |
||
nordinvent
Inventar |
22:43
![]() |
#6
erstellt: 05. Jan 2010, |
über deinen Server/PC der am Router hangt ![]() |
||
pitti84
Neuling |
22:48
![]() |
#7
erstellt: 05. Jan 2010, |
also mein notebook ist über wlan mit dem modem verbunden. wie wird das audiosignal denn zu dem repeater gesendet? passiert das automatisch oder muss man etwas mit software einstellen..ist mir wirklich noch nicht ganz klar |
||
nordinvent
Inventar |
22:55
![]() |
#8
erstellt: 05. Jan 2010, |
du sendest deune Lieder an den router und der gibts weiter an den reapeater un der gibts sie aus über cinch oder digital out an deine Anlage, Reihenfolge usw bestimmts du vom Rechner. Ich habe auch und klappt perfekt mit gutem Ton. ![]() |
||
pitti84
Neuling |
00:20
![]() |
#9
erstellt: 12. Jan 2010, |
hallo ich habe das gute stück nun da aber kann es leider nicht nutzen. ich hab win7 64bit - und hierfür gibt es leider keinen treiber bzw passende software "audiobrücke". avm will und kann mir auch nicht sagen ob es jemals einen passenden geben wird. kennt ihr noch andere model bzw hersteller die solche repeater mit audioausgang anbieten? danke für eure hilfe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Notebook kabellos mit Decoder verbinden sagg am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 2 Beiträge |
laptop kabellos an 5.1 anlage? Zazz00 am 26.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 7 Beiträge |
Bluetooth-Notebook kabellos mit der Hifi-Anlage verbinden Pauls am 26.01.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 19 Beiträge |
Verbindung Notebook - Receiver kabellos??? Geht das? thomi63 am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 31.12.2004 – 3 Beiträge |
HiFi-Anlage PC kabellos williem am 25.09.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 3 Beiträge |
Notebook an Anlage ?! Zippi am 17.11.2003 – Letzte Antwort am 19.11.2003 – 4 Beiträge |
Audio- und Video-Signal kabellos von PC zu Hifi-Anlage suamikim am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 3 Beiträge |
PC kabellos SPDIF an HiFi-Anlage FeG*|_N@irolF am 15.11.2015 – Letzte Antwort am 25.11.2015 – 7 Beiträge |
Notebook -> Dolby Surround Anlage Worky am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 5 Beiträge |
Drahtlos von Notebook an Hifi-Anlage nick13 am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Laptop via HDMI am TV = kein sound
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- DVI-HDMI Problem nur Desktophintergrund sichtbar
- Audiogeräte werden nicht erkannt - Kein Sound
- Audacity Tracks trennen
- Qualitäts-Check: Spotify versus CD
- Kopfhörer am PC anschließen
- Software Echtzeit-EQ für alle Windows Outputs
- Tonausgabe über Bluetooth-Dongle UND Soundkarte
- Lautsprecher von Anlage an Laptop anschließen?
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Audio CD in FLAC > Dateigrösse
- SACD auf DVD-Computer-Laufwerk abspielen und rippen
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- EqualizerAPO - Windowsweiter parametrischer EQ
- DSF-Files (DSD von SACD) mit PC/Kodi abspielen
- Cover in mp3-Tags einbinden - Welche Größe
- Blaue Klinkenbuchse?
- Vergleich zwischen Flac und Mp3
- Zusteuerung Musik von Windows-PC auf WLAN-Lautsprecher mit beliebiger Software möglich?
- Youtube convertieren, FLAC sinnvoll?
Top 10 Suchanfragen in PC & Hifi
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.538 ( Heute: 54 )
- Neuestes MitgliedSimondasding
- Gesamtzahl an Themen1.404.749
- Gesamtzahl an Beiträgen18.751.595