HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » ID3 Tags bei MP3 automatisch erkennen | |
|
ID3 Tags bei MP3 automatisch erkennen+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
MBMBMB
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#1
erstellt: 10. Apr 2014, |||||||
Hallo, mit welchem Tool kann man am PC die ID3 Tags von MP3`s am besten automatisch erkennen und eintragen lassen? Mit welchem Tool funktioniert das auch bei einzelnen Songs? |
||||||||
*Nightwolf*
Inventar |
20:21
![]() |
#2
erstellt: 10. Apr 2014, |||||||
Du meinst, die Informationen von irgendeinem Lied aus dem Internet auslesen lassen und es dann in die Datei einfügen? Oder aus dem Dateinamen? |
||||||||
|
||||||||
MBMBMB
Ist häufiger hier |
20:34
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2014, |||||||
Ja, ich möchte an Hand des Songs die dazu passenden ID3 Informationen automatisch einfügen lassen. Bei manchen MP3's würde ich evtl. auch das Suchen an Hand des Dateinamen in Frage kommen. Ist dazu ein anderes Programm erforderlich und ist diese Art treffsicherer? |
||||||||
nenkars
Hat sich gelöscht |
23:51
![]() |
#4
erstellt: 10. Apr 2014, |||||||
Probier mal Picard von MusicBrainz, das hat so eine Funktion. Habe es dafür selbst nie ausprobiert und ehrlich gesagt bezweifle ich, dass das Tool bei einzelnen Songs sehr treffsicher ist, auch mangels großer Datenbank mit Audio Fingerprints. Shazam und Konsorten haben da vermutlich mehr drauf im Vergleich. Wenn du immerhin ordentliche Dateinamen als Basis hast, kannst du mal MP3tag ausprobieren, das kann eine ganze Reihe von Datenbanken abfragen. Noch eine Idee, aber ich weiß nicht ob das gut das funktioniert: Vielleicht könntest du mit iTunes Match oder Google Play Music deine Musik matchen und anschließend herunterladen. In beiden Fällen bekommst du dann, sofern das Matchen funktioniert, neue Dateien zurück. Bei iTunes AAC mit hoher Bitrate (im Bereich von 256 kbps) und bei Play Music MP3 mit 320 kbps. |
||||||||
j!more
Inventar |
07:04
![]() |
#5
erstellt: 11. Apr 2014, |||||||
SongKong. Ich habe alles Mögliche ausprobiert, aber SongKong funktioniert noch am Besten. Holt seine Daten von Discogs und Musicbrainz, als aus zwei Quellen, sucht Cover und macht alles automatisch.Wenn Zuordnungen nicht passen, gibt es eine Funktion zum Rückgängig-Machen der Änderungen. |
||||||||
MBMBMB
Ist häufiger hier |
13:19
![]() |
#6
erstellt: 12. Apr 2014, |||||||
Danke für den Tipp und hab ich mir beretis angesehen - auf den ersten Blick wirklich TOP ![]() ![]()
Also die Dateinamen sind durchwegs recht genau, also mit Interpret, Songname und dem Remix-Namen ...aber wie suche ich daraus in MP3tag nach dem Song bzw. den ID3Tag Informationen?
...da kann ich gerade gar nicht folgen ![]() ![]()
Danke für den Tipp, wollte ich mir gerade anschauen kostet aber auch schon $ 30,- ...wenns wirklich funktioniert würde ich es auch kaufen, mal schauen ob ich das aus der Demo herausfinden kann? |
||||||||
*Nightwolf*
Inventar |
17:39
![]() |
#7
erstellt: 12. Apr 2014, |||||||
MP3Tag hat eine Funktion um die Informationen aus Datei- und Ordnernamen als Tagfelder einzutragen. Weitersuchen kannst du damit aber auch nicht, solange deine Musik nicht als Album vorliegt (bzw. du das entsprechende Album kennst). [Beitrag von *Nightwolf* am 12. Apr 2014, 17:44 bearbeitet] |
||||||||
MBMBMB
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#8
erstellt: 12. Apr 2014, |||||||
Wo bzw. wie mache ich das mit MP3Tag? Andere Frage, kann man bei den aus Shazam getaggten Song Songs die ID3Tags evtl. irgendwie auslesen? Dann hätte ich die Möglichkeit die ID3Tags bei manchen Songs manell einzugeben. Wie sieht es aus wenn ich einen DJ Mix von einer CD gerippt habe und auch in einer separaten Texdatei die einzelnen Songs mit Spielzeit. Kann man so eine einzelne MP3 Datei wieder in die einzelnen Titel der Songs zerlegen um eine CD wie die Originale brennen zu können und die ID3Tags zu den einzelnen Songs einzufügen? |
||||||||
*Nightwolf*
Inventar |
20:51
![]() |
#9
erstellt: 12. Apr 2014, |||||||
Die Dateien in MP3Tag öffnen, dann oben auf Konverter -> Dateiname - Tag gehen. Es öffnet sich ein Fenster, in dem du den Formatstring eintippen kannst. Wenn du deine Dateien z.B. so benannt hast "Dire Straits\Brothers in Arms (1985)\02 - Money for Nothing" (mit Ordnern) musst du als Formatstring "%artist%\%album% (%year%)\%track% - %title% eingeben". Dann werden die entsprechenden Tagfelder automatisch eingetragen. Er zeigt dir aber auch sehr gut an, welche Felder er entsprechend deiner Angaben findet.
Wenn du die Songs in MP3Tag öffnen kannst, bekommst du die Tags direkt angezeigt.
Wenn deine Textdatei ein reguläres CueSheet ist, ist das möglich. Es gibt Programme wie Foobar, die können mit Cuesheets umgehen und es gibt Programme wie mp3directcut, die MP3s schneiden können, ohne die Dateien nochmals encodieren zu müssen. Ob es ein Programm gibt, was beides kann, weiß ich leider nicht. |
||||||||
MBMBMB
Ist häufiger hier |
11:06
![]() |
#10
erstellt: 13. Apr 2014, |||||||
Danke Nightwolf für Deine Hilfe!!!
Danke Dir, ...aber gibt es ein Möglichkeit dass ich an Hand des Dateinamens (darin enthaltenen Interpret und Musiktitel) nach den ID3 Tags im Internet suchen? So dass mir Vorschläge zu den in Frage kommenden ID3Tags gemacht werden? Danke Nightwolf für Deine Hilfe!!!
Also mit Shazam finde ich nahezu alle meine Songs die ich am PC habe, auch wenn ich keinen ordentlichen Dateinamen habe ![]() Die Frage ist aber wie oben, wenn ich den Dateinamen dann mit den Informationen von Shazam (Interpret, Titel, Remix/feat./usw.) umbenenne, ...kann man dann mit einem Programm die richtigen oder dafür infrage kommenden ID3Tags laden und ergänzen? Bzgl. MusicBrainz: - Wie kann ich nach Covers für Songs suchen? - Wie kann ich da die Plugins installieren? Gehe auf Einstellungen - Einstellunge - PlugIns herunterladen (in C/Programme/Musicbrainz/ den Ordner "plugins" anlegen und darin die heruntergeladenen PugIns speichern) und die .py Dateien darin speichern. ...aber irgendwie kann ich diese nicht installieren oder werden nicht unter den Plugins angzeigt ![]() |
||||||||
*Nightwolf*
Inventar |
11:56
![]() |
#11
erstellt: 13. Apr 2014, |||||||
Du kannst bei MP3Tag auch nach Informationen suchen lassen. Das geht oben rechts in der Menüleiste (wie der Punkt genau heißt, kann ich gerade nicht sagen). Da kannst du Musibrainz, Discogs oder Amazon auswählen. Das geht aber nur, wenn du den Albumtitel kennst.
Irgendwie scheinen wir da aneinander vorbei zu reden. Wenn du alle Informationen bereits hast, wonach willst du dann noch suchen? ID-Tag bedeutet ja nichts anderes, als dass verschiedene Informationen in dafür vorgesehe Plätze in die Datei geschrieben werden, so dass man danach suchen oder sortieren kann. Oder anders gefragt: Welche Informationen suchst du denn noch zusätzlich? Mit Musicbrainz selbst habe ich mich nie wirklich befasst. Ich nutze nur diverse Programme, die auf deren Datenbank zugreifen können. Cover suche ich irgendwo bei Google oder scanne sie selbst ein. |
||||||||
|
|
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Test Beyerdynamic DT 1990 PRO ? Profi-Hörer mit Musiktalent
LG OLED: Wie gut ist das neue Angebot?
Test Sennheiser HD 660S ? Offener HiFi-Kopfhörer mit HiFi-Klang
LG Tone Free FN6 im Test ? Kopfhörer mit Bakterienschutz
Videospiele: Im Angebot für PlayStation, Xbox, Switch und PC
In-Ears Tune 215 TWS: Top-Angebot für JBL-Kopfhörer
Samsung Galaxy Buds+ im Test ? gute Alternative zu den Galaxy Buds Pro?
Die aktuell 50 besten Filme auf Netflix
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Blaue Klinkenbuchse?
- USB Audiointerface Störgeräusche durch Mainboard
- Was bringt externe Soundkarte?
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Noob-Frage. Wie schließe ich meine Anlage an?
- 2 Audioquellen gleichzeitig an Lautsprecher anschließen?
- DVI-HDMI Problem nur Desktophintergrund sichtbar
- Audacity Tracks trennen
- SACD auf DVD-Computer-Laufwerk abspielen und rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Verzögerung des Mikrofon-Signals! Woran liegt's?
- Nicht volle Bitrate bei EAC FLAC
- Zusteuerung Musik von Windows-PC auf WLAN-Lautsprecher mit beliebiger Software möglich?
- CD Sammlung digitalisieren - Wie?
- Einfaches SPDIF/Toslink-USB-Interface?
- Neue Laptops - Audio Line-In?
- Knacken im Sound beim Musikhören, während surfen
- Audio-Ausgang als -Eingang benutzen
- ID3 Tags bei MP3 automatisch erkennen
- PC-Lautsprecher über USB statt kleiner Klinke ?
Top 10 Suchanfragen in PC & Hifi
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.119 ( Heute: 50 )
- Neuestes Mitglied=IIII=
- Gesamtzahl an Themen1.500.580
- Gesamtzahl an Beiträgen20.535.367