Spannung am Mainboard-LineOut normal?

+A -A
Autor
Beitrag
Croc411
Neuling
#1 erstellt: 28. Apr 2019, 21:38
Hallo zusammen,

eine Frage zu einem Sachverhalt, der mich etwas beunruhigt:

ich habe den Sound-LineOut-Ausgang meines Mainboards über ein Audiokabel (Klinke auf Cinch) mit meinem Vorverstärker verbunden. Funktioniert auch alles, aber: ziehe ich die Cinch-Stecker vom VV ab, merkt man dass da ordentlich Spannung drauf ist. Und zwar so, dass die Cinch-Stecker Funken schlagen wenn sie zusammenkommen und man sehr unangenehm eine gewischt kriegt wenn man hinfasst.

Meine Frage ist, ob das normal ist oder ob hier ein Defekt vorliegt.
BassTrap
Inventar
#2 erstellt: 01. Mai 2019, 15:26
Hi,

hat der Vorverstärker den Schutzleiter angeschlossen oder verfügt über über einen zweipoligen Netzstecker?
Ich habe dort eine Erklärung gefunden:
https://www.mikrocontroller.net/topic/414952#4836611
https://www.mikrocontroller.net/topic/344454#3804696

Grüße,
Markus
Croc411
Neuling
#3 erstellt: 01. Mai 2019, 17:15
Danke für deine Antwort.

Aber ich glaube du hast mich falsch verstanden. Mir geht es nicht um den Vorverstärker, sondern um das Mainboard. Sobald der PC am Netz hängt (auch wenn er nicht läuft, aber das ist wohl so bei ATX), liegt eine "schmerzhafte" Spannung am Line-Out an. Das kommt mir eben ein bisschen komisch vor.

Hintergrund ist: ich habe meinen VV jetzt jahrelang an diesem PC betrieben. Jetzt gibt er (der VV) gerade den Geist auf (ein Kanal fast ganz ausgefallen, starke Verzerrungen am anderen Kanal). Der VV ist jetzt an die 30 Jahre alt, also könnte das durchaus einfach am Alter liegen. Ich will nur ausschließen, dass eine zu hohe Ausgangsspannung des PC-Soundchips das verursacht hat. Ich möchte sicherstellen, dass ich neue Hardware nicht kaputtmache, wenn ich sie wieder an den PC anschließe.

Daher meine Frage: ist es normal, dass am LineOut eines Mainboards oder der Soundkarte (auch wenn keine Musik übertragen wird) eine solche Spannung anliegt, dass du eine gewischt kriegst?
moon1883
Stammgast
#4 erstellt: 01. Mai 2019, 19:01
Nein. Auf keinen Fall.

Wenn ein Signal anliegt und auf voller Lautstärke spielt, dann kannst Du an der Zunge ein leichtes Britzeln spüren, wenn Du den Stecker daran hälst. Für Funken reichen die 2V nicht. Meist ist es noch weniger als 2V.
BassTrap
Inventar
#5 erstellt: 01. Mai 2019, 20:26
Probier das doch mal mit dem Gehäuse des Rechners: mit einem Kabelende ans Gehäuse (blanke Stelle, Schraube), mit dem anderen an den Schutzleiter der Steckdose oder an einen Heizkörper.
Croc411
Neuling
#6 erstellt: 01. Mai 2019, 20:49
@moon1883: Danke, das wollte ich wissen. Dann werde ich wohl stattdessen eine Soundkarte einbauen und nichts mehr ans Mainboard-LineOut anschliessen (der PC funktioniert ansonsten einwandfrei).

@BassTrap: Du meinst, mit irgendeinem Kabel Rechnergehäuse und geerdetes Metall (Heizung) verbinden und schauen ob es funkt, oder? Willst du darauf hinaus, dass der Rechner nicht richtig geerdet sein könnte?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SPDIF Ausgang am Mainboard
Chris22222 am 16.08.2009  –  Letzte Antwort am 21.08.2009  –  9 Beiträge
Klinkenbuchse am Mainboard kaputt?
Lurchi. am 21.07.2010  –  Letzte Antwort am 23.07.2010  –  8 Beiträge
Mainboard
wusel123 am 22.05.2007  –  Letzte Antwort am 25.05.2007  –  11 Beiträge
Mischpult am PC - Ausgangs Spannung
HappyDoener am 24.03.2005  –  Letzte Antwort am 25.03.2005  –  3 Beiträge
2 fragen zu LineIn & LineOut / AUX
terror am 09.09.2003  –  Letzte Antwort am 09.09.2003  –  2 Beiträge
Sind die Lineout von Soundkarten üblicherweise Stereoausgänge?
Bert_in_Paris am 05.01.2009  –  Letzte Antwort am 05.01.2009  –  3 Beiträge
Soundblaster Live! - Spannung am dig. Out
Wala am 09.04.2006  –  Letzte Antwort am 17.04.2006  –  7 Beiträge
mainboard mit röhrenbestückung?
oliverkorner am 27.06.2004  –  Letzte Antwort am 02.07.2004  –  7 Beiträge
Probleme: Mainboard+5.1 Boxensystem
juliusfromcologne am 09.03.2005  –  Letzte Antwort am 20.03.2005  –  7 Beiträge
VIA EPIA Mainboard
Schöni_1986 am 20.06.2007  –  Letzte Antwort am 20.06.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.950 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedspecone
  • Gesamtzahl an Themen1.561.567
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.778.689