HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » unbekannte Dimensionen. | |
|
unbekannte Dimensionen.+A -A |
||||
Autor |
| |||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
23:57
![]() |
#1
erstellt: 29. Jan 2008, |||
Hallo ihr Leutes, ich hatte in einem PC-Suchthread hier von einem Intel Mini ITX MB gelesen ehrlicherweise interessiert mich das ding schon, dann läuft meine Spielekiste nämlich nicht den ganzen Tag die braucht im Bereich um 150W und ist nicht das allerleiseste System. ![]() Nur hab ich jetzt ein paar Probleme weil man die wirklich wichtigen Dinge nicht erfährt. ![]() Das Mainboard ist laut Prospekt 46 mm ab MB Oberseite das Gehäuse nur 55mm aussen, meine Frage wäre wieviel Platz ist innen? ![]() Andere Geschichte ist die Lautstärke von den Slim Laufwerken, weiss jemand wie laut die wirklich sind? Ich hatte an ein Samsung Laufwerk gedacht die sind nicht ganz so teuer. schonmal Danke und einen schönen Abend ![]() |
||||
Bullveyr
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#2
erstellt: 30. Jan 2008, |||
Nehmen wir mal an die 55mm sind ohne Gehäuse-Füße: Wand-Stärke 1mm (laut Spezifikation) Mainboard-Dicke 2mm Abstandshalter 5mm ---> wenns passt, dann nur verdammt knapp, den Kühler etwas abflexen kann man aber immer ![]() Schreib Silverstone mal ne Mail ![]() |
||||
|
||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
17:22
![]() |
#3
erstellt: 30. Jan 2008, |||
Hi, Danke, Mail schreiben hätte ich gleich machen können... ![]() So knapp hatte ich befürchtet muss ich wohl den Kühler oben umknicken obwohl ich sowas nicht mag. ![]() @all Wie siehts eigentlich Linuxmässig mit der Esi Maya44 aus? ![]() ![]() |
||||
Special_<K>
Stammgast |
20:51
![]() |
#4
erstellt: 30. Jan 2008, |||
Ich kann von dem Board nur abraten... ich kenne jmd aus einem Moddingforum, der massive Probleme mit der Hitzeentwicklung der CPU in seinem HTPC hatte. Mit den verbauten Kühlern war es passiv nicht zu betreiben und auch mit guten Zalman Passivkühlern war ein indirekter Gehäuselüfter nötig. |
||||
gr1zzly
Inventar |
21:50
![]() |
#5
erstellt: 30. Jan 2008, |||
Dann ist dieser MiniATX-quatsch nicht zielführend! Denn für eine leise Kühlung ist mehr Platz immer von Vorteil, und mit Standard ATX bzw µATX- Komponeten erhält man sehr einfach und günstig Systeme, die im Idle kaum mehr als 50 W verbrauchen und trotzdem nicht langsam sind. Falls zu diesem Thema mehr Interesse besteht, schau mal in meine Signatur. Da findet sich ein passender Link. Außerdem ist dort auch noch ![]() MfG Chris [Beitrag von gr1zzly am 30. Jan 2008, 21:55 bearbeitet] |
||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
22:46
![]() |
#6
erstellt: 30. Jan 2008, |||
Hi,
hört sich ja nicht sonderlich toll an. ![]() naja irgendwo muss bei rund 60€ ein Haken sein... ![]() @gr1zzly Ich könnte das alte System einer Freundin fürn Bier haben nur wollte ich grosse Gehäuse vermeiden. Das Board an sich ist µATX mit P4 2,4 GHz, mit einem ähnlichen habe ich vorher schlechte Erfahrung bezüglich Hitze gemacht.(2,66 GHz eine Herdplatte auf Sockel 478 ![]() Was würde Kühlermässig in ein Lian Li V350 oder das Silverstone Sugo reinpassen? Wegen dem Netzteil dürfte es da ja knapp werden, so 150mm Towerklötze dürften nur mit Gewalt reingehen. ![]() ![]()
Naja sieh es so ich find das Design vom Gehäuse ge*l, es ist schön klein und ich wollte die Grösse immer mal ausprobieren. ![]() ![]() |
||||
Bullveyr
Ist häufiger hier |
23:00
![]() |
#7
erstellt: 30. Jan 2008, |||
beim V350 ist die Höhe bei der der Mainboard-Area mit 133mm angegeben, etwas Platz ist also vorhanden beim SG02 ist die max. CPU-Kühler-Höhe 78mm Die HPs der Hersteller sind oft sehr informativ ![]() |
||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
23:21
![]() |
#8
erstellt: 30. Jan 2008, |||
Hallo,
uuups erwischt, Caseking ist halt in meinen Lesezeichen. ![]() Das Angebot für S478 ist ja massiv geschrumpft... Ich guck morgen nochmal im Elektronik/Rechnerladen vorbei und nerv die mit Lüfterabmassen ich hab nämlich gesehen die haben seit neuestem das ganze Scythe Sortiment. Da guck ich mal was Kama Cross und Samurai Master wirklich an Grösse haben, kenne sonst nur den Ninja aber der braucht ordentlich Platz. ![]() |
||||
gr1zzly
Inventar |
19:54
![]() |
#9
erstellt: 31. Jan 2008, |||
![]()
![]() Dort werden auch jeweils jede Menge Kühler genannt, die passen. Vom kurzen Drüberschauen würde ich dem LianLi den Vorzug geben, da man da weniger basteln muss, um es leise zu bekommen. (zB von Anfang an Einbauöffnungen für 120er Lüfter, beim Sugo müsste man die erst reindremenln) MfG Chris |
||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
01:14
![]() |
#10
erstellt: 01. Feb 2008, |||
Hallooo, war in dem Laden, natürlich waren die passenden Kühler nicht da. ![]() Mit dem etwas grösseren Platz denke ich auch, dass das Lian Li das passendere Gehäuse ist, zumal es optisch besser zu meinem PC-C30 passt. Ich werde wohl auch den ninja Mini nehmen... Jo soweit danke... |
||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
14:47
![]() |
#11
erstellt: 16. Sep 2009, |||
Servus, ich muss mal wieder mit einem Luxusproblem an euch herantreten. ![]() Nachdem eh alles anders gelaufen ist als geplant, Spielerechner kaputt (ASRock SATA/IDE Controller hat den Geist aufgegeben) HTPC in mein Lian-Li PC C30 Gehäuse gewandert und dann langsam zum leisen Rechner umgebaut hab ich jetzt zwecks neuem Spielerechner das alte Enermax Netzteil (unnötig Leistung und zu laut, im Spielerechner genau richtig) gegen ein bequiet getauscht. Jetzt höre ich bei leisen Passagen das DVD Laufwerk obwohl das schon so langsam gesetzt wurde wie es geht. ![]() Was ich bräuchte wäre ein DVD Laufwerk (oder Brenner) welches im Betrieb fast unhörbar ist. (den Rest dürfte meine Gehäusedämmung schlucken) Könnt ihr da einige Laufwerke empfehlen oder hilft da nur zuerst rippen dann hören? Gruß und Danke ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Intel Atom für Musik Wiedergabe? peter1757 am 28.04.2013 – Letzte Antwort am 29.04.2013 – 17 Beiträge |
[gelöst] PC am TV, Z170, Intel 530: HDMI Probleme PapaMiraculi am 31.07.2016 – Letzte Antwort am 01.08.2016 – 3 Beiträge |
Audioqualität im Intel iMac jensds am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2006 – 2 Beiträge |
MB mit >1 AGP Port awurin am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 10 Beiträge |
Intel HD Audio Fnokrer am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 4 Beiträge |
Stromverbrauch Musik-Server marantz-fan am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 7 Beiträge |
Ist das wirklich gut ?? SIRsmokeAlot am 21.06.2004 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 22 Beiträge |
Frage zu M-Audio LX4 2.1 System. ma66ot am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2008 – 4 Beiträge |
optischer SPDIF Ausgang von Intel 8280 1EB funktioniert nicht pihkal am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2006 – 3 Beiträge |
Intel NUC5i3RYH mit AC 7265 Wlan Problemen pureneugier am 24.01.2016 – Letzte Antwort am 25.01.2016 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.117