| HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Quelle: Laptop mit 320 kb/s oder CD Player? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Quelle: Laptop mit 320 kb/s oder CD Player?+A -A | 
        ||||
| Autor | 
        
  | |||
| 
					  
                         
                                                Big_Bad_Show                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 15. Apr 2008, 16:42
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hi! Frage steht ja schon oben. Macht es einen großen Unterschied, ob ich den Verstärker per Laptop mit iTunes bediene mit AAC-Files (320 kb/s) oder direkt von CD (also nicht gerippt) per CD-Player? Sind andere Importierformate besser? Laptop ist halt dank Playlisten etc. praktischer. Habe nur eine alte (10 Jahre?) Kompakt-"HiFi"-Anlage hier, die habe ich mal als Quelle genutzt. Sind reine CD-Player so viel besser? Wenn ja, was für einen schicken gebrauchten würdet ihr empfehlen? (nicht mehr als 100 Euro!) BBS                                                       
                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                kölsche_jung                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 15. Apr 2008, 16:53
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 klanglich wirst du da wahrscheinlich keine unterschiee raushören... 
 
 mp3 ist verlustbehaftetes format, besser sind verlustfreie formate beispw. FLAC (aber möglicherweise nix fürn mobilen player und autoradio....) klaus  | 
           
			
                    ||||
| 
								
					  | 
        ||||
| 
					  
                         
                                                _axel_                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 15. Apr 2008, 17:38
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hi, die Frage dürfte eher sein, wie gut das Analogsignal Deiner Soundkarte im Laptop ist. Häufig sind sie recht bescheiden. Näheres dazu gibt es sicher hier im Bereich "Multimedia" > "Hifi&PC". Gruß  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Big_Bad_Show                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 15. Apr 2008, 17:42
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Aha. Werd mich da mal umsehen. Danke für den Tipp. Wenn ich weiß, wie gut oder schlecht es ist, meld ich mich nochmal hier.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Big_Bad_Show                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 15. Apr 2008, 20:47
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hi nochmal :-) Also, wenn ich beim Gerätemanager auf Audio-,Video- und Gamecontroller gehe, kommt da: SigmaTel High Definition Audio CODEC Ist das (die?) gut, schlecht, mittel? Kein Plan von sowas, sorry   Vielleicht ist das ja nichtmal die Soundkarte                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                sn0opy                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 15. Apr 2008, 23:02
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 notebook-analogsound ist von den wenigsten ausnahmen abgesehen katastrophal schlecht.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Big_Bad_Show                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 16. Apr 2008, 13:27
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ok, vllt. gehört meiner ja zu den Ausnahmen? Habe einen Dell Inspiron 1720, der ist echt verdammt gut und war nicht billig, deswegen frag ich ja ;-)  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Big_Bad_Show                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 18. Apr 2008, 13:35
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 So, weiß es jetzt genau: SigmaTel STAC9205 HD Audio Das ist die Soundkarte! BTW: Habe gelesen, das solche Karten über digitalen Ausgang sehr gut klingen sollen. Auf Notebookcheck habe ich jetzt das gefunden: 
 Hm, wär das was? Was ist das für ein Adapter (wie sieht der aus? wir haben soooo viele Adapter und Kabelzeugs im Haus, der ist bestimmt dabei!).  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Duckshark                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 18. Apr 2008, 13:53
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Keine Ahnung wo du das gefunden hast, aber über den S-Video-Ausgang eines Notebooks wird wie das Wörtchen "Video" schon sagt nur Bildmaterial aber kein Ton ausgegeben. Manche Notebooks haben in der von außen ganz normalen Kopfhörer-Buchse (3,5mm Klinke) einen optischen Digitalausgang drin.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Big_Bad_Show                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #10
                    erstellt: 18. Apr 2008, 14:05
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Das ist schonmal hundert prozentig falsch, man kann nicht umsonst mit S-Video auf beiden Seiten einen Film von Laptop über den Fernseher gucken. Deswegen gibt es auch Kabel mit S-Video auf der einen und 3x Cinch (rot, weiß für Stereo und gelb für Videosignal) auf der anderen Seite...  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Duckshark                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #11
                    erstellt: 18. Apr 2008, 19:12
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Sorry aber ich glaube du hast keine Ahnung wovon du sprichst. Lies dir mal Folgendes durch:   http://www.hifi-foru...orum_id=42&thread=41und vielleicht noch:  http://de.wikipedia.org/wiki/S-Videound dann noch:  http://de.wikipedia.org/wiki/Composite_Videound dann erzählst du mir nochmal wie du über Composite (der gelbe Cinchstecker) oder S-Video ein Tonsignal ausgibst!                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Big_Bad_Show                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12
                    erstellt: 19. Apr 2008, 15:17
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Digitales Ausgabegerät (SPDIF-Out) Was hat das zu sagen?                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Big_Bad_Show                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13
                    erstellt: 19. Apr 2008, 15:37
                                              
                 | 
               |||
				 	 http://www.svideo.com/7pinwspdif.htmlOur 7-pin adapter allows you to connect standard 4-pin s-video cables, composite video and Digital Audio (S/PDIF) to computers that have a 7-pin receptacle and that can output Digital Audio. ![]() Die Frage ist: nützt mir der digitale Ausgang was, wenn der Verstärker nur einen analogen Eingang hat (per zweiten Adapter wäre Anschluss ja möglich)? Also qualitätstechnisch, mein ich jetzt... [Beitrag von Big_Bad_Show am 19. Apr 2008, 15:41 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                a'ndY                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #14
                    erstellt: 19. Apr 2008, 20:24
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Ja, die Soundqualität wäre in deinem Fall höchstwahrscheinlich besser, da die für den schlechten Sound hauptverantwortlichen Bauteile im Laptop (D/A Wandler) umgangen werden. Dummerweise bringts dir nichts, weil deine Anlage ja nur analoge Eingänge hat, das digitale Signal daher nicht decodieren kann.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                _axel_                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #15
                    erstellt: 20. Apr 2008, 10:41
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Was stellst Du Dir für einen "Adapter" vor? Da muss ein D/A-Wandler ran. Solche Geräte kosten Geld.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Big_Bad_Show                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16
                    erstellt: 20. Apr 2008, 12:21
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Keine Ahnung   Verdammt. Also bleibt mir nur der Denon Cd Player (500 AE), der soll gute Wandler für mp3s haben... ?!?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                _axel_                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17
                    erstellt: 20. Apr 2008, 12:53
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Das decodieren von MP3s ist m.W. grundsätzlich kein großes Problem. Nach dem Decodieren liegt aber immer noch ein digitales Signal vor (wie von normaler Audio-CD). Sowas macht im Computer übrigens auch nicht die Soundkarte. Anschließend muss daraus ein Analogsignal gemacht werden (DAS macht im Computer die Soundkarte). Ja, wenn Dein CDP MP3-Files verarbeiten kann, ist der Output sicher besser, als über Laptop.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Big_Bad_Show                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #18
                    erstellt: 20. Apr 2008, 16:59
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Na dann muss ich nur noch sparen                                            | 
           
			
            
||||
	    
  | ||||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Konvertieren in mp3 32 kb/s awwaka am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2008 – 46 Beiträge  | 
                    
| 
                            Über externen CD Player mit Laptop aufnehmen. Mattenhh am 15.02.2015 – Letzte Antwort am 17.02.2015 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            CD auf Laptop kopieren focal_93 am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 16 Beiträge  | 
                    
| 
                            Laptop - S/PDIF oder DAC daschxx am 13.10.2015 – Letzte Antwort am 15.10.2015 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            320 K/bits MP3 fürn CD Player hochwertig codieren? Maekki am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Audio CD -> FLAC Bitrates! Wat3rblade am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 09.10.2009 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Riesen Problem mit Laptop und aktiver Anlage crack am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Übertragungsqualität optimieren: Laptop => HIFI PREDAT6RR am 23.05.2013 – Letzte Antwort am 24.05.2013 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Festplatte oder CD Player? lowend05 am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 48 Beiträge  | 
                    
| 
                            Laptop S/P DIF-Buchse Ad0r am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2010 – 8 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
 - Was ist WASAPI und ASIO?
 - Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
 - AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
 - Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
 - DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
 - Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
 - Externe Soundkarte und 5.1 System
 - Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
 - Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
 
        Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
 - Was ist WASAPI und ASIO?
 - Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
 - AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
 - Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
 - DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
 - Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
 - Externe Soundkarte und 5.1 System
 - Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
 - Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.602
 
                                                     
                                       
 
                                       
                                       
                                       
 
                                       







