| HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » trafofrage | |
|
|
||||
trafofrage+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Mighty_Mike
Stammgast |
#1
erstellt: 22. Feb 2010, 02:06
|
|
|
hallo, ich könnte günstig an einen guten trafo kommen. folgendes steht drauf. prim: -115V- -115- Sec:-82V-80V-0V-80V-82V--26V-0V-26V- u.a. 2*26v, soweit ich verstehe; wäre ideal für mich. aber ich bin mir nicht sicher, ob primary auch für 230 V funktioniert *grübel*, da ich nicht weiß, was ich von der beschriftung zu halten habe. ich hänge mal ein bild von dem trafo an; vielleicht hilft das? ![]() viele grüße ,mike |
||
|
Noopy
Inventar |
#2
erstellt: 22. Feb 2010, 06:30
|
|
|
Hi Mike! Das Teil funktioniert an 230V. Durch die zwei Primärwicklungen kann man es an 115V oder an 230V betreiben. Für 230V einfach beide Primärwicklungen seriell schalten (2x115V=230V). Auch dir sei die Warnung vergönnt: 230V (aber auch die 82V) sind lebensgefährlich, also bitte nur etwas dran basteln wenn du dir auch ganz sicher bist was du tust. Grüße, Richard OT: Ah, ein Bild aus der Zukunft... [Beitrag von Noopy am 22. Feb 2010, 06:34 bearbeitet] |
||
|
|
||
|
Bertl100
Inventar |
#3
erstellt: 22. Feb 2010, 15:48
|
|
|
Hallo, man sollte auch bedenken, dass die 26-0-26 Wicklung evtl. nur eine Hilfsspannung abgeben soll, und dann nur wenig Strom liefern kann. Dazu müßte man die Daten aber genauer kennen. Gruß Bernhard |
||
|
paga58
Inventar |
#4
erstellt: 22. Feb 2010, 18:18
|
|
|
Was willst Du bauen? Ein Verstärker müsste mit +/- 120 V versort werden können. Für die dann erzielbare Leistung sieht mir der Trafo zu mickrig aus. Gruß Achim |
||
|
paga58
Inventar |
#5
erstellt: 22. Feb 2010, 18:20
|
|
|
Nebenbei: VDE Zeichen hat er wohl keins... |
||
|
Noopy
Inventar |
#6
erstellt: 22. Feb 2010, 18:32
|
|
Er will anscheinend keinen Monster-Verstärker bauen... Eher einen kleinen Verstärker mit einem Monster-Trafo... |
||
|
Mighty_Mike
Stammgast |
#7
erstellt: 22. Feb 2010, 21:51
|
|
|
joha, genau das dachte ich mir: einen kleinen verstärker mit einem monster trafo. dachte an die ZEN von god himself, mr. pass . der trafo hatt 900 watt, daher würde das gut passen für zwei kanäle . könnte ihn doch sehr günstig bekommen. könnte es so sein, daß die 2*26V nur "hilfsspannung" sind? heißt das dann, daß ich da keine 900 watt zur verfügung habe? wie könnte ich dies feststellen? und danke euch mal wieder für die hilfe .viele grüße, mike |
||
|
Noopy
Inventar |
#8
erstellt: 22. Feb 2010, 21:55
|
|
|
Kann schon sein, dass die 800W gut mehr auf die 80V ausgelegt sind... Kann man so schlecht sagen. Man könnte sich nur den Drahtdurchmesser der 26V-Wicklung anschauen... Also dass man die 800W komplett aus den 26V-Wicklungen ziehen kann kann ich mir nicht vorstellen! Grüße, Richard |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
[gelöst] trafo 24V-0V-24V-0V beide 0V Zusammenführen ? Reimlinger am 03.08.2017 – Letzte Antwort am 11.08.2017 – 7 Beiträge |
|
LM3886TF mit 80V? BigEggMC am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 6 Beiträge |
|
Trafo Problem Stereoteufel am 15.09.2010 – Letzte Antwort am 18.09.2010 – 14 Beiträge |
|
Trafo mit 2 Spannungen Dominique am 15.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 5 Beiträge |
|
Frage zu Trafo / Netzteil Mimamau am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 9 Beiträge |
|
Trafo Anschluss-Frage Spl-Mistress am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 29.06.2010 – 7 Beiträge |
|
1000VA Trafo Prim: 12V, Sek: 2*50V Christian183 am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 33 Beiträge |
|
Problem mit Trafo anschluss FireD am 07.06.2012 – Letzte Antwort am 07.06.2012 – 3 Beiträge |
|
Technics Su700 Trafo MaRtInW2 am 06.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 3 Beiträge |
|
Spezieller trafo gesucht, Rockford_:-D am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 01.05.2007 – 37 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.279 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedallanwinburn12
- Gesamtzahl an Themen1.562.401
- Gesamtzahl an Beiträgen21.800.581

,
. könnte ihn doch sehr günstig bekommen.
.







