| HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Raummoden - Resonator bauen oder Sub verwenden? | |
|  | ||||
| Raummoden - Resonator bauen oder Sub verwenden?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                herr_frank                         Stammgast | #1
                    erstellt: 18. Feb 2008, 19:34   | |
| Hallo, Habe in meienm Rigips-Dachzimmer mit Tiefbass-Dröhnen zu kämpfen. Was meint Ihr: Ist es besser, die Frequenzen mit Helmholtz-Resonatoren zu eliminieren (hätte 2x 55 l) oder sollte ich den Subwoofer nehmen, und wie geht das dann? Setup wäre dann 2x Canton RC-L und Teufel M3000SW. Aktive Weichen oder Delays hab ich keine. :-( . Und eigentlich wären mir die Resonatoren lieber, weil ich den SW bei 5.1 für LFE nehmen wollte., Grüße. herr_frank | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Antimode vs. Helmholz-Resonator Klangfreak am 16.10.2015 – Letzte Antwort am 20.10.2015 – 10 Beiträge | 
| Zwei Raummoden mit HH-Resonator bekämpfbar? Six2000 am 22.08.2013 – Letzte Antwort am 29.08.2013 – 34 Beiträge | 
| Helmholtz Resonator boep am 16.11.2023 – Letzte Antwort am 25.11.2023 – 2 Beiträge | 
| Helmhotz-Resonator, Plattenschwinger oder Schaumstoff? iamajazzfan1 am 21.10.2012 – Letzte Antwort am 04.11.2012 – 2 Beiträge | 
| resonator? bb-absorber? beides? hilfe! cwurst am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 6 Beiträge | 
| Verbund Platten Resonator, nachbaubar ? Leisehöhrer am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 5 Beiträge | 
| Sub gegen Basslöcher/Raummoden ? DigiDummie am 06.08.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 6 Beiträge | 
| Helmholtz-Resonator - Ausschnitt richtig berechnet? Mario_BS am 05.02.2015 – Letzte Antwort am 05.02.2015 – 3 Beiträge | 
| Raummoden danlaurence am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 4 Beiträge | 
| Raummoden mki-harry am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 27.06.2004 – 4 Beiträge | 
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
        Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.124
 
                                                                 #1
                    erstellt: 18. Feb 2008,
                    #1
                    erstellt: 18. Feb 2008, 









