| HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Schalldämmung Etagenwohnung | |
| 
                                     | 
                                ||||
Schalldämmung Etagenwohnung+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Kiela                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 17. Nov 2009, 12:37
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo liebe HiFi-Gemeinde. Ich habe mich ein bisschen durchs Forum gelesen und keinen Thread gefunden, der auf meine Bedürfnisse passt. Deswegen erstell ich selbst einfach einen. Also Problem ist das ich nicht nur im Auto vernünftig Musik hören möchte sondern auch zuhause. Und da ich sowieso nicht so viel Besuch habe, würde ich auch eine Tapezierung in Kauf nehmen. Nur weiß ich nicht, ob es das gewünschte Ziel erreicht. So hatte ich mir das gedacht ->  Bild hierWenn ich mit so einem Schaumstoff meine Wände tapeziere, hört man denn ausserhalb meines Zimmers noch was von dem, was drin passiert? Und mal ganz blöd gefragt... Ich habe mal den Tipp bekommen, mir Eier-Packungen an die wand zu montieren.  Das, wo die Eier drin sindIst das nur ein Gerücht? MfG Chris  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                cmoss                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 17. Nov 2009, 15:03
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, Schalldämmung erreicht man im allgemeinen nur mit Masse. Wenn Du vor die Wände eine rundherum akustisch entkoppelte Wand vormauerst und zwischen den Wänden einen Luftspalt läßt, müßtest Du einen ganz gute Schalldämmung erreichen können. Mit Eierkartons erreichst Du zwar eine schallmäßige Veränderung in Deinem Hörraum, nicht aber für die Nachbarn. Gruß Claus  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Kiela                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 17. Nov 2009, 17:38
                                              
                 | 
               |
				 	
 Da hört mein Latein auf.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                cmoss                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 17. Nov 2009, 20:08
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Na ja, einfach aufdoppeln eben. Ist aufwändig, aber es hilft. Schau mal  da nach, außerdem finden sich im Google hunderte Beiträge darüber.Gruß Claus [Beitrag von cmoss am 17. Nov 2009, 20:10 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Kiela                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 17. Nov 2009, 22:45
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich werds mal durchstöbern und schauen, was ich entdecke. Danke dir vorerst                                          | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Schalldämmung? Forrest_Gump am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Schalldämmung sinnvoll ? danielk9810 am 20.04.2015 – Letzte Antwort am 23.04.2015 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Schalldämmung Chris19993 am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Schalldämmung in einem Kellerzimmer jaykey1991 am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Breitbandabsorber: Schaumstoff vs. div. Wollen luki92 am 11.09.2023 – Letzte Antwort am 15.09.2023 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Beratung/Hilfe: Planung Rückwand Schalldämmung locutusvonborg1 am 02.10.2012 – Letzte Antwort am 03.10.2012 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            schalldämpfung? schaumstoff? woher? :S samy_indahood am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Schalldämmung? Innocent23 am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Frästisch Schalldämmung Holzworker am 08.02.2018 – Letzte Antwort am 09.02.2018 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Provisorische Schalldämmung Cueks am 19.04.2016 – Letzte Antwort am 02.05.2016 – 4 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Top Produkte in Akustik
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Hochfrequenztöne nachweisen
 - Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
 - Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
 - Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
 - Hilft Basotec direkt hinter den LS?
 - Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
 - Low-Budget Deckensegel
 - dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
 - Schallschutz im Reihenhaus
 - DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
 
        Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Hochfrequenztöne nachweisen
 - Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
 - Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
 - Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
 - Hilft Basotec direkt hinter den LS?
 - Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
 - Low-Budget Deckensegel
 - dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
 - Schallschutz im Reihenhaus
 - DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.279
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.745
 
                                       







