| HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Front durch Bücherregal "einhausen"? | |
|
|
||||
Front durch Bücherregal "einhausen"?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Bendo83
Stammgast |
#1
erstellt: 13. Jan 2024, 10:29
|
|
|
Hallo zusammen, in einem Wohnzimmerkino bestehe die Front aus den Elementen eines 5.1-Setups: 55`-TV, 2x Stand-LS, 1x Center, 1x SW. Ansonsten wäre die Wand (tapezierte Mauer) bisher "nackt". Frage: Weil ohnehin noch Stellfläche für das ganze Hifi-Equipment (AVR, 3 versch. Player, Steckdosenleiste) fehlt, wäre die Frage, ob das o.g. Equipment in eine Art klassisches, deckenhohes Bücherregal eingehaust werden kann (vgl. etwasa umfangreichere Wohnwände..), oder ob das von vorn herein zu einem akustischen Super-GAU führen würde? Ich stelle mir das so vor, dass das Regal, sowie enthaltenes Zeug (z.B. auch Bücher), akustisch sogar als Absorber und/oder Diffusor wirken könnte?! In die einzelnen Regalfächer könnte ich wandseitig zusätzliches Absorbermaterial verstecken. Wenn die Idee gemäß obiger Frage nich von vornherein ausgeschlossen wird, was gäbe es zu beachten? - Material (Holz...)? - Bauart? - ? PS: Die LS-Fronten lägen natürlich vor den Regalvorderkanten! Danke und Gruß, bendo |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Bücherregal als Kantenabsorber Mavea am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 19 Beiträge |
|
Standlautsprecher im Bücherregal Bull_X am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 3 Beiträge |
|
Hybrid Bücherregal/ Absorber Sahayn am 02.04.2022 – Letzte Antwort am 29.09.2022 – 4 Beiträge |
|
verstärker und boxen"!"? marciboy am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 6 Beiträge |
|
Frequenz-"Loch", wie wegbekommen? garbel am 18.12.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2010 – 7 Beiträge |
|
Raumakustik - Fliesenböden = Baß"killer"? Frickelandy am 25.11.2016 – Letzte Antwort am 08.12.2016 – 29 Beiträge |
|
Möbel/Schrank akustisch "beruhigen"? Bendo83 am 30.05.2024 – Letzte Antwort am 30.05.2024 – 3 Beiträge |
|
Bassloch am Hörplatz. Wie "beseitigen"? ___---___ am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 9 Beiträge |
|
Altbauproblem: Subwoofer vom Boden "entkoppeln"? Peter_Pan am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2015 – 7 Beiträge |
|
Sitze im "Bassloch", Welche Maßnamen möglich? nubenni am 12.08.2015 – Letzte Antwort am 18.08.2015 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.219 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAbess
- Gesamtzahl an Themen1.562.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.738








