| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » JVC + Passat Problem?? | |
|  | ||||
| JVC + Passat Problem??+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                LacHz                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 08. Jan 2004, 18:01   | |
| Hi @ All Habe folgendes Problem: Habe mir das JVC KD-SC900R gekauft und hab es in meinem Passat(96er) eingebaut. Hab einfach per Iso Steckerverbindung das Radio mit meinem Wagen verbunden! Hat alles reibungslos geklappt, Gerät funzt soweit...Alles OK...ABER: Wenn ich den Autoschlüssel abziehe und beim nächsten mal mein Radio wieder anstellen möchte...stellt sich das Gerät wieder in den Ausgangszustan, sprich CD von vorne, alle Einstellungen auf null... Woran kann das liegen? Gerät defekt oder Fehler beim Einbau?? Mit der Bitte um Hilfe... Gruß LacHz | ||
| 
                                                kappe                         Inventar | #2
                    erstellt: 08. Jan 2004, 19:44   | |
| Hallo Schau mal in der Betriebsanleitung was steht ob man Dauerplus und Geschaltetes plus umstecken muß,ist bei Kenwood auch so. mfg | ||
|  | ||
| 
                                                datobi                         Stammgast | #3
                    erstellt: 08. Jan 2004, 19:46   | |
| SUCHE BENUTZEN... du musst dauer- und zündplus vertauschen.. | ||
| 
                                                LacHz                         Ist häufiger hier | #4
                    erstellt: 09. Jan 2004, 10:05   | |
| Vielen Dank schonmal! Kann mir denn jetzt noch jemand genau erklären wie ich das machen muss??? Muss ich die Leitungen vom Fahrzeug kommend vertauschen(wenn ja welche sind das???) oder muss ich mir einen Adapter kaufen(da war einer bei den ich per iso ins radio stecken kann, an der andreren Seite offen)! Gibts da ne Seite für die Steckerbelegung meines Passats (96er)???? | ||
| 
                                                datobi                         Stammgast | #5
                    erstellt: 09. Jan 2004, 14:35   | |
| VW hat eigentllich schon nen richtiges ISO-Stecker, und auch genauso belegt, nur ist das Dauer- und Zündplus vertauscht. Versuchs mal hiermit:  klickst du hier und dann 4 und 7 an deinem adapter vertauschen... | ||
| 
                                                LacHz                         Ist häufiger hier | #6
                    erstellt: 09. Jan 2004, 14:55   | |
| ok...die möglichkeit direkt die ankommende Verbindung vom Fahrzeug zu vertauschen besteht nicht oder??? Ich muss diesen Adapter dazwischen stecken und die Enden jeweils mit so einem Rundstecker versehen?... ThX | ||
| 
                                                datobi                         Stammgast | #7
                    erstellt: 09. Jan 2004, 19:42   | |
| na klar kannst du auch die Kabel die vom Auto kommen auseinander schnippeln und neu zusammenbauen, , aber ich würde immer empfehlen das am Adapter zu machen, falls was schief geht hat man ne zweite Chance    | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Passat hat keinen Dauerplus? macrooky am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 7 Beiträge | 
| JVC VitaminC am 16.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 4 Beiträge | 
| Ärger Anschluß VW --) JVC mit FSE fussballer am 23.12.2003 – Letzte Antwort am 24.12.2003 – 2 Beiträge | 
| Problem mit JVC radio Chris1984 am 23.08.2003 – Letzte Antwort am 24.08.2003 – 3 Beiträge | 
| JVC CD-Problem drafter am 07.08.2004 – Letzte Antwort am 10.08.2004 – 7 Beiträge | 
| problem mit jvc radio Micha1984 am 04.08.2006 – Letzte Antwort am 05.08.2006 – 4 Beiträge | 
| jvc radio ohrpiepser am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 4 Beiträge | 
| JVC KD-G401 speicher-problem Devilsdance am 13.11.2004 – Letzte Antwort am 13.11.2004 – 3 Beiträge | 
| JVC KD-SH 99R problem lxr am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 4 Beiträge | 
| Problem mit JVC CH-PKM942 Barosch am 27.05.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 4 Beiträge | 
Foren Archiv
    2004
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.044
 
                                                                 #1
                    erstellt: 08. Jan 2004,
                    #1
                    erstellt: 08. Jan 2004, 









