HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Welcher Antennenverstärker? | |
|
Welcher Antennenverstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
edvauer
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Aug 2004, 20:09 | |
Hallo, ich hatte mir im Baumarkt einen Antennenverstärker gekauft. Der bringt jedoch überhauptnichts. Nun ist die Frage wo ich einen besseren herbekomme. Die Heckscheibenantennenverstärker sollen ganz gut sein und die gibt es zuhauf gebraucht. Nur: Wie schließt man die an die normalen Antennen an?? Die Anschlüsse passen ja nicht..... Danke, Hendrik |
||
e-p
Stammgast |
#2 erstellt: 21. Aug 2004, 05:27 | |
Hi wozu brauchst du einen Antennenverstärker ? Gruß Peter |
||
edvauer
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 21. Aug 2004, 09:26 | |
Seit einem halben Jahr versuche ich mein Autoradio zum Laufen zu bringen. Damit möchte ich Deutschlandfunk hören (schwacher Sender in Lübeck). Das ganze an einem Elektrofahrzeug (www.twike.de) mit Kunststoffkarosserie. ----> Es fehlt also die Metallfläche über deren Bedeutung ich vor kurzem nichts wußte: Erst eine Scheibenantenne eingebaut - Empfang schlecht. Dann eine kurze Stabantenne + Antennenverstärker gekauft (Baumarkt) - Empfang etwas besser aber nicht brauchbar. Dann hatte ich endlich das Glück einem HF-Spezi über den Weg zu laufen: 1.) eine HF-Masse hat nichts mit einer Gleichstrommasse zu tun sondern sie besteht aus einer großen Metallfläche (kann auch Alufolie sein) unter der Antenne. Die muß nicht mal unbedingt an die Fahrzeugmasse angeschlossen sein, besser ist es aber. 2.) die Baumarkt-Vorverstärker sind unbrauchbar (kein Unterschied ob der drin steckt oder nicht) Besser ist ein Heckscheibenantennenverstärker aus einem PKW. 3.) Eine kurze Antenne ist schlecht. Die Antennenlänge sollte immer Lambda/4 sein. Alles andere wird mit Tricks auf Kosten des Empfangs erkauft (Spule drin etc.). Ich möchte mir also jetzt einen guten Vorverstärker für meine Scheibenantenne besorgen (kann man immer brauchen). Wenn das nicht hilft, mache ich eine große Aluplatte unter das Kunststoffdach über der Batterie und montiere dort eine richtige Außenantenne. Soweit meine Pläne..... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Antennenverstärker?!?! OMD am 14.08.2004 – Letzte Antwort am 15.08.2004 – 4 Beiträge |
Antennenverstärker anschließen für Dumme :) saisonziel am 25.03.2013 – Letzte Antwort am 30.03.2013 – 6 Beiträge |
antennenverstärker wie auf funktion prüfen? tss am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 3 Beiträge |
Nach Anschluss von einem Antennenverstärker Andreas_W._aus_W. am 21.10.2022 – Letzte Antwort am 21.10.2022 – 4 Beiträge |
Wie schließt man einen Schalter an? toshi187 am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 12.04.2005 – 8 Beiträge |
Wie schließt man einen Kondensator an? Borni am 21.07.2004 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 44 Beiträge |
Hertz ES 250 Anschlüsse Eldariel am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 3 Beiträge |
Alte Radioanschlüsse passen nicht auf neues Radio Pro$occeR am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 01.05.2005 – 10 Beiträge |
Wie schließt man einen Powercap an? audi-alpine am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 30.06.2006 – 18 Beiträge |
Alte Anschlüsse Dithschy am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 17.04.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.206 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedVoodoo1429
- Gesamtzahl an Themen1.557.725
- Gesamtzahl an Beiträgen21.685.348