Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 . 120 . 130 . 140 . 150 .. Letzte |nächste|

hifi freunde im bereich friedberg (bay)

+A -A
Autor
Beitrag
schnapsmax
Stammgast
#5352 erstellt: 17. Jan 2011, 19:47
Dann ist der Dreher auf 30 cm höhe. Hmmm ... wohl was für kurz Gewachsene. Ausserdem soll der antike Schwabbler doch auf filigranem Untergrund stehen. Blockstufen ... filigran ...öhmmm
Vermutlich werden die Steinchen im Garten Verwendung finden.
Dreher an die Wand war eh mein Plan. Ob in ein Regal oder auf die vorhandene Plattform wird das Möbelhaus zeigen.
schnapsmax
Stammgast
#5353 erstellt: 17. Jan 2011, 19:52

Touringini schrieb:
Respekt Max,

eine tolle "Halle" hast Du da!

Der Boden sieht auch sehr edel aus, bin auf einen
Hausbesuch gespannt.

Esche hat Recht, runter vom Sockel
und ein bisschen raus aus den Ecken.

Die Fotos bringen die tatsächliche Akustik
gewohnt schlecht rüber......

Probieren,
Dieter



Halle ... genau so klang das anfangs ...und ein wenig immer noch.

Hausbesuch ... immer gerne nach Anmeldung. Unangekündigt mit dem Risiko, dass ich nicht zugegen bin

Raus aus den Ecken ... muss nicht - sind doch Keltiks. Die sollen relativ wandnah stehen.
Die genaue Aufstellung kommt, wenn alle Möbel richtig stehen.

Zu Deinem letzen Satz muss ich sagen ....öhhh... nein

Max


[Beitrag von schnapsmax am 17. Jan 2011, 19:53 bearbeitet]
Esche
Inventar
#5354 erstellt: 20. Jan 2011, 21:49
Es ist vollbracht, der große diffusor kann ans netz



War ne menge arbeit
Pink_&_the_Floyd
Stammgast
#5355 erstellt: 20. Jan 2011, 22:08
Sieht auf alle Fälle sehr interessant aus

Glaub ich dir, daß es eine Menge Arbeit war.

Mußtest du die "Platten" einzeln zurechtschneiden und einpaßen?
Esche
Inventar
#5356 erstellt: 20. Jan 2011, 22:18

Mußtest du die "Platten" einzeln zurechtschneiden und einpaßen?


Ja nur die breite war immer gleich, länge nach frequenz und dicke

Gr.
Manfred_Kaufmann
Inventar
#5357 erstellt: 20. Jan 2011, 22:34
Prima, konsequent umgesetzt Ich bin auf eine Hörprobe gespannt
Pink_&_the_Floyd
Stammgast
#5358 erstellt: 20. Jan 2011, 22:52

Esche schrieb:
...
Ja nur die breite war immer gleich, länge nach frequenz und dicke

Gr.

Das heißt letzlich, daß du sehr genau arbeiten mußtest um die gewünschten Effekte zu erzielen. Gibt's a eine gewisse Toleranz? Oder sollte des auf den Millimeter genau stimmen?

@Manfred: Kann dir nur beipflichten.
Esche
Inventar
#5359 erstellt: 20. Jan 2011, 23:05
Ne auf den mm genau bekommst du das styrodur nicht geschnitten, denke aber das dies keinerlei rolle spielt.


Prima, konsequent umgesetzt Ich bin auf eine Hörprobe gespannt


Danke manfred

Ich bin ja noch nicht fertig, unter 150 hz gibts noch etwas arbeit, aber durch die multisubs gehts jetzt auch schon sehr ordentlich.

Gr.
i560
Stammgast
#5360 erstellt: 21. Jan 2011, 00:39
Hallo,

ihr seid ja richtige Arbeitsmaschinen!

Bin beim nächsten Stammtisch dabei!


Grüße Stefan
Duncan_Idaho
Inventar
#5361 erstellt: 21. Jan 2011, 02:29
Doch, mit nem Proxxon bekommst du das auf den mm genau geschnitten.

Wärs nicht so, hätten wir bei einigen unserer Modellbauten schon längst Probleme bekommen.

Esche
Inventar
#5362 erstellt: 21. Jan 2011, 03:35
Damit ging es auch sehr gut

http://www3.westfali..._saegeblaettern.htm?

Hatte ich noch rumstehen
Duncan_Idaho
Inventar
#5363 erstellt: 21. Jan 2011, 11:29
Naj, ist schon etwas mehr Verschnitt als bei dem Heizdraht. Hättest was gesagt, hättest du den Proxxon leihen können.
Esche
Inventar
#5364 erstellt: 21. Jan 2011, 11:57
Danke für das angebot, verschnitt hatte ich durch die verschieden maße sowieso.

Styrodur ist damit auch möglich und die plattengröße 61 x 121 cm ist auch kein problem ?

Gr.
schnapsmax
Stammgast
#5365 erstellt: 21. Jan 2011, 12:15
Wir sind schon echte Spinner
Sehr geil Frank. Du hast als erster von uns ein "Tonstudio" gebaut Hut ab für Deine Konsequenz.
Ich muss noch nach schönen Wandteppichen suchen ... bei mir muss es Wohnraum bleiben.
schnapsmax
Stammgast
#5366 erstellt: 21. Jan 2011, 12:21
Ich denke, der Proxxon ist nicht für große Maße zu gebrauchen. Lässt sich mit Draht und Netzteil aber auch selbst bauen. Ich hatte sowas als Kind für Styropor zum Basteln anner Autobatterie...
Du hättest natürlich auch ein Bücherregal mit liegenden Büchern nehmen können ... duckundweg
Duncan_Idaho
Inventar
#5367 erstellt: 21. Jan 2011, 13:13
Also wir haben damit auch schon große Platten für Turniertische zurecht geschnitten und deine sind ja in der Formgebung eher anspruchslos im Vergleich zu unseren Geländeformen. Warum sollte es also nicht gehen.

Styrodur ist kein Problem, dafür ist es ja vor allem ausgelegt, nur halt bei der Dicke ist halt durch die Maße bei etwa 20 cm Dicke Schluß, aber wenn du solch dicke Platten brauchst, dann hast du andere Probleme.
Esche
Inventar
#5368 erstellt: 21. Jan 2011, 14:41

schnapsmax schrieb:
Ich denke, der Proxxon ist nicht für große Maße zu gebrauchen. Lässt sich mit Draht und Netzteil aber auch selbst bauen. Ich hatte sowas als Kind für Styropor zum Basteln anner Autobatterie...
Du hättest natürlich auch ein Bücherregal mit liegenden Büchern nehmen können ... duckundweg :L


Stimmt und dann mit der kreissäge auf maß zuschneiden und wegen dem gewicht für immer da stehen lassen.

Ps.. kennst du ein buch mit 61cm länge ?

Andre, da hätte ich auf dich zurück kommen sollen, wobei ich keine großen probleme mit der feinsäge hatte.

Gr.


[Beitrag von Esche am 21. Jan 2011, 14:44 bearbeitet]
schnapsmax
Stammgast
#5369 erstellt: 21. Jan 2011, 14:49

Esche schrieb:

Ps.. kennst du ein buch mit 61cm länge ?
Gr.


Ich hab nen Atlas der da nicht weit davon weg ist...
...und Gewicht dämmt doch eh gut
Esche
Inventar
#5370 erstellt: 21. Jan 2011, 15:02
Also mein großer weltatlas hat 45 cm, der würde die abstimmung weit nach oben verschieben, etwa 100hz

Gewicht nimmt köperschall, also vibrationen je nach dichte des materials stärker oder schwächer auf. Zum dämmen sind bücher wegen ihrer geschlossen-luftdichten struktur eher ungeeignet.

Gr.
schnapsmax
Stammgast
#5371 erstellt: 21. Jan 2011, 15:10
Aha ... also brauchst fluffige Literatur

Nö ... mal ohne Käse ... ich werde versuchen bei mir mit Wandteppichen was zu machen. Solche Elemente, wie Du sie gemacht hast sähen im Wohnzimmer etwas gewöhnungsbedürftig aus.


[Beitrag von schnapsmax am 21. Jan 2011, 15:12 bearbeitet]
Esche
Inventar
#5372 erstellt: 21. Jan 2011, 15:12
oder leichte mä...

Gr.
schnapsmax
Stammgast
#5373 erstellt: 21. Jan 2011, 15:16
lol ... ob die so ruhig liegen bleiben...
Esche
Inventar
#5374 erstellt: 21. Jan 2011, 15:17
Einfach fest nageln
schnapsmax
Stammgast
#5375 erstellt: 21. Jan 2011, 15:21
Dazu sag ich in diesem Forum besser nix...
hifi_raptor
Inventar
#5376 erstellt: 21. Jan 2011, 22:08
Hi HiFi(ologen)
Hi Frank
..Respekt..

Ich hoffe man hört sich bald

Hi Max

Deine Hütte möcht ich auch mal hören

Ja Jungs und nun rein ins Hörvergnügen.

Happy Weekend
schnapsmax
Stammgast
#5377 erstellt: 21. Jan 2011, 22:27
Klar Peter,

die Legends - Session steht ja eh noch aus
Wann kommst? Zu mir kommt man nun ganz einfach auch mit der S3...


[Beitrag von schnapsmax am 21. Jan 2011, 22:28 bearbeitet]
Esche
Inventar
#5378 erstellt: 22. Jan 2011, 18:17
Man at work die letzten tage aber ich habe fertig:











Schönes wochenende


[Beitrag von Esche am 22. Jan 2011, 18:58 bearbeitet]
hifi_raptor
Inventar
#5379 erstellt: 22. Jan 2011, 18:31
Hi Frank
......cool, bloss der Griff in die CD-Regale in der Ecke ist leicht behindert

Aber wenn Du dann eine unter Mühen gezogen hast.....kann sich das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hören lassen.

Happy Weekend und Gruß an Deine Lieben, für die hast' ja jetzt wieder Zeit....oder auch nicht....aber sie wissen wo sie dich finden


[Beitrag von hifi_raptor am 22. Jan 2011, 18:32 bearbeitet]
hifi_raptor
Inventar
#5380 erstellt: 22. Jan 2011, 18:34
Hi Max
wenn Du nächste Woche Samstag Zeit hast....komme ich mit der S'ssssssstbahn vorbei, falls eine fährt

Happy Weekend Peter
Esche
Inventar
#5381 erstellt: 22. Jan 2011, 19:02

......cool, bloss der Griff in die CD-Regale in der Ecke ist leicht behindert


Da sind die CD´s drinn, welche ich nicht so oft höre und knapp 90cm seitlich und 1m hinter den speakern ist selbst für die Mühen genug platz.

Die guten scheiben sind hinter mir und in diesem regal.



Gr.
schnapsmax
Stammgast
#5382 erstellt: 24. Jan 2011, 17:29
Hi Peter,

lass uns das gegen Ende der Woche ausmachen. Könnte sein, dass das gut hinhaut.

LG
Max
schnapsmax
Stammgast
#5383 erstellt: 25. Jan 2011, 14:46
So meine Freunde. Auch bei mir geht's langsam voran.
Ein bekanntes Friedberger Möbelhaus hatte ein paar für meinen Geschmack sehr schicke Platten-Regale im Abverkauf für die Hälfte und die 2 kleinen Teppiche für die Wand waren gar für fast den 1/4 Preis zu haben.
Jetzt müssen die Regale noch richtig gefüllt und einsortiert werden und die neue Sitzgruppe wäre langsam mal schick. Leider wird die voraussichtlich erst im März kommen .

Ich hab auch Esches Tipp mal angetestet und die Steinchen unter den Wabbler gelegt.
Hier mal ein paar Bilder ... dass auch Schwester und Schwager die Veränderungen in meinem Wohnzimmer sehen. Gell Merlot, Du stiller Mitleser. Ich pack irgendwann mal den Haufen hier ein und bring sie zu Euch . Dann können die Freaks hier mal ihr Urteil zu Deinen Düvels und dem Pathos abgeben ... Spässle

So ... Pics:










Esche ... ich glaub Du bist unser Verrücktester.


[Beitrag von schnapsmax am 25. Jan 2011, 14:50 bearbeitet]
Esche
Inventar
#5384 erstellt: 25. Jan 2011, 15:22
Sieht doch schon gut aus, packe noch diese bauhausmatten eine unter den ersten stein und die zweite zwischen die steine, bringt noch mal je nach dicke 4cm und dient als sperrschicht zwischen boden bzw. den harten steinen
http://www.google.de...A-TdfiI8W1tAaarczTBA

Gr.


[Beitrag von Esche am 25. Jan 2011, 15:29 bearbeitet]
schnapsmax
Stammgast
#5385 erstellt: 25. Jan 2011, 17:05
Genau die Matten hab ich unter dem Rack.
Muss ich nochmal welche besorgen.

Ist erstaunlich, wie weit ich im Gegensatz zum alten Wohnzimmer einwinkeln muss. Bin noch nicht fertig mit testen, sehe aber schon die generelle Richtung...


[Beitrag von schnapsmax am 25. Jan 2011, 17:07 bearbeitet]
Touringini
Inventar
#5386 erstellt: 25. Jan 2011, 19:39
Jetzt sieht es ja schon richtig bewohnbar aus, Bravo!

Lautsprecher einwinkeln.........mach einfach mal RLX

Ob Deine Hochtöner dafür genügend breit abstrahlen weiß
ich nicht, einfach mal probieren.

Grüße,
Dieter
Duncan_Idaho
Inventar
#5387 erstellt: 25. Jan 2011, 22:42
Sieht richtig gut aus. Wann können wir geschlossen bei dir einziehen ?
hifi_raptor
Inventar
#5388 erstellt: 25. Jan 2011, 23:15
Hi Max
darf ich mal eine blöde Frage stellen:

Krigst Du keine Probleme mit dem LP-Dreher so nah am Bass?
Denn der hat ja richtig "Bumms".

Gruß Peter
Esche
Inventar
#5389 erstellt: 25. Jan 2011, 23:21
Guter einwand, ich denke max will heute nicht mehr schleppen

Ich denke 1,5 meter solltest du abstand halten, dass der körperschall nichts zum wackeln bringt.

Gr.
schnapsmax
Stammgast
#5390 erstellt: 26. Jan 2011, 12:36
Die Bedenken mit dem Dreher so nah an der Box hatte ich auch. Bei den bisher abgerufenen Lautstärken hatte ich noch kein hörbares Problem. In dem Haus habe ich aber auch wen über mir. Es wird also auch nicht extrem laut gehört. Generell soll der LP aber schon wo anders hin. Kommt Zeit kommt Rat.
Vielleicht lass ich auch mal wen mit einem Messmicro und Software vorbeikommen ... öhhhh Frahank *klimper* hast Du nicht sowas
Esche
Inventar
#5391 erstellt: 26. Jan 2011, 13:09
Malzeit,

klar habe ich einen "messfuhrpark", biete aber keinen mess- oder verleihservice an.
Grund ist die sehr umfangreiche und zeitaufwändige messprozedur und die interpretation der ergebnisse, vor allem wenn es ein wohnzimmer bleiben muss.
Beginnend wäre, schon bei der aufstellung der ls zu beginnen, also die raumanregung der basschassis, über die wahl des hörplatzes und letztendlich material in den raum.

Es gibt aber genug professionelle firmen im net, die eine akustikplanung anbieten. Preislich dürfte dies um die 500-800 Euro je nach aufwand liegen.

Mit verleih sieht es so aus: Jemand wie ich, der seine gerätefronten nicht mal anfasst, sondern nur mit FB steuert, kann schlecht etwas verleihen....ja nicht mal meinem bruder.images/smilies/insane.gif

Ich hoffe du kannst meine ehrliche antwort verstehen

Gr.


[Beitrag von Esche am 26. Jan 2011, 13:18 bearbeitet]
schnapsmax
Stammgast
#5392 erstellt: 26. Jan 2011, 13:30
Klar Esche, kein Problem. Ich bin ein großer Freund des ehrlichen Wortes. Ich hab ähnliche Prinzipien, wenn's z.B. um meine Scheiben geht. Ich dachte auch nicht an leihen (wüsste ja gar nicht, was ich da tun muss) und hatte auch keine Vorstellung, dass das so aufwändig ist. Hab mich damit noch nie beschäftigt.
...aber fragen kostet nix

Max
Esche
Inventar
#5393 erstellt: 26. Jan 2011, 13:46
Was nat. nicht heißt, dass wir in einem persönlichen gespräch tipps und einschätzungen austauschen können

Gr.
schnapsmax
Stammgast
#5394 erstellt: 26. Jan 2011, 14:08

Esche schrieb:
Was nat. nicht heißt, dass wir in einem persönlichen gespräch KEINE tipps und einschätzungen austauschen können

Gr.



ich setz da mal ein Wort ein. Dann gefällt mir der Sinn des Satzes besser
Sorry ... da musste ich Klugscheissern

Klar können wir das gerne. Hab ja auch immer ein offenes Ohr für Verbesserungsvorschläge. Und da ich ja nur einfacher Hörer ohne wirkliche Ahnung bin, kann das nie schaden.
BTW ... ich hab ja nun die Teppiche mal ins Eck geklatscht. Da die nicht groß sind bedämpfen sie auch nicht zu stark. Ich habe aber wenn ich z.B. beim Dreher stehe und spreche etwas Hall im Raum. Könnte da etwas Rockwoll hinter den LS bis hoch zum Teppich was bringen?
Ein großes Hallproblem ist sicher auch die große Decke. Übrigens sind alle Wände und auch die Decke mit Rigips verkleidet ... warum auch immer.
Esche
Inventar
#5395 erstellt: 26. Jan 2011, 14:27
DANKE

Lass uns einfach mal vor ort eine begehung machen und danach sprechen

Vielleicht treffen wir uns ja an einem stammtischtermin und da hast du dann gleich mehrere meinungen.

Gr.
schnapsmax
Stammgast
#5396 erstellt: 26. Jan 2011, 14:35
Ui ja! Die Vorschläge setze ich dann der Reihe nach um und kehre am Schluss zur ursprünglichen Aufstellung zurück

Apropopo ... in 2 Samstagen ist eh Stammtisch. Hat wer Vorschläge?
Und nein Andre ... nicht mit dem Möbelwagen kommen einziehen iss nich.
Touringini
Inventar
#5397 erstellt: 26. Jan 2011, 17:55
Max,

Rigips muss nicht schlecht sein.

Gerade in Deiner Halle könnte das einige Maßnahmen einsparen......

Beim Andreas ist doch auch vieles trocken gebaut, schlechter
wird die Akustik dadurch nicht.

Entspannt,
Dieter
Manfred_Kaufmann
Inventar
#5398 erstellt: 26. Jan 2011, 21:07

schnapsmax schrieb:
Die Bedenken mit dem Dreher so nah an der Box hatte ich auch. Bei den bisher abgerufenen Lautstärken hatte ich noch kein hörbares Problem.

Mein Dreher steht ja ähnlich, Probleme mit Schallwellen gabs damit noch nie..

Bei der Gelegenheit möchte ich auch gleich meine "neue" Low-End-Vinylfräse herzeigen:



[Beitrag von Manfred_Kaufmann am 26. Jan 2011, 21:13 bearbeitet]
Pink_&_the_Floyd
Stammgast
#5399 erstellt: 26. Jan 2011, 21:28
Hi Manfred

endlich mal a gscheiter Dreher
Viel Spaß mit dem "Jung"
Manfred_Kaufmann
Inventar
#5400 erstellt: 26. Jan 2011, 21:33

Pink_&_the_Floyd schrieb:


endlich mal a gscheiter Dreher


Recht hast, so ein Vollautomat hat schon was Damit kann ich jetzt sogar am Freitag am Dual-Stammtisch in München teilnehmen
Pink_&_the_Floyd
Stammgast
#5401 erstellt: 26. Jan 2011, 22:02

Manfred_Kaufmann schrieb:
...

Recht hast, so ein Vollautomat hat schon was Damit kann ich jetzt sogar am Freitag am Dual-Stammtisch in München teilnehmen :*

Mir langt mein kleiner Halbautomat-Bruder von deinem auch voll und ganz :)) Is mir auf alle Fälle lieber wie der 160er Thorens von meim Paps. Den hab i mit seinem "Geschaukel" no nie wirklich gemocht.
Logan5
Ist häufiger hier
#5402 erstellt: 26. Jan 2011, 23:57
Sag nix gegen den TD160
Verdammt, ich hätte den Garrard nicht verkaufen sollen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 . 120 . 130 . 140 . 150 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.943 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedmarlon.staack
  • Gesamtzahl an Themen1.561.558
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.778.356