HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Jetzt bin ich stark verwundert (Bose) | |
|
Jetzt bin ich stark verwundert (Bose)+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
LucyLawless
Hat sich gelöscht |
20:53
![]() |
#51
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Das Modern Talking Syndrom! Wie gesagt, nicht alles was erfolgreich ist, ist automatisch gut! ![]() |
||||||||||
Marsupilami72
Inventar |
20:55
![]() |
#52
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Die Bose-Cubes werden mit ziemlicher Sicherheit nicht im Tiefziehverfahren hergestellt, sondern im Spritzguss! Die Gehäuse sind auch das geringste Problem bei den Cubes. @Weidenkaetzchen: Bose hat nun mal ein hervorragendes Marketing...und was das Thema Beschallungstechnik angeht, zitiere ich immer wieder gerne meinen Cousin, seines Zeichens Diplom-Toningenieur: "Bose? Die machen doch nur Krach!" |
||||||||||
|
||||||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
20:55
![]() |
#53
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Ohhhja...stimmt...seit 40 Jahren Modern Talking...man sieht, die Leute lernen nix dazu. ![]() |
||||||||||
LucyLawless
Hat sich gelöscht |
20:56
![]() |
#54
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Falsch, Du erkennst ihn nicht, wie so vieles... aber egal... |
||||||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
20:56
![]() |
#55
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Hallo Hab schon genug Bose gehört (auch verkauft-Wer`s wollte aber nie daraufhin beraten) und muss sagen,die Acoustimass-Systeme klingen einfach grausig,egal ob in den Lifestyle-Systemen,3-2-1 Anlagen oder als autarke passive/teilaktive Systeme 3,5,15...etc Die einzigen die einigermassen guten Stereo-Klang verbreiten sind die "normal" aufgebauten : 201,301 oder 901. oder die professionellen Beschallungssyteme,bzw. "eingemessene" Car-Hifi-Systeme Das ist aber nicht nur meine Meinung in HIFI- Verkäufekreisen sondern von ca 99% meiner Kollegen auch ! ![]() [Beitrag von -Vintage-Fan- am 06. Aug 2010, 20:57 bearbeitet] |
||||||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
20:56
![]() |
#56
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Sei mir nicht "bose", aber das sagt dein Cousin.... ![]() |
||||||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
21:00
![]() |
#57
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
das finde ich jetzt "etwas" unqualifiziert von dir |
||||||||||
Rainer_B.
Inventar |
21:03
![]() |
#58
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Spiegel in der Nähe? Klassisches Eigentor. Rainer |
||||||||||
LucyLawless
Hat sich gelöscht |
21:04
![]() |
#59
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Darfst Du ruhig. ![]() Aber da Deine letzten Beiträge eh nur Polemik sind, ist das auch ok... [Beitrag von LucyLawless am 06. Aug 2010, 21:05 bearbeitet] |
||||||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
21:09
![]() |
#60
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Mir wird das jetzt zu blöde. Wenn jemand nicht akzeptieren will dass ein Unternehmen weltweit in bestimmten Bereichen( professionellen Bereichen) sehr erfolgreich ist dann sag ich dazu auch nichts mehr |
||||||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
21:12
![]() |
#61
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Ich möchte gar nicht erklären warum Bose (angeblich) erfolgreich ist und auf Tests geb ich auch nicht all zu viel. Ich persönlich bilde mir lieber mein eigenes Urteil und das fällt bei Bose nun mal vernichtend aus, egal in welcher Sparte. Das Nubert und Teufel in den Himmel gehoben wird kann ich genauso wenig nachvollziehen, aber jeder wie er will und kann. Das Bose im PA und Profibereich führend ist, stimmt so nicht, hier stehen ganz andere Hersteller an erster Stelle. Mir sind einige öffentliche "Musikspender" bekannt wo Bose verbaut ist, klanglich überzeugen kann mich davon keiner. Ob dieses Forum System hat, was die Klatschen bezüglich Bose betrifft, kann ich nicht sagen. Vielleicht haben viele der User einfach nur schlechte Erfahrungen mit der Marke gemacht. Wie dem auch sei, ich fand die Diskussion hier einfach nur lustig und habe den Thread daher mal aboniert. Saludos Glenn |
||||||||||
Marsupilami72
Inventar |
21:14
![]() |
#62
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Bose mag vielleicht einigermassen erfolgreich sein, nur gut sind sie deswegen noch lange nicht! |
||||||||||
LucyLawless
Hat sich gelöscht |
21:17
![]() |
#63
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Wer hat das denn bitteschön bestritten??? Aber wie oft denn noch: ERFOLG IST NICHT UNBEDINGT EIN ZEICHEN VON QUALTÄT!"!! |
||||||||||
Rainer_B.
Inventar |
21:19
![]() |
#64
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Vor fast 30 Jahren habe ich folgenden Spruch während der BW Zeit gelesen: 30 Millionen Fliegen können sich nicht irren. Esst Scheisse. Eine Meinung unter vielen. Rainer |
||||||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
21:19
![]() |
#65
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Ich hab nicht gesagt dass Bose führend ist, sondern sehr erfolgreich...nur mal am Rande. Aber dass Bose hier "fertig gemacht " wird ist offensichtlich. Ärgern tut mich auch dass das von den Mods so toleriert wird, da sie anscheinend "eigene Erfahrungen" damit haben. Und wehe man bläst da nicht ins gleiche Horn ![]() |
||||||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
21:19
![]() |
#66
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Mädels,nu ist aber gut,tragt eure persönliche Scharmützel anderweitig aus,themenorientierte Aussagen sind hilfreicher !! ![]() |
||||||||||
conferio
Inventar |
21:21
![]() |
#67
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Bose ist auch aktiv in der prof. Beschallungstechnik in 100 V Technik. Bei der Installation von diesen Systemen muß ein extra Protokoll mit dem Kunden ausgefüllt werden. Fakt ist aber, dass diese Systeme nicht besser als Konkurrenzprodukte sind, dafür aber erheblich teurer ![]() Dazu kommt, dass spezielle Verstärker mit spez. Eigenschaften dazu verkauft werden und der kunde wenig Chancen hat, auf andere Geräte zu wechseln. Meie kenntnisse verdanke ich übrigens dem Umstand, dass ich eine kleine Firma für Beschallungstechnik, Elatechnik, habe. Conferio Ps.Als HeimkinoLs habe ich vorn 2 x 301 von Bose, nicht so schlecht, aber es gibt sicher viele bessere Boxen. |
||||||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
21:39
![]() |
#68
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
und? was ist jetzt daran schlecht, ausser dass es vielleicht teuerer ist als Mitbewerberprodukte? nur mal so am Rande...wer Bose für "Dreck" hält..... auch die höchsten Gebäude dieser Welt werden aus "Dreck" gebaut (Zement, Sand und Wasser)und das mittlerweile bis 800 Meter hoch |
||||||||||
Dr.Who
Inventar |
21:54
![]() |
#69
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Hallo, ich halte Bose für ausgezeichnet. Mir fällt im Moment kein anderer Hersteller ein der so viel Klang aus derartiog kleinen Boxen herausholt. Wenn ich im MM bin staune ich immer wieder was aus diesen kleinen Böxchen alles rauskommt. Würde ich mir daheim jederzeit stellen. |
||||||||||
Sternensucher
Stammgast |
21:59
![]() |
#70
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Ich staune im MM auch immer wieder, wie die es schaffen, die Teile trotz der gehörschädlichen Lautstärke nicht durchbrennen zu lassen. Denn vergleichen kann man bei den Pegeln eh nichts, nur noch davon laufen... Das bezieht sich allerdings auch auf die anderen, dort "vorführbereiten" Installationen. |
||||||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
22:00
![]() |
#71
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Die kannst auch nur laut vorführen,dann merkt man nicht wie besch ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
22:03
![]() |
#72
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
hallo Weidenkätzchen, wenn von Proffesionals (nicht die kleinen Tanzmucker) die Rede ist, gibts keine Bose Produkte, weder im PA Sektor nochbei Objektbeschallung und im Studio Sektor schon 2mal nicht. Hat es nie gegeben. Von den US Firmen sind; im PA Sektor: JBL, Meyer Sound, Turbosound, Adams, nur um die bekanntesten zu nennen. In der Objektbeschallung: Community, JBL, Altec, usw. Im Studiobereich: JBL, Westlake, Klipsch, etc. Alle Proffesionals haben mit der Bose Philosophie NICHTS gemeinsam, denn Bose verkauft seine minderwertige Ware nur über die philosphische Schiene, schon immer aber das perfekt. Grüße, Fritz [Beitrag von Fritz* am 06. Aug 2010, 22:14 bearbeitet] |
||||||||||
Rainer_B.
Inventar |
22:03
![]() |
#73
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Durchbrennen geht nicht. Da sind etliche Schutzschaltungen verbaut. Würde mich nicht wundern wenn da immer noch Glimmerlampen eingebaut werden. Wenn die Lightshow startet ist der Verstärker dann schon im Clipping, aber die Box lebt. Rainer |
||||||||||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
22:12
![]() |
#74
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Das könnte auch erklären warum ich bei meinen Bose Ls immer weiter aufdrehen konnte ohne das die Ls hops gingen. Und ich wunderte mich immer, warum bei ziemlich genau 95db schluss ist ![]() |
||||||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
22:14
![]() |
#75
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Ich versteh nicht warum man sowas überhaupt macht, P.K.W.Fan? |
||||||||||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
22:20
![]() |
#76
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
ganz einfach, weil man bei Bose eben viel elektrische Leistung (und Geld) braucht für wenig akustische Leistung. Schon die alte 901,(802) konnte die dicksten Altec Endstufen ins schwitzen bringen. Raus kam am Ende (Bose) trotzdem nichts Ganzes. minimaler Frequenzgang, niedriger Schallpegel, minimale Reichweite. Aber Mittelton konnten sie gut ![]() |
||||||||||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
22:20
![]() |
#77
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Weil die Ls absolut keinen Wert für mich hatten. Ebay kannte ich damals noch nicht, also wanderten sie in den Partykeller. Befeuert von einer potenten Dynacord Endstufe ![]() Irgendwann hat ein besoffener Partygast die Ls runtergeschmissen als er gegen den Thresen gestoßen ist. Und ich muss zugeben, ich trauer den Bose Pappen keine Träne hinterher ![]() |
||||||||||
Fhtagn!
Inventar |
22:20
![]() |
#78
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
22:23
![]() |
#79
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
ja die Amis und ihre Verarbeitungsqualität !! ![]() von welchen Boxen ?? [Beitrag von -Vintage-Fan- am 06. Aug 2010, 22:24 bearbeitet] |
||||||||||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
22:24
![]() |
#80
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Der Supermarkt Ls vergleich war anscheinend doch nicht so fehl am Platze, die Ls die ich kannte hatten sogar schraubterminals ![]() |
||||||||||
Sternensucher
Stammgast |
22:24
![]() |
#81
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Das sind wohl die akustisch teuersten Nägel der Welt...?! |
||||||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
22:28
![]() |
#82
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
tolle Bilder...die kenne ich schon...und was stört dich daran akustisch? |
||||||||||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
22:30
![]() |
#83
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Es geht ja nicht darum wie die "Weiche" aufgebaut ist, sondern um die Qualität der Bauteile. Und die ist hier ja unter aller Sau. |
||||||||||
Passat
Inventar |
22:32
![]() |
#84
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Zum Testergebnis der Bose-Anlage: So etwas kenne ich auch aus dem Test der Lifestyle 48 in der Stereoplay. Im Text des Testberichts wird die Anlage in den höchsten Tönen gelobt. Die Wahrheit über die Anlage erfährt man dann in Einstufung der Anlage in der Bestenliste. Klang in Surround = 40 Punkte. Die Anlage kostet 6850,- € UVP. 40 Punkte im Klang erreichte auch ein Teufel Concept R 2, das kostet aber nur 400,- € Grüsse Roman |
||||||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
22:32
![]() |
#85
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Sternensucher
Stammgast |
22:32
![]() |
#86
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Akustisch stört mich da erstmal nichts dran. In einigen Kaufhaus-LS waren (und sind wahrscheinlich immer noch) Weichen eingebaut, die die Bezeichnung Weiche nicht ansatzweise verdienen und gegenüber denen die geezeigte Bose-Weiche immerhin noch eine gewisse Daseinsberechtigung hat. Genaugenommen muss man ja auch ehricherweise sagen, wozu brauchen die Würfel auch eine Passiv-Weiche? Wird doch eh von der Elektronic alles zurechtgebogen und ausgegeben. |
||||||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
22:33
![]() |
#87
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
neee....ansich geht es darum was nachher aus dern Lautsprechern rauskommt...und noch nicht mal das...es geht darum was am Ohr ankommt, unter Rücksichtnahme der Raumakustik |
||||||||||
Rainer_B.
Inventar |
22:37
![]() |
#88
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
mich würden die geringen Variationen im Klang stören wenn man den Hammer benutzt. Langsam kommt mir bei deinen Fragen der Verdacht einer Psychostudie auf. Sowas wurde im Usenet mal von jemanden der Uni Gießen versucht. Rainer |
||||||||||
Rubachuk
Inventar |
22:40
![]() |
#89
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Sogar meine mom, inzwischen stolze 74 Jahre alt und wahrlich musiktechnisch voellig unbedarft und wirklich uninteressiert, war vor einiger Zeit kurz davor, ein BOSE All-In-One System zu kaufen. Warum? Kontinuierlich gut platzierte Werbung auf der letzten Seite der RTV, einem kostenlosen Fernsehprogranmm, das der lokalen Tageszeitung beiliegt. Klein und praktisch in den Abmessungen, offensichtlich leicht zu bedienen und gut in den eigenen Raeumen zu verstecken... Kein Witz, sie hatte sich das ernsthaft ueberlegt! Soviel zum Thema Marketing. |
||||||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
22:41
![]() |
#90
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
nein Rainer....ich frage mich nur was es für einen Unterschied macht, ob die Sachen auf einer Platine verlötet sind, oder "Freiluft"...rein von den Eigenschaften...im Gegensatzt zu deiner Befürchtung, kommt mir langsam der Gedanke dass ich hier in einer Art Sekte gelandet bin |
||||||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
22:42
![]() |
#91
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Falsch,die Sekte heisst Bose !! |
||||||||||
_ES_
Administrator |
22:42
![]() |
#92
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Natürlich. Aber das ist bei den Produkten des besagten Herstellers so eine Sache für sich. Natürlich ist man zuerst vom Sound völlig überrascht, wenn nicht sogar begeistert-so klein und doch Bumm-Bumm. Wenn man sich aber ernsthaft mit dem Musik hören an sich beschäftigt, ist man doch eher ernüchtert. Für die aufgerufenen Kohle bekommt man "normal" ein deutliches mehr im Sinne vom Klang. Wenn es denn auch nicht mehr so gefällig aussieht. Wem das egal ist und ein stylishes, möglichst unsichtbares Beschallungs-System braucht, nun, warum nicht. |
||||||||||
Rainer_B.
Inventar |
22:42
![]() |
#93
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Ich hatte das mit dem Spiegel schon erwähnt, oder? Rainer |
||||||||||
achim96
Inventar |
22:43
![]() |
#94
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
ich erinnere mich noch gern an die zeit als ich ein paar bose 901 serie 3 mit eq in klavierlack schwarz mein eigen nennen durfte, die meine " wohnhalle " (> 40 m2) beschallt haben. irgendwann habe ich dann konventionelle ls gehört die weniger kosteten und die bose verabschiedet. ich halte die 901 für kritische wohnsituationen für gute ls. die heutigen bose regaltröten würde ich nicht geschenkt nehmen, nicht einmal meinen kindern schenken aus angst das die mich wegen körperverletzung verklagen. BOSEMARKETING IST GEIL!!! |
||||||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
22:45
![]() |
#95
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Also so langsam wird mir das zu doof hier...jetzt kommen nur noch die Geier....ich überlass euch den Thread, mal wieder einer der trotz besseren Wissens hier von den usern mies gemacht wurde....und die Moderatoren...natürlich zZ nur privat unterwegs interessieren sich nicht weiter dafür. ich frag mich werr dieses Forum sponsert. Nur rein interessehalber. Bose ist es sicher nicht. |
||||||||||
Fhtagn!
Inventar |
22:51
![]() |
#98
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Die Weiche auf dem Bild entstammt einer 301, keinem Cube. Die Weiche ist auch gar nicht das schlimme an der Box, es sind die Chassis. Kein Wunder, dass Bose bei keinem einzigen seiner LS einen Frequenzgang veröffentlicht. Gruß Haakon PS: Etwas weniger Emotion täte der Diskussion gut. Sobald BOSE erwähnt wird, werden die Leute immer gleich persönlich und aggressiv. [Beitrag von Fhtagn! am 06. Aug 2010, 22:53 bearbeitet] |
||||||||||
Sternensucher
Stammgast |
22:53
![]() |
#99
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Nana, leben und leben lassen. Du hast schließlich mit dem "Sponsoring" angefangen ![]() Und warum sollte ein Mod hier eingreifen, wo wir doch alle uns noch auf einem eingermaßen hohen Argumentationsniveau befinden? Da gabs hier schon sehr viel schlimmere Threads... |
||||||||||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
22:53
![]() |
#100
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Jetzt weiß ich wieder, warum mir die Weiche bekannt vorkommt. Ich dürfte hier noch irgendwo die TSP´s der Tieftöner haben, falls gewünscht kann ich sie mal reinstellen ![]() |
||||||||||
Rainer_B.
Inventar |
22:53
![]() |
#101
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Immer der gleiche Sermon: trotz besseren Wissens Hast du die Lösung auf alle Fragen gepachtet? Zur Sicherheit: 42 Du würdest sicher nicht mal etwas von jemanden akzeptieren, der mehr als nur eine Bose Box gehört hat und das bezieht sich nicht nur auf die kleinen Würfel? Die 901 habe ich z.B. oft genug gehört, ganz oder auch kaputt (die Sicken lösen sich schon mal nach einiger Zeit auf, eingebaute Selbstzerstörung). Ich habe mit der 901 sogar mal eine Grundschulfeier beschallt. War gar nicht mal so übel, da der Schulhof wirklich raumfüllend beschallt wurde ![]() 301, 201 und und...., dazu auch mal eine Bose Box, die mir bei einem Kunden fast unter den Fingern zerfallen ist. Da lösten sich nicht nur die Sicken auf. Rainer |
||||||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
22:55
![]() |
#102
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
was nützt dir denn der Frequenzgang? Frequenzgänge die in akustisch sterilen Messräumen gemessen wurden und linearglatt sind, die sind ansich für eine Wohnraumumgebung überhaupt nicht zu gebrauchen. Es ist auch ansich völlig uninteressant ob der Frequenzgang bis 18 oder 22 kHZ geht... Mir scheint hier hangeln sich Leute nur von Messwert zu Messwert, ohne den tatsächlichen Einsatz zu berücksichtigen |
||||||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
22:59
![]() |
#103
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||
Ihr versucht mich hier fertig zu machen...ich geh jetzt eine rauchen...sollten einige von euch vielleicht auch mal machen ![]() |
||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjolasee
- Gesamtzahl an Themen1.560.862
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.652