Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . Letzte |nächste|

Jetzt bin ich stark verwundert (Bose)

+A -A
Autor
Beitrag
Fritz*
Hat sich gelöscht
#253 erstellt: 10. Aug 2010, 17:23
ja, gibts denn auch was Anderes außer direct reflecting Dinger bei Bose?

Wobei ja der Schwepunkt immer auf reflecting lag bisher.

hi Katze
die Schonzeit ist vorbei

Fritz


[Beitrag von Fritz* am 10. Aug 2010, 17:24 bearbeitet]
LucyLawless
Hat sich gelöscht
#254 erstellt: 10. Aug 2010, 17:28
Ja, aber die Argumentation die dahinter steckt:

Es ist diese Kombination aus reflektiertem und direktem Schall, die Live-Musik auch live klingen lässt.

Doppelt gemoppelt hält besser, was?
Entweder ist was Live aufgenommen (also mit dem Konzertsaal und seinen Wänden), dann hört man es auch.
Oder eben nicht, dann soll man es aber auch nicht hören.
Laut Bose`s "Argument" hört sich dann ne Studio-Aufnahme "Live" an, und ne Liveaufnahme zweimal live...
LucyLawless
Hat sich gelöscht
#255 erstellt: 10. Aug 2010, 17:32

Fritz* schrieb:
ja, gibts denn auch was Anderes außer direct reflecting Dinger bei Bose?


Yep:

Marsupilami72
Inventar
#256 erstellt: 10. Aug 2010, 18:15

Rattensack schrieb:
Über die Vor- und Nachteile der 901 könnte ich ein Buch schreiben! Zumindest über deren Bühnenversion. Ich weiß nicht, ob die sich von der Zuhauseversion unterscheidet.

Die "Bühnenversion" heisst 801 und ist mehr oder weniger das Gegenteil der 901...

Bei der 901 strahlt ein Breitbänder nach vorne und 8 nach hinten - bei der 801 strahlen 8 Breitbänder nach vorne und das wars.

Die 901 war übrigens der erste Bose-Lautsprecher den ich vor über 20 Jahren bei meinen Gasteltern in Amerika ausgiebig hören konnte.
So schlecht fand ich sie gar nicht - zumindest bei Popmusik - aber halt auch kein High-End und erst recht keine 5000,-DM wert.
Zudem ist die 901 aufgrund der Abstrahlcharakteristik seeeeehr aufstellungskritisch, klingt also so ziemlich in jedem Hörraum anders.
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#257 erstellt: 10. Aug 2010, 18:16
ja...das sind meine Fronts, die ML 5
Ich hab dann noch die ML 3 als Rear und ML 2 als Center:

so sieht das aus bei mir:

http://www.abload.de/img/kopievonimg_34374ute.jpg

wie geht das mit den Bilder einbinden?
-Vintage-Fan-
Inventar
#258 erstellt: 10. Aug 2010, 18:19
Hättest die Bilder gleich gepostet,hättest Du Dir viel Diskussionen ersparen können....
denn das sind wirklich gute Speaker von Bose (halt aus Vintage-Zeiten )

LucyLawless
Hat sich gelöscht
#259 erstellt: 10. Aug 2010, 18:20
Auch so ne Sache: Keine Symmetrische Bauweise...
Hätte ich rein vom optischen schon massive Probleme!
LucyLawless
Hat sich gelöscht
#260 erstellt: 10. Aug 2010, 18:22

Weidenkaetzchen schrieb:
ja...das sind meine Fronts, die ML 5
Ich hab dann noch die ML 3 als Rear und ML 2 als Center:

so sieht das aus bei mir:

http://www.abload.de/img/kopievonimg_34374ute.jpg

wie geht das mit den Bilder einbinden?


Bildadresse kopieren, klick auf Img, Adresse im Feld einfügen, fertig
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#261 erstellt: 10. Aug 2010, 18:23

-Vintage-Fan- schrieb:
Hättest die Bilder gleich gepostet,hättest Du Dir viel Diskussionen ersparen können....
denn das sind wirklich gute Speaker von Bose (halt aus Vintage-Zeiten )

:prost



Ich hab diese Bild schon öfters mal gepostet, und bestimmt 25 mal erklärt dass ich mit den Cubes von heute auch nicht sehr glücklich bin.
Ausserdem ist das Forum ja zum Diskutieren da
Fritz*
Hat sich gelöscht
#262 erstellt: 10. Aug 2010, 18:23
o.k. Kätzchen
die sehen von aussen aus wie ganz gewöhnliche 3-Weg Bassreflex Boxen
und was ist an den Boxen angeblich so genial?

Fritz
-Vintage-Fan-
Inventar
#263 erstellt: 10. Aug 2010, 18:24

LucyLawless schrieb:
Auch so ne Sache: Keine Symmetrische Bauweise...
Hätte ich rein vom optischen schon massive Probleme!


So unterschiedlich sind die Geschmäcker...
Mir gefallen sie...

o.k. ne Sonus Faber Cremona ist schöner
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#264 erstellt: 10. Aug 2010, 18:25

LucyLawless schrieb:

Weidenkaetzchen schrieb:
ja...das sind meine Fronts, die ML 5
Ich hab dann noch die ML 3 als Rear und ML 2 als Center:

so sieht das aus bei mir:

http://www.abload.de/img/kopievonimg_34374ute.jpg

wie geht das mit den Bilder einbinden?


Bildadresse kopieren, klick auf Img, Adresse im Feld einfügen, fertig



Das hab ich shcon mal versucht, aber dann kommt trotzdem der link und nicht das Bild

also nochnmal:

http://www.abload.de/img/kopievonimg_34374ute.jpg
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#265 erstellt: 10. Aug 2010, 18:25
das einbinden geht immernoch nit
LucyLawless
Hat sich gelöscht
#266 erstellt: 10. Aug 2010, 18:27
Hast Du nen Haken, unten in "HF-Coder aktivieren"?
LucyLawless
Hat sich gelöscht
#267 erstellt: 10. Aug 2010, 18:28
Edith sagt: hat sich erledigt


[Beitrag von LucyLawless am 10. Aug 2010, 18:32 bearbeitet]
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#268 erstellt: 10. Aug 2010, 18:29

Fritz* schrieb:
o.k. Kätzchen
die sehen von aussen aus wie ganz gewöhnliche 3-Weg Bassreflex Boxen
und was ist an den Boxen angeblich so genial?

Fritz


Kein Mensch hat was von genial gesagt....

1. klingen sie für mich sehr angenehm, sprich nicht stressig,
2. beim "Heimkino" gucken machen die schon mächtig Eindruck, also da krachts schon ordentlich, auch ohne Sub, ich hatte den Sub anfangs nicht gehabt.
3. Ich finde das Design schon ansprechend, gerade wegen der Asymetrie.

Es sind sicher nicht die weltbesten Lautsprecher, aber ich find sie einfach nicht so schlecht wie hier immer erzählt wird wie das mit Bose sei.
HinzKunz
Inventar
#269 erstellt: 10. Aug 2010, 18:30
Hi,

direktes Einbinden geht nur bis 600px Breite, da Bild hat 655px.

Weidenkaetzchen
Gesperrt
#270 erstellt: 10. Aug 2010, 18:52
ok danke HinzKunz, dann versuch ich das jetzt nochmal





klappt...mal vorne und mal hinten
-Vintage-Fan-
Inventar
#271 erstellt: 10. Aug 2010, 18:53
schön,wenn es vorne und hinten klappt
Fritz*
Hat sich gelöscht
#272 erstellt: 10. Aug 2010, 19:07
so vollkommen stressfrei klingen (für mich) nur Elektrostaten, danach Magnetostaten.

symetrisches Design ist, zumindest aus akustischen Gründen,
vorteilhafter.

gemütlich hast Du´s in Deinem Körbchen. Stört dich der Multimedia "Altar" nicht beim TV schauen?


Fritz
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#273 erstellt: 10. Aug 2010, 19:09

-Vintage-Fan- schrieb:
schön,wenn es vorne und hinten klappt :D

Jetzt wirds aber leicht süffisant
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#274 erstellt: 10. Aug 2010, 19:13

Fritz* schrieb:
so vollkommen stressfrei klingen (für mich) nur Elektrostaten, danach Magnetostaten.

symetrisches Design ist, zumindest aus akustischen Gründen,
vorteilhafter.

gemütlich hast Du´s in Deinem Körbchen. Stört dich der Multimedia "Altar" nicht beim TV schauen?


Fritz


symetrisches Design ist eben nicht von Vorteil
Leichte Asymetrien sind vorteilhafter, da so Additionen von "Fehlern" der Lautsprecher minimiert werden.

Stell dir vor du hast 2 vollkommen gleiche, symetrische Lautsprecher, und dazu noch einen symetrischen Hörraum. Jeder kleine Buckel im Frequenzgang der LS wird verdoppelt.
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#275 erstellt: 10. Aug 2010, 19:27
will mal jemand mein Avatar in gross sehen?

wenn ich das jetzt schon mit den Bildern kann

-Vintage-Fan-
Inventar
#276 erstellt: 10. Aug 2010, 19:33
wärst eigentl. genau mein Typ,aber bin ja schon vergeben
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#277 erstellt: 10. Aug 2010, 19:39
lass das deine Göttergattin bloss net lesen
Boettgenstone
Inventar
#278 erstellt: 10. Aug 2010, 19:46
Hallo,

Rattensack schrieb:

gambale schrieb:
die 901

Über die Vor- und Nachteile der 901 könnte ich ein Buch schreiben! Zumindest über deren Bühnenversion. Ich weiß nicht, ob die sich von der Zuhauseversion unterscheidet. Auf Seite 1 stünden die Vorteile, auf den Seite 2 bis 476 die Nachteile.

Das Buch bleibt ungeschrieben, denn ich möchte nicht, dass Weidenkätzchen sich grämen tut.

soweit mir bekannt, kenne die 802 nur aus meiner Lieblingsdisco, sind die bloß umgedreht und mit PA Gehäuse. Also 8 Breitbänder vorne einer hinten, die 901 blasen den Großteil vom Lärm ja nach hinten.


LucyLawless schrieb:
Auch so ne Sache: Keine Symmetrische Bauweise...
Hätte ich rein vom optischen schon massive Probleme!

Jo, aber weils klanglich taugt macht man ne Bespannung vor.
-Vintage-Fan-
Inventar
#279 erstellt: 10. Aug 2010, 19:49

Weidenkaetzchen schrieb:
lass das deine Göttergattin bloss net lesen ;)


die sitzt neben mir und amüsiert sich
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#280 erstellt: 10. Aug 2010, 19:53
sag mal,...über was amüsiert die sich denn?

wie ich hier bis aufs Blut gegen die ganze Bande kämpfe?
-Vintage-Fan-
Inventar
#281 erstellt: 10. Aug 2010, 19:55
ne,wie ich mit Dir "flirte"
PM bekommen?


[Beitrag von -Vintage-Fan- am 10. Aug 2010, 19:55 bearbeitet]
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#282 erstellt: 10. Aug 2010, 19:58
ohhh jaaa....hab die PM bekommen...was soll ich jetzt sagen?
Um das jetzt zu toppen müsst ich mich nackig machen.
-Vintage-Fan-
Inventar
#283 erstellt: 10. Aug 2010, 20:01

Weidenkaetzchen schrieb:

Um das jetzt zu toppen müsst ich mich nackig machen. :P


na soweit musst jetzt wirklich net gehen
Fritz*
Hat sich gelöscht
#284 erstellt: 10. Aug 2010, 20:18

Weidenkaetzchen schrieb:

symetrisches Design ist eben nicht von Vorteil

Jeder kleine Buckel im Frequenzgang der LS wird verdoppelt.





[Beitrag von Fritz* am 10. Aug 2010, 20:33 bearbeitet]
LucyLawless
Hat sich gelöscht
#285 erstellt: 10. Aug 2010, 20:44
Das kapierst Du nicht, das ist Frauenlogik!


Jo, aber weils klanglich taugt macht man ne Bespannung vor


Das kann tatsächlich so sein. Aber jetzt hab ich mich die ganze Zeit nicht auf Grundsatzdiskussionen eingelassen, und werd darum bestimmt nicht jetzt damit anfangen...

Aber es gibt weiter Gründe: Schutz vor Verschmutzung und Beschädigung, und Schutz vor UV-Strahlen!
Die Schaumstoffsicken meiner LS sind alle noch Tip-Top in Ordnung!


[Beitrag von LucyLawless am 10. Aug 2010, 20:45 bearbeitet]
Fritz*
Hat sich gelöscht
#286 erstellt: 10. Aug 2010, 20:48

LucyLawless schrieb:

Das kapierst Du nicht, das ist Frauenlogik!




Da kann ich natürlich nicht mithalten

Fritz
conferio
Inventar
#287 erstellt: 10. Aug 2010, 21:21
Alle Achtung,
dieser geballte Technik-Auftritt.... .
Seut 40 Jahren beschäftige ich mich mit HiFi.....aber das...
Die Bose 301 habe ich nur aus Platzgründen und wegen der Optik unter der 240 cm Leinwand gekauft.
Meinen Respekt für die Kompromisslose Ausführung .
Und das von einer Frau
Conferio
Hendrik_B.
Inventar
#288 erstellt: 10. Aug 2010, 21:30
Ach du meine Güte bin ich hier im Flirt-Forum gelandet oder wie?


Auch so ne Sache: Keine Symmetrische Bauweise...

Würd mich mal interessieren wie du zu dieser Meinung kommst.

Hey Weidenkätzchen geiles Kino (aber ich hatte es schon vorher im Heimkinothread gesehen, da gabs dann auch gleich ne Bose-bash-aktion^^)

Da wurde auch der Center besprochen... 2 Stück parallel geschaltet?
Hmm naja... hatte ich auch mal aber einer gefällt mir deutlich besser


[Beitrag von Hendrik_B. am 10. Aug 2010, 21:33 bearbeitet]
LucyLawless
Hat sich gelöscht
#289 erstellt: 10. Aug 2010, 21:46
Was für ne Meinung
Hendrik_B.
Inventar
#290 erstellt: 10. Aug 2010, 21:49
Nunja was gibt es gegen eine Asymetrische Chassisanordnung bei Lautsprechern?
ALso nicht alles was Bose bei seinen Boxen macht ist schlecht^^
(wenn auch gleich die nachteile ein wenig überwiegen )
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#291 erstellt: 10. Aug 2010, 21:52

Hendrik_B. schrieb:
Ach du meine Güte bin ich hier im Flirt-Forum gelandet oder wie?


Auch so ne Sache: Keine Symmetrische Bauweise...

Würd mich mal interessieren wie du zu dieser Meinung kommst.

Hey Weidenkätzchen geiles Kino (aber ich hatte es schon vorher im Heimkinothread gesehen, da gabs dann auch gleich ne Bose-bash-aktion^^)

Da wurde auch der Center besprochen... 2 Stück parallel geschaltet?
Hmm naja... hatte ich auch mal aber einer gefällt mir deutlich besser ;)


Hallo Hendrik,

ja..ich kann mich erinnern, dass da einige gleich mal aus Prinzip rumgemosert hatten.

Die beiden Center sind in Serie, ich weiss...Problem mit dem Impedanzbuckeln usw....aber ich trau mich nicht sie parallel laufen zu lassen, weil die LS mit 4-8 Ohm angegeben sind, also nix anderes als 4 Ohmer sind und bei Parallelschaltung käm ich auf 2 Ohm runter, da hab ich echt Angst um den Receiver, der ist ansich für 6 Ohm empfohlen


[Beitrag von Weidenkaetzchen am 10. Aug 2010, 21:54 bearbeitet]
ocb820
Ist häufiger hier
#292 erstellt: 10. Aug 2010, 21:53

Weidenkaetzchen schrieb:


Kein anderer Hersteller wird dermassen "fertig gemacht" . Und sollte Bose nur Schrott herstellen, dann erklär mir bitte wie diese Firma so erfolgreich werden konnte?


Ausschließlich durch nahezu perfektes marketing.

Es ist über alle Maßen faszinierend wie Bose es schafft seinen Schrott zu verkaufen. Und zwar zu Höchstpreisen.

Schrott verkaufen natürlich auch andere, das ist gar keine Frage und auch kein Vorwurf. Jeder der seinen Dummen findet soll den auch schröpfen.

Der Gag bei Bose ist, das die nie billig geworden sind. Es wurde immer darauf geachtet das Preisniveau dieses Extremmülls geradzu dreist zu überziehen und mit bewusst unverhältnismäßigen Preisen das Volk zu narren.

In dieser Konsequenz schaffen das sonst höchstens noch Parfümhersteller.

Und was so teuer ist muss ja irgendwo gut sein. Man müsste sich ja sonst eingestehen einem Rattenfänger auf den Leim gegangen zu sein. Und den Mumm hat kaum jemand.

Zumindest sollte jeder bwl/vwl'er mal bei Bose ein paar Stunden nehmen.

Meinen Respekt hat er jedenfalls, aber nur für den kaufmännischen Teil seines Geschäftes.

Gut's Nächtle
Fritz*
Hat sich gelöscht
#293 erstellt: 10. Aug 2010, 22:00

ocb820 schrieb:

In dieser Konsequenz schaffen das sonst höchstens noch Parfümhersteller.

Gut's Nächtle



siehe Kätzchen´s Tätigkeitsfeld
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#294 erstellt: 10. Aug 2010, 22:04
Toll...

Ich mag ansich Männer, die nen guten Herrenduft benutz en
Hendrik_B.
Inventar
#295 erstellt: 10. Aug 2010, 22:15

also nix anderes als 4 Ohmer sind und bei Parallelschaltung käm ich auf 2 Ohm runter, da hab ich echt Angst um den Receiver, der ist ansich für 6 Ohm empfohlen


hach ja soviel technik knowhow von ner Frau - klasse
(Sollte übrigens kein doofer Chauvi-spruch sein, sondern n Kompliment )

Hmm also in Reihe und den Pegel ein wenig angehoben?
Alles kloar
LucyLawless
Hat sich gelöscht
#296 erstellt: 10. Aug 2010, 22:16

Hendrik_B. schrieb:
Nunja was gibt es gegen eine Asymetrische Chassisanordnung bei Lautsprechern?
ALso nicht alles was Bose bei seinen Boxen macht ist schlecht^^
(wenn auch gleich die nachteile ein wenig überwiegen )



LucyLawless schrieb:
Auch so ne Sache: Keine Symmetrische Bauweise...
Hätte ich rein vom optischen schon massive Probleme!


Also, es geht mir bei der Aussage primär ums optische. Und das ist keine Meinung, sondern ne Tatsache!

Davon ab, hat Symmetrische Bauweise natürlich seine Vorteile...
Nimm doch mal ne X-beliebige Box (2, 3, oder 4 Weg) und lege sie (auf Ohrhöhe), anstatt daß sie stehen...

Du hättest jetzt folgende Chassis-Anordnung vor Dir:

http://s5.directupload.net/images/100810/ntnlvjsy.jpg

Denkst Du das wäre ein Homogenes Klangbild?


Und ich verbitte mir jegliche Kommentare betreffend meines Kunstwerkes!!!
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#297 erstellt: 10. Aug 2010, 22:16
@ Hendrik

ja..3 dB übers AVR Menü


[Beitrag von Weidenkaetzchen am 10. Aug 2010, 22:17 bearbeitet]
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#298 erstellt: 10. Aug 2010, 22:20

LucyLawless schrieb:

Hendrik_B. schrieb:
Nunja was gibt es gegen eine Asymetrische Chassisanordnung bei Lautsprechern?
ALso nicht alles was Bose bei seinen Boxen macht ist schlecht^^
(wenn auch gleich die nachteile ein wenig überwiegen )



LucyLawless schrieb:
Auch so ne Sache: Keine Symmetrische Bauweise...
Hätte ich rein vom optischen schon massive Probleme!


Also, es geht mir bei der Aussage primär ums optische. Und das ist keine Meinung, sondern ne Tatsache!

Davon ab, hat Symmetrische Bauweise natürlich seine Vorteile...
Nimm doch mal ne X-beliebige Box (2, 3, oder 4 Weg) und lege sie (auf Ohrhöhe), anstatt daß sie stehen...

Du hättest jetzt folgende Chassis-Anordnung vor Dir:

http://s5.directupload.net/images/100810/ntnlvjsy.jpg

Denkst Du das wäre ein Homogenes Klangbild?


Und ich verbitte mir jegliche Kommentare betreffend meines Kunstwerkes!!!



Du musst ja auch die Realtion sehen...die Fronts stehen bei mir ca 4 m weit weg vom Hörplatz und sind keine 2 m auseinander,...geht nicht anders wegen der Raumeinteilung. In deiner Skizze würde man ja lediglich nen halben Meter von den Boxen wegsitzen
LucyLawless
Hat sich gelöscht
#299 erstellt: 10. Aug 2010, 22:25
Schon klar! Es soll dadurch ja nur verdeutlicht werden worauf ich raus will!
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#300 erstellt: 10. Aug 2010, 22:28
und ich wette, wenn jemand auf der einen Seite eine Fensterfront hat, und auf der anderen Seite ein Bücherregal, ist der Einfluss zig-mal grösser, als wenn auf 4 Meter Entfernung die Hochtöner um 10 cm versetzt sind
cptnkuno
Inventar
#301 erstellt: 10. Aug 2010, 22:32

Weidenkaetzchen schrieb:
und ich wette, wenn jemand auf der einen Seite eine Fensterfront hat, und auf der anderen Seite ein Bücherregal, ist der Einfluss zig-mal grösser, als wenn auf 4 Meter Entfernung die Hochtöner um 10 cm versetzt sind

und deswegen ist das

Weidenkaetzchen schrieb:

symetrisches Design ist eben nicht von Vorteil
Leichte Asymetrien sind vorteilhafter, da so Additionen von "Fehlern" der Lautsprecher minimiert werden.

Stell dir vor du hast 2 vollkommen gleiche, symetrische Lautsprecher, und dazu noch einen symetrischen Hörraum. Jeder kleine Buckel im Frequenzgang der LS wird verdoppelt.

eigentlich ziemlich nebensächlich.
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#302 erstellt: 10. Aug 2010, 22:36

cptnkuno schrieb:

Weidenkaetzchen schrieb:
und ich wette, wenn jemand auf der einen Seite eine Fensterfront hat, und auf der anderen Seite ein Bücherregal, ist der Einfluss zig-mal grösser, als wenn auf 4 Meter Entfernung die Hochtöner um 10 cm versetzt sind

und deswegen ist das

Weidenkaetzchen schrieb:

symetrisches Design ist eben nicht von Vorteil
Leichte Asymetrien sind vorteilhafter, da so Additionen von "Fehlern" der Lautsprecher minimiert werden.

Stell dir vor du hast 2 vollkommen gleiche, symetrische Lautsprecher, und dazu noch einen symetrischen Hörraum. Jeder kleine Buckel im Frequenzgang der LS wird verdoppelt.

eigentlich ziemlich nebensächlich.


Richtig lesen Captain
LucyLawless
Hat sich gelöscht
#303 erstellt: 10. Aug 2010, 22:38

Weidenkaetzchen schrieb:
und ich wette, wenn jemand auf der einen Seite eine Fensterfront hat, und auf der anderen Seite ein Bücherregal, ist der Einfluss zig-mal grösser, als wenn auf 4 Meter Entfernung die Hochtöner um 10 cm versetzt sind



Trotzdem:
Die Grundsätzliche Möglichkeit zur gleichen Abbildung wäre nur durch Symmetrische Anordnung der Chassis gewährleistet...
Du bist wieder auf dem gleichen Trichter bzw bringst die gleichen "Argumente" wie vor n paar Seiten, als Du hierrauf nicht geantwortet hast:




LucyLawless schrieb:


Weidenkaetzchen schrieb:
@ LucyLawless....

Das ist ja schön dass wir uns da ein wenig verstehen, aber du darfst ja nicht vergessen dass es nicht nur um den Lautsprecher geht, sondern auch um den Raum in dem er gehört wird.
Die Abstimmung auf einen Hörraum, der eben kein Messraum ist, das ist das was Bose kann, und Nubert eben nicht. Nubert bügelt mit dutzenden von Freuquenweichenbauteilen einen glatten Frequenzgang hin, der dann in jedem Wohnzimmer zunichte gemacht wird...aber dafür bezahlen manche ja auch gerne viel Geld


Na klar geht es auch um den Raum, welchen allerdings weder die Entwickler von Bose noch die von Nubert vorher kennen.
Also, was ist da der bessere weg? Ein von vornherein gesoundeter LS, dessen Unzulänglichkeiten sich im Hörraum evtl sogar noch vervielfachen, oder ein möglichst linear abgestimmter, welcher Dir alle Möglichkeiten offen läßt, darauf Einfluss zu nehmen...

Du kaufst doch auch keinen Amp, bei dem Bässe und Höhen Werksbedingt ständig angehoben sind, bzw sich die Loudness nicht abschalten läßt.
Oder :?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmyzh5lThilt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.314
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.333