Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|

Diskussion zu pelmazos Blog

+A -A
Autor
Beitrag
hifiaktiv
Inventar
#1646 erstellt: 19. Feb 2011, 20:32

Wie ist denn D.J. zu seinen vielen Bonuspunkten gekommen?

Das ist eine berechtigte Frage!

Die Erklärung: er hat gut begonnen und er hätte für uns alle (!) einen ganz wichtigen Beitrag zur Frage leisten können, wo die menschlichen Hörschwellen liegen (aus meiner Sicht die allerwichtigste Frage überhaupt - wenn auch in einer gewissen Bandbreite individuell).

Leider hat er das völlig vergeigt! Dazu kam, dass er (wieder mal) rundherum angegriffen wurde.
OK, weitgehend zurecht, denn er hat sozusagen "von hinten herum" begonnen (Kondensatorklang, DAC-Klang usw.) und das war ein fataler Fehler. Auch hat er die ganze Abwicklung schlecht gemacht, es war eigentlich alles planlos.

Statt dass er das Ruder herumgerissen hat (ich habe auf ihn eingeredet wie auf ein krankes Ross), hat er nur zurückgeblafft.

Auf seinen eigenen Wunsch hin habe ich dann seinen Account gelöscht. War auch besser so, er hätte das nie mehr gut machen können.

Anzumerken ist aber noch, dass Dirk damals (und jetzt immer noch) körperlich stark angeschlagen ist und laufend schwere Medikamente zu sich nehmen muss.

Gruß
David


[Beitrag von hifiaktiv am 19. Feb 2011, 20:36 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#1647 erstellt: 19. Feb 2011, 20:34
Mir kommen gleich die Tränen.
hifiaktiv
Inventar
#1648 erstellt: 19. Feb 2011, 20:35

Ich scheine mir auch nicht viele Punkte geholt zu haben, klar, ich war auch ab und nicht deiner Meinung, und hab dich sogar kritisiert.

Nicht meiner Meinung zu sein, ist absolut nichts Negatives.

Ich wiederhole: es zählen in erster Linie Benehmen und Sachlichkeit. Geblödelt darf werden, "bis die Polizei kommt", aber nicht auf respektlose Art.

Gruß
David


[Beitrag von hifiaktiv am 19. Feb 2011, 20:37 bearbeitet]
Hörzone
Hat sich gelöscht
#1649 erstellt: 19. Feb 2011, 20:41

hifiaktiv schrieb:

Ich scheine mir auch nicht viele Punkte geholt zu haben, klar, ich war auch ab und nicht deiner Meinung, und hab dich sogar kritisiert.

Nicht meiner Meinung zu sein, ist absolut nichts Negatives.

Ich wiederhole: es zählen in erster Linie Benehmen und Sachlichkeit. Geblödelt darf werden, bis die Polizei kommt, aber nicht auf respektlose Art.

Gruß
David


dann wäre ich dankbar, wenn du mir zeigst wann ich mich schlecht benommen habe, das es den Rauswurf rechtfertigt. Ich glaube vielmehr, du hast meine Bemerkung das ich mich weniger beteilige genutzt, um einen unliebsamen Kritiker deiner Forumsadministation zu entfernen.
Sorry, deine ganzen Beiträge in der Sache sind ja wirklich lächerlich. Sags einfach mit Charlys Worten: was und wie ich es mache ist meine Sache, ich brauch das euch nicht zu erklären..
Das wäre vermutlich näher dran, und du brauchst dir keinen abbrechen und keine windigen Erklärungen suchen

viele Grüße
Reinhard

P.S. ok, es war jetzt genügen OT, reicht auc
kalia
Inventar
#1650 erstellt: 19. Feb 2011, 20:49

hifiaktiv schrieb:

Ich wiederhole: es zählen in erster Linie Benehmen und Sachlichkeit. Geblödelt darf werden, "bis die Polizei kommt", aber nicht auf respektlose Art.

Gruß
David


Stimmt

Das würdest Du ja nie tun

Oh Mann, hoffentlich werd ich nicht so, wenn ich alt bin
pelmazo
Hat sich gelöscht
#1651 erstellt: 19. Feb 2011, 21:50

lia schrieb:
Ob dieser Leugnung von klar nachlesbaren Fakten bin ich echt erstaunt


Ich nicht mehr. Ich habe das ja schon damals erlebt als die Sache stattfand. Ein Problem mit dem Gedächtnis kann's nicht sein, denn Franz, David und Charly waren ja alle damals unmittelbar in der Diskussion dabei. Und schon damals wurden Aussagen nicht zur Kenntnis genommen oder kraß verdreht, die teils noch keine Stunde alt waren.

Ich find's eher erstaunlich daß Franz jetzt immerhin zugibt daß ich die Generalprobe schon früher gefordert hatte als er selbst es damals zugeben wollte. Ich hätte von ihm eigentlich erwartet daß er bei seiner Leugnung der Tatsachen bleibt. Wer weiß, vielleicht denkt er wir könnten uns in der Mitte treffen, und ich würde ihm die jetzige "halbierte Lüge" durchgehen lassen.

Viel interessanter aber finde ich das, was man aus seiner Mail an Charly sonst noch herauslesen kann, auch wenn er sich darüber vermutlich wenig Gedanken gemacht hat. Schon die Sprache verrät so Einiges. Was es wohl bedeuten mag wenn er schreibt, ich hätte "formal recht"?

Die Beschreibung, wie er erst allmählich realisiert hat daß ich die Generalprobe wirklich haben will, muß man vor dem Hintergrund des damaligen Beitragsaustausches zwischen uns lesen, wie sie pinoccio hier im Thread dokumentiert hat. Da wird erst so richtig klar welches Ausmaß an Selbstbezogenheit Franz zeigt. Das ist wirklich die Beschreibung des eigenen Nabels, von innen gesehen.

Von allen meinen Anforderungen an den Test habe ich ja schon im ersten Beitrag eben die Generalprobe am ausführlichsten erklärt und begründet. Und im nächsten Beitrag gleich nochmal, nachdem von Franz dazu nichts kam. Wie kann man es also fertig bringen gerade diesen Punkt dann nicht ernst zu nehmen? Das kann doch nur heißen daß er seinen eigenen Vorstellungen von meinen Motiven und Interessen wesentlich mehr Bedeutung zumißt als dem was ich real geschrieben habe. Die pelmazo-Karikatur in seinem Kopf ist für ihn realer als das was von mir tatsächlich zu lesen ist. Und wenn dann nicht mehr zu ignorieren ist daß das nicht zusammenpaßt, dann muß ich daran Schuld sein, und man hämmert auf mich ein um den realen pelmazo wieder mit dem Hirngespinst in Einklang zu bringen. Prinzip: Mein Hirngespinst stimmt, und wenn die Realität dazu im Widerspruch steht, umso schlechter für die Realität.

Es wird auch sehr deutlich daß er den Grund dafür wieso ich die Generalprobe gefordert habe auch heute noch nicht verstanden hat. Ich habe nun wahrlich genug getan um die Motivation dahinter klar zu machen, aber er scheint noch immer zu glauben daß es darum geht, ob er sich sicher ist oder nicht. Er wirkt geradezu gekränkt weil er meine Forderung als Zeichen dafür wertet, daß ich seiner Überzeugung mißtraue. Dabei ist seine Überzeugung und Sicherheit bestimmt das was ich in dieser Sache am allerwenigsten in Zweifel gezogen habe. Es geht aber nicht um seine Überzeugung. Es geht darum daß ich vorher überzeugt werden will bevor ich den Reiseaufwand eingehe. Bloß bin ich aus seiner Nabelschau von innen her offenbar gar nicht sichtbar.

Ebensowenig hat er verstanden daß mir es im Gegensatz zu David bei diesem Test nicht darum ging ihn vorzuführen. Ich hätte sogar gemeint daß eine Generalprobe genau das noch unterstreicht. Aber das hat David ja ebensowenig verstanden, bis heute nicht.

Aber auch wenn's mich nicht mehr überrascht, bemerkenswert ist diese Ansammlung von Realitätsverweigerung schon. Charly hätte ziemlich mühelos selbst nachlesen können wie es sich verhalten hat, man hat es ja so leicht wie nur möglich gemacht. Stattdessen sind seine eigenen Hirngespinste so dominant daß er noch nicht einmal dem traut was da schwarz auf weiß steht, und vermutet Betrug. Und es braucht ausgerechnet Franz um ihn davon abzubringen.

Und auch wenn David nicht so weit gegangen ist, Betrug zu unterstellen, so weigert er sich sogar noch nach der ganzen Diskussion hier, nachzulesen wie es wirklich war. Ich muß schon sagen, wer kein Problem damit hat, massive Vorwürfe über Monate hinweg aufrecht zu erhalten, und sich dann, in die Enge getrieben, noch nicht einmal dazu durchringen kann sich die Tatsachen anzusehen, obwohl man ihm das so bequem gemacht hat wie es nur geht, dann kann er nicht mehr für voll genommen werden. Damit gibt er die Realitätsverweigerung offen zu: "Monatelang ehrabschneidenden Mist zu verbreiten macht mir nichts aus, aber sich die Tatsachen anzusehen ist mir zu mühsam". Ich kann mir nur schwer eine noch extremere Arroganz vorstellen.

Verantwortungsbewußtsein hat hier abgedankt, und einer gehörlosen Selbstsucht Platz gemacht. Unter solchen Umständen eine "konditionelle Entschuldigung" anzubieten ist gleich nochmal eine Beleidigung. So etwas gehört ihm um die Ohren geschlagen. Wer, meint er, sollte denn über die Kondition darin entscheiden? Mich wird er ja wohl dafür nicht akzeptieren, zumal ich die Tatsachen schon mehr als genug vertreten habe, wer also käme als Schiedsrichter in Frage um eine Tatsachenfeststellung zu machen, der er sich selbst bisher verweigert hat? Wieviele Leute haben das inzwischen bestätigt ohne daß ihn das erreicht hätte? Wer fehlt also noch, der zur Abwechslung mal durchdringen könnte?

Selbst eine nicht-konditionelle Entschuldigung würde fad klingen von jemandem der mir die Pest an den Hals gewünscht hat, und dies bisher auch nicht zurückgenommen hat. Aber das was er hier gezeigt hat ist nicht fad, es ist abstoßend.

Ich weiß nicht ob dieser Klartext hier moderationskompatibel ist. Ich fände es aber enttäuschend wenn ich es durch drumherumreden ausdrücken müßte. Besser würde es dadurch nicht. Immerhin geht's um massiv vorgetragene Anschuldigungen gegen mich, die nicht ganz harmlos sind.


[Beitrag von pelmazo am 19. Feb 2011, 22:15 bearbeitet]
kenichi
Ist häufiger hier
#1652 erstellt: 20. Feb 2011, 03:50
Seh ich genauso. Danke für den Beitrag und gute Nacht!
hifiaktiv
Inventar
#1653 erstellt: 20. Feb 2011, 10:40
So, habe mir diesen an Grausamkeiten nicht mehr zu überbietbaren Strang in @pelmazos Blog nochmal angesehen und es stimmt: @pelmazo hat gleich die Bedingung nach der Generalprobe gestellt.

Das soll aber nicht heißen, dass ich diese Bedingung als richtig empfinde.
Ds wäre nur der Fall, wenn es sich beim Probanden um einen "x-beliebigen Behaupter" handeln würde. Franz hat ja nach eigenen Angaben alles auführlich getestet und da sehe ich das anders.

Das @pelmazo der Aufwand zu groß ist/war, das verstehe ich wieder bestens, ich hätte so etwas gar nie angeboten.

Gruß
David
Uwe_Mettmann
Inventar
#1654 erstellt: 20. Feb 2011, 11:47

hifiaktiv schrieb:
So, habe mir diesen an Grausamkeiten nicht mehr zu überbietbaren Strang in @pelmazos Blog nochmal angesehen und es stimmt: @pelmazo hat gleich die Bedingung nach der Generalprobe gestellt.

Das soll aber nicht heißen, dass ich diese Bedingung als richtig empfinde.
Ds wäre nur der Fall, wenn es sich beim Probanden um einen "x-beliebigen Behaupter" handeln würde. Franz hat ja nach eigenen Angaben alles auführlich getestet und da sehe ich das anders.

Hallo David,

das heißt also, dass du der Überzeugung bist, dass die von Franz gehörten Unterschiede tatsächlich vorhanden sind und diese sich auch in dem Blindtest mit Pelmazo bestätigt hätten?

Der, der diesen Arktikel verfasst hat, ist also überzeugt, dass es Netzkabelklang gibt, zumindest im Fall von Franz seiner Anlage.


Gruß

Uwe



PS:
Eine Frage interessiert mich auch noch. Wie hat matadoerle fertiggebracht, soviel Bonus-Punkte bei dir anzusammeln, dass du diesen Artikel von ihm uneditiert hast stehen lassen?
hifiaktiv
Inventar
#1655 erstellt: 20. Feb 2011, 13:01
Uwe schrieb:

Hallo David,

das heißt also, dass du der Überzeugung bist, dass die von Franz gehörten Unterschiede tatsächlich vorhanden sind und diese sich auch in dem Blindtest mit Pelmazo bestätigt hätten?


Ich bin der Allerletzte, der an "Netzkabelklang" glaubt. Vielleicht sogar noch weniger als @pelmazo.

Denn selbst wenn es Probleme im Zusammenhang mit den Massen bzw. Erdungen gibt, werden diese durch andere (3-polige) Netzkabel auch nicht verändert.


Eine Frage interessiert mich auch noch. Wie hat matadoerle fertiggebracht, soviel Bonus-Punkte bei dir anzusammeln, dass du diesen Artikel von ihm uneditiert hast stehen lassen?

Ich habe es viel zu spät gesehen und zusätzlich war ich selbst gerade ziemlich sauer auf @pelmazo.
Rückblickend war das ein Fehler. Bin auch nur ein Mensch. Es jetzt noch zu editieren macht nichts mehr besser.

Gruß
David


[Beitrag von hifiaktiv am 20. Feb 2011, 13:09 bearbeitet]
Uwe_Mettmann
Inventar
#1656 erstellt: 20. Feb 2011, 13:19

hifiaktiv schrieb:
Ich bin der Allerletzte, der an "Netzkabelklang" glaubt. Vielleicht sogar noch weniger als @pelmazo.

Denn selbst wenn es Probleme im Zusammenhang mit den Massen bzw. Erdungen gibt, werden diese durch andere (3-polige) Netzkabel auch nicht verändert.

Na was denn nun, entweder hat Franz ausreichend vorher getestet –so deine Aussage- und er kann das Ergebnis auch im Blindtest bestätigen, also Netzkabelklang oder kein Netzkabelklang, dann hat er nicht ausreichend getestet und Pelmazos Wunsch nach dem Generaltest war absolut richtig.

David, bitte nimm doch mal richtig Stellung und eiere nicht immer um den heißen Brei herum.


Gruß

Uwe
Hörzone
Hat sich gelöscht
#1657 erstellt: 20. Feb 2011, 13:37

hifiaktiv schrieb:

Ich habe es viel zu spät gesehen und zusätzlich war ich selbst gerade ziemlich sauer auf @pelmazo.
Rückblickend war das ein Fehler. Bin auch nur ein Mensch. Es jetzt noch zu editieren macht nichts mehr besser.

Gruß
David


das kann dich ja nicht daran hindern ihn zu löschen.. du hast da eine sehr seltsame Sichtweise...
Meine Meinung darüber ist eine ganz andere als du es bei dir selbst siehts:

gerne siehst du in deinem Forum Goldohren, deren Spielraum ist um den Faktor 10 grösser als der von Holzohren, Realos oder dir Widersprechern. Sie dürfen beleidigen ohne das sie mit Konsequenzen zu rechnen haben..während andere, deren Beiträge klar satirisch sind, sofort rausgeworfen werden

Ich finde ein bisschen Selbstreflektion wäre durchaus angebracht
viele Grüße
Reinhard
Marc-Andre
Inventar
#1658 erstellt: 20. Feb 2011, 13:47

Hörzone schrieb:
Sie dürfen beleidigen ohne das sie mit Konsequenzen zu rechnen haben


Was ich wiederrum sehr gut finde, von mir aus dürfen sich diese Leute gerne weiter so darstellen...
Hörzone
Hat sich gelöscht
#1659 erstellt: 20. Feb 2011, 13:52

Marc-Andre schrieb:

Hörzone schrieb:
Sie dürfen beleidigen ohne das sie mit Konsequenzen zu rechnen haben


Was ich wiederrum sehr gut finde, von mir aus dürfen sich diese Leute gerne weiter so darstellen...





Interessant ist in dem Zusammenhang, das man das Hifi Forum immer als den Ort des Grauens darstellt, das sieht man wie eingeschränkt doch die Sichtweise ist. Einem Matadorle würde ich auf der HighEnd den Zugang zu meinem Vorführraum untersagen, falls er die Idee kommen würde
viele Grüße
Reinhard
Marc-Andre
Inventar
#1660 erstellt: 20. Feb 2011, 14:09
David´s Forum dürfte einen noch viel schlimmerern Ort des Grauens darstellen. Dort sägt eine bestimmte Gruppe von Leuten noch viel deutlicher an ihrem Stuhl als hier...vielleicht ist er doch nicht so inkonsequent wie man auf den ersten Blick meinen sollte

Damit lehne ich mich nun aber fast schon zu weit aus dem Fenster....
Kobe8
Inventar
#1661 erstellt: 20. Feb 2011, 14:44
Gude!

Hörzone schrieb:
Interessant ist in dem Zusammenhang, das man das Hifi Forum immer als den Ort des Grauens darstellt, das sieht man wie eingeschränkt doch die Sichtweise ist.

Naja, wenn ich sehe, wie unser Charly das Forum der Gutmenschen als Himmel auf Erden bezeichnet, und wenn dann - so wie hier - mal die Realität auf den Tisch kommt - hm, die Frage ist, brauch man bestimmte Mittel, um dahin zu kommen, oder braucht man Mittel, damit es nicht immer so ist?

Gruß an die, die die Mittel brauchen
Kobe
heip
Inventar
#1662 erstellt: 20. Feb 2011, 14:46
gangster1234
Inventar
#1663 erstellt: 20. Feb 2011, 16:38
Mal so ein Gedanke meinerseits zur Generalprobe :

Hätte es nicht gereicht, pelmazo mitzuteilen, dass die Generalprobe stattgefunden hat ? Erfolgreich !

Unabhängig vom Wahrheitsgehalt... ( Man hätte sich ja hernach, nach pelmazos Anreise und dem richtigen Test, nach der Generalprobe, immer noch herausreden können. Wie ? Siehe Kabeltest München -> event. )

Würde man böses unterstellen, könnte man meinen, dass eine der Wahrheit entsprechende Beantwortung der Frage nach der/einer getätigten Generalprobe die eigentliche Antwort war, die pelmazo wollte.

Dass die Gegenseite also einfach nur einmal, ganz unterbewußt, bei der Wahrheit bleibt.

Egal, ob da jetzt anschliessend noch eine Reise seinerseits von nöten gewesen wäre. Im Falle, dass die Antwort ja gewesen wäre.

Hmmm. Das führt zu einem interessanten Aspekt.

Wäre man nämlich seiner Sache so absolut ultrasicher wie die selbsternannten Hörgötter das in tausenden Beiträgen sermonartig wiederholen, warum dann keine Generalprobe ?

Was spricht eigentlich dagegen, das geplante Ereignis doch noch in seiner angedachten Form stattfinden zu lassen ?

Doch nicht etwa, dass der belastbare Erkenntnisgewinn so in einer fernen und unbekannten Zukunft liegt ? Damit man lustig weiterschwafeln kann ?

gruß gangster


[Beitrag von gangster1234 am 20. Feb 2011, 16:47 bearbeitet]
Jakob1863
Gesperrt
#1664 erstellt: 20. Feb 2011, 17:05
@ pinoccio,


Der Sturmsche BT sagt im Prinzip nix aus, hat aber ein paar andere interessante Aspekte (Sweetspot und erfahrene/unerfahrene Hörer)


Was im Zusammenhang ein bißchen undurchsichtig wirkt; denn wenn der Test nichts aussagt, kann man wenig Rückschlüsse auf "Sweetspot-Notwendigkeit" o.ä. ziehen.
Aber, es bedarf auch einer vernünftigen Argumentation, um zur Nichtaussagebeurteilung kommen zu können, und da blieb nmE nach Ausschluß von Kabelunterschied sowie CD-Spieler nur noch die musiksampleabhängige "Zeitgewichtung" .


.... eher auf deine Hypothese, dass sich 2 identische und ang. gleich messende CDPs unterschiedlich anhören sollten, anwenden. Denn auch das ist auch nur eine unbestätigte Annahme - vlt sogar die unplausibelste von allen.


Vielleicht noch einmal nachlesen, denn das war _nicht_ _meine_ Hypothese, ich habe sie nur angeführt.


Denkst du Weinzierl und die TU-Berlin haben den AB-Zeitfehler erfunden?


Nein erfunden resp. entdeckt hat ihn wohl Fechner anno ~18xx
erweitert von Köhler (einem der Begründer der Gestaltpsychologie).


Ich hatte schon öfters angemerkt, dass man mMn den AB-Zeitfehler nicht unterschätzen sollte,<snip>


Die richtige Einschätzung bereitet gerade Schwierigkeiten, denn, wie in einem früheren Beitrag an lia geschrieben, ist der Zeifehler historisch mit relativ einfachen Reizen verknüpft, deshalb auch meine Anmerkung, daß mir eine systematische Untersuchung von Zeitfehlereffekten im Zusammenhang mit (komplexen) Musik(teil)stücken nicht bekannt sei.

Bei den einfachen Reizen ist bekannt, daß es sowohl positiven als auch negativen Zeitfehler gibt.

Um aber Zeitfehlereffekte im Zusammenhang mit dem Sturmschen Test heranzuziehen, waren folgende Annahmen nötig:

- es gibt Musikstücke, bei denen überwiegend die Erstpräsentation präferiert wird

- es gibt Musikstücke, bei denen überwiegend die
Zweitpräsentation präferiert wird

- es gibt Musikstücke, bei denen die Präsentationsfolge keine Rolle für die Präferenz spielt

Ich fand es damals schon erstaunlich, daß diese Erklärung mit/trotz weitreichenden/r Konsequenzen so ohne weiteres akzeptabel erschien.

MWn gibt es keinen Hinweis darauf, daß ein derartiger Effekt bislang bekannt wäre, eine Rolle bei der Testkonzeption gespielt hätte und auch keine Untersuchungen darüber, wie groß ein derartiger Effekt im Vergleich zu realen Unterschiede ausfiele, nach welchen Intervallen/Pausen/Wiederholungen er keine Rolle mehr spielte usw. usw.


Aber... wie viele Foren-Blindtests wurden denn ohne "dynamisierte Umschaltgelegenheiten" gemacht?....


Ich meine, es war sowohl beim "Münchener" als auch beim "Chiemseeer" anders....
Wäre in der Beurteilung insofern aber auch irrelevant solange nicht bekannt, ab welcher Wiederholungszahl der Effekt nachliesse/verschwände.


Mir fällt bei der Gelegenheit wieder der Vergleich zu unverblindeten Workshops ein, bei denen meist nur von A > B gehört wird und konsequenterweise B immer das ist, was sich klanglich ändern bzw. verbessern müsse.


Bei denen, wenn der Effekt wirklich als Erklärung dienen soll, ?zufällig? oder gar ?bewußt? immer ein Musikbeispiel ausgewählt wurde (wie auch bei den Faketest, die nach gleichem Muster üblicherweise ablaufen), bei dem die Zweitpräsentation präferiert wird.

Gäbe es den Effekt, was wäre mit den ABC/HR-Tests den "Up and down" oder "2AFC/3AFC" generell?

Wie früher gesagt, Ockhams Rasiermesser funktioniert nach der Methode, daß die Hypothese, die mit der geringeren Anzahl ebenfalls noch unbestätigter Annahmen auskommt, die _wahrscheinlich_ richtige ist. Das heißt nicht, daß sie tatsächlich die _richtige_ Variante ist.

Gruß


[Beitrag von Jakob1863 am 20. Feb 2011, 17:09 bearbeitet]
Soundscape9255
Inventar
#1665 erstellt: 20. Feb 2011, 17:06

Hörzone schrieb:

gerne siehst du in deinem Forum Goldohren, deren Spielraum ist um den Faktor 10 grösser als der von Holzohren, Realos oder dir Widersprechern. Sie dürfen beleidigen ohne das sie mit Konsequenzen zu rechnen haben..während andere, deren Beiträge klar satirisch sind, sofort rausgeworfen werden


Wobei es solche Fälle auch in der Justiz gibt - das läuft dann unter "vermindert schuldfähig".
Jakob1863
Gesperrt
#1666 erstellt: 20. Feb 2011, 17:34
@ gangster1234,


Der Satz zeigt dein grundsätzliches Verständnisproblem aufgrund deiner nicht Ergebnisoffenen Grundhaltung zum Thema.

Die Unmöglichkeit der Beantwortung folgender einfachen Fragen, zeigt ( dir ) das :

1. Was macht ein Blindtestresultat zu einem negativen solchen ?

2. Ab wann ist es als positiv zu bewerten ?


Mag so scheinen, liegt aber zum einen an der eigentlichen Ausrichtung dieser Art von Tests, die auf die Rückweisung der Nullhypothese abzielt ( -> positiver Test), zum anderen daran, daß die Formulierungen "Nullhypothese wurde zurückgewiesen" bzw. "Nullhypothese wurde nicht zurückgewiesen" mir auf Dauer zu umständlich erscheinen.

Was den Rest des Beitrages angeht, so finde ich, daß du deine eigenen Voreingenommenheit überprüfen solltest, denn es wäre relativ einfach "auf den Punkt zu kommen"; folge den Empfehlungen zur Durchführung guter/sinnvoller kontrollierter Tests und erziele damit sinnvolle Ergebnisse.

@ Kobe8,


Naja, er bräuchte mit gar keinen Zahlen zu Argumentieren, da ja (wie du richtig abgeschrieben hast) gilt


Gute Güte; was sollte zitieren denn sonst sein, wenn nicht "abschreiben" ? Ah, verstehe für jemanden, der ungeniert in Quotes herumpfuscht ist das vermutlich nicht klar.

Und Leventhal mußte "mit Zahlen argumentieren" weil seinen Adressaten (tw. unverständlicherweise) die statistischen Grundlagen eben nicht klar waren.


Nennen wir diese "listener's true ability to hear the differences under test (p)" einfach mal '(wahre) Erkennungswahrscheinlichkeit', und setzen wir diese mal 0 - Immerhin schreibst du ja immer so schön, dass diese Blindtests nicht geeignet sind, Unterschiede zu detektieren, der Argumentation von Leventhal folgend muss ich diese jetzt 0 setzen.


Neben der glatten Lüge- aus welchem Teil des zitierten ist denn ersichtlich, daß du "diese jetzt 0 setzen" musst?

Irritiert denn bei dieser eigenwilligen Interpretation gar nicht, daß Leventhal selbst (vermutlich seiner Argumentation folgend ) eine Tabelle vorlegt, in der die beiden Fehlerwahrscheinlichkeiten für p=0.6, p=0.7, p=0.8 und p=0.9 angegeben sind??

Gruß
OpenEnd
Stammgast
#1667 erstellt: 20. Feb 2011, 17:40
Hallo Gangster,

freut mich, wenn du Spaß mit meiner Satzwiederholung hattest.
Gebe aber zu, dass es keine Absicht war, sondern einfach meiner Eile geschuldet.

Ich weiß nun wirklich nicht, wer du bist. Kannst mir das ja mal bei nächstem persönlichem Treffen stecken. Das birgt natürlich die Gefahr, dass ich ein falsches Bild von dir bekomme.

Noch eine Anmerkung dazu, warum ich Threads versenke.

Wir sind eine Ansammlung von virtuellen Freunden. Ich werde meine Freunde nicht dem gierigen Internet überlassen, wo sie dann für den Rest ihrer Tage mit herunter gelassener Hose verweilen müssen. Wenn gerade ein Gefühlsmensch im Überschwang seiner Gefühle den Sprachraum überschritten hat, sorge ich dafür, dass die Suchmaschinen keine Chance haben. Das würdet ihr als Freunde doch wohl genauso machen. Hoffe ich zumindest.

Ansonsten ist von mir alles gesagt, was zu sagen war.

Grüßle vom Charly
pelmazo
Hat sich gelöscht
#1668 erstellt: 20. Feb 2011, 17:44

gangster1234 schrieb:
Mal so ein Gedanke meinerseits zur Generalprobe :

Hätte es nicht gereicht, pelmazo mitzuteilen, dass die Generalprobe stattgefunden hat ? Erfolgreich !

Unabhängig vom Wahrheitsgehalt... ( Man hätte sich ja hernach, nach pelmazos Anreise und dem richtigen Test, nach der Generalprobe, immer noch herausreden können. Wie ? Siehe Kabeltest München -> event. )

Würde man böses unterstellen, könnte man meinen, dass eine der Wahrheit entsprechende Beantwortung der Frage nach der/einer getätigten Generalprobe die eigentliche Antwort war, die pelmazo wollte.


Ich habe gleich zu Anfang folgenden Satz geschrieben: "Du brauchst über die Generalprobe und ihr Ergebnis nicht öffentlich zu berichten, aber ich will einigermaßen sicher sein können daß sie auch ernsthaft und unter gleichen Bedingungen durchgeführt wurde."

Daß er mich ernsthaft verarschen wollte habe ich zu diesem Zeitpunkt offen gestanden nicht erwartet. Ich wollte ihm auch bewußt anheimstellen wie er mir gegenüber diese Ernsthaftigkeit glaubhaft machen will. Er sollte die Modalitäten so weit als möglich selber bestimmen können, für meine Person wollte ich nur klar machen worin mein Interesse besteht und was die Voraussetzungen für mein Erscheinen sind.

Daß ich damit vielleicht etwas zu optimistisch war ist mir aufgegangen als Franz schrieb: "Ich könnte dich doch auch einfach anlügen, indem ich sage: "Ales klar, Generalprobe bestanden, kannst also jetzt kommen?""

Es hat folglich nicht lange gedauert bis er drauf gekommen ist wie man mich verarschen könnte. Inzwischen denke ich, seine Meinung über mich hätte ihm auch damals schon ohne irgendwelche Skrupel erlaubt, mich zu versetzen. Ganz konkret hätte ich es für nicht ganz unwahrscheinlich gehalten, daß er im Falle einer tatsächlich erfolgten Verabredung dann bei meinem Erscheinen verkündet hätte, er sei nicht in der Laune für einen Test, das müsse ich akzeptieren, schließlich sei er die entscheidende Person. Ich hätte dann eben unverrichteter Dinge wieder abziehen müssen.

Das ist natürlich Spekulation, aber die Chutzpe, mit der er von mir einfach verlangt hat ich müsse seine Weigerung in Sachen Generalprobe akzeptieren und trotzdem kommen, läßt mich glauben daß ich mit dieser Spekulation nicht so weit von der Realität liege. Meine Interessen sind in seinen Gedankengängen nirgendwo vorgekommen, allenfalls das was seiner Ansicht nach mein Interesse sein müßte. Ob ich nun vergeblichen Aufwand getrieben hätte oder nicht wäre wohl in seiner selbstgefälligen Wahrnehmung überhaupt nicht aufgetaucht.

Aus der heutigen Sicht hätte ich daher das Angebot nicht mehr in dieser Form gemacht. Ich hätte nicht nur auf einer Generalprobe bestanden, sondern auch auf einer unabhängigen Überwachung derselben, so daß mir glaubhaft bestätigt werden kann ob sie wie vorgesehen stattgefunden hat. Das hätte noch immer nicht gehindert daß sich Franz dann beim Ernstfall für unpäßlich erklärt, aber ein Restrisiko bleibt immer.

Aber angesichts der inzwischen nachhaltig vergifteten Athmosphäre kann man das alles sowieso abhaken. So eine Veranstaltung macht in einer feindseligen Athmosphäre nicht den geringsten Sinn.
Kobe8
Inventar
#1669 erstellt: 20. Feb 2011, 17:48
Gude!

gangster1234 schrieb:
Damit man lustig weiterschwafeln kann ?

Naja, das scheint sowieso der Hauptzweck. Und selbst wenn man eine 'erfolgreiche' Generalprobe vorzuweisen hätte, dann kämen doch wieder der Teststress, Leventhal oderoderoder
Warum schreibt Onkel Böde eigentlich jeden Monat (naja, zumindest dass was ich mitbekomme), dass er hört, auf welchen Bodenbelag das Regal stand, in dem die CDs liegen und über 'bestandene' BTs (oder war das die audio?) - Über deren Aufbau natürlich nichts verraten wird, da sonst unser 'Chef-Entwickler' hier die BTs in der Luft zerpflücken würde - Wäre da nicht eher mal ein Punkt anzusetzen?
Kann es nicht einfach sein, dass das ganze eine ziemlich große Seifenblase ist?
Falls jemand an 'nein' denkt, kann er mal CD vs MP3 testen, das erdet ungemein.

Fragen..
Kobe
ZeeeM
Inventar
#1670 erstellt: 20. Feb 2011, 17:52

Kobe8 schrieb:

Warum schreibt Onkel Böde eigentlich jeden Monat (naja, zumindest dass was ich mitbekomme), dass er hört, auf welchen Bodenbelag das Regal stand, in dem die CDs liegen und über 'bestandene' BTs (oder war das die audio?)


Weil das Zielpublikum das genau hören will.
Tabakartikelhersteller drucken die Gesundheitswarnung auch nicht freiwillig auf ihre Produkte.
gangster1234
Inventar
#1671 erstellt: 20. Feb 2011, 17:52

Jakob1863 schrieb:
@ gangster1234,


Der Satz zeigt dein grundsätzliches Verständnisproblem aufgrund deiner nicht Ergebnisoffenen Grundhaltung zum Thema.

Die Unmöglichkeit der Beantwortung folgender einfachen Fragen, zeigt ( dir ) das :

1. Was macht ein Blindtestresultat zu einem negativen solchen ?

2. Ab wann ist es als positiv zu bewerten ?


"; folge den Empfehlungen zur Durchführung guter/sinnvoller kontrollierter Tests und erziele damit sinnvolle Ergebnisse.


Siehst du, nicht zu beantworten.

Ich habe sehr sinnvolle Ergebnisse erzielt :

gangster1234 schrieb:
Falls da riesige, klare Unterschiede sein sollten, würden sie mir bis ans Ende meiner Tage verborgen bleiben.

Ich mußte lernen, loszulassen. Schnüff.


gruß gangster


[Beitrag von gangster1234 am 20. Feb 2011, 17:54 bearbeitet]
kalia
Inventar
#1672 erstellt: 20. Feb 2011, 17:57

OpenEnd schrieb:
Wenn gerade ein Gefühlsmensch im Überschwang seiner Gefühle den Sprachraum überschritten hat, sorge ich dafür, dass die Suchmaschinen keine Chance haben.


So nennt man das also - Sprachraumüberschreitung

Und nein, in meinem Freundeskreis befinden sich nur Menschen, die, wenn sie den "Sprachraum überschritten haben", entweder dazu stehen und/oder sich entschuldigen

Wer zu seinen Ergüssen nicht steht, sollte sich vorher überlegen was er im öffentlichen Raum von sich lässt
Kobe8
Inventar
#1673 erstellt: 20. Feb 2011, 18:00
Gude!

Jakob1863 schrieb:
@ Kobe8,


Naja, er bräuchte mit gar keinen Zahlen zu Argumentieren, da ja (wie du richtig abgeschrieben hast) gilt


Gute Güte; was sollte zitieren denn sonst sein, wenn nicht "abschreiben" ? Ah, verstehe für jemanden, der ungeniert in Quotes herumpfuscht ist das vermutlich nicht klar.

Und Leventhal mußte "mit Zahlen argumentieren" weil seinen Adressaten (tw. unverständlicherweise) die statistischen Grundlagen eben nicht klar waren.


Nennen wir diese "listener's true ability to hear the differences under test (p)" einfach mal '(wahre) Erkennungswahrscheinlichkeit', und setzen wir diese mal 0 - Immerhin schreibst du ja immer so schön, dass diese Blindtests nicht geeignet sind, Unterschiede zu detektieren, der Argumentation von Leventhal folgend muss ich diese jetzt 0 setzen.


Neben der glatten Lüge- aus welchem Teil des zitierten ist denn ersichtlich, daß du "diese jetzt 0 setzen" musst?

Irritiert denn bei dieser eigenwilligen Interpretation gar nicht, daß Leventhal selbst (vermutlich seiner Argumentation folgend ) eine Tabelle vorlegt, in der die beiden Fehlerwahrscheinlichkeiten für p=0.6, p=0.7, p=0.8 und p=0.9 angegeben sind??

Gruß


Jakob1863 schrieb:
Vielleicht führt ja der übermäßige Kontakt zu Investment Bankern zu Schwierigkeiten beim Lesen englischer/amerikanischer Texte zu statistischen Grundlagen, denn in dem von dir zitierten Absatz steht doch genau das, was ich schrieb und was aus dem zitierten Standardsatz des Statistikbuches hervorgeht?!

Ach, Lüge, so ein hartes Wort, dessen Sinn du scheinbar nicht mal verstanden hast.
An welcher Stelle hab' ich den gelogen?
Das würde mich mal interessieren - Nicht das die Moderation eingreifen muss:

Kobe8 schrieb:
So - zur Info - das gilt immer. Aber man braucht hier keine Allgemeinplätzchen zu backen.
Kommen wir aber mal zum Konkreten, nämlich den Zahlen, mit denen Leventhal argumentiert. (Den Link an der Stelle spar' ich mir, der steht ja schon im letzten Beitrag.)
Leventhal argumentiert ja wie folgt:
(...)
Nennen wir diese "listener's true ability to hear the differences under test (p)" einfach mal '(wahre) Erkennungswahrscheinlichkeit', und setzen wir diese mal 0 - Immerhin schreibst du ja immer so schön, dass diese Blindtests nicht geeignet sind, Unterschiede zu detektieren, der Argumentation von Leventhal folgend muss ich diese jetzt 0 setzen.

Ich behaupte jetzt aber mal ganz einfach, dass ich die Unterschiede zwischen einem solchen Ergebnis (p=0) und dem Ergebnis p>0 locker anhand der gemachten BTs beweisen kann.


Fragen an unseren 'Chef-Entwickler'
Kobe
OpenEnd
Stammgast
#1674 erstellt: 20. Feb 2011, 18:06

lia schrieb:

OpenEnd schrieb:
Wenn gerade ein Gefühlsmensch im Überschwang seiner Gefühle den Sprachraum überschritten hat, sorge ich dafür, dass die Suchmaschinen keine Chance haben.


So nennt man das also - Sprachraumüberschreitung

Und nein, in meinem Freundeskreis befinden sich nur Menschen, die, wenn sie den "Sprachraum überschritten haben", entweder dazu stehen und/oder sich entschuldigen

Wer zu seinen Ergüssen nicht steht, sollte sich vorher überlegen was er im öffentlichen Raum von sich lässt


Hallo Lia,

da kann man doch sehr gut erkennen, das es unterschiedliche Aufassungen von Freundschaft gibt. Ich boxe meine Freunde so gut ich kann aus jeder Situation erst mal raus, um ihnen dann, wenn nötig, unter vier Augen eine zu klatschen. Das wünsche ich mir auch von meinen Freunden, wenn es um mich geht.

Grüßle vom Charly
pelmazo
Hat sich gelöscht
#1675 erstellt: 20. Feb 2011, 18:08

OpenEnd schrieb:
Wir sind eine Ansammlung von virtuellen Freunden. Ich werde meine Freunde nicht dem gierigen Internet überlassen, wo sie dann für den Rest ihrer Tage mit herunter gelassener Hose verweilen müssen. Wenn gerade ein Gefühlsmensch im Überschwang seiner Gefühle den Sprachraum überschritten hat, sorge ich dafür, dass die Suchmaschinen keine Chance haben. Das würdet ihr als Freunde doch wohl genauso machen. Hoffe ich zumindest.


Ich bin froh wenn ich keine solchen Freunde habe.

Hier im Hifi-Forum kann ich "verunglückte" Formulierungen selber korrigieren. Und ich will das dann schon selber tun.

Wenn es hier Moderatoren gäbe wie Dich, die selbstherrlich definieren was in der Mülltonne landet und das dann auch noch als einen Akt der Freundschaft hinstellen wollen, dann wäre ich in Sekundenbruchteilen verschwunden.

Ich verstehe sowieso nicht wie sich jemand der Willkür eines selbstverliebten Autokraten unterordnen kann.
Kobe8
Inventar
#1676 erstellt: 20. Feb 2011, 18:11
Gude!

Jakob1863 schrieb:
Neben der glatten Lüge- aus welchem Teil des zitierten ist denn ersichtlich, daß du "diese jetzt 0 setzen" musst?

Irritiert denn bei dieser eigenwilligen Interpretation gar nicht, daß Leventhal selbst (vermutlich seiner Argumentation folgend ) eine Tabelle vorlegt, in der die beiden Fehlerwahrscheinlichkeiten für p=0.6, p=0.7, p=0.8 und p=0.9 angegeben sind??

Neben der Unsachlichkeit - naja, man kann halt nicht anders, vielleicht wäre das Forum von unserem Charly an der Stelle angebracht - ist es an der Stelle relativ uninteressant, für welche Werte von p Leventhal sich die Mühe gemacht hat, die Zahlen zu berechnen, ich interessiere mich - wie bereits im ursprüglichen Beitrag von mir, der aber schlicht nicht verstanden wurde - für folgendes: Also, für die '(wahre) Erkennungswahrscheinlichkeit' (meine Übersetzung) die Leventhal eingeführt hat, und an die kritische Würdigung der BTs, die ja davon ausgeht, dass keine Unterschiede detektierbar sind. Führe ich beides zusammen, dann kommt man zu dem Schluß, dass die '(wahre) Erkennungswahrscheinlichkeit' 0 sein muss - Oder?

Fragen an unseren 'Chef-Entwickler'
Kobe
ZeeeM
Inventar
#1677 erstellt: 20. Feb 2011, 18:14

pelmazo schrieb:
Ich verstehe sowieso nicht wie sich jemand der Willkür eines selbstverliebten Autokraten unterordnen kann.


Es gelüstet halt Leute nach einer Leit(d)figur.
gangster1234
Inventar
#1678 erstellt: 20. Feb 2011, 18:21

OpenEnd schrieb:
Wenn gerade ein Gefühlsmensch im Überschwang seiner Gefühle den Sprachraum überschritten hat ..."


Ich übersetzte mal ins Deutsche :

"Wenn ein (Hifi)-Narzist mal wieder auf seinem Ego-Wahn-Trip ist und glaubt, es sei mal wieder an der Zeit die ekelhafte Rest-Menschheit spüren zu lassen wie sehr er sie aufgrund ihrer Minderbemitteltheit verabscheut..."

gruß gangster
kalia
Inventar
#1679 erstellt: 20. Feb 2011, 18:21

OpenEnd schrieb:

da kann man doch sehr gut erkennen, das es unterschiedliche Aufassungen von Freundschaft gibt. Ich boxe meine Freunde so gut ich kann aus jeder Situation erst mal raus, um ihnen dann, wenn nötig, unter vier Augen eine zu klatschen. Das wünsche ich mir auch von meinen Freunden, wenn es um mich geht.

Grüßle vom Charly


Klar, immer die Fassade wahren, egal wieviel Schmutz und Ekel dahinter klebt ;-)

Ich bin froh, dass ich solche Freunde nicht brauche
Für das was ich in der Öffentlichkeit schreibe übernehm ich die Verantwortung auch in dieser, da brauch ich keine vermeintlichen Schützer. Genausowenig wie ich "Freunde" vor sich selber schützen würde wollen - das würden die auch nicht wollen. Wenn eine "Freundschaft" darunter leidet, würde ich sie erst gar nicht als solche bezeichnen
Hat auch was mit Respekt zu tun

Nix für Ungut

PS: Ich suche aber auch keine Heerschar von "Freunden" in virtuellen Hififoren


[Beitrag von kalia am 20. Feb 2011, 18:32 bearbeitet]
OpenEnd
Stammgast
#1680 erstellt: 20. Feb 2011, 18:36

pelmazo schrieb:

OpenEnd schrieb:
Wir sind eine Ansammlung von virtuellen Freunden. Ich werde meine Freunde nicht dem gierigen Internet überlassen, wo sie dann für den Rest ihrer Tage mit herunter gelassener Hose verweilen müssen. Wenn gerade ein Gefühlsmensch im Überschwang seiner Gefühle den Sprachraum überschritten hat, sorge ich dafür, dass die Suchmaschinen keine Chance haben. Das würdet ihr als Freunde doch wohl genauso machen. Hoffe ich zumindest.


Ich bin froh wenn ich keine solchen Freunde habe.

Hier im Hifi-Forum kann ich "verunglückte" Formulierungen selber korrigieren. Und ich will das dann schon selber tun.

Wenn es hier Moderatoren gäbe wie Dich, die selbstherrlich definieren was in der Mülltonne landet und das dann auch noch als einen Akt der Freundschaft hinstellen wollen, dann wäre ich in Sekundenbruchteilen verschwunden.

Ich verstehe sowieso nicht wie sich jemand der Willkür eines selbstverliebten Autokraten unterordnen kann.


Hallo pelmazo,

du verstehst so vieles nicht. Selbiges wirst du bei mir vermuten oder glauben, zu wissen.

Wir sind halt unterschiedliche Menschen und sehen die Welt aus unterschiedlichen Augen. Da meine Sichtweise für mich bisher sehr erfolreich war und ich ständig sonnige Zeiten hatte, sehe ich keinen Grund, meinen Weg zu verlassen.

Es ist doch ein wahrer Segen, dass du und die Leute um dich herum nicht in meiner guten Stube aufschlagen. Muß ich mir mal wieder auf Schulter klopfen. Habe ich gut hinbekommen.

Grüßle vom Charly
kenichi
Ist häufiger hier
#1681 erstellt: 20. Feb 2011, 18:45

OpenEnd schrieb:
Es ist doch ein wahrer Segen, dass du und die Leute um dich herum nicht in meiner guten Stube aufschlagen. Muß ich mir mal wieder auf Schulter klopfen. Habe ich gut hinbekommen. :)


Das kann man wohl sagen. Je weniger Leute bei dir ein- äh, aufschlagen, desto besser für alle!

Ich muss allerdings sagen, wenn du dir von deinen Freunden erwartest dass sie dir eine klatschen dann wär ich jetzt vielleicht doch gern dein Freund

Hmm

Obwohl..

Nein, vergiss es
ZeeeM
Inventar
#1682 erstellt: 20. Feb 2011, 18:46

OpenEnd schrieb:
Hallo pelmazo,

du verstehst so vieles nicht.



Gut, das du so viel mehr verstehst.



Da meine Sichtweise für mich bisher sehr erfolreich war und ich ständig sonnige Zeiten hatte, sehe ich keinen Grund, meinen Weg zu verlassen.


Das ist eine sehr ökonomische und narzistische Sichtweise.
Ich frage mich ernsthaft, warum du deine kostbare Zeit opferst hier noch zu schreiben? Ist dir langweilig, oder was?

Dein obiger Satz findet auch in dem Spruch "Eure Armut kotzt mich an" sein Echo. So kommst du rüber. Aber ich kann verstehen, das man sich im Leben eine Position erarbeitet, die einem für so niedere Anfechtungen unangreifbar macht.
-scope-
Hat sich gelöscht
#1683 erstellt: 20. Feb 2011, 18:52

Ich frage mich ernsthaft...


wie eine derart vielbeschäftigte "Konifere" bloß die Zeit findet, sich hier so lange aufzuhalten.
OpenEnd
Stammgast
#1684 erstellt: 20. Feb 2011, 18:56

ZeeeM schrieb:

OpenEnd schrieb:
Hallo pelmazo,

du verstehst so vieles nicht.



Gut, das du so viel mehr verstehst.



Da meine Sichtweise für mich bisher sehr erfolreich war und ich ständig sonnige Zeiten hatte, sehe ich keinen Grund, meinen Weg zu verlassen.


Das ist eine sehr ökonomische und narzistische Sichtweise.
Ich frage mich ernsthaft, warum du deine kostbare Zeit opferst hier noch zu schreiben? Ist dir langweilig, oder was?

Dein obiger Satz findet auch in dem Spruch "Eure Armut kotzt mich an" sein Echo. So kommst du rüber. Aber ich kann verstehen, das man sich im Leben eine Position erarbeitet, die einem für so niedere Anfechtungen unangreifbar macht.


Hallo Zeeem,

ich erfreue mich einfach dieser Diskussion. Würdest du mich sehen, wüßtest du, dass ich das Grinsen garnicht aus dem Gesicht bekomme. Ist doch sehr unterhaltsam und aufschlussreich.

Grüßle vom Charly
gangster1234
Inventar
#1685 erstellt: 20. Feb 2011, 19:00

OpenEnd schrieb:
Es ist doch ein wahrer Segen, dass du und die Leute um dich herum nicht in meiner guten Stube aufschlagen.

Grüßle vom Charly

Ich fürchte, du glaubst ernsthaft, es bestünde inzwischen noch ein Reiz bei dir aufzuschlagen...

Ich kann gut damit leben, dass diese Versammlung an Leuten, die niemand, am wenigsten ich, als Freunde möchte, sich in ihrem virtuellen Käfig aufhält. Obwohl die Käfigtür offen steht...

gruß gangster
ZeeeM
Inventar
#1686 erstellt: 20. Feb 2011, 19:07

OpenEnd schrieb:
ich erfreue mich einfach dieser Diskussion.


Ich auch.
Irgendwann hat man im Leben ein Entwicklungsstadium erreicht, das vieles was dort unten passiert bestenfalls ein mildes Lächeln entlockt.
Um auf das Fach zurückkommen: Es gibt die, die wissen das Netzkabel den Klang beeinflussen und die, die glauben das sie es nicht tun können.

So bässer?
OpenEnd
Stammgast
#1687 erstellt: 20. Feb 2011, 19:39

gangster1234 schrieb:

OpenEnd schrieb:
Es ist doch ein wahrer Segen, dass du und die Leute um dich herum nicht in meiner guten Stube aufschlagen.

Grüßle vom Charly

Ich fürchte, du glaubst ernsthaft, es bestünde inzwischen noch ein Reiz bei dir aufzuschlagen...

Ich kann gut damit leben, dass diese Versammlung an Leuten, die niemand, am wenigsten ich, als Freunde möchte, sich in ihrem virtuellen Käfig aufhält. Obwohl die Käfigtür offen steht...

gruß gangster


Hallo gangster,

entscheidend ist doch, dass diese Menschen bei uns nicht aufschlagen.
Welche Gründe diese dafür meinen zu haben, ist mir doch rechts wie links.
Wichtig ist, dass sie nicht da sind. Das nenne ich erfolgreich.
Reinkommen kann bei uns jeder. Ist bloß die Frage, wie lange er sich halten kann.

Grüßle vom Charly
OpenEnd
Stammgast
#1688 erstellt: 20. Feb 2011, 19:43

ZeeeM schrieb:

OpenEnd schrieb:
ich erfreue mich einfach dieser Diskussion.


Ich auch.
Irgendwann hat man im Leben ein Entwicklungsstadium erreicht, das vieles was dort unten passiert bestenfalls ein mildes Lächeln entlockt.
Um auf das Fach zurückkommen: Es gibt die, die wissen das Netzkabel den Klang beeinflussen und die, die glauben das sie es nicht tun können.

So bässer? :D


Hallo ZeeeM,

sehe dich auch schmunzelnd vor meinem geistigen Auge. Ich wünsche dir auch weiterhin Spaß mit meinen Beiträgen und den Reaktionen.

Grüßle vom Charly
Torsten70
Inventar
#1689 erstellt: 20. Feb 2011, 19:54
Hallo Charly,

allein deine Anwesenheit hier, und die Freude an verbalen Prügeln ist schon ein ausreichendes Indiz wie es wirklich um dich steht. Du kommst mir vor wie der schwarze Ritter in "Ritter der Kokusnuss", der auf einem Bein hüpfend sagt:"Einigen wir uns auf unentschieden"...

Torsten
ZeeeM
Inventar
#1690 erstellt: 20. Feb 2011, 19:58

Torsten70 schrieb:
Hallo Charly,

allein deine Anwesenheit hier, und die Freude an verbalen Prügeln ist schon ein ausreichendes Indiz wie es wirklich um dich steht. Du kommst mir vor wie der schwarze Ritter in "Ritter der Kokusnuss", der auf einem Bein hüpfend sagt:"Einigen wir uns auf unentschieden"...

Torsten


Eher wie ein Helmut Schmidt, der über das Thema Rauchen einen Vortrag halten muss.
Lass doch dem Gärtner sein Garten samt Gartenzwerge.

Der Schritt vom dem Comedyformat IT-Crowd zu High-End-Crowd ist nur noch ein kurzer und für Produzenten ein ökonomischer.
Boxenschieber
Hat sich gelöscht
#1691 erstellt: 20. Feb 2011, 20:00
Hi Gangster,

deine Frage:


Was spricht eigentlich dagegen, das geplante Ereignis doch noch in seiner angedachten Form stattfinden zu lassen ?


ist doch wirklich leicht zu beantworten.

Weil beide kein ernsthaftes Intresse daran hatten bzw. immer noch haben, sich zu treffen.

Zwei so unterschiedliche Menschen (Charaktere), die sich beide nicht riechen können, sollen zusammen im Keller sitzen u. anhand irgendwelcher speziell ausgesuchter Musikstellen Unterschiede bei Kabeln hören?

Schon lang nicht mehr so gelacht......

Die Steine, die damals Pelmazo bzw. Franz vom Herzen vielen, als die Sache platzte, konnte man bis zu mir (Nähe Stuttgart) hören. Sogar meine Frau in der Küche beim Schnitzelbraten mit angeschalteten Abzug hörte es.

Und Pelmazo war dabei natürlich der Gewinner, weil sich Franz dabei wirklich dämlich angestellt hatte.

Das darauf folgende Gemetzel im Blog war an Unwürdigkeit nicht mehr zu toppen.

Gruß Franz (der, der nicht knetet oder Membranen mit Lack anpinselt. )
.gelöscht.
Stammgast
#1692 erstellt: 20. Feb 2011, 20:03

hifiaktiv schrieb:
Was der "Matador" damals geschrieben hat, hat mich ehrlich gesagt auch etwas entsetzt.

Dazu ist aber Folgendes zu sagen (und mir ist klar, dass meine Vorgangsweise wieder einmal nicht verstanden wird): in meinem Forum bewerte ich die User subjektiv nach einem Bonus/Malus System. Das geht auch nur deshalb, weil ich keine Moderatoren habe und alleiniger Admin bin, denn sonst gäbe es hinter den Kulissen nur Unstimmigkeiten.

Das heißt, ein User der schon viel Positives zum Gelingen meines Forums beigetragen hat, der hat mehr Freiheiten und größeren Spielraum in allen Belangen, Kritik eingeschlossen (in Grenzen natürlich).

Genau das Gegenteil davon ist bei reinen Stänkerern der Fall.
Kein Bonus -> keine Freiheiten.
2-3 Maluspunkte -> Freiflug.

Thorsten (@matadorle) hat sich zuvor schon Einiges an Bonus aufgebaut (hat viele sachliche Beiträge geschrieben). Deshalb habe ich das damals stehen lassen. Aber wie gesagt, gefallen hat es mir nicht.

Christian hatte auch schon ein paar "fette" Bonuspunkte (Super-Beiträge wie sie nur ganz wenige Leute schreiben können), aber die hat er dann ganz schnell wieder "verprasst".
2-3 freundschaftliche Ermahnungen meinerseits -> nicht befolgt, im Gegenteil immer noch eins draufgesetzt -> Freiflug.

So einfach ist das.




Äh.
Also sooooooo einfach ist das nun auch wieder nicht.


Obwohl.





Ahhhjajajajaja. Jetzt hab` ich`s verstanden!

Das ist ja genial, David!

Oh ich bewundere Dich und bin jetzt Dein größter Fan!!!!
Jetzt bin ich von Dir genauso begeistert, wie Werner vom großen Bruder Charly!

Hach.

Es handelt sich also hier um ein eigens von Dir entwickeltes Bonus-Malus-System, um pöse User-Purchen einer höheren Gerechtigkeit zuführen zu können, und gleichzeitig Deine Haupt-Mission durchführen zu können, die da lautet:
"Jegliche Kompetenz im österreichischen Hififorum muß gnadenlos vernichtet werden."

Hervorragend, David!:prost
Ich bin begeistert!:prost

Nun.
Damit auch die restlichen Forensiker, äh Foren-User eine Vorstellung dieses ausgeklügelten Systems bekommen können, werde ich dieses bahnbrechende Bewertungs-Szenario nachfolgend anhand einiger simpler Beispiele verdeutlichen.

Zuerst möchte ich aber in klar verständlicher Form die Grundstruktur des David´schen aktiven Bonus-Malus-Punkte-Systems erläutern:

1.) Die Bonus-Malus- Ausgangsposition bei Neuanmeldungen im österreichischen Hififorum:

Esoteriker (Grenzdebilengruppe A):

Zwei Malus-Punkte (bei passiver Blindtestverweigerung) und zweihundert Bonus-Punkte.
(Bei festgestelltem Kabelklangglauben werden zwei Malus-Punkte gestrichen).

Esoteriker (Grenzdebilengruppe B):

Ein Malus-Punkt (bei AKTIVER Blindtestverweigerung) und zweihundert Bonus-Punkte
(Bei festgestelltem Kabelklangglauben wird ein Malus-Punkt gestrichen).

Gewerbliche und ungewerbliche, esoterisch durchverseuchte Voodoo-Techniker:

Null Malus-Punkte sowie zweihundert Bonus-Punkte aus dem reichhaltigen Fundus des sog. "windigen Jakobschen Gehirnerweichungs-Bonus mit zusätzlich vernebelnder KSTR-Komponente".

Seriöse Techniker und Voodoo-Skeptiker:

Vierhundert Malus-Punkte (im Set mit drei Gratis-Flugscheinen pro Person), sowie Null Bonuspunkte.


2.) Bonus-Punkte und Bonus-Sparten


a). Esoteriker-Bonus

Esoterisch veranlagte Foren-User bekommen im österreichischen Hififorum (pro geschriebenem Beitrag) zweihundert Bonus-Punkte, die der jeweilige User zu seiner freien Verfügung auf folgende sog. "Bonus-Sparten" verteilen darf:

Abschaum-Bonus (Pro Bonus-Punkt darf der jeweilige Esoteriker einen (oder (zur Effizienzsteigerung) alle) seriösen Techniker als "Abschaum" bezeichnen)
Zecken-Bonus
Nazi-Bonus
Feiges-Stück-Bonus
Pest-an-den-Hals-Bonus
Haßtiraden-Bonus
Billiger-Nullnummer-Bonus
Scheiß-auf-Dich-Bonus
Stalin-Bonus
Mao-Bonus
Heckenschützen-Bonus
Kopfgeld-Bonus (mit Schrumpfkopf-Garantie)
usw.

b). Seriöser-Techniker- und Normal-User-Bonus

Normale User und seriöse Techniker bekommen pro geschriebenem Beitrag zweihundert Malus-Punkte, die jeweils mit sofortiger Wirkung und einem unmittelbar ausgestellten Freiflug-Schein von nur EINER EINZIGEN MAGEREN zur Verfügung stehenden "Bonus-Sparte" abgezogen werden:
Nämlich vom "Andere-Meinung-als-die-Esoteriker-Bonus".

Speziell für Dr. Böckle existieren noch drei zusätzliche (von ihm (aus purer Verzweiflung) selbstgebastelte) Bonus-Sparten:
"Hirnrissigen-Bonus
"Kaputt-im-Schädel-Bonus"
und der "Geistiger-Dünnpfiff-Realtitätsverweigerer-Bonus".

Anmerkung:
Die "Bonus-Sparten" der ESOTERIKER stehen Normal-Usern ausdrücklich NICHT zur Verfügung:
Zuwiderhandlungen würden mit einem SOFORTIGEN Rauswurf bestraft werden.



In der Praxis "bewährt" sich das Davidsche` Bonus-Malus-System dann beispielsweise wie folgt:


Matadoerle schreibt zwölf (hirnrissige) Beiträge, bekommt dafür zweihundert Punkte Abschaum-Bonus, vierhundertneun Punkte Scheiß-auf-Dich-Bonus und einen chronischen Durchfall, sodaß er in Davids` Forum (auch weiterhin) nur Dünnpfiff schreiben kann.

Hr. Dr. Böckle schreibt zweiunddreißig (vernünftige) Beiträge, bekommt dafür aber nur zwei Punkte Hirnrissigen-Bonus sowie einen Punkt Kaputt-im-Schädel-Bonus und wird sofort aus dem Forum geschmissen.

Der völlig zermasterte D.J. bekommt einen unbegrenzten Kopfgeld- und Zeckenbonus (weil er (aufgrund einer Knieverletzung) total kaputt im Schädel ist und viele Medikamente nehmen will, äh muß), während sich David in seiner Funktion als Forenbetreiber praktisch einen unbegrenzten Nazi-Bonus, sowie einen streng vegetarischen Pest-an-den-Hals-Bonus einräumt.



Äh.

Ja.

Nun.
Möglicherweise sollte David sein Punktesystem nochmals neu überdenken.



Grüße
Dr. Böckle
OpenEnd
Stammgast
#1693 erstellt: 20. Feb 2011, 20:08

Torsten70 schrieb:
Hallo Charly,

allein deine Anwesenheit hier, und die Freude an verbalen Prügeln ist schon ein ausreichendes Indiz wie es wirklich um dich steht. Du kommst mir vor wie der schwarze Ritter in "Ritter der Kokusnuss", der auf einem Bein hüpfend sagt:"Einigen wir uns auf unentschieden"...

Torsten


Hallo Torsten,

ich bin schon ziemlich lange Mitglied in diesem Forum. Hier ist doch die Diskussion um Pelmazos Blog im CaféHiFiForum.
Du wirst mir doch zugestehen wollen, hier die immer wieder darin vorgetragenen Spitzen, die mich betreffen, kommentieren zu dürfen.

Gibt es eine Forenregel, gegen die ich verstoße?

Grüßle vom Charly


[Beitrag von OpenEnd am 20. Feb 2011, 20:12 bearbeitet]
NX4U
Hat sich gelöscht
#1694 erstellt: 20. Feb 2011, 20:16
Das "unser Charly" hier posten darf steht ausser Frage.
Warum reagierst Du immer so, als würde man Dir bei der Frage nach dem Warum das Recht absprechen hier zu posten?

Grüße
Kobe8
Inventar
#1695 erstellt: 20. Feb 2011, 20:16
Gude!

OpenEnd schrieb:
ich bin schon ziemlich lange Mitglied in diesem Forum.

Naja, mit Unterbrechungen und mehreren Abmeldungen.

Gruß an unseren Charly
Kobe
-scope-
Hat sich gelöscht
#1696 erstellt: 20. Feb 2011, 20:25

Du kommst mir vor wie der schwarze Ritter in "Ritter der Kokusnuss", der auf einem Bein hüpfend sagt:"Einigen wir uns auf unentschieden"


Der Film war imo ziemlicher "Dreck" , aber soweit ich mich erinnere, hatte der schwarze Ritter zu diesem Zeitpunkt keine Arme und keine Beine mehr....



Passt also!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.114