Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Letzte |nächste|

Warum wollen alle immer Bose ?

+A -A
Autor
Beitrag
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#1221 erstellt: 30. Apr 2011, 14:55

Haiopai schrieb:

Okay kann man versuchen zu erklären .
Die ML Serie war damals durch ihre Konushochtöner obenrum etwas sanfter abgestimmt , als vergleichbare deutsche Produktionen von Canton , Quart oder Heco .

Ist auch nach meiner Ansicht eine Ursache warum ne ganze Menge Leute die gut fanden ,manchen ging der analythische Charakter der deutschen Konkurrenz auf die Nerven , ging mir selber nicht anders .

Die Bose haben ne typisch amerikanische Abstimmung , leicht überhöht im Oberbass ,leichte Senke im Stimmbereich und dann wieder ansteigend ,wobei das Ganze ab 15khZ schon wieder vorbei war .

Daraus ergibt sich ein recht anspringendes fetziges Klangbild , druckvoll aber wenig aufdringlich ,geht bei niedrigen Lautstärken schon oberflächlich gut zur Sache .



Gruß Haiopai


Danke Haiopai für die schöne Erläuterung.

Das erklärt dann auch warum eigentlich alle Leute denen ich mal Musik oder Heimkino über die LS vorgespielt habe begeistert waren, und wenn man dann noch sagt: ja! das sind Bose Lautsprecher...kamen keine weiteren Fragen, sondern nur Anerkennung.
OK...das waren jetzt natürlich keine Experten, sondern ganz normale Leute..unvoreingenommen und nicht entsprechend vorgebildet.
Desweiteren höre ich ja auch gar nicht in "Discolautstärke", sondern Zimmerlautstärke bis gehobene Zimmerlautstärke. Und für erweiterten und präziseren Bassverlauf ist ja noch ein aktiver Sub dabei.
Xpect
Stammgast
#1222 erstellt: 30. Apr 2011, 15:01

In eine solche Designerbude von vielleicht max. 16qm Grundfläche passt kein anständiger Lautsprecher. Geht einfach nicht.

Was ist denn das für ein Schwachsinn..
tsieg-ifih
Gesperrt
#1223 erstellt: 30. Apr 2011, 16:48

Xpect schrieb:

In eine solche Designerbude von vielleicht max. 16qm Grundfläche passt kein anständiger Lautsprecher. Geht einfach nicht.

Was ist denn das für ein Schwachsinn..

kannst du bitte sagen woher die Quote kommt da der Bezug fehlt. Ich habe auf die Schnelle nichts gefunden.
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#1224 erstellt: 30. Apr 2011, 16:52
hierher:



kaetho schrieb:


Kann ich bestätigen. Kenne 2 Kollegen, die ein Livestyle besitzen. Im Wohnzimmer klingt das durchaus akzeptabel und die Handhabung ist wesentlich einfacher als bei meinem Equipement. Auch hier wieder: es muss vom Gesamtkonzept her passen; in eine solche Designerbude von vielleicht max. 16qm Grundfläche passt kein anständiger Lautsprecher. Geht einfach nicht.


Grüsse, Thomas
Chohy
Inventar
#1225 erstellt: 30. Apr 2011, 16:52

tsieg-ifih schrieb:

Xpect schrieb:

In eine solche Designerbude von vielleicht max. 16qm Grundfläche passt kein anständiger Lautsprecher. Geht einfach nicht.

Was ist denn das für ein Schwachsinn..

kannst du bitte sagen woher die Quote kommt da der Bezug fehlt. Ich habe auf die Schnelle nichts gefunden.
:prost



Dieser Post...
tsieg-ifih
Gesperrt
#1226 erstellt: 30. Apr 2011, 16:58
recht sehr

das war doch der, der sich beschwerte wieso Bose Lautsprecher in diesem Forum klanglich bewertet wird,
tja manche Dinge verstehe ich selbst nicht
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#1227 erstellt: 30. Apr 2011, 17:04
Du musst nicht alles verstehen. Ich erklär dir dann schon was wichtig ist und was nicht


[Beitrag von Weidenkaetzchen am 30. Apr 2011, 17:05 bearbeitet]
tsieg-ifih
Gesperrt
#1228 erstellt: 30. Apr 2011, 17:40
Ist aber nicht gerade ermutigend wenn klangliche Kriterien ausgerechnet bei Bose Lautsprechern unwichtig sein sollen oder ?
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#1229 erstellt: 30. Apr 2011, 17:46
Ich bestehe ja nicht darauf, dass Bose für jeden die Ultima Ratio ist, aber für manche schon, oder es reicht aus, oder es ist einfach genau das was sie wollen.

Mir geht ja auch nur dieses ewige "nein-bloß nicht Bose" auf den Keks.

Mir reicht der Klang solcher Anlagen völlig aus (ich schwärme zZ ja für die Lifestyle 235). Ist halt für mich nicht bezahlbar, aber ich bin stylisch veranlagt
Da verzichte ich auch durchaus mal auf das letzte Quentchen Klangentfaltung, zugunsten einer guten Performance.
heip
Inventar
#1230 erstellt: 30. Apr 2011, 18:02

Weidenkaetzchen schrieb:
(...) Da verzichte ich auch durchaus mal auf das letzte Quentchen Klangentfaltung, zugunsten einer guten Performance.



Siehst du,

und genau das werden einige Pseudo-Hardcore-Hifiisti
nie verstehen, geschweige denn akzeptieren, daher auch die
gezeigte Intoleranz, als wenn's nur
die "Würfelspiele" gäbe .....
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht
#1231 erstellt: 30. Apr 2011, 18:14
Wenn du nicht so mies weit weg wohnen tätest....
WÄREST DU LÄNGST GETAUFT!
Und überzeugt.
UND, sach SOWAS nicht zu laut. Sonst steh ich mit "Überzeugendem" vor der Tür.
UNGEFRAGT


PS, Man sieht nix!!!, also auf dem aktuellen Avatar. Haste die Blässe bekommen Oder nen Pickel?
Haiopai
Hat sich gelöscht
#1232 erstellt: 30. Apr 2011, 19:13

heip schrieb:


Siehst du,

und genau das werden einige Pseudo-Hardcore-Hifiisti
nie verstehen, geschweige denn akzeptieren, daher auch die
gezeigte Intoleranz, als wenn's nur
die "Würfelspiele" gäbe ..... :)


Hmmh , das Lifestyle 235 auf das Weidenkätzchen so abfährt ist aber ein Würfelspiel .

Aber okay , mit dem Wunsch nach Styling hab ich kein Problem und auf echte Riesenkisten hab ich auch keine Lust , muss auch nicht sein .

Gehen wir also mal kurzfristig davon aus , das dieses System eine Leistung klanglich vergleichbar mit meinen Elacs erzielt .

Selbst dann wäre es Murcks für 3498 € weil in dem Ding nix drinn ist .
Wenn ich Styling möchte und 3500€ auf den Tisch blättere , dann erwarte ich das in dem Ding auch ein BD Player und die Spielekonsole implementiert ist .

Was bringt mir so ein Konzept , wenn es nicht zu Ende gedacht ist und ich da dann samt Player , Konsole und HD Receiver am Ende doch ein 4 Geräte Türmchen rumstehen hab ?

Wo bleibt denn da das Styling , das hat sich doch in dem Moment erledigt , wo ich doch wieder Zusatzgeräte brauche .

Da ist selbst die schon erwähnte Denon Cara in sich logischer , da der Player schon drinn ist .
Zusammen mit nem passenden Fernseher mit dementsprechenden TV Tunern kommen zumindest Leute , die nicht zocken tatsächlich an den Punkt , wo ich mit einem Gerät auskomme.

Warum sollte man also auf was verzichten nur weil Bose dran steht , wenn ich für das gleiche Geld ein wertigeres Designgerät samt Lautsprecher in identischen Abmaßen, ebenso einfach bedienbar UND mit einem besseren Klang bekomme .

Mit Bose speziell hat das übrigens nix zu tun ,derlei Überlegungen samt Kritik stelle ich bei jedem Produkt an um zu ermitteln , ob es sein Geld wert ist .

Was erwartest du Heip , soll man hier sämtliche logischen Überlegungen et acta legen , nur um einem einzelnen Hersteller nicht weh zu tun ,dann könnte man das Forum gleich dicht machen , weil wir uns nur noch gegenseitig Unsinn erzählen .

Gruß Haiopai
kaetho
Stammgast
#1233 erstellt: 30. Apr 2011, 20:21
Ok, ich habs kapiert
Ich lass dich deine Sprüche klopfen, damit die Kirche im Dorf bleibt...


tsieg-ifih schrieb:
recht sehr
das war doch der, der sich beschwerte wieso Bose Lautsprecher in diesem Forum klanglich bewertet wird,
tja manche Dinge verstehe ich selbst nicht :L



tsieg-ifih schrieb:
Ist aber nicht gerade ermutigend wenn klangliche Kriterien ausgerechnet bei Bose Lautsprechern unwichtig sein sollen oder ? :D


Chohy
Inventar
#1234 erstellt: 30. Apr 2011, 20:24

kaetho schrieb:
Ok, ich habs kapiert
Ich lass dich deine Sprüche klopfen, damit die Kirche im Dorf bleibt...


Naja deine waren aber auch nicht von gehobener Qualität



in eine solche Designerbude von vielleicht max. 16qm Grundfläche passt kein anständiger Lautsprecher. Geht einfach nicht.




Was Bose da macht mit ihren kleinen Jevel-Lautsprechern und dem grossen "Bassmodul" ist, an den Dimensionen gemessen unschlagbar. Es scheint, als können die mit geschickter Technik und Elektronik die Physik ausser Kraft setzen.


[Beitrag von Chohy am 30. Apr 2011, 20:25 bearbeitet]
kaetho
Stammgast
#1235 erstellt: 30. Apr 2011, 20:31
heip
Inventar
#1236 erstellt: 01. Mai 2011, 09:10
@haiopai (Klaus ?),

ja, du hast natürlich recht,
bis jetzt war für die Bewertung
nur der Klang maßgebend,
mein Freund beschwert sich zur Zeit
auch heftigst über einen fehlenden
Kopfhörerausgang, u. keine weiteren
Anschlußmöglichkeiten .....

Mir ging es aber darum : Was wäre, wenn
Onkel Bose ein "hifitaugliches"
System auf'n Markt schmeißt ?
Ich bezweifle aufgrund der Beiträge (Grundeinstellung),
dass es zu einer neutralen Bewertung
kommen würde ..... (Achtung ! Polemik !)

Mir geht es ähnlich mit div. passiven Wohnzimmerkoffern,
nach der Erfahrung mit aktiven Ls ist dieser
ganze Budenzauber für mich Makulatur .....

Also immer "offen" bleiben .....


[Beitrag von heip am 01. Mai 2011, 09:12 bearbeitet]
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht
#1237 erstellt: 01. Mai 2011, 11:16
Sicher soll jeder auf/mit dem Equipment seiner Wahl hören. Und auch hören DÜRFEN!
Doch, ist es nicht auch Sinn+Zweck eines Forums sich gegenseitig zu besserem sound zu verhelfen
Oft, sehr oft unverständlich.
Warum kauft DER TÜNNES sich gerade DIESE Anlage?
Den haben wir auch in andreren threats. Es ist ein schmaler Grat zwischen "helfen" und, ich nenns mal so, "bevormunden"! (Ja, bin ja auch nen schlimmen Finger in der Richtubg)
Drumm, habe ich den Bulli wieder ausgepackt! (Da ist aber nu wer beruhigt)
Obwohl sicher, das mit solch Haufen an Euros bessere Ergebnisse zu erziehlen sind. In allen Größen, in allen Preislagen!
Laß es uns doch von der anderen Seite sehen: Für Jeden. Ja für echt JEDEN ist irgendwo was dabei
Ab in den Mai
Dirk


[Beitrag von Dirkmöhre am 01. Mai 2011, 11:17 bearbeitet]
Archangelos
Inventar
#1238 erstellt: 01. Mai 2011, 14:40
Hi allesamt,

einen schönen 1 Mai auch wenn er leider nicht auf den Montag gefallen ist ! Aber nächstes Jahr halt

Das Fundament hinsichtlich der Diskussion über Bose ist das UNBEFRIEDIGENDE PREISLEISTUNGSVERHÄLTNISS HINSICHTLICH KLANG & HAPTIK der Sachen die man da bekommt !

Wenn ich bedenke das die jetzt ein Gerät auf den Markt schmeissen wie das hier :

http://www.bose.de/D...ntertainment-system/

und etwa 6998.- € verlangen, dann sage ich nur Hallo ??

Einerseits meint man das man eben nichts mehr in Sachen Akustikwiedergabe sieht aber man sollte sich wirklich überlegen ob das einem Wert ist :

Wenn ich jetzt mal bedenke !

Ein vernünftiger 46er Zöller kostet etwa 1500.- €

http://gt.preissuchm....asp?produkt=1403894

dazu die Denon Cara Hauptunit Tuner /AVR / Bluray Player Netzwerk etc in einem :

http://gt.preissuchm....asp?produkt=1234297

oder das Denon SET

http://denon.de/DE/P...s&ProductId=DX1000BD

http://gt.preissuchm....asp?produkt=1348111

oder auch die Yamaha Piano Craft

http://gt.preissuchm...n.asp?meinung=217378

und dazu noch nen guten Sub in Klavierlack wie dvon XTZ 10.16er oder Canton SUB 80

http://gt.preissuchm....asp?produkt=1375741

Fertig ist ein 2.1 SET

Oder ein Formschönes elegantes System als 2.1 oder 5.1 wie von Canton oder KEF oder anderen Herstellern die schöne kleinere und denoch leistungsfähigere LS Systeme bauen für das Cara Gerät !

Da ist man summasumarum bei etwa 3200.- € bis max 4000.- € !

Gut jetzt würde man sagen Entwicklung blabla und vor allem die Fernbedienungs Onsccreen Steuerung ist eine Komplizierte Entwicklung gewesen...naja man soll sich daran nicht aufhängen...

Jedoch deren sogenanntes LS System hinten ist eine ADAPTION ihres Wave Radios mit grösseren Chassis etc und ein paar Super Leistungsfähigen Cluster Bass Chassis ( was Haufen / Schwarm / Bündel bedeutet ) Einheiten auf der Rückseite verbaut !

Wie in deren anderen Produkten verbaut man stets zu grosse für den Hochton und zu kleine Mittelton Chassis und beim Bass zu kleine ! Das Resultat ist leider immer gleich schlecht...

Mal wieder Schade aber es werden sich die Käufer dafür finden....

Weidenkätzchen,


aus der gleichen Zeit von Canton wäre die Karat 920 oder 930 ein guter Vergleich mal

http://cgi.ebay.de/C...&hash=item2a1000c730

http://www.hifi-wiki.de/index.php/Canton_Karat_920

http://cgi.ebay.de/C...&hash=item45fa2b75e3

http://www.hifi-wiki.de/index.php/Canton_Karat_930

Preislich liegen sie im Gleichem Bereich...

oder Quadral Altan Mk VI

http://cgi.ebay.de/L...&hash=item4aaa9e0f8b

http://www.hifi-wiki.de/index.php/Quadral_Altan_Mk_VI

Die Vergleiche wären schon interessant !!

Dirkmöhre
Hat sich gelöscht
#1239 erstellt: 01. Mai 2011, 15:04
Bald hats
DIE!!! Sensation bei denen:
"Sichtbare Lautsprecher, welche aber garantiert nicht zu hören sind"!
Der erste link hat mir schon gereicht.
"Ach, wie zärtlich sie ihre Ferbedienung streicheln können....",....
Wirklich, starker Tobak für "Normalohren".
Das Gute is: Es wird Sommer und es gibt n Haufen Konzerte in town!
Immer noch die beste Art Musik zu hören.
Mai halt.


[Beitrag von Dirkmöhre am 01. Mai 2011, 15:05 bearbeitet]
Haiopai
Hat sich gelöscht
#1240 erstellt: 01. Mai 2011, 21:49

heip schrieb:
@haiopai (Klaus ?),

ja, du hast natürlich recht,
bis jetzt war für die Bewertung
nur der Klang maßgebend,


Moin Heino , das liegt nach meiner Meinung einfach
an der Art , wie Bose wirbt , von Spitzenklang ist da
die Rede , teilweise sogar mit der Behauptung und
abgebildeten Full Size Komponenten ,die durch Bose
Systeme ohne Einbußen ersetzt werden könnten .

Da sag ich mal ganz salopp , wer den größten Mist erzählt ,
der bekommt auch den heftigsten Gegenwind .



heip schrieb:

Mir ging es aber darum : Was wäre, wenn
Onkel Bose ein "hifitaugliches"
System auf'n Markt schmeißt ?
Ich bezweifle aufgrund der Beiträge (Grundeinstellung),
dass es zu einer neutralen Bewertung
kommen würde ..... (Achtung ! Polemik !)


Da kann man sich glatt wünschen , das das nie passiert .
Ein Joint Venture von Bose und einem namenhaften Lautsprecherhersteller wie beispielsweise Elac , dann dürften sich so einige warm anziehen .
Deren Bedienkonzept zusammen mit wirklich hochwertigen
Lautsprechern in den Abmaßen zu einem Preis der nicht
höher ausfallen würde als die jetzigen Lifestyle Systeme ,
das würde in erster Linie Hersteller wie B+O oder Revox
treffen , aber auch den restlichen Markt .

Denn die Nachfrage wäre absolut gegeben .

Ich hätte mit so etwas keine Probleme , denn ich hab prinzipiell nix gegen kleine und unauffällige Lautsprecher ,
ganz im Gegenteil begründet sich meine Kritik an Bose ja durch die Erfahrung ,das man es in gleicher Größe für weniger
Geld erheblich besser machen kann .

Gruß Klaus


[Beitrag von Haiopai am 01. Mai 2011, 21:51 bearbeitet]
Giustolisi
Inventar
#1241 erstellt: 01. Mai 2011, 22:26

Moin Heino , das liegt nach meiner Meinung einfach
an der Art , wie Bose wirbt , von Spitzenklang ist da
die Rede , teilweise sogar mit der Behauptung und
abgebildeten Full Size Komponenten ,die durch Bose
Systeme ohne Einbußen ersetzt werden könnten .

Ich finde ein Hersteller sollte einfach an den aufgestellten behauptungen gemessen werden. Da fällt Bose einfach glatt durch.
tsieg-ifih
Gesperrt
#1242 erstellt: 01. Mai 2011, 23:49
@ angel
bei so vielen gesetzten Links braucht man mehr Zeit als einem lieb ist
Deine fundamentale Erkenntniss dass Bose nicht nur mit Klangwunder wirbt, sondern auch mit Klangwunderpreisen ist erwartungsgemäß ein eindeutiges Manko dieser Firma



Giustolisi schrieb:
Ich finde ein Hersteller sollte einfach an den aufgestellten behauptungen gemessen werden. Da fällt Bose einfach glatt durch.

Nicht unbedingt wenn man komplexe Musik meidet. Ich kenne die 901 ganz gut und da ist es so, dass Orchester und Musik mit viel Bass dort nichts zu suchen haben, im Gegensatz zu Stimmen und Jazz bei geeigneter Lautstärke und guter Aufstellung


heip schrieb:
Was wäre, wenn
Onkel Bose ein "hifitaugliches"
System auf'n Markt schmeißt ?

Bose war traditionell schon immer autark, hatten immer den "eigenen Bereich" , befreit von lästiger Physik und mit einer originellen Schwurbelwerbung ausgestattet die es in sich hat, also gemessen an den Bose-Versprechungen zum jämmerlichen Ergebnis gesehen und vor allem gehört
Das Ziel ist die abgehobene Klasse zu erreichen wo Geld keine Rolle spielt, also die "Bourgeoisie" die Porsche fahren und Bose unsichtbar im Wohnzimmer sehen wollen.
Denen ist die radikal-suggestive Werbung egal, im Gegenteil : endlich eine Firma die sich vom Einerlei-Brei der "Proletarier" abhebt, wobei sich der gehörte Gegenwert der Ware automatisch der versprochenen Werbung anpasst, heisst : klingt doch gar nicht so schlecht, hab' ja auch genug bezahlt


Haiopai schrieb:
Ein Joint Venture von Bose und einem namenhaften Lautsprecherhersteller wie beispielsweise Elac , dann dürften sich so einige warm anziehen .
Deren Bedienkonzept zusammen mit wirklich hochwertigen
Lautsprechern in den Abmaßen zu einem Preis der nicht
höher ausfallen würde als die jetzigen Lifestyle Systeme ,
das würde in erster Linie Hersteller wie B+O oder Revox
treffen , aber auch den restlichen Markt .

Das meinst du wohl doch nicht im Ernst dass Elac sich von phsychoakustischer Effekthascherei blenden lässt oder war das als fiktives Beispiel gemeint ? Bei einer Eheschliessung von Plus und Minus kommt rein rechnerisch immer Minus heraus.
Die auch von mir geschätzte Fa. Elac hat übrigens auch wie JBL und co schon lange den Massenmarktkonsumenten im Auge, ich meine das moderne Zeuchs was ich so schrecklich finde, in dem Bereich wird aber leider das meiste Geld verdient und was aufgrund marktwirtschaftlicher Überlegungen nicht aus bleibt. Ich vermute dass auch hier im Lautsprecherbereich die älteren Sachen besser sind. Wenn ich aber die kompakte schnuckelige Pianoserie von Yamaha sehe dann schlägt das Herz wieder höher
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#1243 erstellt: 01. Mai 2011, 23:57

tsieg-ifih schrieb:




Haiopai schrieb:
Ein Joint Venture von Bose und einem namenhaften Lautsprecherhersteller wie beispielsweise Elac , dann dürften sich so einige warm anziehen .
Deren Bedienkonzept zusammen mit wirklich hochwertigen
Lautsprechern in den Abmaßen zu einem Preis der nicht
höher ausfallen würde als die jetzigen Lifestyle Systeme ,
das würde in erster Linie Hersteller wie B+O oder Revox
treffen , aber auch den restlichen Markt .

Das meinst du wohl doch nicht im Ernst dass Elac sich von phsychoakustischer Effekthascherei blenden lässt oder war das als fiktives Beispiel gemeint ? Bei einer Eheschliessung von Plus und Minus kommt rein rechnerisch immer Minus heraus.
:prost


Sag das mal nicht zu laut.
Ich kann mich noch erinnern als Bose mit Loewe ein Joint-Venture einging.

Die Geräte waren -soweit ich weiß- bei der entsprechenden Clientel ein Verkaufsschlager.
heip
Inventar
#1244 erstellt: 02. Mai 2011, 09:58

Giustolisi schrieb:
(....) Ich finde ein Hersteller sollte einfach an den aufgestellten behauptungen gemessen werden. Da fällt Bose einfach glatt durch.


Ohaueha,

welcher Hersteller, vor allem von größtenteils
subjektiven Bewertungen abhängigen Produkten,
täte das nicht .....

Ich denke auch, wenn die Kohle lockt, wird jeder
mit jedem, unabhängig von der vorher propagierten
Filosophie*, "koalieren" .....

*)Scheiße, ich weiß immer noch nich' genau, wie
das heutzutage richtig geschrieben wird ....



Ps.: Helga, tolles Foto !


[Beitrag von heip am 02. Mai 2011, 15:18 bearbeitet]
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht
#1245 erstellt: 02. Mai 2011, 10:04
das pic hat BOSE Qualität.
So was Feinauflösung etc angeht!
Sorry Helga....Bitte mach datt wech!
Ich hab den Bulli ja auch wieder ausgepackt


[Beitrag von Dirkmöhre am 02. Mai 2011, 10:05 bearbeitet]
Giustolisi
Inventar
#1246 erstellt: 02. Mai 2011, 10:11
Wenn ein Hersteller mit gutem Klang für eine gute hifi Box wirbt habe ich damit kein Problem, wobei nicht nur Bose Schrott für viel Geld verkauft.

Dank digitaler Elektronik und der weiterentwickelten Speaker Technologie liefert dieses innovative Kompaktradio eine noch detailreichere Klangwiedergabe mit tiefen Bässen.

Wer so für einen Radiowecker wirbt verarscht seine Kunden.

Erleben Sie Ihre Lieblingsmusik mit unserem beliebten Stereo Speaker System so überzeugend wie nie. Mit dem Acoustimass® 5 Speaker System in Kombination mit Ihren Home Stereo Komponenten genießen Sie raumfüllenden Spitzenklang, wie Sie ihn nur von viel größeren Lautsprechern erwarten würden.

Wer so für ein kleines Sub/Sat Sytem wirbt, das über Zimmerlautstärke schon am Ende ist verarscht seine Kunden auch.
Archangelos
Inventar
#1247 erstellt: 02. Mai 2011, 10:25
Hi allesamt,

das ist ja das was ich die ganze Zeitz meine Viel Werbung und mit absolut Unrealistischen Fähigkeiten das Produkt bewerben !

Aber die Jungs FORSCHEN ja....

Andere Unternehmen tun es ja nicht...

Die Hauptforschungsabteilung bei diesem Unternehmen befasst sich hauptsächlich mit Marketing...und wie schon oft gesagt PAPIER ist GEDULDIG !

heip
Inventar
#1248 erstellt: 02. Mai 2011, 15:23

Dirkmöhre schrieb:
das pic hat BOSE Qualität.
So was Feinauflösung etc angeht!
Sorry Helga....Bitte mach datt wech!
Ich hab den Bulli ja auch wieder ausgepackt ;)


Dirk,
alte Möhre,
laß'ma,
gerade die latente Unschärfe des Bildes,
kombiniert mit dem gewählten Ausschnitt
und dem Motiv,
und das Ganze auch noch in s/w,
1. Sahne sach ich dir ....
tsieg-ifih
Gesperrt
#1249 erstellt: 02. Mai 2011, 15:27

Dirkmöhre schrieb:
das pic hat BOSE Qualität.
So was Feinauflösung etc angeht!

meinst jetzt die Haptik oder Optik ?
In der B Note ist Bose ok aber die A Note schwächelt, was nicht heisst dass die inneren Werte bei Freunde aus der Bose Bande schlecht sein müssen
heip
Inventar
#1250 erstellt: 02. Mai 2011, 15:27

Giustolisi schrieb:
(...)
Dank digitaler Elektronik und der weiterentwickelten Speaker Technologie liefert dieses innovative Kompaktradio eine noch detailreichere Klangwiedergabe mit tiefen Bässen.
(...)

Erleben Sie Ihre Lieblingsmusik mit unserem beliebten Stereo Speaker System so überzeugend wie nie. Mit dem Acoustimass® 5 Speaker System in Kombination mit Ihren Home Stereo Komponenten genießen Sie raumfüllenden Spitzenklang, wie Sie ihn nur von viel größeren Lautsprechern erwarten würden.
(...)


Is' aber legal, ich würd' mal sagen, anhören hilft ....


[Beitrag von heip am 02. Mai 2011, 15:27 bearbeitet]
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#1251 erstellt: 02. Mai 2011, 15:35

tsieg-ifih schrieb:
...., was nicht heisst dass die inneren Werte bei Freunde aus der Bose Bande schlecht sein müssen :)




was soll denn das heißen? Bose Bande?, bist du noch ganz bei Trost? Ich bin völlig ungebunden zu Bose
Archangelos
Inventar
#1252 erstellt: 02. Mai 2011, 16:58
tsieg-ifih,

Bose Bande das ist gut....ich würde sagen eher MAFIA BANDE ( das Unternehmen ) !!




heip,

ja und danach muss man zum OHRENARZT....muahahahahahahaha...


Weidenkaetzchen,

ich glaube tsieg meinte Bose als Bande ( Unternehmen ) und nicht die einzelnen Leute / User dieser Produkte....hast du die Links schon angesehen....???



Weidenkaetzchen
Gesperrt
#1253 erstellt: 02. Mai 2011, 17:02
Ja Erzengel....ich würde einen Vergleich mit allen verlinkten LS akzeptieren.
Ich will ja auch gar nicht behaupten die Bose klängen besser....aber mal einfach ein prinzipieller Vergleich der Wiedergabe wäre interessant
Archangelos
Inventar
#1254 erstellt: 02. Mai 2011, 18:28
Hi Kätzchen,

da gebe ich dir vollkommen Recht und es ist Natürlich Fair !

Du wirst dich dann aber leider sehr Wundern !

tsieg-ifih
Gesperrt
#1255 erstellt: 02. Mai 2011, 20:05

Weidenkaetzchen schrieb:

tsieg-ifih schrieb:
...., was nicht heisst dass die inneren Werte bei Freunde aus der Bose Bande schlecht sein müssen :)

Ich bin völlig ungebunden zu Bose

war tatsächlich nicht personengebunden gemeint.
Eher an die Bose Verkäufer gerichtet die immer so ein gutes Herz haben
Und das hier niemand Werbung für Bose macht ist ein alter Hut
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht
#1256 erstellt: 02. Mai 2011, 20:21
Strengt euch nicht an.
Miezle verspeißt gerade Osama
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#1257 erstellt: 02. Mai 2011, 20:27
Du meinst Obama, Dirk
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht
#1258 erstellt: 02. Mai 2011, 20:46
Na, ich mein, dir als Kätzchen schmecken doch beide Ratten ganz gut!
Und das deine Krallen auch für BISAM reichen, is bekannt!

Echt mach dat Bild weg.
Ich sah gerade Michael Jackson!
Es langt!!!


[Beitrag von Dirkmöhre am 02. Mai 2011, 20:50 bearbeitet]
tsieg-ifih
Gesperrt
#1259 erstellt: 02. Mai 2011, 22:37
gegen Hallos hilft weniger rauchen
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht
#1260 erstellt: 03. Mai 2011, 04:05
Gegen "Hallos" hilft nur
Guten Tach
Back to Topic. Sonst gibts wieder auf die Pfoten
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht
#1261 erstellt: 03. Mai 2011, 21:01
Übrigens....
Das Bild da links ist aufgenommen worden als mir ein Polarverkäufer nu auch noch erzählen wollte, BOSE käm besser als Möhre!
tsieg-ifih
Gesperrt
#1262 erstellt: 03. Mai 2011, 21:31
da geht die Mitternachtssonne auf
kommt durch den schrägen Sound ..ähm Erdachse
GraphBobby
Stammgast
#1263 erstellt: 03. Mai 2011, 22:06
Kann man denn irgendwo im noerdlichen Wien bzw. noerdlicher Wien-Umgebung so ein paar BOSE-Teile anhoeren?

Ich wuerde das doch glatt mal machen, wenn sich die Gelegenheit ergibt...
Chohy
Inventar
#1264 erstellt: 03. Mai 2011, 22:16
Frag mal bei Hifi-Aktiv nach, der wird dir was erzählen
George_Lucas
Inventar
#1265 erstellt: 06. Mai 2011, 12:25

tsieg-ifih schrieb:

Eher an die Bose Verkäufer gerichtet die immer so ein gutes Herz haben...

... und eine richtig große Geldbörse, in die der Bose Käufer dann sein Erspartes (natürlich freiwillig und mit gutem Gewissen) reinwerfen darf...
George_Lucas
Inventar
#1266 erstellt: 06. Mai 2011, 12:27

Weidenkaetzchen schrieb:
Bose Bande?, bist du noch ganz bei Trost? Ich bin völlig ungebunden zu Bose

... ungebunden nur zu Bose? - Hat sich da etwa was verändert in den letzten 500 Postings...
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#1267 erstellt: 06. Mai 2011, 12:41

George_Lucas schrieb:

... ungebunden nur zu Bose? - Hat sich da etwa was verändert in den letzten 500 Postings... :D


hmm...also ich mache mir Gedanken über ein völlig neues Setup.

Folgendes:

Ich möchte die Mehrkanalentwicklung event. nicht weiter verfolgen.
Wenn ich zB updaten wollte, dann bräuchte ich

-einen neuen AVR
-einen BR Player
-ein neues TV

wird ne teure und aufwendige Sache.

Problem: Meine alten Geräte funktionieren alle noch komplett einwandfrei, also keine Schäden oder Beeinträchtigungen, halt einfach nur nicht mehr auf dem aktuellen Stand, und dabei sind die alle gerade mal so 5 Jahre alt

Ich seh nicht ein dass ich jeden Trend mitmachen soll, nur um ständig "aktuell" zu bleiben.

Jetzt mache ich mir Gedanken über ein völlig anderes Konzept.

Das soll in etwa so aussehen:

-Ordentlicher Stereo-Verstärker
-BluRay Player

und: ein Paar völlig andere Lautsprecher.

Wenn ich das umsetzen würde und meinen "alten" Kram verkaufe, könnt ich unterm Strich vielleicht sogar noch einen kleinen Gewinn rausholen (ist aber jetzt nicht unbedingt vorgesehn)

Bei den Lautsprechern hätte ich mich schon festgelegt
auf dieses Modell.

http://www.alesis.com/monitor2

monitor2_front_med

ABER,...die sind nirgends zu bekommen im Moment, somit ist die Aktion erstmal wieder auf Eis gelegt.
Giustolisi
Inventar
#1268 erstellt: 06. Mai 2011, 12:58

ABER,...die sind nirgends zu bekommen im Moment, somit ist die Aktion erstmal wieder auf Eis gelegt.

ich hab auch gerade danach gegoogelt, ich finde nicht mal eine anständige deutsche Beschreibung.

Jetzt mache ich mir Gedanken über ein völlig anderes Konzept.

Das soll in etwa so aussehen:

-Ordentlicher Stereo-Verstärker
-BluRay Player

und: ein Paar völlig andere Lautsprecher.

Besser anständiges Stereo als schlechter Mehrkanalsound.
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#1269 erstellt: 06. Mai 2011, 13:03
Ist ja kein Wunder, die sind ja auch schon 15 Jahre alt und lange nicht mehr im Programm bei Alesis.
Und es gibt kein Nachfolgemodell.

Es gibt nur noch die Monitor One aktiv oder passiv, aber die sind beide Near-Field Monitore. Der Monitor Two ist aber ein Mid-Field. Und das wäre wichtig, da ich ja im Wohnzimmer höre und nicht am Schreibtisch.

Hier ist mal ein Sheet, allerdings auf englisch

http://www.musiciansfriend.com/document?doc_id=80882


[Beitrag von Weidenkaetzchen am 06. Mai 2011, 13:05 bearbeitet]
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#1270 erstellt: 06. Mai 2011, 13:08
So,..ich geh jetzt erst mal Inline-Skaten.

Falls jemand weiß wo ich die Monitor Two bezahlbar herbekomme kann sich gerne mal melden.
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht
#1271 erstellt: 06. Mai 2011, 14:33
Wasn hier los?
Lese ich richtig, Helga überlegt zu konvertieren
Ich begrüße es
Zu den gezeigten Boxen kann ich nix sagen, weil kenn ich nicht.
UNGLAUBLICH
LG Dirk

PS: Leg dich nicht ganz so oft auf die Schnüß


[Beitrag von Dirkmöhre am 06. Mai 2011, 14:35 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.136