HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1140 . 1150 . 1160 . 1170 . 1178 1179 1180 1181 1182 1183 1184 1185 1186 1187 . 1190 . 1200 . 1210 . 1220 .. 1300 .. 1400 .. 1500 . Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
arizo
Inventar |
20:56
![]() |
#59235
erstellt: 19. Mrz 2017, |||||
Naja... Wenn man etwas sucht, dann kann man ja auch selbst auf die gezeigten Portale gehen und sich dort durch das Angebot klicken. Es ist ja nicht so, dass die Webseiten nur eingeweihte Insidern bekannt sind. ![]() Das sind Ebläh, Audiomarkt, SG-Akustik und jetzt halt mal Schlegelmilch... Das Zeug wird auch alles verlinkt, wenn man Tante Google befragt... Ich persönlich finde es ein bisschen überflüssig und bin damit, soweit ich weiß, nicht alleine... [Beitrag von arizo am 19. Mrz 2017, 21:00 bearbeitet] |
||||||
>Karsten<
Inventar |
21:36
![]() |
#59236
erstellt: 19. Mrz 2017, |||||
Ich kann es gerne lassen ![]() |
||||||
|
||||||
arizo
Inventar |
22:06
![]() |
#59237
erstellt: 19. Mrz 2017, |||||
Wenn sich noch ein paar melden, die es gut finden, will ich nichts gesagt haben... ![]() |
||||||
bellarossa
Stammgast |
22:17
![]() |
#59238
erstellt: 19. Mrz 2017, |||||
........ich such zwar nix, finde es aber trotzdem ok ![]() ...da gibt es genug Beiträge, über deren Sinn man sicherlich auch diskurieren könnte ![]() |
||||||
Horchposten
Stammgast |
01:19
![]() |
#59239
erstellt: 20. Mrz 2017, |||||
ich finde den forumsinternen "Schnäppchenanzeiger" auch ganz interessant ![]() |
||||||
jxx
Inventar |
01:41
![]() |
#59240
erstellt: 20. Mrz 2017, |||||
Rein zur Info, immer her mit den Links ![]() |
||||||
lacheimer
Ist häufiger hier |
09:09
![]() |
#59241
erstellt: 20. Mrz 2017, |||||
Ich habe gelesen, dass es die Piano Black Lackierung ab der 800er d2 Serie auch Serienmäßig ohne Aufpreis gab. Dem zu Folge müsste diese edle Lackierung in der d1 Serie und früher ja Aufpreis gekostet haben. Kann mir einer sagen wie hoch dieser Aufpreis damals gewesen ist? |
||||||
32miles
Inventar |
13:11
![]() |
#59242
erstellt: 20. Mrz 2017, |||||
Zum Thema Schnäppchen posten: Mich stört es eigentlich nicht, obwohl ich mich durchaus selbst Inder Lage sehe, nach entsprechenden Angeboten zu suchen. Manchmal ergeben sich ja doch ganz interessante Diskussionen daraus, wie letzte Tage bei der 803S. Ohne Hilfe könnten einige solch ein Angebot bestimmt nicht einordnen. Da ist es dann ganz interessant zu erfahren, dass die "S" Variante die gesuchteste bzw. Am wenigsten gehandelte der 800er Serie seit der "N" ist. Dem entsprechend wird auch nach zehn Jahren noch teils mehr als die halbe ehemalige UVP. aufgerufen. ....und solange die Links nicht nur auf die SG-Seite verweisen. ![]() [Beitrag von 32miles am 20. Mrz 2017, 13:12 bearbeitet] |
||||||
Brotrinde
Stammgast |
13:19
![]() |
#59243
erstellt: 20. Mrz 2017, |||||
Für mich als stillen Mitleser ist es sehr hilfreich. So bekomme ich ein Gefühl für den Wert der gebrauchten Lautsprecher und worauf zu achten ist. Auch wenn kurzfristig keine Möglichkeit eines Erwerbs besteht, so hilft mir das für die spätere Kaufentscheidung. ![]() [Beitrag von Brotrinde am 20. Mrz 2017, 13:20 bearbeitet] |
||||||
iiT06
Stammgast |
13:51
![]() |
#59244
erstellt: 20. Mrz 2017, |||||
Mich stört es auch nicht. Und Karsten ist so oder so immer auf der Suche nach seiner 800er, da kann er gerne für uns mitschauen. Danke Karsten ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
13:58
![]() |
#59245
erstellt: 20. Mrz 2017, |||||
![]() Stimmt ... Dadurch das ich das Netz nach 800Dll durchsuche, fallen ein ja die Angebote auf die gut sind . |
||||||
arizo
Inventar |
14:07
![]() |
#59246
erstellt: 20. Mrz 2017, |||||
Alles klar. Dann will ich nichts gesagt haben. Ich kenne zwar auch andere Meinungen, aber wenn jetzt hier die positive Resonanz so deutlich überwiegt, dann ist es ja ok. ![]() Viel Spaß beim Suchen! |
||||||
>Karsten<
Inventar |
16:17
![]() |
#59247
erstellt: 20. Mrz 2017, |||||
Die T&A HV Serie gibts jetzt auch in Wunschfarbe , in Pink bestimmt für Frauen Interessant ![]() ![]() [Beitrag von >Karsten< am 20. Mrz 2017, 16:20 bearbeitet] |
||||||
tcherbla
Inventar |
17:32
![]() |
#59248
erstellt: 20. Mrz 2017, |||||
Hallo, die Hersteller werden einfach nicht müde, noch mehr Geld aus einem raus zu holen. Beim Listenpreis von 17.900 € möchte ich nicht wissen, wie die Kalkulation für die Wunschfarbe aussieht ![]() Interessant fand ich die HV- Serie bei Erscheinung schon. Bloß da wurden 9.900 € aufgerufen. Gruß ![]() Peter |
||||||
Bernman
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#59249
erstellt: 20. Mrz 2017, |||||
Moin Leute, ich das hier der falsche Thread. Aber weiss einer, ob von B&W Top-Firing-Module geplant sind? Gruss Bernd |
||||||
breisgau-fohlen
Stammgast |
20:07
![]() |
#59250
erstellt: 20. Mrz 2017, |||||
Würde sagen wen es stört einfach überlesen.. Das einzige was mich wirklich stört sind die lobeshymnen und werbung für sg akustik. Habe dort auch schon gekauft und man muss echt gute nerven haben und stur bleiben damit man bekommt was man gekauft hat... Angebote passen zwar aber hochgradig unprofessionell!!!! Deswegen sollte man dafür keine werbung machen |
||||||
Ohrenschoner
Inventar |
20:51
![]() |
#59251
erstellt: 20. Mrz 2017, |||||
also , wenn mir mal ne 803s in rosenut über den Weg laufen würde... ...dann, aber nur dann, würde ich drüber nachdenken meine 804s abzugeben.... ![]() ![]() .... die 803s ist ja eigentlich "nur" ne "bässere" 804s... ![]() ![]() |
||||||
karmer99
Ist häufiger hier |
22:04
![]() |
#59252
erstellt: 20. Mrz 2017, |||||
Sorry, noch mal zurück zum Thema Bass; ein Frage an die Profis hier: Rein physikalisch und auf dem Papier erst einmal effektiver wären doch 2 x 22 cm Basstreiber im Gegensatz zu 3 x 17 cm Basstreiber (downsizing): 17 cm Basstreiber: Fläche: 226.98 22 cm Basstreiber: Fläche: 380.13 damit: 3 x 226.98 = ca. 678 2 x 380.13 = ca. 760 ? Gruss |
||||||
alex1611
Inventar |
23:53
![]() |
#59253
erstellt: 20. Mrz 2017, |||||
dem kann ich mich nur anschließen. Sorry, aber in meinen Augen ist das ein unprofesioneller Saftladen ![]() Normal bin ich sehr zurückhaltend mit solchen Aussagen, aber ich könnte hier Geschichten erzählen die dies deutlich unterstreichen. Ansonsten bin ich Karsten oft sehr dankbar für die ein oder andere Angebotsinfo ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
00:01
![]() |
#59254
erstellt: 21. Mrz 2017, |||||
![]() Hier wurde Mal nach den Racks gefragt, der Anbieter verkauft sein Center, über dortige E-Mail Mal anschreiben wo es die zu beziehen gibt. ![]() ![]() |
||||||
alex1611
Inventar |
00:09
![]() |
#59255
erstellt: 21. Mrz 2017, |||||
>Karsten<
Inventar |
00:20
![]() |
#59256
erstellt: 21. Mrz 2017, |||||
Die Frage war damals ... Wo sie in Europa bzw. Deutschland zu beziehen sind, der obige Besitzer ist ja aus Schweiz vielleicht gibt es sie dort über ein Händler..... ist ja fast "Deutschland" ![]() |
||||||
nidiry
Stammgast |
01:16
![]() |
#59257
erstellt: 21. Mrz 2017, |||||
haben wir nicht letztes Mal schon festgestellt, dass die Dinger unverschämt teuer sind? |
||||||
bellarossa
Stammgast |
01:24
![]() |
#59258
erstellt: 21. Mrz 2017, |||||
....und häßlich noch dazu ![]() ![]() (ist natürlich Geschmackssache ) |
||||||
Horchposten
Stammgast |
01:35
![]() |
#59259
erstellt: 21. Mrz 2017, |||||
Genau die steht bei mir, und wenn ich irgendwann mal etwas Besseres finde, werde ich die auch verkaufen. Nur bisher habe ich nichts gefunden was: 1. mindestens genau so gut aussieht 2. besser klingt 3. in meinen Raum passt 4. bezahlbar ist klar, alles subjektiv - aber daher um so wichtiger |
||||||
alex1611
Inventar |
01:49
![]() |
#59260
erstellt: 21. Mrz 2017, |||||
Zum Thema Racks, bin ich gerade an einem kleinen Schiefer Gerätebasen Selbstbauprojekt dran. Nichts wirklich aufwendiges. Aber den Standort der Geräte etwas aufwertenderes. ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
01:56
![]() |
#59261
erstellt: 21. Mrz 2017, |||||
Klingt interessant ![]() P.s. den MCD schon verkauft ? |
||||||
lacheimer
Ist häufiger hier |
02:15
![]() |
#59262
erstellt: 21. Mrz 2017, |||||
Ich haben nun selbst etwas zu meiner Frage gefunden, weil es ja vielleicht auch noch andere Interessiert, veröffentliche ich das hier mal.
Im Test zu der 802 Diamond (d2) im Stereoplay Heft 5-2010 steht unter anderem folgendes: Einen Schreck könnten B&W-Fans beim Blick auf die Preisliste kriegen, denn mit paarweise 14000 Euro ist die 802 Diamond jetzt auf den ersten Blick 1400 Euro teurer. Doch das täuscht, denn die bislang kostenpflichtigen Optionen „Klavierlack“ und „Spikeset“ gibt´s ab sofort ohne Aufpreis (früher 3032 Euro). |
||||||
>Karsten<
Inventar |
02:31
![]() |
#59263
erstellt: 21. Mrz 2017, |||||
Die D3 haben sie im Schnitt 30% teurer gemacht und beim Design 100% gespart ![]() |
||||||
alex1611
Inventar |
03:53
![]() |
#59264
erstellt: 21. Mrz 2017, |||||
na, sicher doch. Hat eine Woche gedauert, dann war er weg! ![]() |
||||||
lacheimer
Ist häufiger hier |
09:38
![]() |
#59265
erstellt: 21. Mrz 2017, |||||
Aber die für mich und bestimmt auch für viele andere interessante 803, die in der d2 Serie meiner Meinung nach noch das beste Preisleistungsverhältnis geboten hat, ist von d2 auf d3 um ca. 90% oder anders gesagt ganze 8000 Euro teurer geworden. Dabei haben sie dann sogar noch einen Basslautsprecher eingespart und den Mitteltöner um 2cm verkleinert. Dagegen ist die 803d2 gegenüber der 803d1 damals nur 600 Euro teurer geworden, hat die gleiche Anzahl und Größe an Lautsprecher behalten, jedoch wurden diese verbessert, besonders das Magnetsystem der Basslautsprecher und des Diamond Hochtöners. Der Mitteltöner hat den schicken Aluplug bekommen. Außerdem war sie nun ohne Aufpreis in Piano Black erhältlich und das Spikeset war inklusive. |
||||||
Goldohr_
Stammgast |
09:39
![]() |
#59266
erstellt: 21. Mrz 2017, |||||
Als ob eines der beiden den Mehrpreis rechtfertigen würde ![]() Danke für die Infos. |
||||||
arizo
Inventar |
10:46
![]() |
#59267
erstellt: 21. Mrz 2017, |||||
Die 802D3 ist auch um 80% teurer geworden. Die 800D3 nur um 25%. Die 804D3 ist 50% teurer. Das sind im Schnitt keine 30% Preiserhöhung, sondern 60%... ![]() |
||||||
kroethe
Ist häufiger hier |
12:17
![]() |
#59268
erstellt: 21. Mrz 2017, |||||
Hallo Ohrenschoner, hätte eine 803 S von 2009 in schwarz zu verkaufen,vielleicht besteht Interesse. Viele Grüße Kroethe |
||||||
Mr.Undercover
Stammgast |
14:47
![]() |
#59269
erstellt: 21. Mrz 2017, |||||
...kann ich auch nur unterschreiben. SG Akustik hat zwar gute Preise, aber ansonsten ist der Laden grottenschlecht. Ich habe da schon öfter gekauft, aber bei den letzten Bestellungen gab es immer irgendwelche Probleme. Beispielsweise waren Lautsprecher aus dem Schnäppchen-Markt, die als neuwertig bezeichnet wurden, in Wahrheit im erbärmlichen Zustand: tiefe Kratzer, Kanten eingeschlagen (kein Transportschaden), es war nicht zu übersehen. Die letzte Bestellung habe ich sogar wegen Nichtlieferung stornieren müssen. |
||||||
32miles
Inventar |
15:11
![]() |
#59270
erstellt: 21. Mrz 2017, |||||
Das Thema hatten wir hier auch schon zu Genüge. An anderer Stelle im Forum gibt es einen Fred, wo sich die Leute zu SG auskotzen oder auch nicht. Dieser Fred scheint mir geeigneter dazu. Hier drehen wir uns nur im Kreis. ![]() ![]() |
||||||
arpad
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#59271
erstellt: 21. Mrz 2017, |||||
Wie hast du denn das gerechnet? Alte UVP der 802 D2 war 14.000 EURO, neue für die 802 D3 ist 22.000 EURO. Also knapp 60% Preiserhöhung sind wahrlich auch kein Pappenstil. Aber 80% sind es nicht. Und die optisch sehr saftigen Preiserhöhungen sind auch damit zu erklären, dass du bei der D2 große Mühe hattest einen nennenswerten Preisnachlass auf die UVP zu bekommen. Das ist bei der D3 nach verschiedenen Erfahrungen sehr viel leichter ... Damit passt sich B&W der Politik der übrigen Hersteller an, wo die UVP schon immer nur ein Mondpreis war. ![]() Abseits der leidigen Frage, ob die neue nun besser kligt oder aussieht als die alte. Also der Gesamteindruck der D3 ist deutlich wertiger. Das fängt mit den genialen Spikes-Rollen-System an .... Ich kann mich da nur wiederholen: von dem Aufpreis beim Uügrade habe ich keinen Cent bereut. ![]() |
||||||
arizo
Inventar |
19:42
![]() |
#59272
erstellt: 21. Mrz 2017, |||||
Stimmt. Das sind "nur" 60%. ![]() |
||||||
arpad
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#59273
erstellt: 21. Mrz 2017, |||||
Bei der ziemlich unübersichtlichen und unlogischen Preisgestaltung von B&W kann man schon mal durcheinander kommen. ![]() |
||||||
Moe78
Inventar |
04:16
![]() |
#59274
erstellt: 22. Mrz 2017, |||||
![]() ![]() Ich liebe meine 804s immer noch, und will sie nicht mehr hergeben. Aber bald steht ein Umzug an und vielleicht werde ich finanziell dazu gezwungen... ![]() |
||||||
lacheimer
Ist häufiger hier |
14:23
![]() |
#59275
erstellt: 22. Mrz 2017, |||||
Die 804S ist ja der Nachfolger von der Nautilus 804 gewesen. Informationen darüber findet man aber nur wenige, was wurde denn da damals verändert oder verbessert? Auf Bildern sehen sie ja beide ziemlich gleich aus. |
||||||
>Karsten<
Inventar |
16:14
![]() |
#59276
erstellt: 22. Mrz 2017, |||||
Hier sind ja einige Fans der 804D3, vielleicht für den ein oder anderen Interessant ![]() |
||||||
jxx
Inventar |
18:38
![]() |
#59277
erstellt: 22. Mrz 2017, |||||
Die Anzeige zeigt, wie einige andere auch, dass Besitzer der aktuellen D3 Serie aufrüsten. Nach meinen Empfinden liegt es nicht daran (der Verkauf der Lautsprecher), dass die Serie Ihnen nicht gefällt, sondern eher das Gegenteil. Wenn ich andere Räumlichkeiten hätte und die finanziellen Möglichkeiten, würde ich auch nach oben aufrüsten. Das bedeutet aber nicht das mir meine Lautsprecher nicht gefallen. Es wird ja manchmal vermutet, dass die Lautsprecher der D3 Serie schnell wieder abgestoßenen werden da sie nicht gefallen. Dieses teile ich nicht. Ein guter Freund war am Wochenende bei mir zum probehöhren meiner neuen 804 D3, er war total begeistert! Er hat gesagt, dass er noch nie so einen guten Klang gehört hat. Das macht einen schon ein wenig stolz. Er hat natürlich nicht viele vergleiche und behauptet auch nicht, dass ihm es wert wäre, so viel Geld dafür auszugeben. Trotzdem sagte er mir immer wieder das er noch nie AC/DC "Hells Bells" so authentisch und gut aufgelöst gehört hat. ![]() |
||||||
Schäferhund
Stammgast |
19:38
![]() |
#59278
erstellt: 22. Mrz 2017, |||||
Mal ganz ehrlich gesagt, würde ich für eine 804 D3 auch keine 9000 bzw. gebraucht fast 7000 € ausgeben, weil ich finde, dass da das Preis- Leistungsverhältnis einfach nicht stimmt. [Beitrag von Schäferhund am 22. Mrz 2017, 19:38 bearbeitet] |
||||||
karmer99
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#59279
erstellt: 22. Mrz 2017, |||||
@Schäferhund: aber bei 17.000 EUR UVP für die 803D3 passt es dann wieder? Gruss |
||||||
arizo
Inventar |
21:09
![]() |
#59280
erstellt: 22. Mrz 2017, |||||
Der Schäferhund meint, dass seine Cantöner das bessere Preisleistungsverhältnis haben. Dabei bekomme ich bei den Kisten immer Kopfweh... Da kann ich mir auch einfach ein Brotzeitbrett auf die Rübe hauen. Davon bekomme ich auch Kopfweh und das Preisleistungsverhältnis ist nochmal besser... ![]() Aber jedem das seine... |
||||||
breisgau-fohlen
Stammgast |
21:24
![]() |
#59281
erstellt: 22. Mrz 2017, |||||
schaut auf jedenfalls deutlich schöner aus als meine 804 D2... aber dieser preis für eine 802 d2 oder 803 d3 wäre schick ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
21:31
![]() |
#59282
erstellt: 22. Mrz 2017, |||||
Im audio-markt sind ein Paar 802D2 drin für 7500€ VB leider Rosewood . |
||||||
Schäferhund
Stammgast |
21:56
![]() |
#59283
erstellt: 22. Mrz 2017, |||||
Vor langer Zeit, etwa im Herbst "anno" 2008, stand ich vor der Entscheidung, entweder B&W 803 Diamond oder die damals brandneue Reference 3 von Canton. Nach ausgiebigen Hörvergleichen mit meiner bevorzugten Musikrichtung Klassik und Tests bezüglich Neutralität und Pegel im eigenen Raum fiel die Entscheidung zugunsten der Canton aus und die war damals auch nicht so günstig zu bekommen wie heute. Ach ja, die aktuellen B&Ws habe ich auch schon gehört, wenn auch nur in Vorführräumen, aber m.M. nach war die Vorgängerserie besser, allerdings ist das auch wieder nur subjektive Wahrnehmung und kann bei Anderen eben schon wieder ganz anders sein... ![]() [Beitrag von Schäferhund am 22. Mrz 2017, 22:00 bearbeitet] |
||||||
breisgau-fohlen
Stammgast |
22:23
![]() |
#59284
erstellt: 22. Mrz 2017, |||||
das ist das "Problem" finds zwar schick, aber schwarz ist halt neutraler und zeitlos... |
||||||
arizo
Inventar |
22:24
![]() |
#59285
erstellt: 22. Mrz 2017, |||||
Ich finde es gut, dass du die Lautsprecher zuhause verglichen hast! Das machen ja echt die wenigsten hier... ![]() Leider kann ich mit Canton gar nichts anfangen. Ich habe auch schon verschiedene Lautsprecher der Reference-Serie gehört, komme aber mit dem Sound überhaupt nicht klar. Aber das ist ja Geschmackssache. Und ich finde auch, dass du Recht hast mit dem Preisleistungsverhältnis der neuen Serie. ![]() Ich gehe davon aus, dass da nochmal eine 700er Serie kommt. Dann sieht es eventuell besser aus... |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedXuiqnut
- Gesamtzahl an Themen1.560.861
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.646