HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1140 . 1150 . 1160 . 1170 . 1180 1181 1182 1183 1184 1185 1186 1187 1188 1189 1190 . 1200 . 1210 . 1220 .. 1300 .. 1400 .. 1500 . Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
jxx
Inventar |
14:45
![]() |
#59335
erstellt: 26. Mrz 2017, |||
Wenn es keinen ähnlichen Lautsprecher einer anderen Firma gibt, habe ich vor kurzen ein Paar B&W Emphasis bei einem HiFi Händler in Belgien, Stadt Lüttich, durchs Schaufenster in Weinrot gesehen. Ich wusste zu dem Zeitpunkt gar nicht das es solche Lautsprecher von B&W gibt ![]() @Delacomte, deine Höreindrücke zur 804 D3 lassen sich gut nachvollziehen. Das Messdiagramm zur 804 D3 will ich in keinster Weise in Frage stellen, dennoch können meine (auch andere Personen) Höreindrücke dieses nicht bestätigen. Keine übertriebenen Höhen, Bass genau richtig und ein hervorragender Mittenbereich. Stimmen klingen absolut Phantastisch. Es mag an meinen Räumlichkeiten liegen, die sind aber eher bescheiden. Soll aber auch egal sein, Menschen sind verschieden, haben andere Geschmäcker und empfinden. Wenn hier alle glücklich sind mit ihren Lautsprecher der Marke B&W aus den verschiedensten Serien, dann helfen die Eindrücke, die hier beschriebenen werden allen mitlesenden. Dafür ist so ein Forum ja da und es ist gut das es hier gelebt wird. Habe ja selber auch viel Mitgelesen bevor ich mir meine Lautsprecher gekauft habe. |
||||
32miles
Inventar |
14:53
![]() |
#59336
erstellt: 26. Mrz 2017, |||
Der Ansatz ist doch ganz einfach: Die aktuelle 800er Serie ist einfach so teuer geworden, dass diejenigen, die selbige sich leisten können, meist ein so fortgeschrittenes Alter erreicht haben, dass das Hörvermögen, was die höheren Frequenzen betrifft, derart abgenommen hat, dass unterm Strich ein absolut glatter Frequenzgang dabei herauskommt. ![]() ![]() ![]() |
||||
|
||||
jxx
Inventar |
14:55
![]() |
#59337
erstellt: 26. Mrz 2017, |||
![]() ![]() [Beitrag von jxx am 26. Mrz 2017, 14:56 bearbeitet] |
||||
Dan_Seweri
Inventar |
15:17
![]() |
#59338
erstellt: 26. Mrz 2017, |||
Wenn es hier einen Gefällt-mir-Knopf gäbe, würde ihn für diesen Spruch 1000mal drücken! ![]() |
||||
nidiry
Stammgast |
15:26
![]() |
#59339
erstellt: 26. Mrz 2017, |||
ich behaupte mit 30 hör ich noch gut genug ![]() ![]() ![]() |
||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
15:47
![]() |
#59340
erstellt: 26. Mrz 2017, |||
Der Anstieg beginnt ja schon bei ca. 5000hz. Das hören sogar so alte Säcke wie ich. ![]() Ab 10000 hz fällt die Kurve wieder. Aber da wird es schon eng bei mir. Wie auch immer, linear geht anders. Wobei natürlich der frequenzgang für sich alleine nichts aussagt wie die LS klingen. Aber bei der 804 d3 ists schon bissl krass. Und das hört man auch. Franz |
||||
StreamFidelity
Inventar |
18:59
![]() |
#59341
erstellt: 26. Mrz 2017, |||
B&W waren doch noch nie linear abgestimmt, oder täusche ich mich? Ansonsten muss ich mich den "alten Säcken" wohl anschließen. ![]() |
||||
arpad
Ist häufiger hier |
19:51
![]() |
#59342
erstellt: 26. Mrz 2017, |||
Völlig richtig! So ist es. Wer von einer B&W einen mit dem Lineal gezogenen Frequenzgang erwartet, der sucht definitiv beim falschen Hersteller. Absolut lineare wie mit dem Lineal gezogene Frequenzgänge gibt es beispielsweise bei Nubert für ein Zehntel des Preises der 800er Serie. Von denen hatte ich schon große Standlautsprecher (Nuline 122) und habe noch immer noch ein Paar Nuvero 4 im Arbeitszimmer, die ich ganz gut finde. Linearität ist aber nicht alles. Entscheidend ist, wie es in der Praxis klingt. Und wenn du dir anschaust, was ein beliebiges Einmess-System wie Audyssey aus deinem Frequenzgang macht, um guten Klang zu erzeugen, dann relativiert sich das mit der Linearität des Schallwandlers ein bißchen. Also ich weiß nicht, warum B&W Frequenzgänge wie den hier gezeigten der 804 mit der Delle bei 3 K produziert (wo Linearität - siehe Nubert - doch viel billiger zu haben wäre). Aber ich weiß, warum ich seit mehr als 4 Jahren B&W zuhause habe - und noch nie den Wunsch hatte, sie durch eine Focal, Gauder, Nubert, Magico, KEF .... (ich höre immer mal was anderes Probe) zu ersetzen. Das ist für mich entscheidend. ![]() [Beitrag von arpad am 26. Mrz 2017, 19:54 bearbeitet] |
||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
20:28
![]() |
#59343
erstellt: 26. Mrz 2017, |||
Hi, Ich hörte 23 Jahre lange mit 800er. Nicht erst seit 4 jahren. Und die waren alle nicht linear. So wie es die wenigsten LS sind. Aber sie klangen gut, nicht höhenbetont und bassschwach. Darum habe ich auch geschrieben, dass das nicht alleine entscheidend ist für den klang. Mfg Franz |
||||
lacheimer
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#59344
erstellt: 26. Mrz 2017, |||
Das ist auch meine Vermutung, dass sich gerade die kleineren Modelle so natürlich sehr schön bewerben lassen, indem man sagen kann, dass auch schon die kleineren Modelle den gleichen Diamondhochtöner wie das um mehr als 4x so teure Spitzenmodell der gleichen Serie hat. Den Mitteltöner hat man ja in der 804d3 und 803d3 schon um 2cm verkleinert in der 800erd2 Serie war auch dieser in der gesamten Serie der gleiche. Wenn wir jetzt mal annehmen das der Hochtöner optimal zu einer sehr teuren 800er passt, dann stellt sich mir schon die Frage wie der gleiche Hochtöner, harmonisch in eine Box passt, die im Bassbereich deutlichst schwächer bestückt ist. Gruß Christian |
||||
32miles
Inventar |
21:30
![]() |
#59345
erstellt: 26. Mrz 2017, |||
Das allerdings ist nicht besonders schwer. Dafür gibt es Frequenzweichen. Diese bilden ja nicht nur je nach Chassis einen Hoch- oder Tiefpassfilter. Sie Pegeln auch die einzelnen Chassis aufeinander ein. |
||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
20:54
![]() |
#59346
erstellt: 27. Mrz 2017, |||
Hi, das ist richtig was du schreibst. Daher gibt es schließlich die Weichen. Darum wunderte ich mich ja auch, daß B&W damals so eine Aussage tätigte. Aber scheinbar ist das ganze doch nicht so einfach, mit einem dominanten Hochtöner eine harmonische Wiedergabe zu erreichen. Oder sie haben einfach bewusst die Abstimmung in die eher analytische Wiedergabe gewollt. Weg vom bisherigen Klang. Der aber sehr erfolgreich war. Mfg Franz |
||||
32miles
Inventar |
22:07
![]() |
#59347
erstellt: 27. Mrz 2017, |||
Ich denke eher, das Phänomen ist ein ähnliches wie bei den Verkaufseinstellungen moderner TV-Geräte. Die sind häufig extrem grell eingestellt, um in den reizüberflutenden Märkten noch Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Eine solche Einstellung tut sich dann keiner dauerhaft zuhause an. Besonders brilliant aufspielende Lautsprecher ziehen bei der Vorführung auch die Aufmerksamkeit auf sich und lassen auf Langzeittauglichkeit ausgelegte Konkurrenten eher fad erscheinen. Zuhause kommt dann bei dem ein oder anderen möglicherweise früher oder später das große Erwachen. Ich will das jetzt nicht pauschalisieren und es gibt bestimmt auch viele, die dauerhaft mit ihren Speakern zufrieden sind, eine gewisse Tendenz zu verkaufsfördernd ausgelegten Lautsprechern sehe ich dennoch. |
||||
PQ_9987
Stammgast |
05:42
![]() |
#59348
erstellt: 28. Mrz 2017, |||
Rechnen scheint nicht deine Stärke zu sein. Brettergymnasium ![]() |
||||
der_kottan
Inventar |
05:47
![]() |
#59349
erstellt: 28. Mrz 2017, |||
Wos isn des? |
||||
lacheimer
Ist häufiger hier |
06:59
![]() |
#59350
erstellt: 28. Mrz 2017, |||
Wenn du schon den Durchschnitt genaustens ausrechnest, solltest aber die 803 nicht vergessen ![]() 800d2 = 22 000 Euro 800d3 = 30 000 Euro 36,36% teurer 802d2 = 14 000 Euro 802d3 = 22 000 Euro 57,14% teurer 803d2 = 9 000 Euro 803d3 = 17 000 Euro 88,89% teuer 804d2 = 7000 Euro 804d3 = 9000 Euro 28,57% teurer 805d2 = 4500 Euro (ohne Boxenständer) 805d3 = 6000 Euro (ohne Boxenständer) 33,33% teurer Also im Durchschnitt 48,86% teurer oder anders gesagt die d3 Serie ist um fast die Hälfte teurer geworden. Gruß Christian |
||||
arizo
Inventar |
09:58
![]() |
#59351
erstellt: 28. Mrz 2017, |||
Stimmt. Ich hatte für die 800er auch noch den falschen Neupreises im Kopf... Ich dachte, die hätten früher 24000€ gekostet. Und bei der 804er bin ich von 6000€ ausgegangen... ![]() Vielen Dank für die Belehrung! Ich hatte die 803 nicht im Durchschnitt vergessen, sonst wäre ich nicht auf 60, sondern 50% gekommen. ![]() Aber passt schon, ich werde hier nicht mehr rechnen. [Beitrag von arizo am 28. Mrz 2017, 10:12 bearbeitet] |
||||
arizo
Inventar |
10:09
![]() |
#59352
erstellt: 28. Mrz 2017, |||
Brettergymnasium ist die Hauptschule, weil das der Abschluss ist, den viele Schreiner und Zimmerer haben. Das ist aber ein eher abfällig gebrauchter Begriff der 'höheren' Schüler. Von daher gehe ich davon aus, dass Lacheimer aufs Gymnasium geht... [Beitrag von arizo am 28. Mrz 2017, 10:35 bearbeitet] |
||||
lacheimer
Ist häufiger hier |
12:17
![]() |
#59353
erstellt: 28. Mrz 2017, |||
??? Also ich habe von Brettergymnasium nichts geschrieben... Ich habe nur mal alle Fakten zusammengefasst. Gruß Christian |
||||
arizo
Inventar |
12:53
![]() |
#59354
erstellt: 28. Mrz 2017, |||
Ach nee, sorry... Das war ja der PQ... ![]() ![]() ![]() Jetzt bin ich total verwirrt... [Beitrag von arizo am 28. Mrz 2017, 12:55 bearbeitet] |
||||
markusfrohnert
Stammgast |
20:30
![]() |
#59355
erstellt: 28. Mrz 2017, |||
Nö ich habe Abitur und hab vor 34 Jahren Tischler gelernt (Fachabitur) ![]() 40 Jahre stimmte nicht so Alt bin ich noch nicht...... [Beitrag von markusfrohnert am 28. Mrz 2017, 21:38 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
20:47
![]() |
#59356
erstellt: 28. Mrz 2017, |||
Ich war in der Baumschule .... Bei Lehrer Ast ![]() ![]() ![]() |
||||
jxx
Inventar |
21:13
![]() |
#59357
erstellt: 28. Mrz 2017, |||
Also % rechnen gibt es auch auf der Hauptschule...da muss keiner extra zum Gymnasium ![]() [Beitrag von jxx am 28. Mrz 2017, 21:14 bearbeitet] |
||||
arizo
Inventar |
21:31
![]() |
#59358
erstellt: 28. Mrz 2017, |||
Aber ein Hauptschüler würde seine Schule nicht als 'Brettergymnasium' bezeichnen. ![]() |
||||
Frank_Helmling
Inventar |
22:23
![]() |
#59359
erstellt: 28. Mrz 2017, |||
"Brettergymnasium", Stoff für 7 Beiträge einen ganzen Tag von morgens bis abends umspannend am B&W Stammtisch... |
||||
arizo
Inventar |
22:30
![]() |
#59360
erstellt: 28. Mrz 2017, |||
Ist halt gerade wieder Sommerloch... ![]() |
||||
plattensammler09
Ist häufiger hier |
11:37
![]() |
#59361
erstellt: 29. Mrz 2017, |||
Hallo B&W Liebhaber Ich habe mal eine Frage, und hoffe auf ein Paar Tipps von Euch Ich habe an meiner Kette folgende Geräte: B&W CM 10 S2 Advance acoustic XI 125 Shanling CD T 100 Pro Ject RPM 1.3 Die Lautsprecher wurden mit Goldkabel Kabelbrücken ausgestattet. Nun meine Frage: ist es klanglich besser, auf Bi Wire Kabel umzusteigen oder hört man dies nicht heraus. Lautsprecherkabel ist von einem Ungarischen Hersteller, welches ich auf der High End in München für 300 Euro statt 650 Euro dass Paar bekommen habe. Würde mich um Tipps echt freuen. gruss JÜrgen |
||||
>Karsten<
Inventar |
12:17
![]() |
#59362
erstellt: 29. Mrz 2017, |||
So lange das Kabel aus Kupfer (OFC) ist, ist alles in Ordnung. Alles andere ist Voodoo ![]() Bi-wire kannst dir auch sparen, bringt null. Ausser die Optik, das du die Brücken weg lassen kannst. |
||||
mroemer1
Inventar |
13:21
![]() |
#59363
erstellt: 29. Mrz 2017, |||
Dem stimme ich zu, Bi-Wiring bringt absolut nichts aus klanglicher Sicht. [Beitrag von mroemer1 am 29. Mrz 2017, 13:22 bearbeitet] |
||||
PQ_9987
Stammgast |
16:49
![]() |
#59384
erstellt: 29. Mrz 2017, |||
Hallo, ich hatte mich beim prozentualem Durchschnitt aber extra nur auf die drei von @arizo genannten 800er B&Ws bezogen! Damit der „Rechenkünstler“ @arizo, nicht komplett den Durchblick verliert. Die 805er war ja bei @arizo auch nicht mit dabei. Und genaustens hatte ich ja sowieso nicht gerechnet, dafür reichen zwei Stellen hinterm Komma nämlich nicht aus. Aber im kaufmännischen und technischen Rechnen ist die dritte Stelle hinterm Komma nun mal die Rundungsstelle. Hat eben alles seinen Grund im Leben. Ich glaube mit Mathe fangen wir hier besser erst gar nicht an, ist aber auch nur ein Stammtisch. ![]() ![]() |
||||
arizo
Inventar |
16:53
![]() |
#59385
erstellt: 29. Mrz 2017, |||
Wie gesagt, hatte ich auch die falschen Neupreise im Kopf. Was soll ich da leugnen? Falsch ist falsch... Ich kann zwar auch austeilen, aber wenn ich einen Bock schieße, dann stehe ich dazu. |
||||
PQ_9987
Stammgast |
17:19
![]() |
#59396
erstellt: 29. Mrz 2017, |||
Die können aber in der Regel ziemlich gut rechnen, also nicht nur die technischen Berufe im Handwerk - wo dies ohnehin elementar ist! ![]() Und viele Leute machen im Leben mehr aus einem guten Hauptschulabschluss, als andere Experten mit einem zusammen gepfuschten Abitur, mit den Hauptfächern Sport und Deutsch auf einer einfachen Penne in NRW oder Berlin. ![]() |
||||
tomtiger
Administrator |
23:04
![]() |
#59397
erstellt: 29. Mrz 2017, |||
Herrschaften, auch wenn durchaus Verständnis für den Verlust eines Forenteilnehmers nachvollziehbar ist, hier sollte es zumindest Ansatzweise um B&W gehen. Danke. Mit freundlichen Grüßen tomtiger Moderation HIFI-FORUM |
||||
alex1611
Inventar |
23:39
![]() |
#59398
erstellt: 29. Mrz 2017, |||
luxgolfer
Stammgast |
13:21
![]() |
#59399
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Ja, ich hab's getan ! ![]() Nur provisorisch aufgebaut , kling aber schon mal Haaammmmeeerrrr ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Weitere Bilder werden folgen wenn ich ab 18/4 das Wohnzimmer modernisiere. Beste Grüße Frank PS: Meine 804D2 stehen folglich und somit ab sofort zum Verkauf unter Biete. ![]() [Beitrag von luxgolfer am 31. Mrz 2017, 13:29 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
13:52
![]() |
#59400
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
![]() ![]() |
||||
andreaspw
Inventar |
15:43
![]() |
#59401
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Klang - ok - aber optisch passt ja hier gar nichts zusammen. Die Lausprecher: Weiss, silber, grau, schwarz: Schon mal in sich eher unruhig! Warum mach B&W das Hochtönergehäuse nicht weiss, warum ist der Fuß grau? Dann Holzmöbel und verschiedenfarbige Anlagenkomponenten. Ich weiß nicht... Viele Grüße Andreas |
||||
arizo
Inventar |
15:49
![]() |
#59402
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Wieso hängt denn da Klopapier hinter dem Fernseher? ![]() Mir persönlich ist es auch ein bisschen zu bunt, aber wenn es dir gefällt, wünsche ich dir viel Spaß mit den neuen Lautsprechern! ![]() |
||||
Igelfrau
Inventar |
15:54
![]() |
#59403
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Er hat doch extra darauf hingewiesen, dass es nicht passt:
Es besteht also optisch durchaus noch Hoffnung. ![]() |
||||
luxgolfer
Stammgast |
15:59
![]() |
#59404
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Weitere Bilder werden folgen wenn ich ab 18/4 das Wohnzimmer modernisiere. Man sollte doch alles lesen oder? Das Klo-Papier ist ein Ausdruck von einer Tapete die ich wegen der Farbe provisorisch angeklebt habe. Ich möchte die Wand nämlich in einem hellen Ton haben damit alles passt und auch die 803er optisch besser zur Geltung kommen. Wie gesagt ab 18/4 geht's los. Nächste Woche suchen meine Frau und ich ne schnöne Farbe oder Tapete raus. Ich renoviere ja eben damit es zur weissen 803 passt. Wem die weisse nicht gefällt muss ja keine kaufen.... In Natura sieht sie jedenfalls Hammer aus. Frank |
||||
arizo
Inventar |
16:17
![]() |
#59405
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Dann wünsche ich viel Erfolg bei der Farbauswahl und viel Spaß beim Renovieren! ![]() |
||||
arpad
Ist häufiger hier |
22:13
![]() |
#59406
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Weiil es so besser aussieht! ![]() |
||||
"georg"
Ist häufiger hier |
08:42
![]() |
#59407
erstellt: 01. Apr 2017, |||
Darum würde ich nie ein Bild von meiner Anlage posten. Ich finde diese Bewertungen des Wohnzimmers anderer Leute furchtbar. |
||||
Japanbarock
Stammgast |
09:51
![]() |
#59408
erstellt: 01. Apr 2017, |||
Ich auch nicht. Ich gebe aber zu, dass ich am Betrachten einiger Wohnzimmer meinen Spaß habe, wenn auch manchmal mit Kopfschütteln. ![]() Mein HiFi-Gedöns verschwindet, so weit es geht, aus dem Sichtbereich. Einen Schrein, bestehend aus silbernen und schwarzen Kisten, mit bunten Lichtlein, umsäumt mit verschiedenen farbigen Kabeln, ist nix, was ich öffentlich zeigen würde. Aber jeder Jeck ist anders. ![]() |
||||
neo-one
Stammgast |
11:39
![]() |
#59409
erstellt: 01. Apr 2017, |||
Dem kann ich nur zustimmen. Da gibt es so den ein oder anderen der sich nur dann hier zu Wort meldet um zu stänkern. Da kann man auch betonen das noch renoviert wird oder das man zZ keine Möglichkeit hat es anders aufzustellen. Deshalb wird es von mir auch keine Bilder mehr geben. ![]() Gruß Stefan |
||||
>Karsten<
Inventar |
11:52
![]() |
#59410
erstellt: 01. Apr 2017, |||
Jeder richtet sich so ein, wie es einem gefällt und in echt sehen sie meistens auch noch anders aus. Über Geschmack braucht man auch nicht schreiben. Ich werde weiterhin Bilder Posten, weil ich mir auch gerne von anderen die Bilder anschaue. Und letztendlich muss es den Besitzer gefallen und nicht den Leuten hier ![]() Die meisten die sich über Einrichtung monieren, haben noch nie Ihre Anlagen gezeigt ![]() [Beitrag von >Karsten< am 01. Apr 2017, 11:54 bearbeitet] |
||||
kippschalter
Stammgast |
11:56
![]() |
#59411
erstellt: 01. Apr 2017, |||
Oder man hat gar keine Einrichtung dann kann auch keiner meckern ![]() ![]() |
||||
jxx
Inventar |
12:22
![]() |
#59412
erstellt: 01. Apr 2017, |||
@luxgolfer, Glückwunsch! Tolle Lautsprecher, viel Spaß beim hören und einspielen. Ich finde mal ein Bild einzufügen ganz gut, gucke es mir selber gerne an wie andere ihre Anlagen stehen haben. Wenn dann schon geschrieben wird, dass renoviert wird und es noch nicht fertig ist, kann ich negative Kommentare überhaupt nicht nachvollziehen. ![]() Außerdem hat jeder seinen eigenen Geschmack, darum gibt es auch Leute die die 800 D3 Serie alleine schon der Optik wegen ansprechend finden ![]() |
||||
luxgolfer
Stammgast |
13:12
![]() |
#59413
erstellt: 01. Apr 2017, |||
Danke für die vielen Glükwünsche, Ich komme ja kaum noch dazu das Forum zu lesen bin zu beschäftigt mit Mukke hören und geniessen.... ![]() Frank |
||||
>Karsten<
Inventar |
16:22
![]() |
#59414
erstellt: 01. Apr 2017, |||
Da machst du auf jeden Fall alles Richtig .... ![]() |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
16:40
![]() |
#59415
erstellt: 01. Apr 2017, |||
...ich bin zwar auch alt, aber das mit dem Sack.... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Ohrenschoner am 01. Apr 2017, 16:40 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedajarubino687557
- Gesamtzahl an Themen1.560.875
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.869