Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1150 . 1160 . 1170 . 1180 1181 1182 1183 1184 1185 1186 1187 1188 1189 1190 . 1200 . 1210 . 1220 . 1230 .. 1300 .. 1400 .. 1500 . Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
Ohrenschoner
Inventar
#59415 erstellt: 01. Apr 2017, 16:40

StreamFidelity (Beitrag #59341) schrieb:
B&W waren doch noch nie linear abgestimmt, oder täusche ich mich?

Ansonsten muss ich mich den "alten Säcken" wohl anschließen. :D

...ich bin zwar auch alt, aber das mit dem Sack....


[Beitrag von Ohrenschoner am 01. Apr 2017, 16:40 bearbeitet]
arizo
Inventar
#59416 erstellt: 01. Apr 2017, 16:48
Wieso? Ist der Sack weniger alt, als der Rest?
Ohrenschoner
Inventar
#59417 erstellt: 01. Apr 2017, 16:50
luxgolfer
Stammgast
#59418 erstellt: 01. Apr 2017, 17:24
Tja jetzt wieder ans Musik hören, wurde gerade 60 Minuten unterbrochen weil jemand meine 804D2 abgeholt hat....(3,2,1 VERKAUFT)

Werde mal gleich die Anzeige hier löschen.

So und wieder ran an die 803er



Frank
KlaWo
Inventar
#59419 erstellt: 01. Apr 2017, 20:58
nAbend… gibt was neues von Chris Stark und der 5ten(!) Lieferung der 804D3… aber lest selbst (und nein… auch wenn der 1. April ist… es ist kein Scherz!):
Mahlzeit meine Lieben. Heute kam nun das 5. Paar der 804d3 die angeblich von B&W geprüft wurde. Ja ich schreibe angeblich. Die Jungs kamen erstmal mit dem einen Lautsprecher und packten ihn aus. Ich sah gleich oben drauf einen Staubeinschluss und im nächsten Moment meinte einer "oh oh, dass wird nicht gefallen"
Und tatsächlich der Port war schief drin so das er oben 3mm rausstand und unten weiter drin war.
DAS KANN DOCH NICHT SEIN!!! ICH HABE GLEICH GESAGT EINPACKEN UND MITNEHMEN!

Also ich bin raus aus dem Thema und werde mir überlegen meine Naim Audio Kette zu verkaufen. Von B&W habe ich das letzte mal LS gekauft auch wenn ich seit 20 Jahren dort Kunde bin.

Schönes Wochenende wünsche ich euch


Unglaublich, oder?
JoFasT
Inventar
#59420 erstellt: 01. Apr 2017, 21:07
ohne die Fehler jemals genau gesehen zu haben ...

unglaublich sowas!!!!

und das bei den von arizo exakt nachgerechneten Preiserhöhungen

die sollten sich schämen!
MarsianC#
Inventar
#59421 erstellt: 01. Apr 2017, 21:39
Bitte gib uns ein Foto, dass kann doch einfach nicht sein!
Wo geht denn das ganze Geld hin, bezahlter Urlaub für die QM Abteilung?
>Karsten<
Inventar
#59422 erstellt: 01. Apr 2017, 22:28
Die Fotos werden auf Facebook sein. Das Justcinema die Schnauze voll hat , kann ich auch verstehen.
KlaWo
Inventar
#59423 erstellt: 01. Apr 2017, 22:38
Ja... steht alles auf FB in der Gruppe "Bowers & Wilkins Hifi & Homecinema"... Bilder der vorhergehenden Lieferungen hat Chris auch nochmal gepostet.
Igelfrau
Inventar
#59424 erstellt: 02. Apr 2017, 13:37
Ich habe gar kein Auto Facebook.
Litefor
Inventar
#59425 erstellt: 02. Apr 2017, 22:34
Ich habe auch kein Facebook und kann das fast nicht glauben. Bei TVs ist das ja auch so, dass manche wirklich 5x ein TV-Modell zurückgeben wegen irgendwelcher Mängel. Ich bin langsam misstrauisch; dass B&W überall einwandfreie Geräte ausliefert, nur bei einem einzigen Kunden 5x nicht - sehr unwahrscheinlich. Die einzige logische Erklärung wäre, dass eine ganze Charge mißraten ist, die dann bei einem Zwischenhändler gelandet ist, der diese wiederum Stück für Stück an den Händler abgibt. Aber bei 5 Exemplaren wäre das auch unwahrscheinlich, zumal es ja quasi Kleinserien sind, die B&W fertigt.

Facebook-Leser, haltet uns bitte auf dem Laufenden, die Story ist interessant!
>Karsten<
Inventar
#59426 erstellt: 02. Apr 2017, 22:50
Laut Aussagen, von @justcinema, hat er erstmal die Schnauze voll, vom Hobby, Hifi . Will auch seine NAIM Geräte verkaufen.
Delacomte
Stammgast
#59427 erstellt: 02. Apr 2017, 23:48
wohl etwas überzogen....soll er doch wechseln - auch andere Mütter haben schöne Töchter....

Sollte ich von meinen 804 D IIer wechseln/aufsteigen (wg. mehr "Volumen/ Bass"), dann werde ich wohl auch "fremdgehen" (ggf. Canton Reference 5 K o. ä.) - die neuen sind mir zu teuer und zu hell/feinauflösend abgestimmt.
Boxenschieber
Hat sich gelöscht
#59428 erstellt: 03. Apr 2017, 12:56
Hi,

oder du schaust dich nach ner gebrauchten D1 oder "S" um. .

Mfg Franz
lacheimer
Ist häufiger hier
#59429 erstellt: 03. Apr 2017, 14:01
Oder d2, ich habe mir jetzt eine sehr gut erhaltene 803d2 in Piano Black gekauft. Diese hat noch 3 x 18cm Basslautsprecher, also ordentlich Membranfläche, was man auch deutlich merkt. Der Klang ist einfach super und untenrum fehlt mal überhaupt gar nichts.

Ich finde es sehr schade, dass es von der 803d2 keinen Nachfolger wie bei der 804d2 gibt. Also die schicke Gehäuseform der 803d2 wo nur der Hochtöner oben drauf sitzt, die drei Basslautsprecher beibehalten und den Preis nur moderat erhöhen, das wäre es gewesen.
Aber so gab es in der d3 Serie leider nichts, was für mich in Frage gekommen wäre.

Gruß Christian
>Karsten<
Inventar
#59430 erstellt: 03. Apr 2017, 15:10
Glückwunsch und Bilder nicht vergessen ....
Don_Tomaso
Inventar
#59431 erstellt: 03. Apr 2017, 15:38

>Karsten< (Beitrag #59426) schrieb:
Laut Aussagen, von @justcinema, hat er erstmal die Schnauze voll, vom Hobby, Hifi . Will auch seine NAIM Geräte verkaufen.

Schon etwas strange. Obwohl, zum “Hobby HiFi“ kann ich ja mal gar nichts sagen, ich höre einfach nur gerne Musik.
Delacomte
Stammgast
#59432 erstellt: 03. Apr 2017, 21:38
@Lacheimer:
Ja, ich habe die 803 DII natürlich gehört und fand sie Räumlichkeit sowie den Bass wie zu erwarten besser als bei meiner 804er/II. Insofern wäre der Aufstieg auf die 803er sinnvoll - wenn sie nicht optisch/vom Platzbedarf doch auch deutlich größer sind (= echte "Koffer"). Sie würden bei mir ohne Wandabstand stehen (jetzt gut 30 cm/auch nicht viel) sowie zu beiden Seiten kaum Luft zu Vitrinen haben - das würde vermutlich ziemlich "wummern", zumal der Raum (Wohnzimmer) auch nur normale 24 qm hat.....hätte ich mehr Platz, würde ich vermutlich sofort umsteigen.

Mein einziger Kritikpunkt an der 803 D II ist, dass sie auch nicht wirklich einen "punchigen" Bass - trotz des Volumens und der Basstreiber bietet - ist halt auch eher warm/weich abgestimmt (was bei Singer/Songwriter/Klassik ja o.k. ist).
lacheimer
Ist häufiger hier
#59433 erstellt: 03. Apr 2017, 22:43
Ich finde die 803d2 ist durchaus auch für Rock und Pop was ich auch sehr gerne höre gut geeignet. Ich hatte vorher ja selbstgebaute Boxen mit einem 30cm Basslautsprecher und habe jetzt auf keinen Fall weniger Bass, jedoch viel sauberer und genauer, schwer zu beschreiben.
>Karsten<
Inventar
#59434 erstellt: 03. Apr 2017, 23:18
Ich vermisse auch nichts an der 803D2, kann zwar Subwoofer dazu schalten, aber brauchen muss man das nicht

mit Fotos meinte ich nicht dein "Avatarbild" sondern hier im Stammtisch
Delacomte
Stammgast
#59435 erstellt: 03. Apr 2017, 23:20
Mein Eindruck bezieht sich auf den Vergleich mit ähnlichen Boxen - wie etwa der (deutlich teureren) Dali Epicon 8 u. a. - da hört man, wie es richtig (laut) rocken kann.
>Karsten<
Inventar
#59436 erstellt: 03. Apr 2017, 23:38
Für 14000€ kann man sich auch eine Top Gebrauchte 800D2 kaufen, da rockt , dann glaube ich es noch mehr
lacheimer
Ist häufiger hier
#59437 erstellt: 03. Apr 2017, 23:48

>Karsten< (Beitrag #59434) schrieb:

mit Fotos meinte ich nicht dein "Avatarbild" sondern hier im Stammtisch :*


Wie eine 803d2 aussieht weiß hier jeder... und sorry von meinem Wohnzimmer wird es keine Bilder geben, da ich wie andere hier auch, keine Lust habe über meine Einrichtung zu diskutieren.
>Karsten<
Inventar
#59438 erstellt: 04. Apr 2017, 00:09
Dann ist das in Ordnung
Delacomte
Stammgast
#59439 erstellt: 04. Apr 2017, 10:53
Stichwort Alternativen zur 803 D II (und III) - Ergänzung:

Die Canton Reference 3K für ca. 10.000.- sowie eine entsprechende von Quadral fand ich beide wie die Dali Epicon 8 sehr beeindruckend knackig/punchig im Bass.

Die berühmten 802er (II) finde ich optisch etwas zu massig/breit - und vor allem brauchts da doch eine sehr starke Elektronik (Vor- Endstufe) um die wirklich auszureizen.
arizo
Inventar
#59440 erstellt: 04. Apr 2017, 11:18
Ein dicker Vollverstärker tut es auch...
Da muss es keine Vor-End-Kombi sein.
32miles
Inventar
#59441 erstellt: 04. Apr 2017, 15:28
Tja, da wird sich unser Karsten wohl demnächst einen neuen Lieblingsladen suchen müssen.
SG Akustik stellt Insolvenzantrag.
Ich hoffe, keiner von euch wartet aktuell auf angezahlte Ware von dort.
Brotrinde
Stammgast
#59442 erstellt: 04. Apr 2017, 15:34

32miles (Beitrag #59441) schrieb:

Ich hoffe, keiner von euch wartet aktuell auf angezahlte Ware von dort.


Dann hast Du leider diese Diskussion verpasst, die aus diesem B&W Thread ausgegliedert wurde


[Beitrag von Brotrinde am 04. Apr 2017, 15:35 bearbeitet]
32miles
Inventar
#59443 erstellt: 04. Apr 2017, 16:29
Danke für den Hinweis.
>Karsten<
Inventar
#59444 erstellt: 04. Apr 2017, 16:38
@32 Miles , das ärgerliche ist, wir waren ja am Anfang des Threads dort aktiv und lange kam dort nichts und die neuen Beiträge wurden nicht angezeigt bei mir, sonst wäre ich schon im Dezember "hellhörig" geworden

Egal, nützt alles nichts, warten wir mal ab, wie es weiter geht
32miles
Inventar
#59445 erstellt: 04. Apr 2017, 16:40
Genau
Ich drück die Daumen.


[Beitrag von 32miles am 04. Apr 2017, 16:41 bearbeitet]
StereJo
Inventar
#59446 erstellt: 04. Apr 2017, 17:06

>Karsten< (Beitrag #59444) schrieb:
Egal, nützt alles nichts, warten wir mal ab..


Das ist einfach Pech. Mein Beileid. Auf Grund eigener Erfahrung kann ich dir leider keine Hoffnung machen, dass du dein Geld wieder siehst. Ebenso ist es meine Erfahrung, dass ein Anwalt nur Geld kostet. Abhaken und positiv verdrängen. Shit happens
StreamFidelity
Inventar
#59447 erstellt: 04. Apr 2017, 18:02

lacheimer (Beitrag #59437) schrieb:

>Karsten< (Beitrag #59434) schrieb:

mit Fotos meinte ich nicht dein "Avatarbild" sondern hier im Stammtisch :*


Wie eine 803d2 aussieht weiß hier jeder... und sorry von meinem Wohnzimmer wird es keine Bilder geben, da ich wie andere hier auch, keine Lust habe über meine Einrichtung zu diskutieren.


Verstehe ich nicht! Man spart sich bei den vielen Tipps den teuren Inneneinrichter.
audioinside
Inventar
#59448 erstellt: 04. Apr 2017, 21:19
@Karsten: Das ist hart! Kann nur mein Bedauern ausdrücken wenn Du da nichts mehr wieder siehst.
Igelfrau
Inventar
#59449 erstellt: 04. Apr 2017, 21:26
Er ist ja nicht der Einzige...
Alles weitere zu dem Thema kann man bei Bedarf hier nachlesen.
32miles
Inventar
#59450 erstellt: 04. Apr 2017, 21:45
Da kann man nur Mund abwischen und sich vor Augen halten, dass Vorkasse in der heutigen Zeit einfach nicht die richtige Zahlungsart ist bei solchen Summen.
Wenn man dann zum Schluß noch eine kleine Quote vom Insolvenzverwalter bekommt, um so besser.
MarsianC#
Inventar
#59451 erstellt: 05. Apr 2017, 00:39
Zur Verwunderung einiger hab ich als Student ja ein Stockbett.
Naja so hat einiges Platz auf starken 12qm.

Die Elekronik fehlt allerdings noch.
Der Matrix 800 Sub ist immer noch nicht fertig, habe einfach keine Zeit :(.
Dafür habe ich mir ein Paar 685 geschnappt, kommen hoffentlich bald.
HTM61 gibts leider keinen, ist ein CC3 in hübsch. In Rot 2 der 4 Absorber, 8cm Steinwolle.

Bin schon sehr gespannt auf den Vergleich 601 gegen 685, England vs China
luxgolfer
Stammgast
#59452 erstellt: 05. Apr 2017, 11:12
Sieht aber sehr aufgeräumt aus für eine Studentenbude

Gruß

Frank
MarsianC#
Inventar
#59453 erstellt: 05. Apr 2017, 11:32
Die Sachen die normal herumliegen würden dann schon den deutlichen Ausschlag in Richtung WG-Bude geben ;).
Die 685 kommen in 2 Wochen, bis dahin kann ich hoffentlich meinen Sub präsentieren.
Habe auch schon mal digital eine 805S eingefügt, würde ganz nett aussehen.....
Aber bei dem Abstand wirklich suboptimalst.
Japanbarock
Stammgast
#59454 erstellt: 05. Apr 2017, 12:01
Entspanntes Film/5.1 hören, ist so aber kaum möglich. Oder?
MarsianC#
Inventar
#59455 erstellt: 05. Apr 2017, 14:17
Entspannt im Sinne von auf der Couch lümmlen klares Nein, da keine Couch mehr Platz hat. Das vermisse ich allerdings weniger als gedacht.
Das ganze System ist nur für mich ausgelegt, und der Bürostuhl ist durch die Verstellung sehr bequem. Mit der Fußauflage sowieso.
Ein wirkliches Problem ist aber die Aufstellung des Centers, die Treiber liegen ca. 30cm über der Bildschirmmitte. Trotz Einwinkeln passt es nicht wirklich, da klingt ein Phantom-Center zum Teil besser. Tja, 1m Hörabstand ist eben sehr knapp.
Japanbarock
Stammgast
#59456 erstellt: 05. Apr 2017, 14:25
Na ja, so bist Du wenigsten gezwungen, dich immer im Sweetspot aufzuhalten. Und nebenbei mal einschalfen, ist auch nicht so einfach.

Für deine räumlichen Vorgaben, ist das geil gelöst!
jxx
Inventar
#59457 erstellt: 05. Apr 2017, 14:26
@Marsian, für den Raum finde ich es eine saubere Lösung, damit hast du auf jeden Fall mehr Klang als (bei anderen aus Platzgründen durchaus üblich) Plastik PC Lautsprecher oder so ein kleines billig Teufelsystem. Damit ist ja schon mal ein gedanklicher Grundstein für eine 800 Serie nach dem Studium gelegt
MarsianC#
Inventar
#59458 erstellt: 05. Apr 2017, 23:39
@jxx Ich finde die neue 802 und der HTM2 würden ganz gut passen

Aber so eingezwängt wirds wohl kaum das Zeigen können was in ihnen steckt. Immerhin, keine Raummoden unter 43 Hz.

Spaß beiseite: Ich muss hier wirklich mal Google SketchUp empfehlen, jeder der sich wundert wie wohl eine 800D im Wohnzimmer wirkt belommt einen schnellen Vergleich. Einfach mehrere Layer erstellen und nach Lust und Laune aufstellen. Einige B&W LS sind im 3d Warehouse verfügbar, die 80X nachzeichnen dauert vermutlich eher lange.
Moe78
Inventar
#59459 erstellt: 06. Apr 2017, 00:37

Don_Tomaso (Beitrag #59431) schrieb:

>Karsten< (Beitrag #59426) schrieb:
Laut Aussagen, von @justcinema, hat er erstmal die Schnauze voll, vom Hobby, Hifi . Will auch seine NAIM Geräte verkaufen.

Schon etwas strange. Obwohl, zum “Hobby HiFi“ kann ich ja mal gar nichts sagen, ich höre einfach nur gerne Musik. :D

Jo, verstehe das auch nicht ganz. Aber war ja bei seiner Beamer-Geschichte genauso. Er ist halt etwas extrem und pingelig. Aber es kommt natürlich auch unerhörtes Pech dazu.

@Geschädigte von SG Akustik: Tut mir leid für euch.


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Will ja nicht, aber es muss: Ich hab ja schon immer gesagt, dass das ein Sauladen ist.
tcherbla
Inventar
#59460 erstellt: 06. Apr 2017, 15:50
Marsian schrieb :


Spaß beiseite: Ich muss hier wirklich mal Google SketchUp empfehlen,



Sieht aber sehr aufgeräumt aus für eine Studentenbude

Das ist wohl der Vorteil bei Google SketchUp . Die Sachen, die in Echt rum fliegen, brauch man nicht mit ins Bild einfügen

Gruß
Peter
mojo-tom
Stammgast
#59461 erstellt: 07. Apr 2017, 08:16
Hallo Leute,

ich wechsele gerade von Heco zu B&W. An sich bin ich bisher recht zufrieden. Muss jedoch heute zu meinem Händler um über die Qualität zu sprechen.
Beide Lautspreche haben optische Mängel. Einer Kratzer, der andere leichte Kratzer und Fingerabdrücke. Diese ließen sich sicher wegwischen. Trotzdem erwartet man dies einfach nicht. Meine Heco Celan 800 hatten auch schwarzen Klavierlack, waren makellos, und haben nur 1/3 der CM9 S2 gekostet.

Um die Kratzer zu sehen müssen natürlich entsprechend Lichtverhältnisse herschen.

Wieviel sollte der Händler für die Lautsprecher nachlassen?



[Beitrag von mojo-tom am 07. Apr 2017, 08:26 bearbeitet]
Japanbarock
Stammgast
#59462 erstellt: 07. Apr 2017, 08:30

mojo-tom (Beitrag #59461) schrieb:
Wieviel sollte der Händler für die Lautsprecher nachlassen?


Du musst wissen, ab welcher Höhe des Nachlasses, dich die Makel nicht mehr stören.
Entweder Du bekommst diesen Nachlass oder bestehst auf Nachbesserung/Umtausch.

Der Händler wird sich nur ungern für Produktionsfehler von B&W in Haftung nehmen lassen. Ich würde also, von ihm, nicht all zu viel entgegenkommen erwarten.

BTW: Wenn dich die Fehler tatsächlich so stören, dass Du mit ihnen nicht glücklich werden kannst, dann ist doch ein Nachlass ohnehin sinnlos.
ebajka
Inventar
#59463 erstellt: 07. Apr 2017, 08:32
@mojo-tom

Wurden die als neu verkauft? Welches Modell ist es? Zu deiner Frage, die ist nicht einfach zu beantworten. Wenn die gebraucht waren, dann musst du wissen, wie der Zustand deklariert war. Falls die als neu gekauft waren, wer hat die ausgepackt und geliefert? kann der Händler sagen, dass du die selber zerkratzt hast? Bei einem Produktionsfeheler würde ich versuchen neue zu bekommen und tauschen. Wenn es dir egal ist dann ca. 25% Rabatt. Die kannst du nur schwer verkaufen mit Kratzer.
arizo
Inventar
#59464 erstellt: 07. Apr 2017, 08:39
Naja... Also ich würde erst mal versuchen, die Fingerabdrücke mit einem weichen Lappen wegzuwischen.
Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass es sich bei Fingerabdrücken um einen Mangel handelt, oder?
Dann siehst du, was wirklich kaputt ist und kannst mit dem Händler in ernsthafte Verhandlungen über das weitere Vorgehen treten.
mojo-tom
Stammgast
#59465 erstellt: 07. Apr 2017, 08:42
@ebajka: Habe diese Online als Neuware zum Listenpreis gekauft, allerdings bewusst bei einem ortsansässigen Händler. Sind 2 B&W CM9 S2. Geliefert durch einen lokalen Lieferdienst. Ausgepackt habe ich diese nach Anleitung. Von mir sind diese definitiv nicht. Zumal die Kratzer auf Bild 3 kreisförmig sind. Mieserabel mit dreckigem Polieraufsatz bearbeitet könnte ich mir vorstellen.

@Japanbarock: Ja. Ist wirklich schwer zu sagen. Ich schätze die 25 Prozent von ebajka halte ich für angemessen. Andernfalls Umtausch.

@arizo: Nein, Fingerabdrücke sind kein Mangel. Hierzu hatte ich geschrieben dass man dies in der Preisklasse nicht erwarten sollte. Lasse diese als Nachweis noch drauf.


[Beitrag von mojo-tom am 07. Apr 2017, 08:44 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1150 . 1160 . 1170 . 1180 1181 1182 1183 1184 1185 1186 1187 1188 1189 1190 . 1200 . 1210 . 1220 . 1230 .. 1300 .. 1400 .. 1500 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedXuiqnut
  • Gesamtzahl an Themen1.560.860
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.620