Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
trilos
Inventar
#75425 erstellt: 01. Mrz 2025, 17:26
Ich weiß ja nicht.... wer soll denn bei solch einer Lampe Staub wischen?

Da ist man ja ewig mit beschäftigt!
>Karsten<
Inventar
#75426 erstellt: 01. Mrz 2025, 17:41
Es geht ja um das Design....passend zum Eames
rockfortfosgate
Inventar
#75427 erstellt: 01. Mrz 2025, 19:46
@ Adventure Team
Wollte die Maschine schon patentieren lassen 😂
Ideen muss man haben 👍
Das ist eine designerlampe wenn du genau hinschaust 😂
Nein Spaß.
Da kommt auch noch ein großer absorber hin.
Weiß nur noch nicht ob in einer Art Rahmen oder wie die anderen die ich gerade bastel.
Meine dicken Vorhänge von damals haben gut Schall geschluckt .
Man kann sich ja vorstellen wie sich das gerade anhört .......

@karsten
Ja das ist die 2. kleine Anlage im Wohnzimmer .
An der Großen bin ich noch dran.
Warte da noch auf ein Teil und dann verkabeln.
Baue gerade andere Netzstecker .
Lightroom
Inventar
#75428 erstellt: 01. Mrz 2025, 21:55
rockfortfosgate..... die Moulinex-Fräse ist ganz geil


[Beitrag von Lightroom am 01. Mrz 2025, 21:55 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#75429 erstellt: 01. Mrz 2025, 22:03
Ich bin auf weitere Bilder in jeden Fall schon gespannt
rockfortfosgate
Inventar
#75430 erstellt: 01. Mrz 2025, 22:04
Danke lightroom
Not macht erfinderisch 👍
Und ich bastel halt gerne rum ....
>Karsten<
Inventar
#75431 erstellt: 01. Mrz 2025, 22:08
Die Schnittkonstruktion der Absorber fast eines Patent würdig
rockfortfosgate
Inventar
#75432 erstellt: 01. Mrz 2025, 22:09
@karsten
Kommt demnächst ,aber ich brauche noch paar Sachen damit der andere Teil fertig wird .
Ich suche so eine Fahne oder so im Style des Da Vinci in gross für nen absorber mit einem Kompass Motiv .
Soweit steht steht die andere Anlage ja schon ,aber warte noch auf ne Blende und Platten für die anderen absorber .
Hoffe das dauert nicht mehr so lange 👍
>Karsten<
Inventar
#75433 erstellt: 01. Mrz 2025, 22:11
Zu den Eames ....Modecor ?
rockfortfosgate
Inventar
#75434 erstellt: 01. Mrz 2025, 22:23
Ne
EBay ,ist aber ganz okay für den Preis .
Ich bin auch nur Schlosser und kann mir das Original nicht erlauben.
Und bitte keine Kommentare original oder garnichts.
Jeder wie er kann .
Das Hobby zählt 👍
>Karsten<
Inventar
#75435 erstellt: 01. Mrz 2025, 22:35
Ich hab mein bei "Modecor" bestellt, das Vitra ist glaube ich nur was für "Freaks" die zuviel Geld über haben.
Mit ein Tischlermeister aus den Forum waren wir im Erfahrungsaustausch mit den Replika, das der Vitra Preis exorbitant ist.
Gut gemachte Replika ( bis auf Feinheiten zum Original) sind ihr Geld wert.
Er hat seine damals auch bei Modecor bestellt.
Kann sich auch das Urteil erlauben, da er schon einige Vitra Eames Instandgesetzt - Restauriert hat.


[Beitrag von >Karsten< am 01. Mrz 2025, 22:46 bearbeitet]
rockfortfosgate
Inventar
#75436 erstellt: 01. Mrz 2025, 23:02
Ja so groß sind die Unterschiede nicht .
Habe mich auch etwas informiert .
Für 1/10 des Original Preises ist es für mich ok .
Selbst wenn ich alle 2 Jahre einen neuen kaufen müsste .
Ist für mich ein Möbelstück mehr nicht .
Mit einer Fake Rolex würde ich aber nicht rumlaufen ,
da die mir eh alle zu hässlich sind .
Aber jeder wie er mag .....
Nicht das wir Ärger bekommen ,geht ja nicht um B&w 😂
Bin auch schon fertig
>Karsten<
Inventar
#75437 erstellt: 01. Mrz 2025, 23:19
bin Mal gespannt, wann die Forenpolizisten sich wieder melden
Lightroom
Inventar
#75438 erstellt: 01. Mrz 2025, 23:41

adventure-team (Beitrag #75423) schrieb:
Edit: Obwohl, bei der Deckenlampe sehe ich noch Verbesserungspotential ;)


Bei dieser Steilvorlage musste ich einfach zuschlagen – also habe ich rockfortfosgate die nackte Glühbirne entrissen und ihm ein schickes Deckensegel verpasst. Jetzt hat der Erker mehr Kontrast, sein Eames Lounge Chair posiert wie in einem Hochglanz-Magazin, und der Teppich tut akustisch sein Übriges. Hinter den DaVinci noch etwas Farbe? 😜

rockfortfosgate, sorry – aber das konnte ich so nicht stehen lassen! 😆😆

@all: Schönes Wochenende! ✌️

>Karsten<
Inventar
#75439 erstellt: 01. Mrz 2025, 23:45
ist ja fast wie in alten Zeiten hier
rockfortfosgate
Inventar
#75440 erstellt: 02. Mrz 2025, 01:01
@lightroom
Du bist der Hammer .
Damals hattest du mir den Boden schon dunkel gemacht ,
bevor ich renoviert hatte .
Frau fand es toll und es musste so werden .
Das zeig ich ihr nicht ,da der Boden erst seit kurzem liegt .
Bis auf den blauen Erker gefällt es mir aber 👍

Also bevor jemand renoviert , erst lightroom fragen ,spart viel Arbeit und Geld 👍

Aber das Deckensegek passt irgendwie .
Ich war es Beate eckig am planen .
Mal schauen was ich so umsetzen kann und was der Chef sagt .

Euch allen auch ein schönes Wochenende .

@karsten
Da hast du recht .
Wie in alten Zeiten .
Immer wieder schön 👍
>Karsten<
Inventar
#75441 erstellt: 02. Mrz 2025, 01:20
Ich fand das das richtig gut wo es damals gut her ging hier , wir waren immer beim Thema ohne "Forenpolizisten Kasper" die ein erklären bei B&W zu bleiben. In ein Stammtisch geht es auch Mal über den Tellerrand. Das haben einige Neue leider nicht begriffen.


[Beitrag von >Karsten< am 02. Mrz 2025, 01:21 bearbeitet]
Lightroom
Inventar
#75442 erstellt: 02. Mrz 2025, 02:26
Haha, freut mich! 😄 Der blaue Erker ist klar Geschmackssache – aber wenn der Rest passt, dann ist das ja schon die halbe Miete! Und mal ehrlich, ohne kleine Diskussionen wäre Renovieren doch langweilig. 😆 Aber so ein vitruvianischer Mensch mit farblichen Hintergrund – das hätte was..

Bin gespannt, was du aus dem Deckensegel machst! Eckig kann auch richtig gut wirken, kommt auf den Raum an. Ich bin sicher, da kommt was Cooles bei raus – und wenn der Chef mitspielt, umso besser. 😉

Apropos Chef… Unsere Mieze hat vor einiger Zeit den alten Vorhang (hinter der Anlage) „individuell umgestaltet“. 🐱✂️ Das hat uns sanft, aber bestimmt in den Vorhang-Findungsprozess katapultiert. Gestern standen meine Chefin und ich dann zwei Stunden in der Vorhangabteilung. I Ich kann dir absolut nachempfinden! Manchmal sind die wahren Machtkämpfe nicht im Wohnzimmer oder Baustelle, sondern in der Deko-Abteilung.


rockfortfosgate
Inventar
#75443 erstellt: 02. Mrz 2025, 11:06
Da hast du recht Karsten
War oft seh unterhaltsam .

@lightroom
Das ich die Bilder nicht meiner Frau zeige ist ja klar 😂
Dann kann ich wieder den Pinsel rausholen .
Ich kann keine Farbe usw. Mehr sehen .
Hab die ganze Wohnung komplett renoviert mit Tapeten runter .....

Zuerst mache ich die anderen absorber im anderen Teil des Wohnzimmers an die Decke ..
Dann schaue ich weiter was ich bei der kleinen Anlage mache .

Möchte ja noch was großes wo die Anlage damals in der Wand war.
Aber noch habe ich nichts gefunden .
Man guckt sogar schon nach Bettdecken mit einem tollen Motiv 😂

2 Stunden im desolaten ist ja die Hölle .
Ist ja wie samstags nach Ikea zu gehen .
Ich hoffe ihr habt was tolles gefunden .
adventure-team
Stammgast
#75444 erstellt: 02. Mrz 2025, 12:28

rockfortfosgate (Beitrag #75443) schrieb:

2 Stunden im desolaten ist ja die Hölle

Hier hat die Autokorrektur mal richtig mitgespielt

Also wenn es um die Optik geht, bin ich immer dabei. In der Regel bin nämlich ich es, der dann die Sachen umsetzen muss ;). Und oftmals wird ein Teil getauscht, was dann letztendlich in eine gesamte Änderung des Raumes hinausläuft.

Aber seien wir doch mal ehrlich mit uns. Wir fühlen uns doch alle recht wohl, in den von unseren besseren Hälften designten Behausungen… Vorausgesetzt, wir dürfen ein Mindestmaß an Alte-Herren-Spielereien unterbringen

In dem Sinne, schönen Sonntag noch
allesgeht
Inventar
#75445 erstellt: 02. Mrz 2025, 12:33

trilos (Beitrag #75425) schrieb:
Ich weiß ja nicht.... wer soll denn bei solch einer Lampe Staub wischen?
Da ist man ja ewig mit beschäftigt! ;)


Moin,

Kommt die Frage von einer Frau?
Weil ans Wischen denke ich als letztes
trilos
Inventar
#75446 erstellt: 02. Mrz 2025, 14:57
Nun, ich versuche ganz grundsätzlich unnötigen Aufwand zu minimieren.
Für mich und für meine Frau.

Denn mit ihr mache ich lieber lustigere Dinge, als ihr beim Staubwischen zuzusehen....

Schönen Sonntag,
Alexander
KellerkindNRW
Stammgast
#75447 erstellt: 02. Mrz 2025, 15:06
Was freu ich mich doch jedes Mal, dass ich mein eigenes kleines Reich habe wo mir niemand reinredet…
Lightroom
Inventar
#75448 erstellt: 02. Mrz 2025, 16:49

trilos (Beitrag #75446) schrieb:

Denn mit ihr mache ich lieber lustigere Dinge, als ihr beim Staubwischen zuzusehen....


Klar, mit ihr machst du lieber lustigere Dinge. Aber die richtig wilden Aktionen wirbeln eben auch Staub auf. Da wäre es doch nur fair, wenn ihr danach gemeinsam für Ordnung sorgt – anstatt ihr nur beim Staubwischen zuzusehen...“ 😉


[Beitrag von Lightroom am 02. Mrz 2025, 22:38 bearbeitet]
adventure-team
Stammgast
#75449 erstellt: 02. Mrz 2025, 18:00
@KellerkindNRW
Eigenes Reich ist toll, gut wenn dafür der Platz vorhanden ist
Bei mir ist es die Garage. Da redet mir niemand rein und wenn da was extra drin gebunkert werden soll, muss ein schriftlicher Antrag in dreifacher Ausfertigung gestellt werden. Durch zu viel Freizeitstress, bleibt die Bearbeitung gerne mal länger liegen

@Lightroom und @all
Das beste Mittel um all den Diskussionen aus dem Weg zu gehen ist wenn beide die gleichen Interessen haben. Meine Frau liebt es genauso bei guter Musik Billard zu spielen, oder bei einer Party live vom Mixer bespaßt zu werden. Einzig beim Dartboard hat sie gestreikt.
rockfortfosgate
Inventar
#75450 erstellt: 02. Mrz 2025, 19:47
@adventure
Du bringst es auf den Punkt .

Eigentliches ch war nur die Rede von Wohnung streichen .
Was dann noch dazu gekommen ist und getauscht wurde …..
Aber jetzt nur noch kleine hifi Sachen erledigen ( macht wenigstens Spaß)
und dann ist erstmal wieder Ruhe .
Und beide sind zufrieden 👍

Schönen Sonntag euch .
Gruß von der Mittagschicht 🤮
KellerkindNRW
Stammgast
#75451 erstellt: 03. Mrz 2025, 10:24
@adventure
Eine Garage wäre dann für den Musikgenuss doch nicht das richtige für mich, und das scheppernde Garagentor wäre wohl auch etwas hinderlich dafür
Meinen Keller mit gut 216cm Deckenhöhe ziehe ich dann doch vor, ist auch viel heimeliger
Ohrenschoner
Inventar
#75452 erstellt: 03. Mrz 2025, 11:35
...apropos Designerlampe Staubproblem
...die richtigen Frequenzen könnten das Problem "von der Lampe lösen"
adventure-team
Stammgast
#75453 erstellt: 03. Mrz 2025, 11:44
@KellerkindNRW
Nee. Anlage steht schon im Wohnzimmer. Wollte nur sagen, das die Garage mein Reich ist . Da steht nur die PA drin. Garagentor ist spanischer Stil. 4 flügelige Holzkassettentüre aus Kanarischer Pinie, nur geölt. Die scheppern nicht .
KellerkindNRW
Stammgast
#75454 erstellt: 03. Mrz 2025, 16:02
Bei mir stehts Gerödel im Keller.
Der Rest der Bude ist mit Sonos ausgestattet, der Frau zuliebe, aber funzt alles gut zusammen
allesgeht
Inventar
#75455 erstellt: 03. Mrz 2025, 17:37

trilos (Beitrag #75446) schrieb:
Nun, ich versuche ganz grundsätzlich unnötigen Aufwand zu minimieren.
Für mich und für meine Frau.
Denn mit ihr mache ich lieber lustigere Dinge, als ihr beim Staubwischen zuzusehen....
Schönen Sonntag,
Alexander



Kann man/frau so sehen, aber für mich steht Schönheit vor putzen!
Unentschlossener2
Inventar
#75456 erstellt: 05. Mrz 2025, 13:40

trilos (Beitrag #75425) schrieb:
Ich weiß ja nicht.... wer soll denn bei solch einer Lampe Staub wischen?

Da ist man ja ewig mit beschäftigt! ;)


Wozu gibt es Laubbläser?
rockfortfosgate
Inventar
#75457 erstellt: 06. Apr 2025, 21:40
Hallo in die Runde
Hier ist ja seit einem Monat nix mehr los ....
War ja früher mal anders .
Ich bin zwar noch nicht fertig hier ,aber habe heute mal ein wenig eingemessen usw..
Der große Kompass ist ein selbstgebauter absorber .
Ich muss natürlich für die kleine Anlage auch noch was unter die Decke machen ,aber dafür habe
Ich noch nicht die richtige Idee.
Die frontplatte des Antimode werde ich auch noch neu fräsen lassen , damit sie
Optisch zu Classé Anlage passt .
Für mich muss es auch optisch passen .
Kleinigkeiten sind auch noch zu machen .

Was gibt es denn so bei euch neues oder individuelles ?


Hier schnell die Bilder :




allesgeht
Inventar
#75458 erstellt: 07. Apr 2025, 19:12
Tja, zu HIFI ist manchmal alles gesagt! Da helfen Deine Bilder auch nicht weiter!
Zumal es bei B&W nichts neues gibt, außer diese Kopfhörer von B&W, die nicht wirklich das Thema erheitern.


[Beitrag von allesgeht am 07. Apr 2025, 19:14 bearbeitet]
NC9210
Ist häufiger hier
#75459 erstellt: 08. Apr 2025, 17:02
Ich habe da mal eine Frage an die Spezialisten:

Die N805 ist mit 88 dB (2,83 V, 1 m) angegeben.
In der CDM CNT werden baugleiche Chassis verwendet,
sie wird mit 91 dB (2,83 V, 1 m) angegeben.
Die CDM SNT, HTM2 und HTM4 haben ebenfalls baugleiche
Chassis und werden mit 90, 88 und 88 dB (2,83 V, 1 m) vom
Werk beschrieben. Die HTM7 hat wieder 91 dB.

Wie kommt das zustande?
trilos
Inventar
#75460 erstellt: 08. Apr 2025, 19:16
Das ist Magie und Zauberei!

Nein, OK, ist es nicht.

Man kann z.B. bei der Entwicklung der Box, beim Auslegen der Frequenzweiche, Tiefbass gegen Wirkungsgrad eintauschen:
Wenn man eine tiefere Grenzfrequenz erreichen möchte, macht man die Box leiser, so dass der Abfall des Tieftöners "später" bzw. "tiefer" erfolgt.

Cabasse oder Triangle Lautsprecher haben oft recht hohe Wirkungsgrade, über 90 dB 1W/1m, dafür gehen sie nicht so "tief runter" im Bass.
Man könnte diese Boxen auch so abstimmen, dass sie tiefere Bässe noch wiedergeben, dann sinkt aber die Effizienz, also der Wirkungsgrad.

Die Fink Team BORG verwendet die Chassis, die man auch in der DIY-Box Klang & Ton/Lautsprechershop NARMADA findet.
BORG weist 87 dB Wirkungsgrad aus, die NARMADA knapp 92 dB.
Die BORG geht dafür etwas "tiefer runter", die NARMADA ist dafür etwas "lebendiger" und "spielfreudiger", und genügsamer in Punkto Verstärkerleistung.
Daher baute ich mir die NARMADA, und gönnte ihr einen Stereo-Subwoofer....

Viele Grüße,
Alexander
NC9210
Ist häufiger hier
#75461 erstellt: 08. Apr 2025, 21:45
Das tönt nachvollziehbar.
Ich vermute daß dafür in der Weiche etwas
Aufwand getrieben werden muss?
Also genau das was B&W vermeidet wie der
Teufel das Weihwasser.
Und ausgerechnet die 805 wird so massiv
gedrosselt; obwohl gerade Sie spielfreudig
ausgelegt ist. So richtig verstehe ich es noch
nicht
trilos
Inventar
#75462 erstellt: 08. Apr 2025, 21:54
Na ja, 2 - 3 db geringerer Wirkungsgrad ist jetzt m.E. nicht "massiv gedrosselt".

Die 805 soll ja als Stereo-Lautsprecher bzw. als Frontspeaker beim Heimkino-Setup diesen, da ist ein größerer Tiefgang unter Verzicht auf etwas Wirkungsgrad ein zulässiger Kompromiss.
Das kann dann auch durchaus spielfreudig und lebeding klingen.
Ist eine Frage der Abstimmung.
Grundsätzlich ist ein größerer Wirkungsgrad wünschenswert, ist aber nur ein Parameter bzw. Aspekt, und nicht alleig entscheidend.

Ein Lautsprecher ist am Ende immer ein Kompromiss - mal ein sehr guter, mal ein weniger guter.
NC9210
Ist häufiger hier
#75463 erstellt: 08. Apr 2025, 22:05
Um die 3 dB auszugleichen muss ich den Kanal
am AVR um 8 dB erhöhen, das ist schon deutlich
hörbar.
In den Weichen erkenne ich nichts was darauf
hindeutet.
>Karsten<
Inventar
#75464 erstellt: 08. Apr 2025, 22:48
Die Technischen Angaben wären mir völlig egal , Hauptsache sie klingen gut .
Wird sich kaum einer nach Meßdaten ein Lautsprecher kaufen
NC9210
Ist häufiger hier
#75465 erstellt: 09. Apr 2025, 00:37
Ich hatte zuvor die XT2 als Rear und eine XTC als
Center verwendet. Man liest ja nur gutes über die
XT-Modelle; aber es ist eine Katastrophe!
Der Center geht trotz maximaler Anhebung im AVR
völlig unter, die Rears sind praktisch nicht vorhanden.
Dann habe ich zum Test eine CDM CNT probiert und
plötzlich passt es. Die SNT sind deutlich leiser (1dB
lt. tech. Daten) aber mit Anhebung im AVR ist es ok.
Soweit gut, nur gefällt mir das Design der CDM so
überhaupt nicht (Meine Frau beichnete die SNT als
Spülkasten ;).
Ich denke daher über HTM1/2 und 805 nach, möchte
aber nicht nochmal so enttäuscht werden.

Und verstehen würde ich es auch gerne.
NC9210
Ist häufiger hier
#75466 erstellt: 09. Apr 2025, 15:32
Ich habe jetzt nochmal in die technischen Daten gesehen.
Die 805 spielt ab 49 Hz (bei 88 dB),
die HTM7 ab 50 Hz (bei 91 dB).
Das spricht gegen das Tiefgang erkaufen mit Wirkungsgrad.
Sharangir
Inventar
#75467 erstellt: 09. Apr 2025, 16:51
HTM7 is deutlich grösser, mit 2 BR ports.
Die Abstimmung vom Gehäuse ist definitiv nicht dieselbe.

Der Frequenzgang wird ähnlich sein, aber nicht identisch.

Ausserdem möchte ich hier anmerken, dass der Wirkungsgrad bei 1kHz gemessen wird, nicht durchs Band weg.
Wenn da also bei 1kHz beim einen etwas mehr rausschaut (immerhin sprechen wir von 6!!! dB Spielraum bei einem +/- 3dB Frequenzgang, welchen B&W auch sehr gerne immer voll ausfährt!), kann sich das schnell auf die Wirkungsgrad-Angabe auswirken.

Die HTM7 wird besser mit tiefen Frequenzen klarkommen und somit die 91dB halten können, während die 805er warscheinlich steiler abfällt im Tiefbass. (Darum -3dB bei 49Hz, aber vermutlich -10 schon bei 45 oder so?!)


Hier der Frequenzgang der N805:


Wie man sehen kann, gibt es ein tiefes Lock kurz vor 1kHz.. fast 3dB tiefer als 1Khz
Der Frequenzgang ist auch sonst recht wellig und der Tiefgang wird primär dank des BR-Ports erreicht, und dadurch, dass im Kickbass erstmal +3 dB angehoben wird (Gehäusetechnisch bedingt)


[Beitrag von Sharangir am 09. Apr 2025, 16:58 bearbeitet]
trilos
Inventar
#75468 erstellt: 09. Apr 2025, 17:40
Zitat NC9210:
"Das spricht gegen das Tiefgang erkaufen mit Wirkungsgrad."

Das mag in diesem Falle so sein, warum wird da wohl nur B&W wissen.

Grundsätzlich ist das aber genau so, wie von mir zuvor geschildert - das ist schlicht Physik.
speedhinrich
Inventar
#75469 erstellt: 10. Apr 2025, 23:21
Tiefgang erkaufen mit Wirkungsgrad?
Interessant, passt bei mir, wieder was gelernt. Meine Acapella High Cellini schaffen mit ihren zwei 25ern 25 Hz und haben "nur" 91 dB Wirkungsgrad. "Nur" ist gemeint für Hornlautsprecher.
Größere Modelle mit drei oder sechs 25ern gehen auch nicht tiefer, haben aber 93 oder mehr dB WG. Da wird es aber preislich 6stellig.
Juckt mich nicht weiter. Den MC 1.25 KW Endstufen ist der Wirkungsgrad der Speaker nicht soooo wichtig.
Sharangir
Inventar
#75470 erstellt: 13. Apr 2025, 13:49
Die Hörner haben natürlich locker 100+ dB Wirkungsgrad. Wenn aber die Tieftontreiber da nicht mithalten können, bringt das nichts, und die Weiche muss entsprechend eingestellt werden, dass der Bass nicht nur halb so laut spielt.
(jede Verdoppelung der Membranfläche gibt 3dB mehr Pegel (oder warens 6?!). Ohne massive Anpassung des Gehäuses, gibts aber eben nicht mehr Tiefgang, sondern nur mehr Pegel bei gleicher Leistung = mehr Wirkungsgrad)

Einerseits sind die Chassis oft sehr teuer (Piega verbaute in ihren Top COAX Modellen für 10k das Stück lange Zeit die Scanspeak Revelator Treiber, die 300€ oder so kosteten, im Einkauf) Eine Verdoppelung der Chassis-Anzahl treibt natürlich den Herstellungspreis in die Höhe.
Aber irgendwann kommt vor allem Prestige dazu beim Preis.

bspw. bei der B&W 802 vs 800
Die 50% Preisaufschlag sind reines Prestige, denn das etwas grössere Gehäuse und die etwas grösseren TMT kosten allerhöchstens ein paar hundert mehr in der Fertigung.
speedhinrich
Inventar
#75471 erstellt: 14. Apr 2025, 21:55

Sharangir (Beitrag #75470) schrieb:


Die 50% Preisaufschlag sind reines Prestige, denn das etwas grössere Gehäuse und die etwas grösseren TMT kosten allerhöchstens ein paar hundert mehr in der Fertigung.


Ist bei mir ähnlich. Das einzige bei mir mögliche (Deckenhöhe) und sin nvolle (die eigentlich nächstgrößere Acapella High Cäcilia klänge schlechter) Upgrade wäre die Acapella Atlas. Der teure Plasma Hochtöner ist identisch. Die teure Silberverkabelung auch. Drei anstatt zwei 25er Bässen, ein etwas größeres Horn, dazu ein größeres, weil tieferes Bassgehäuse. Macht 35 K Aufpreis. Ein kleiner VW T-Roc. Schon heftig.
Lightroom
Inventar
#75472 erstellt: 17. Apr 2025, 23:20
In diesem Sinne wünsche ich hier den alten Hasen, den stillen Mitlesern und natürlich auch den frisch geschlüpften Neuzugängen ein entspanntes und klangvolles Osterfest!

Möge der Osterhase euch reich beschenken – am liebsten natürlich mit vielen musikalischen Momenten.



[Beitrag von Lightroom am 18. Apr 2025, 12:32 bearbeitet]
Horchposten
Stammgast
#75473 erstellt: 18. Apr 2025, 23:24
Vielen Dank!

Frohe Ostern auch auch dir!

Tolles Bild
jxx
Inventar
#75474 erstellt: 19. Apr 2025, 19:30
Danke! Wünsche ich auch allen
jxx
Inventar
#75475 erstellt: 07. Mai 2025, 10:25
Die Nachricht müsste aktuell sein:

Übernahme B&W, Denon/Marantz


[Beitrag von jxx am 07. Mai 2025, 10:26 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedTheMuffinMan79
  • Gesamtzahl an Themen1.560.896
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.410