HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
Sharangir
Inventar |
18:57
![]() |
#8123
erstellt: 13. Mai 2008, |||
Dann würde ich den Sub bei 60Hz abtrennen, sollte also möglich sein, da die LS etwas Tiefgang haben! Die LFE-Frequenz ist die Frequenz, bis wo der Subwoofer den .1-Kanal wiedergeben soll! Die Trennfrequenz gibt an, unter welchem Frequenzbereich der Subwoofer die Bassanteile der 5 anderen Lautsprecher übernehmen soll, sprich am besten bei 60Hz, da die LS nur bis 50Hz / respektive 40 Hz gehen! Wenn man auf Small stellt, "trennen" die LS unter 60Hz ab und ab dort übernimmt der Subwoofer! Bei Large Spielen die LS so weit runter, wie sie halt kommen und der Sub unterstützt einfach, sobald es unter 60Hz geht.. was besser ist, muss jeder selber entscheiden!!! Der LFE-Kanal ist etwas anderes und dieser Kanal bezieht sich, wie der center-Kanal sich auf den Center-Lautsprecher bezieht, nur auf den Sub-Woofer! Wenn man den LFE-Kanal nicht nach oben abtrennt, wird der Subwoofer sehr schnell ortbar, was bei einer Aufstellung im Frontbereich keine Rolle spielt, aber seitlich vom Hörplatz nervig sein kann! Meines Wissens wird für den LFE eh nicht höher als bis 120Hz aufgenommen, aber dieser Bereich kann schon zu einer Ortbarkeit führen... Ich würde also die Trennfrequenz auf 60Hz stellen und dann schauen, ob dir Large oder Small besser mundet! Die LFE-Frequenz, sofern du die einstellen kannst, würde ich bei 80Hz ansetzen, ausser du kannst nicht auf die hochfrequenten Anteile der Explosionen verzichten... (wasauchimmer alles im LFE abgemischt wurde.. kA!) ps: die THX Norm ist keine Vorgabe, aber ein Richtwert und Überschreiten würde ich nicht, ausser bei BOSE.. muaha! |
||||
pusilone
Ist häufiger hier |
19:22
![]() |
#8124
erstellt: 13. Mai 2008, |||
...ok, vielen Dank für die Antwort..ich höre natürlich auch viel Stereo-CDs...sind dann die Einstellungen ebenfalls gültig mit small für alle LS/Trennfrequenz 60-80 am AVR und Tiefpassfilter am Sub 140? und sollte ich meinen SACD (Marantz 8400) über analog oder digital laufen lassen (ich könnte natürlich simultan sowohl analoge als auch digitale Strippen gleichzeitig am AVR anschliessen und dann testen...oder ist davon abzuraten?)... ![]() |
||||
|
||||
Sharangir
Inventar |
19:29
![]() |
#8125
erstellt: 13. Mai 2008, |||
Vergleich mal, wie es sich anhört, wenn du 5.1 cinch anschliesst.. (wobei die D/A-Wandler des SACD-Players genutzt werden) gegenüber digital via Hdmi/optical/coax.. (mein DV-600 kann SACD Mehrkanalton nur via Hdmi ausgeben, kA wieso!) Welches digitale Kabel du nimmst, spielt keine Rolle, in jedem Fall werden dann die D/A-Wandler des AVR gebraucht.. solltest du keinen Unterschied hören, musst du nicht enttäuscht sein ![]() Wenn du Stereo hörst, solltest du eh nur die Fronts brauchen und nur wenn absolut nötig den Sub dazunehmen (für Basslastige Musik mit deinen Boxen vielleicht anzuraten, da nicht überragend viel Tiefgang vorhanden!) Auf meinem Onkyo kann ich einen "Pure AUDIO" Modus anwählen, der schaltet sämtliche Equalizer und sonstige EInstellungen aus, der Klang kommt dann "genau wie beabsichtigt" in seiner urreinen Form aus den Front-Lautsprechern.. (richtig Stereo, Fullband also!) Ob das so stimmt, weiss ich nicht, aber es klingt viel kräftiger und vor allem anders, als wenn ich den all-channel-stereo benutze, der allerdings bei versetzer Hörposition (am PC bspw) praktisch ist, da der Klang dann aus allen Richtungen kommt. |
||||
Guenniguenzbert
Inventar |
19:36
![]() |
#8126
erstellt: 13. Mai 2008, |||
Na gottseidank gibbet bei mir nur eine Frequenz für den LFE. Da kann man sich ja sonst zu tode einstellen ![]() Gruß Günni |
||||
Sharangir
Inventar |
19:40
![]() |
#8127
erstellt: 13. Mai 2008, |||
Okay, das war vielleicht etwas wirr geschrieben.. sorry! LFE = Subwoofer-Kanal Diesen kann man separat abtrennen, alles was darüber ist, bleibt dann halt ungehört! Trennfrequenz = Bereich unterhalb welchem der Subwoofer die Bassanteile der Surroundlautsprecher wiedergibt! Ich kann beide separat einstellen! |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
12:59
![]() |
#8128
erstellt: 15. Mai 2008, |||
mit dieser Aussage sollte man sehr vorsichtig sein, da sie definitiv nicht bei allen Anlagen korrekt ist. Denn da gibt es weitmehr Faktoren, die für die Trennfrequenz wichtig sind, als wie du gerade in deiner Annahme einbezogen hast. Das wichtigste überhaupt in herkömmlichen Räumen ist nämlich die Anregung der Raummoden. Wenn die einzelnen LS die Moden stärker anregen wie der Subwoofer (kann oft der Fall sein), dann ist eine tiefe Trennung sogar von Nachteil, mit einer hohen Trennung ist dann weitaus besser in der Lage den Bassbereich sauber zu kontrollieren. weiterhin muss der Subwoofer ja nicht gleich ortbar sein, nur wegen einer hohen Trennung. Zum einen, wenn er vorn steht, ortet man ihn auch bei 120Hz oder so definitiv noch nicht (Wenn doch, dann ist es ein weniger guter Sub, oder die Frequenzweiche trennt schlecht). Weiterhin stellen (sinnvollerweise) viele mittlerweile zwei statt einem Subs vorn hin und dann hört man auch bei 160Hz oder so noch keinen Unterschied, nur dass man mit zwei Subs und 160Hz Trennung, so wie ich es praktiziere, eine deutlich bessere Kontrolle über den Bassbereich hat und die Wiedergabe weitaus homogener ist, als bei einer tiefen Trennung. Zudem man auf diese Weise auch 2wege LS dann einsetzen kann und diese dann stark entlastet werden, was vorallem bei der Stimmwiedergabe einen guten Effekt hat, wenn die LS unter 160Hz nicht mehr viel machen müssen ![]() ![]() für weiteres hab ich hier noch was zur Ortbaerkeit von Subs geschrieben: ![]() 8) ![]() |
||||
cooper75
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#8129
erstellt: 17. Mai 2008, |||
Könnt Ihr mir die Unterschiede zwischen 803D und 802D (bes. im Bass) beschreiben? Möchte mir als nächstes eine B+W kaufen und schwanke zwischen diesen Modellen. Noch besitze ich eine Quadral Vulkan 6 und die neue soll nicht weniger im Bassbereich bieten. Dazu muss ich sagen das mein Raum knapp 20qm hat,Ihr werdet sagen viel zu klein,aber das war mir mit der Vulkan überhaupt kein Problem. Auch der Hochtöner der sollte fein auflösen dabei aber niemals lästig werden, auch bei höheren Lautstärken. Aber wie bislang gelesen spielen die B+w ja eh nie lästig. Danke für Eure Antworten |
||||
tcherbla
Inventar |
12:08
![]() |
#8130
erstellt: 17. Mai 2008, |||
Hallo Cooper75, Wenn ich so lese,was Du schreibst,weiß ich gar nicht so recht,ob Du Deine Vulkan abgeben willst. ![]() Du musst-meines Erachtens- die 802D nehmen,um der Vulkan qualitativ Paroli bieten zu können(im Bass). Ansonsten spielt die 802D in einer höheren Liga und aus einem Guss. Gruß ![]() Peter |
||||
cooper75
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#8131
erstellt: 17. Mai 2008, |||
Muss mir dann wohl mal die 803er anhören. Ist die mit ihren drei 18ern TT nicht sogar der 802er überlegen? Und nicht so druckvoll wie die Vulkan? Was ich meine: Ich bin mit der Vulkan eigentlich zufrieden, möchte nur noch etwas mehr Auflösung ohne auf einen druckvollen Bass zu verzichten. Gruss Thomas |
||||
teiring
Stammgast |
16:09
![]() |
#8132
erstellt: 17. Mai 2008, |||
Beim Bass kommt es nicht unbedingt auf die Anzahl der Tieftöner an, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es ist zwar alles Geschmackssache, aber wenn du schon sagst du willst was Kräftiges im Bass, dann spricht dich die 802D eher an. Am besten mal bei Deinem Händler Probehören. ![]() [Beitrag von teiring am 17. Mai 2008, 16:09 bearbeitet] |
||||
Norbi0562
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#8133
erstellt: 22. Mai 2008, |||
cooper75 schrieb: Muss mir dann wohl mal die 803er anhören. Ist die mit ihren drei 18ern TT nicht sogar der 802er überlegen? Und nicht so druckvoll wie die Vulkan? Was ich meine: Ich bin mit der Vulkan eigentlich zufrieden, möchte nur noch etwas mehr Auflösung ohne auf einen druckvollen Bass zu verzichten. Gruss Thomas Beim Bass kommt es nicht unbedingt auf die Anzahl der Tieftöner an, sondern eher auf das Volumen der Box und auf die Steifigkeit des Chassis. (Um es jetzt mal kurz gesagt zu haben!) Und glaub mir, die 802D ist der 803D im Bass sehr überlegen. Die 802D hat einfach viel viel mehr Volumen als so eine "kleine Box". Hinzu kommt, dass die 802D einen viel besseren Hochtöner hat! Das hört man auch, wenn man ein so einigermaßen gutes Ohr hat. Ich stand auch vor der Wahl zwischen der 802D und der 803D und habe mich für die 802D entschieden. Die 803D ist eigentlich ne aufgemotzte 803S Generell klingt die 802D viel neutraler, homogener, kräftiger, voluminöser usw.! Es ist zwar alles Geschmackssache, aber wenn du schon sagst du willst was Kräftiges im Bass, dann spricht dich die 802D eher an. Am besten mal bei Deinem Händler Probehören. War bei mir genau so. Habe auch erst die 803 ins Auge gefasst, aber nachdem ich die 802 gehört hatte war es klar, das ich die 802 nehme |
||||
schloedi
Stammgast |
23:19
![]() |
#8134
erstellt: 22. Mai 2008, |||
Bei mir genauso. Die 802 ist einfach harmonischer. Gruß schloedi |
||||
B&WFAN123
Stammgast |
14:02
![]() |
#8135
erstellt: 26. Mai 2008, |||
Hallo zusammen. Ich möchte mich kurz vorstellen – bin B&W Fan und nun endlich glücklicher Besitzer eines Pärchens 802 ![]() Ich betreibe die 802, einen HTM und die 805 an einem AVC-A1XVA (komplett Bi-Amping) und bin auch mit dem Stereo ganz zufrieden, glaube aber, das eventuell noch mehr geht mit den 802 und möchte dazu mit Transen oder Röhren probieren. Diese würde ich über den Pre-Out einschleifen wollen?! Nun zu den Fragen: 1.Einschleifen über Pre-Out Front oder lieber Trennschalter ala dodocus? 2.Welche Verstärker sind empfehlenswert, dachte evtl. an MCINTOSH oder ACCU? |
||||
Bajo4ME
Stammgast |
15:36
![]() |
#8136
erstellt: 26. Mai 2008, |||
Evtl. denken kann man noch an viele viele andere Hersteller. Gehe hin und höre, leihe Dir aus und teste, vergleiche, wenn Du Geld übrig hast ![]() |
||||
B&WFAN123
Stammgast |
15:44
![]() |
#8137
erstellt: 26. Mai 2008, |||
hallo, danke für die antwort. Genau das will ich nicht, ich will mich für 2-3 geräte entscheiden und diese dann testen. Ich finde es dem Händler unfair immer wieder auszuleihen. |
||||
Sharangir
Inventar |
16:37
![]() |
#8138
erstellt: 26. Mai 2008, |||
Der Händler ist dazu da, dich fachmännisch zu beraten und zu unterstützen! Unfair ist es nur, wenn du nach mehrwöchigem Testen dann deinen Favoriten im Online-Shop bestellst!!! Gratuliere zu der schönen LS-Kombi ![]() Accuphase sind auch laut B&W eine gute Lösung für die 800er! Aber du solltest die unbedingt Probehören! Grüsse |
||||
B&WFAN123
Stammgast |
16:44
![]() |
#8139
erstellt: 26. Mai 2008, |||
Hallo, danke ![]() Grosses Problem ist einen Händler zu finden, der mehrere der von mir favorisierten Marken führt, ich bin halt auch etwas faul und will nicht 100te km duch die Landschaft fahren. Das mit dem Onlinekauf sehe ich etwas anders wie du, wenn ich mich für ein Gerät entschieden habe, werde ich schon online schauen und den Händler darüber auch informieren. Ein Preis muss immer fair sein, für alle Seiten! |
||||
Bajo4ME
Stammgast |
15:38
![]() |
#8140
erstellt: 27. Mai 2008, |||
Wenn Du zu faul bist, zu vergleichen, und nach einer einfachen Lösung suchst, dann geh zu nur einem Händler, der Accuphase führt, schildere Deine Situation und nimm zwei Verstärker mit nach Hause. Die werden dann getestet und einen von beiden fährste wieder in den Laden. Zu den Onlinepreisen: Ähnlich wie bei B&W wirst Du für Accu keine Preise online finden, höchstens indem Du telefonierst und dann, was ja Dein Recht ist, zu handeln versuchst. Geräte in diesem Qualitäts- und Preisbereich würde ich jedoch immer vor Ort kaufen, nicht online. Fühlt sich einfach sicherer an. |
||||
Sharangir
Inventar |
16:13
![]() |
#8141
erstellt: 27. Mai 2008, |||
Naja, aber wenne mich fragst, ist das verdammt unfair, einen Händler mit seiner Beratung und seiner Hilfe zu fordern und am Ende dann zu erklären, der im Internet biete das Produkt aber "fairer" an!!! Das kann man einfach nicht vergleichen! Ein Händler hat einen Laden, beratet dich mit seiner Erfahrung und hilft dir, in dem er dir kostenlos Geräte ausleiht, damit du die richtige Entscheidung triffst! Der Online-Shop hat einen Lieferanten und ein Bureau, mit einem Computer drin, von dem aus die ganzen Bestellungen verarbeitet werden! Na gut, vielleicht ists ein grösseres Bureau und es gibt sogar ein Lager, aber dennoch wird dir kein O-Shop kostenlos Geräte zum Testen ausleihen!!! Es ist in Ordnung, online einzukaufen, wenn man von Anfang an weiss, was man will und nicht für einen Service bezahlen will, den man gar nicht hatte! Aber wenn man den Händler arbeiten lässt und ihn dann im Regen stehen lässt, weil man online einkauft, dann finde ich das eine Frechheit! Ich habe meinem Händler letztens auch gesagt: "Ich will den B&W htm61 und keinen anderen, ich brauche keine Beratung und gar nichts, daher bin ich nicht bereit, den regulären Preis zu zahlen! Gib mir 15% Rabatt und ich nehm den Lautsprecher!" Mein Händler stimmte mir zu, hatte allerdings ein wenig Mühe damit, denn den Lautsprecher musste er hart erkämpfen, weil 15% seine eigene Marge ist.. er hat den EK ein wenig drücken können! Wenn man einem Laden treu ist, dann kann man die Preise sehr gut an seine Bedürfnisse anpassen und hat erst noch den Service eines Fachgeschäftes! Schmarotzer, die nur Beratung holen und dann nicht kaufen wollen, gehören bestraft! Sorry, aber das ist meine Meinung und wenn jemand das Geld für die 800er Serie hat, dann sollte er nicht so knausrig sein und im Online-Shop einkaufen! Aber jedem das Seine! *wave* |
||||
Bajo4ME
Stammgast |
16:21
![]() |
#8142
erstellt: 27. Mai 2008, |||
Zumal es sich bei Accuphase um nichtmal 100.- handeln wird, die den Unterschied ausmachen, oder? Ansonsten stimme ich Dir zu. "Fairer Handel" ist was anderes ![]() |
||||
B&WFAN123
Stammgast |
16:25
![]() |
#8143
erstellt: 27. Mai 2008, |||
Geld zu verschenken habe ich auch nicht ![]() z.B. Ich habe beim Händler hier vor Ort die 804S probegehört und fand die Box super und wollte sie haben. Er bot mir 250€ Nachlass an. 2,3 Telefonate später hat ich einen Preis von 3500€ incl. Anlieferung von einem grossen Händler mit Laden. Mit dem Preis konfrontiert wollte er nicht mitgehen. War das unfair??? ![]() |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
17:16
![]() |
#8144
erstellt: 27. Mai 2008, |||
Ja, das war unfair, da B&W einen Preis vorgiebt, von dem die Händler max ein paar Prozent abweichen dürfen. Händler die sich nicht daran halten werden nicht mehr beliefert. Liefert ein Händler trotz Boykott weiterhin ware, kannst du von Grauimporten ausgehen. |
||||
B&WFAN123
Stammgast |
17:39
![]() |
#8145
erstellt: 27. Mai 2008, |||
Also das mit den paar Prozent ist definitiv nicht so!!! Sicher bekommt ein grosser Händler etwas mehr, als ein KLeiner, aber 18% bekommt jeder und davon möchte ich schon was abhaben! Grauimporte sind es definitiv nicht, da es sich um einen grossen , von B&W empfohlenen, Händler handelt. Aber egal, ist halt nur meine Meinung und was fair oder unfair ist liegt immer im Auge des Betrachters! Bei einer 802 können schnell mal 1000€ Unterswchied zusammenkommen und möchte ich den sehen, der beim teureren Händler kauft ![]() |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
18:10
![]() |
#8146
erstellt: 27. Mai 2008, |||
Wenn du solche Prozente bekommst, dann würde ich sie wenigstens nicht rumposaunen, so tust du deinem Händler einen Bärendienst. Vorführmodelle können übrigens günstiger abgegeben werden. Bei den Flagschiffen, wird aber nur auf Bestellung produziert. Sorry, aber grad ein solche Schnorrerverhalten hat einige gute Händler die Existenz gekostet. |
||||
B&WFAN123
Stammgast |
19:15
![]() |
#8147
erstellt: 27. Mai 2008, |||
Das mit den guten Händlern mag durchaus sein. Jeder soll selbst entscheiden was ihm der Service vor Ort wert ist, weil das ist das einzige Argument für den vor Ort Kauf. Ich bin der letzte der Service nicht würdigt, aber es muss finanziel in Grenzen bleiben und da kann es nicht sein das die Beratung und das Probehören (bei der 802 z.B.) 1000€ kostet. Aber ich glaube wir beenden das Thema Händler/Kosten usw. hier und wenden uns wichtigeren Fragen zu?! Sonst artet das aus wie manche Kabelklangdiskussionen ;-) |
||||
DarkDirk
Ist häufiger hier |
21:41
![]() |
#8148
erstellt: 27. Mai 2008, |||
|
||||
DarkDirk
Ist häufiger hier |
21:51
![]() |
#8149
erstellt: 27. Mai 2008, |||
Ups, ;-) war ich wohl zu schnell mit dem Zitat ![]() Ich kann Dich schon verstehen, wenn die Differenz so hoch sind wie Du angiebst, dann stimmt ja was nicht mit dem Händler. Ein Händler, der solche Prozente geben kann ist entweder kurz vor dem aus, hat ein Umsatzziel zu erreichen gegenüber dem Vertrieb oder weiss, dass bald ein Modellwechsel ansteht... ![]() ![]() ![]() |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
22:58
![]() |
#8150
erstellt: 27. Mai 2008, |||
Bedenklich wird es, daß die Händler ja vorher einen Vertrag unterschrieben haben, daß sie nicht die Kollegen unterbieten werden, sondern daß alle im gleichen Rahmen bleiben. Wenn ein Händler also vertragsbrüchig wird, dann mich ich mir da eher Gedanken, ob er auch bei anderen Verträgen es nicht so genau nimmt. |
||||
tcherbla
Inventar |
08:57
![]() |
#8151
erstellt: 28. Mai 2008, |||
Hallo, Duncan Idaho schrieb:
Das werden sie sicherlich nicht unterschrieben haben.Das wäre nämlich gesetzeswidrig. Aber es gibt sicherlich genügend Möglichkeiten für einen Vertrieb,die Händler zu massregeln.-Sofern,wie bei B&W der Fall,der Vertrieb eine starke Position hat. Gruß ![]() Peter |
||||
audiophobiker
Stammgast |
10:06
![]() |
#8152
erstellt: 28. Mai 2008, |||
Das ist doch aber mit allem so - ein Geschäft ist gut, wenn beide zufrieden sind und es kommt zustande, wenn beide damit leben können - auch wenns bei einem mal Zähneknirschen gibt. Sonst würd ers ja nicht machen. Und 10-20% sind bei den Geräten nunmal richtig Geld. Es muss halt im Rahmen bleiben - und wenn einer das Gerät günstiger verkauft, wird es seine Gründe haben. Meist sind es Vorführgeräte, die nach ein paar Monaten abgegeben werden, damit sie nicht veralten oder schmuddelig werden. Ansonsten probiert es der Händler natürlich erstmal mit einer guten Spanne, ist doch völlig ok. Wenn der Wert dann aber bei 4000 EUR um 400 EUR abweicht und der Händler das nicht kann, muss man schon ein Philanthrop sein, um den Deal zu machen oder das Geld wächst einem aus der Tasche - Vorführung hin oder her. Angebote schreiben oder beraten wie ein Schuhverkäufer muss jeder, das gehört nunmal dazu. |
||||
B&WFAN123
Stammgast |
15:51
![]() |
#8153
erstellt: 28. Mai 2008, |||
genauso sehe ich das auch, die Relationen sind entscheidend und niemand wird wegen 1 oder 2 % seinen Händler des Vertrauens verlassen. Wobei ich nur für mich spreche und B&W Händler im Südbayern haben anscheinend den Verkauf nicht nötig. Auch arrogantes Verhalten ist hier nicht selten, leider. Wenn einer einen guten B&W Händler in Schwaben kennt, bitte melden! ![]() |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
16:48
![]() |
#8154
erstellt: 28. Mai 2008, |||
Schon in Augsburg unterwegs gewesen? |
||||
B&WFAN123
Stammgast |
17:07
![]() |
#8155
erstellt: 28. Mai 2008, |||
na klar, komme aus der Nähe von Augsburg |
||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
22:33
![]() |
#8156
erstellt: 28. Mai 2008, |||
Zitat: Wenn einer einen guten B&W Händler in Schwaben kennt, bitte melden! ![]() Ab wieviel % fängt ein guter Händler bei dir an? 10, 15 oder gar 20% Nachlass? Schnäppchenjäger sind ein Graus..... mfg franz |
||||
teiring
Stammgast |
22:36
![]() |
#8157
erstellt: 28. Mai 2008, |||
Ich denke 20% ist das Maximum und da musst du den Händler schon ordentlich kennen! ![]() Gruß [Beitrag von teiring am 28. Mai 2008, 22:37 bearbeitet] |
||||
B&WFAN123
Stammgast |
08:02
![]() |
#8158
erstellt: 29. Mai 2008, |||
das ist eine unsinnige Aussage. Beide - Käufer und Verkäufer - sollen sich im Idealfall gut fühlen! Bei manchen Geräten sind auch deutlich über 20% möglich ohne das der Händler Minus macht! ![]() |
||||
Bajo4ME
Stammgast |
08:26
![]() |
#8159
erstellt: 29. Mai 2008, |||
Die ganze Thematik ist etwas neben der Spur - wenn Du dort am liebsten kaufst, wo Du den größten Nachlass bekommst, dann mach das doch und werde glücklich dabei. Ist aber mit Arbeit verbunden: Telefonieren, rumfahren, testhören (es sei denn, Du weisst schon, welches Gerät Du haben willst), und je weiter weg Du kaufst, desto mehr Folgearbeit hast Du, wenn ein Garantiefall auftreten sollte. Whatever, do it! |
||||
tcherbla
Inventar |
08:27
![]() |
#8160
erstellt: 29. Mai 2008, |||
Hallo, B&WFAN123 schrieb :
Ich denke nicht,dass teiring`s Aussage unsinnig ist. Da wir hier am B&W Stammtisch sind und es um zu erwartende Rabatte bei B&W Produkten ging,wird er seine Aussage wohl auf B&W Produkte bezogen haben; und da sind 20% sehr ordentlich. Das bei manchen Geräten - ja und sogar bei manchen LS-Herstellern mehr als 20% rausspringen ,möchte ich hier nicht in Abrede stellen. Hatte bloß nichts mit der Thematik zu tun. Gruß ![]() Peter |
||||
B&WFAN123
Stammgast |
09:29
![]() |
#8161
erstellt: 29. Mai 2008, |||
mit unsinnig meinte ich die Aussage von Boxenschieber!!!! Ist leider etwas ungünstig von mir rüber gekommen. |
||||
audiophobiker
Stammgast |
09:38
![]() |
#8162
erstellt: 29. Mai 2008, |||
das ganze Thema würde es nicht geben, wenn keine Rabatte gemacht werden würden. Punkt. Im IT-Bereich gibts das halt schon lange nicht mehr, dass man grossartig um Rabatte feilscht - weil keiner mehr welche geben kann bei max 5-10% Spanne. Und solange einer bei hochpreisigen teils nicht nachvollziehbar teuren Sachen einen Rabatt gibt und scheinbar auch gut damit leben kann, wäre man ja behämmert, den nicht mitzunehmen. Ich bin der Meinung, dass die Preislisten für Endkunden im Hifi-Bereich ja auch nur Anhaltspunkte sind. Daneben gibts halt noch den Strassenpreis. Aber alles immer nur auf Kistenschieben gesehen - die Beratung zählt auch und wegen 100 EUR mehr bei 4000 würde ich dann auch nicht woanders kaufen. Ich will aber auch ein gutes Gefühl haben. Wieviel % habt ihr denn immer so bekommen? Mal auf den Tisch die Werte--- ![]() 10-18% bei B&W hab ich schon bekommen. Je nachdem was fürn Modell. Bei Elektronik sind dann wohl kurz unter 20% langsam schmerzhaft für den Dealer... aber wenn der dann vorbei kommt und auch noch den Plattendreher einjustiert und Tips für die Raumgestaltung hat sind ja auch 10% super. Es kommt halt -wie immer im Leben- drauf an... |
||||
B&WFAN123
Stammgast |
09:48
![]() |
#8163
erstellt: 29. Mai 2008, |||
ok, aufn Tisch Ich habe ne 804s 18 Monate alt, bei Neukauf einer 802D habe ich 6900€ raufgelegt. Rechne ich mit ca 2900€ Wert für meine sind das ein Hausrabat von knapp über 22% bei einem Ladenhändler! |
||||
tcherbla
Inventar |
10:08
![]() |
#8164
erstellt: 29. Mai 2008, |||
Hallo B&WFAN123,
Ehe ich wieder etwas missverstehe ![]() Hast Du draufgelegt,oder steht nur das Angebot ? Ein paar Posts vorher wolltest Du noch ne Adresse von einem guten Händler. Wäre ja dann nicht mehr erforderlich,wenn Dir Deiner umgerechnet 22% gibt. Gruß ![]() Peter |
||||
vampirhamster
Inventar |
12:33
![]() |
#8165
erstellt: 29. Mai 2008, |||
Ich glaube, dass diese Aufforderung nicht besonders gut ist: ein kleinerer Haendler wird weniger %te geben koennen, als ein grosser. In Rabatten stecken auch andere Absichten (Neukundengewinnung, Stammkunden halten).Wenn jetzt hier konkret viele Zahlen genannt werden, duerfte dies B&W nur ermutigen, noch strenger das Haendlernetz zu kontrollieren. Ich weiss von einigen Haendlern/Firmen, dass sie sehr wohl die Diskussionen ihrer Produkte hier mitverfolgen, B&W wird dies auch machen. Letztendlich schaden wir uns mit solchen Diskussionen nur selber. Beim Kauf habe ich auch jedesmal Nachlass bekommen, allerdings mit der dezenten Bitte des Haendlers dies fuer mich zu behalten. Und so werde ich es auch halten. |
||||
B&WFAN123
Stammgast |
15:19
![]() |
#8166
erstellt: 29. Mai 2008, |||
Draufgelegt bei Inzahlungnahme meiner 804s. ja mein Surround ist vollständig mit Boxen, aber ich Suche noch eine passendere Endstufe für Stereo und der Händler hat nur Rotel und ein paar unbekanntere Marken, da ich aber gerne Wechsel kaufe ich nur Marken die ich relativ gut wieder verkaufen kann, ja ja Mainstream ich weiss - aber egal so bin ich. Derzeit tendiere ich zu Accu oder Mcintosh und da habe ich kein Händler in der Nähe der beides Hat und am besten an ner 802. Aber gut Ding will weile haben, erstmal langer Urlaub und dann mal schauen! |
||||
tcherbla
Inventar |
15:37
![]() |
#8167
erstellt: 29. Mai 2008, |||
Hallo B&WFAN123,
Entschuldige,dass ich hartnäckig bin. Aber hast Du nicht erst kürzlich eine 802 ohne D mit kapputem Hochtöner erstanden. Hast Du die als "Rearspeaker". ![]() Gruß ![]() Peter |
||||
B&WFAN123
Stammgast |
15:45
![]() |
#8168
erstellt: 29. Mai 2008, |||
gut informiert, die 802 ist nen Megaschnäpchen gewesen und wird mich bald wieder verlassen ![]() |
||||
tcherbla
Inventar |
15:52
![]() |
#8169
erstellt: 29. Mai 2008, |||
Hallo,
![]() Gruß ![]() Peter |
||||
B&WFAN123
Stammgast |
16:29
![]() |
#8170
erstellt: 29. Mai 2008, |||
aber nur fast ![]() |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
15:26
![]() |
#8171
erstellt: 30. Mai 2008, |||
hallo kein HTM1 in kirsche-rot über ![]() suche noch einen.... gruß ralf |
||||
B&WFAN123
Stammgast |
15:34
![]() |
#8172
erstellt: 30. Mai 2008, |||
ne, nur Kirsche hell ![]() |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
16:14
![]() |
#8173
erstellt: 30. Mai 2008, |||
hmmmmm schade ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedarenatotal834
- Gesamtzahl an Themen1.560.909
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.680