HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||
Autor |
| |
Bajo4ME
Stammgast |
11:00
![]() |
#8223
erstellt: 08. Jun 2008, |
Einfluß ausüben wirst Du nicht können - ich hab jedenfalls drei mal die zur 800er hier. Einmal bestellt, einmal zur Registrierung und dann nochmal, weil ich den Fragebogen zurückgeschickt hab. Was solls ![]() |
||
tcherbla
Inventar |
11:10
![]() |
#8224
erstellt: 08. Jun 2008, |
Hallo Sharangir,
Das ist erste Zeichen,dass man selber alt wird. ![]() ![]() Gruß ![]() Peter |
||
|
||
Guenniguenzbert
Inventar |
12:39
![]() |
#8225
erstellt: 08. Jun 2008, |
Hi, ja, hat mittlerweile geklappt. Was man im Spam-Ordner doch hin und wieder für wichtige E-Mails entdeckt... ![]() Aber muskiktechnisch nicht so meine Richtung. Bin halt doch eher ein Techie ![]() (allerdings mittlerweile auch auf der ganz großen Suche nach der "besonderen" Musik) Gruß Günni |
||
Sharangir
Inventar |
12:41
![]() |
#8226
erstellt: 08. Jun 2008, |
Ha, habe meine LS nun registriert, schön die 684 zusammen, die 685 zusammen und den htm61 für sich, drei Registrationen ![]() Es gibt nun nämlich die Real World Music CD, mit 13 hochwertigen Stücken World Music!!! Eine brauch ich für mich, en Freund kriegt eine für sich und die dritte will ich als Reserve ungeöffnet aufbewahren! ![]() tcherbla, ein wenig Headbangen wirkt dem Altwerden entgegen, glaube mir ![]() |
||
I.M.T.
Inventar |
14:22
![]() |
#8227
erstellt: 08. Jun 2008, |
was sind das den für tolle music stücke? kann man die mal im netz probehören? |
||
Sharangir
Inventar |
14:43
![]() |
#8228
erstellt: 08. Jun 2008, |
guckstu hier: ![]() Auch noch ein verdammt schönes Cover ![]() Ob du die probehören kannst, weiss ich nicht.. brauch ich auch nicht, da ich ja nix für bezahle ![]() Greetz |
||
I.M.T.
Inventar |
14:47
![]() |
#8229
erstellt: 08. Jun 2008, |
danke für den link. ich habe mich noch nicht reg. spamen die einen dan immer mit post zu? darauf habe ich wenig lust. |
||
Sharangir
Inventar |
15:44
![]() |
#8230
erstellt: 08. Jun 2008, |
Du kannst angeben, dass du keine Post willst, aber ich bekomme so 1 mal im Monat news von B&W und die sind nicht als Spam zu bezeichnen, da meist informativ und neugierdeweckend, zumindest bei mir.. das erste war von der society of sound, nun kam die vom Music club und ich find beides toll ![]() registrier deine B&Ws aber einzeln, dann gibt's mehrere CDs ![]() Musst die ja dann nicht verkaufen, aber das ist exklusive Ware ![]() Grüsse |
||
Sharangir
Inventar |
19:58
![]() |
#8231
erstellt: 08. Jun 2008, |
*herzklopf* gerade dachte ich, meine beiden 685 seien defekt.. wenn ich via itunes über meine Creative Soundblaster X-Fi Platinum Fatal1ty Gamer - Soundkarte (ich liebe es, diesen Namen auszuschreiben ![]() ich hatte ne halbe Herzattacke.. habe sofort den AVR ausgestellt, die 684 abgehängt, die 685 als Fronts angeschlossen (zum Glück habe ich Bananenstecker, da geht das fix ![]() zum ersten Mal habe ich die 685 als Stereo-LS benutzt und zum ersten Mal habe ich sie bei mir alleine gehört... LOL (warum Surrounds Probehören, wenn der Hersteller sie passend zu den Fronts gebaut hat und als deren Surrounds vorsieht?!) Auf jeden Fall war nichts kaputt und ich musste meine Zunge wieder aufrollen... die beiden 685 haben zusammen soviel gekostet, wie eine 684 und ich muss gestehen, die kleinen haben mich total überwältigt.. den Bass hätte ich niemals so brutal kräftig erwartet! (Sie stehen zwar in den Ecken, aber trotzdem...) Präzise und klar haben die Babies mir die Ohren weggespielt.. Bin echt überwältigt.. aber den grund für das Rauschen, ob bei der SK oder am AVR, habe ich noch nicht gefunden... ![]() Greetz |
||
michael_1974
Stammgast |
20:46
![]() |
#8232
erstellt: 08. Jun 2008, |
@Sharangir Gell man glaubt meistens nicht wie gut die kleinen Rear-speaker sind ![]() Schau mal nach ob es neuere Treiebr gibt. Ein Freund hat selbige Soundkarte und hatte auch Probleme mit rauschen in den LS. Nach einigen Telefonaten mit Creative und 2 Treiberupdates war das Problem aber beseitigt. lg, Michael |
||
Sharangir
Inventar |
22:41
![]() |
#8233
erstellt: 08. Jun 2008, |
hmm.. also ich hab die aktuellste software druff.. Frage mich nun grad, ob sich was tut, wenn ich die Soundcard auf Stereo-Mode setze und nur am AVR Surround ausgebe... *ausprobier* uuund... PERFEKT ![]() Der AVR spielt jetzt halt einfach rechts über Front right und Surround right und links über Front left und Surround left.. der Center spielt irgendwiesowaswiebeides nehme ich an.. mom! Testtöne links und rechts spielen nur die Fronts, aber Musik spielen alle 5.. egal, ich bin grad happy so ![]() Greetz |
||
michael_1974
Stammgast |
23:04
![]() |
#8234
erstellt: 08. Jun 2008, |
Freut mich für dich. viel spaß noch. ![]() lg, Michael |
||
vdata
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#8235
erstellt: 09. Jun 2008, |
Wie ist eigentlich Preis/Leistungs verhälten der 600, 700, 800er im Vergleich? Und inwiefern unterscheiden sich besonders die 600er untereinander ? (683-686) |
||
Sharangir
Inventar |
22:00
![]() |
#8236
erstellt: 09. Jun 2008, |
683 zu 684 ist ein deutlicher Unterschied in der Wärme des Klanges, finde ich.. die 683 reicht tiefer, wirkt aber m.E. auch weniger "musikalisch" als die 684, was mich eindeutig zu letzterer tendieren liess, da für Tiefgang der SUb sorgt! Die 685 und 686 sind beides Kompakte, wobei die 685 wiederum etwas mehr Bass mitbringt und für mein Gehör mehr Volumen im Klang. (auch in der Box..) Die 700er habe ich nie angehört, da für mich weder schwarz noch weiss.. die 800er sind, vor allem 800D und 802D, über jeden Zweifel erhaben und jeden Cent wert, wenn man's ernst meint und die Kohle dazu hat! my 2 cents |
||
michael_1974
Stammgast |
00:03
![]() |
#8237
erstellt: 10. Jun 2008, |
Also die 600-Serie ist für mich ein unbeschriebens Blatt - kenn ich nicht. Ich hatte jedoch 4 Jahre lang die B&W 703 und den HTM7 im Einsatz, sehr angenehme LS welche damals ihr Geld Wert waren. Heute ist vom Preis-Leitungsverhältnis KEF XQ-40 einen Tick besser (höhere Auflösung, jedoch auch etwas Steriler im direkten Vergleich). Meine 803D hab ich jetzt auch schon fast 1,5 Jahre und werde die nicht mehr hergeben (außer ich kann mir mal die 802D oder gar die 800D Leisten ![]() Ich finde die 803D ist jeden Cent Wert den Sie kostet, manchmal gibts recht günstig gebraucht, da immer wieder besitzer einer 803D sich doch zu höherem Berufen fühlen. Meine 803D hab ich gebraucht erworben, der ehemalige Besitzer ist auf 800D umgestiegen. (Der Glückspilz ![]() lg, Michael |
||
Bajo4ME
Stammgast |
16:09
![]() |
#8238
erstellt: 10. Jun 2008, |
Vergiß nicht die 801D, die aber selten zu testhören ist. Und außer Geld für die Lautsprecher brauchts auch noch Geld für entsprechende Elektronik - und Platz. Sowohl zum Stellen als auch zum Hören ![]() |
||
B&WFAN123
Stammgast |
16:17
![]() |
#8239
erstellt: 10. Jun 2008, |
die 801 klingt definitiv toll, aber der Frauenakzeptanzfaktor ![]() |
||
tcherbla
Inventar |
16:26
![]() |
#8240
erstellt: 10. Jun 2008, |
Hallo, die klingende Waschmaschine. ![]() Gruß ![]() Peter |
||
vdata
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#8241
erstellt: 10. Jun 2008, |
Hmm, soeben meinte der Händler das ich bei Nichtkauf 66Euro/Stunde bezahlen müsse, klar ist viel Aufwand etc. aber ist das so eine Art B&W only feature? Bei anderen nicht B&W Händler hat noch keiner gemeint das ich da nur fürs Probehören bezahlen müsse. (Zumal ich ja kein Kunde bin der dann 10h probehört und 1 Hörraum + 2 Verkäufer beansprucht) |
||
Sharangir
Inventar |
16:49
![]() |
#8242
erstellt: 10. Jun 2008, |
Ich werde die 801D gar nie in Betracht ziehen, wennschon, dann die 800D.. die 801D gefällt mir optisch ganz und gar nicht und klanglich sind sich 800D und 802D ähnlicher, m.E.! Natürlich werden 800er B&Ws nur mit richtig guten Endstufen befeuert, denen eine satte Vorstufe gemeinsam ist und da werden dann auch richtige Kabel verlegt, auch wenn sie kaum was bringen! Man tankt bei Ferrari auch nicht Bleifrei 95, nur weil's billiger ist und der Unterschied zum 98 im normalen Verkehr nicht spürbar!! Greetz Wenn der Geld will, für's Probehören, dann gehst halt zu nem anderen... ich habe noch nie bezahlt dafür und der Händler muss damit rechnen, dass seineWare dem Kunden nicht gefällt!!! Die Lautsprecher verlieren als AUSSTELLER kaum an Wert, wenn sie eingespielt sind!!! pfh [Beitrag von Sharangir am 10. Jun 2008, 16:51 bearbeitet] |
||
Rainer_B.
Inventar |
18:01
![]() |
#8243
erstellt: 10. Jun 2008, |
Beratungsgebühr? Ziemlich happig. Das wäre mir aber auch neu. Bei Anlieferung und Aufbau könnte man das eventuell noch verstehen, aber im Laden? Rainer |
||
michael_1974
Stammgast |
18:53
![]() |
#8244
erstellt: 10. Jun 2008, |
Also Beratungsgebür ist mir auch neu. Soweit ich weis ist B&W mit solchen Praktiken selbst auch nicht einverstanden. Vor einigen Jahren soll einem Händler in Stuttgart der das B&W Portfolie entzogen worden sein, wegen solcher Praktiken. Ich hatte schon etliche Hörsitzungen bei meinen Händlern und noch nie wollte jemand was dafür (OK - Sie wollen doch nur alle das eine - Verkaufen) lg, Michael |
||
vdata
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#8245
erstellt: 10. Jun 2008, |
kk, ich hab andere b&w händler einfach nicht erreicht grad, die hatten alle zu.. danke euch ![]() |
||
B&WFAN123
Stammgast |
21:09
![]() |
#8246
erstellt: 10. Jun 2008, |
ruf B&W Deutschland an und frag mal ob das normal ist! Die werden sich freuen über solche Infos, zu mir waren sie immer sehr zuvorkommend. |
||
rosinenbomber
Ist häufiger hier |
19:15
![]() |
#8247
erstellt: 11. Jun 2008, |
Hi Leute! Ich suche ich "Füße" für meinen B&W ASW608. Wichtig zu sagen is, dass der Bass auf Laminat steht und somit wohl Richtung Silikon-Noppen oder sowas gedacht werden muss. Habt ihr was passendes für mich bzw. könnt ihr mir sagen, wo ich solche "Füße" bekommen kann? Besten Dank ![]() [Beitrag von rosinenbomber am 11. Jun 2008, 19:15 bearbeitet] |
||
Sharangir
Inventar |
19:29
![]() |
#8248
erstellt: 11. Jun 2008, |
Stell den doch auf Spikes auf ne Granitplatte, welche wiederum auf Schaumstoff aufem Boden steht ![]() |
||
rosinenbomber
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#8249
erstellt: 11. Jun 2008, |
Das Problem is, dass ich für die Füße nur ca. 3 cm Platz habe. Also: andere Vorschläge? Thx |
||
vampirhamster
Inventar |
19:52
![]() |
#8250
erstellt: 11. Jun 2008, |
hmm, so Silikonschuetzer legt Yamaha seinen Subs bei, viele Schutzfuesschen findest Du bei Conrad Electronik. |
||
Sharangir
Inventar |
19:55
![]() |
#8251
erstellt: 11. Jun 2008, |
Dann steht der SUbwoofer eh schlecht, da brauchst keine Füsschen... wenn du ihn dermassen einpferchst, kannst einfach ein paar Parkettgleiter drunterkleben und gut ist... Sorry, aber ein Subwoofer braucht Spielraum! |
||
B&WFAN123
Stammgast |
20:42
![]() |
#8252
erstellt: 11. Jun 2008, |
das sit definitiv der beste Vorschlag, mit viel luftraum drumherum ![]() |
||
vdata
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#8253
erstellt: 12. Jun 2008, |
So, hab heut probegehört ( bei einem anderen Händler ), wollte zuerst die 685 und die 684 hören, hatte er aber nicht vorrätig und mich die cm1/7 hören lassen . Cm1 ist schön ausgewogen und relativ bassstark wenns sein muss. Cm 7 konnte zwar besser Bühne aufbauen, war mir aber zu schrill im Hochtonbereich. Nacher noch bisschen durch die 800er gehört, die 802d spielt natürlich in einer ganz anderen Liga. Leider auch preislich ![]() |
||
MusicFan82
Stammgast |
07:34
![]() |
#8254
erstellt: 13. Jun 2008, |
So heute ist es so weit, werde gleich meinen Music Hall a25.2 Vollverstärker holen. Daran betreibe ich dann die 601 S3. Bin mal sehr gespannt was da dann geht. Werd dann mal bei Zeit rein schreiben was ich für Erfahrungen gemacht habe! Mfg |
||
MusicFan82
Stammgast |
19:56
![]() |
#8255
erstellt: 13. Jun 2008, |
So hab eben den Music Hall a25.2 bei mir angeschlossen , bin recht begeistert. Der Sound ist wesentlich Räumlicher, viele Deteils die Früher ähnlich wie ein Effekt zu hören waren kommen nun wie selbstverständlich in den Höhrraum. Tolle Verarbeitung und sehr stimmig! Passt von der Abstimmung her sehr gut zu den B&W 600er Mfg |
||
vampirhamster
Inventar |
20:33
![]() |
#8256
erstellt: 13. Jun 2008, |
Hi, welchen Amp hattest Du davor ? Gruss v-hamster |
||
MusicFan82
Stammgast |
23:41
![]() |
#8257
erstellt: 13. Jun 2008, |
Das war eine Denon AVR-1804, sind schon welten zwischen denen. Macht echt spaß mit dem Vollverstärker nun ![]() |
||
vampirhamster
Inventar |
00:42
![]() |
#8258
erstellt: 14. Jun 2008, |
Okay, das freut mich, dass wieder ein Hifi-Jünger erkannt hat, dass AVRs fuer Stereo wenig taugen ![]() Viel Spass mit Deinen B&W 601 weiterhin, ist (war) fuer das Geld eine klasse Box und wuerde ich auch weiterhin den Nachfolgern vorziehen. |
||
B&WFAN123
Stammgast |
09:26
![]() |
#8259
erstellt: 14. Jun 2008, |
pauschal würde ich das mit den AVR´s für Stereo nicht unterschreiben. Ginbt schon ein paar interessante Geräte, aber im unteren Preissegment hast du sicher recht mit der AUssage. |
||
MusicFan82
Stammgast |
10:08
![]() |
#8260
erstellt: 14. Jun 2008, |
Ja das die alte S3 Serie wohl besser sein soll wie die neue hab ich auch schon aus einigen Ecken gehört. Bin auch nach 3 Jahren die ich sie nun habe immernoch sehr zufrieden und mit ein bisschen Mühe bekommt man da auch richtig amtlichen Sound rauß. Also der Denon AVR war sicher nicht schlecht aber kein Vergleich zur Music Hall Endstufe! |
||
Atlankoeln
Ist häufiger hier |
13:04
![]() |
#8261
erstellt: 14. Jun 2008, |
Die CM7 schrill im Hochtonbereich? ![]() Wundert mich, ich habe mir die gerade wegen ihrem tonal ausgewogenen Hoch- und Mitteltonbereich zugelegt. Bin dafür eben leichte Einbußen im Bassbereich eingegangen, aber so minimal, dass ich immer noch hellauf begeistert bin. |
||
Rainer_B.
Inventar |
20:33
![]() |
#8262
erstellt: 14. Jun 2008, |
Das wundert mich eigentlich auch. Die CM7 ist normalerweise butterweich. Ich würde die 704 eher so einstufen. Rainer |
||
vdata
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#8263
erstellt: 15. Jun 2008, |
Joa, defekt war sie wohl nicht, denn ein b&w fachmann war dabei und der meinte die sei ok |
||
Rainer_B.
Inventar |
21:30
![]() |
#8264
erstellt: 15. Jun 2008, |
Definiere mal B&W Fachmann. Einer von der Firma oder ein Verkäufer? Rainer |
||
vdata
Ist häufiger hier |
21:44
![]() |
#8265
erstellt: 15. Jun 2008, |
Firma, Vertretter wär vielleicht das bessere Wort. [Beitrag von vdata am 15. Jun 2008, 21:45 bearbeitet] |
||
michael_1974
Stammgast |
22:04
![]() |
#8266
erstellt: 15. Jun 2008, |
B&W Vertreter hab ich bisher noch nicht kennen gelernt. Aber ich habe nicht so tolle Erfahrungen mit einem Vertreter von Sonus Faber gemacht. Der hatte nicht wirklich Ahnung von seinen Produkten. Wohlgemerkt bei einem Sonus Faber Workshop. ![]() lg, michael |
||
Rainer_B.
Inventar |
22:05
![]() |
#8267
erstellt: 15. Jun 2008, |
Dann hat er vielleicht sein Hörgerät nicht richtig justiert. Eine zu helle CM7 habe ich jedenfalls noch nicht gehört. Da muss die Quellelektronik schon einen schmerzhaften Höhenbereich haben. Rainer |
||
vdata
Ist häufiger hier |
22:50
![]() |
#8268
erstellt: 15. Jun 2008, |
Hmm, kann sein, naja ich werd mich mal weiter umhören, und wenn mein Entscheid auf die Cm Linie fällt, dann hör ich mir beide nochmal genau gegeneinander ab. |
||
Sharangir
Inventar |
22:53
![]() |
#8269
erstellt: 15. Jun 2008, |
Ich hab nen B&W-Fachmann kennengelernt, virtuell.. von dem hab ich mein Riesenbild der Schnecke... (2'400 x 2'400 Pixel AUflösung) Verkäufer sind nur selten Fachmänner.. meistens wollen die Verkaufen ![]() Greetz |
||
vdata
Ist häufiger hier |
16:48
![]() |
#8270
erstellt: 16. Jun 2008, |
Ach, also da waren 2 Leute, ein B&W Vertreter, und der Verkäufer, klar jetzt?:) |
||
MusicFan82
Stammgast |
15:06
![]() |
#8271
erstellt: 17. Jun 2008, |
Was habt ihr eigentlich mit der CM Serie so für Erfahrungen im Vergleich zur 600er Serie ? |
||
Sharangir
Inventar |
15:12
![]() |
#8272
erstellt: 17. Jun 2008, |
Sie sind viel kleiner und viel teurer.. darum kamen sie für mich nicht in Frage... ich will einem Lautsprecher ansehen, dass er was musikalisches Ausspucken kann, daher ist die kleine CM gegen meine 685 abgekackt, Preis/Leistungs-Mässig.. *grunz* Die grosse habe ich nicht gehört, da total über dem Budget! Frage: macht es Sinn, für 6.1 einen DS3 zu verbauen? Irgendwie weiss ich nicht, ob ich auf Bi-Amping verzichten soll und ein 6.1 machen (7.1 existiert ja bekanntlich nicht, im Kino!) oder lieber bei Bi-Amping bleiben... mein AVR braucht die Back-Surround-Channels fürs Biamping.. Greetz |
||
gambale
Hat sich gelöscht |
16:57
![]() |
#8273
erstellt: 17. Jun 2008, |
der Hammer, völlig unüblich und Abzocke vor dem Herrn, vielleicht steht solchen Händlern das Wasser bis zum Hals, unseriös und würde ich bei B&W überprüfen lassen.. ansonsten zum Ausgang und noch ein vernehmliches "Sie können mich mal...." erklingen lassen.... |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
- Gesamtzahl an Themen1.560.877
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.929