Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 280 . 290 . 300 . 310 . 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 . 330 . 340 . 350 . 360 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
chrizzoPR#
Stammgast
#15930 erstellt: 23. Mrz 2011, 22:38
So sehen also B&Wler aus.. aber dann bin ich ja gar keiner..
Hörer_Thomas
Ist häufiger hier
#15931 erstellt: 23. Mrz 2011, 22:44
....is mein kleiner Bruder, bin etwas moppeliger. Höre derzeit Blaupunkt Kleve an zwei gelöchterten Bonduelle-Dosen. Möhrchen, die klingen besser (als zB Leipziger Allerlei); Bohnen bis Jahrgangsdose 1988 soll top klingen (aber nur mit tschechischen Originalbandarole)
chrizzoPR#
Stammgast
#15932 erstellt: 23. Mrz 2011, 22:50
Horus
Inventar
#15933 erstellt: 24. Mrz 2011, 01:00
Ich glaube "Hörer Thomas" hat zu tief ins Glas, äh in die Dose geguckt!!!
global-skywalker
Stammgast
#15934 erstellt: 25. Mrz 2011, 14:01
Habe da zufällig was im Netz entdeckt.

http://www.sonidoa.de/html/no_2.html
http://www.sonidoa.de/html/no_1.html

Meint ihr das ist legal bzw. dürfen die das?
Sehen ja nicht grad gut verabeitet aus. Was denkt ihr darüber?

Gruß Patrick


[Beitrag von global-skywalker am 25. Mrz 2011, 14:02 bearbeitet]
alex1611
Inventar
#15935 erstellt: 25. Mrz 2011, 14:14
Soweit ich erkennen konnte steht kein Name drauf. Wie sich das mit der Formgebung verhält würde mich auch mal interessieren.
Horus
Inventar
#15936 erstellt: 25. Mrz 2011, 14:27
Natürlich steht da ein Name drauf, "Empire". Die Marke ist auch nicht neu und eigentlich relativ bekannt!
Zum Glück gibt's auf Bauformen kein Patent
alex1611
Inventar
#15937 erstellt: 25. Mrz 2011, 14:29
sorry, kann manchmal ganz schön blind sein
global-skywalker
Stammgast
#15938 erstellt: 25. Mrz 2011, 14:41
Naja, ich finde sie nicht grade toll. Schauen irgendwie billig im Gegensatz zum Original aus. Aber sind sie am Ende ja auch.

Preis hin oder her aber für das Geld gibt es auch schon gute Originale.

Aber wenns gefällt.

Gruß Patrick
Rainer_B.
Inventar
#15939 erstellt: 25. Mrz 2011, 15:29
Auf der Highend on Tour in Bochum hatte Empire sogar eine Ausstellung. Ich habe nur kurz reingeschaut. Nichts aufregendes, aber auch nichts schlimmes. Eine Dolchstoßlegende wurde aber auch abgeliefert

Rainer
skorpi1211
Stammgast
#15940 erstellt: 25. Mrz 2011, 19:44

Horus schrieb:
Natürlich steht da ein Name drauf, "Empire". Die Marke ist auch nicht neu und eigentlich relativ bekannt!
Zum Glück gibt's auf Bauformen kein Patent ;)



Wer sagt das? Geschmacksmustergesetz!

Bei Messen gehen seit langem Leute rum um auf dies zu achten.
Kommen dann gleich mit dem gerichtsvollzieher und der nimmt dann alles gleich mit!

Warum das hier nicht geschied, weiß nur B&W!

skorpi1211
Moe78
Inventar
#15941 erstellt: 25. Mrz 2011, 19:51
Die gibt's ja schon länger, meine auch, mal Tests in einigen Fachzeitschriften gesehen zu haben. Sollen ganz gut sein...
global-skywalker
Stammgast
#15942 erstellt: 25. Mrz 2011, 19:55
Werden ja angeblich auch in England hergestellt.

Habe jetzt ein wenig über die Marke nachgeforscht und die komlette Geschichte ist sehr fragwürdig.

Aber anscheinend gibt es immer Leute die es kaufen.

Bei Ebay gibt es auch Kabel von denen wo behauptet wird das es die gleichen sind wie bei allen anderen Herstellern nur das diese statt 500 Euro nur 130 Euro kosten. Aber naja...

Gruß Patrick
chrizzoPR#
Stammgast
#15943 erstellt: 25. Mrz 2011, 20:04
Sehen aus, als hätte die der Media-Markt selber nachgebaut. Sowas finde ich total unnötig und abwertend, sorry!
Horus
Inventar
#15944 erstellt: 25. Mrz 2011, 20:08
Sie werden auch immer wieder mal, meist sehr erfolgreich, getestet! Hier zuhttp://www.hifites...diamond_a_1_1116.php z.B. die diamond A1.
global-skywalker
Stammgast
#15945 erstellt: 25. Mrz 2011, 21:16
Habe leider noch nie gesehen das ein Lautsprecher schlecht getestet wurde.

Gruß Patrick
Horus
Inventar
#15946 erstellt: 25. Mrz 2011, 21:28
Na ja, ich glaube, über die Vorzüge, oder auch nicht, grade dieses Herstellers, und grade in diesem Thread zu philosophieren, dürfte ein schwieriges Unterfangen sein ...
global-skywalker
Stammgast
#15947 erstellt: 25. Mrz 2011, 21:29
Stimmt

Gruß Patrick
chrizzoPR#
Stammgast
#15948 erstellt: 25. Mrz 2011, 22:40
STIMMT!!
Horus
Inventar
#15949 erstellt: 26. Mrz 2011, 00:43
Tja, "global-skywalker", wie kannst Du hier sowas nur ins Spiel bringen ...
global-skywalker
Stammgast
#15950 erstellt: 26. Mrz 2011, 01:12
War grad so still hier.

Ich spare halt auch auf die 802er und da sind mir eben die Fälschungen aufgefallen. Is aber für mich keine Option. Hören würde ich sie allerdings gerne mal.

Gruß Patrick
chrizzoPR#
Stammgast
#15951 erstellt: 26. Mrz 2011, 01:22
Komischerweise, hat hier auch niemand mehr irgendetwas Interessantes zu sagen oder zu berichten. Das stimmt!

Aber solche Phasen haben wir ja öfter, die gehen auch schnell wieder vorbei. Ich meine, besser als sich die ganze Zeit wegen banalem Zeugs anzugiften, wie das in manch' anderen Stammtischen der Fall ist. Da sind wir schon wesentlich entspannter.
global-skywalker
Stammgast
#15952 erstellt: 26. Mrz 2011, 01:38
Hast Recht!
So habe ich wenigstens mal Zeit mir alles durchzulesen. Schon interessant was schon alles so geschrieben wurde. Hab jetzt bestimmt schon fast die Hälfte aufgearbeitet.

Gruß Patrick
chrizzoPR#
Stammgast
#15953 erstellt: 26. Mrz 2011, 03:29
crank.
global-skywalker
Stammgast
#15954 erstellt: 26. Mrz 2011, 03:40
Wenn du es so sagen willst... Jo.

Gruß Patrick


[Beitrag von global-skywalker am 26. Mrz 2011, 05:09 bearbeitet]
alex1611
Inventar
#15955 erstellt: 26. Mrz 2011, 18:07
Heute war es endlich soweit nach ca. 4 Wochen sind meine Diamond 804 angekommen. Ich bin einfach nur begeistert und das schon jetzt und ohne einspiel Zeit
global-skywalker
Stammgast
#15956 erstellt: 26. Mrz 2011, 18:45
Glückwunsch!
Viel Spaß damit. Habe sie vor einem Monat auch mal gehört. Ist echt ein spitzen Lautsprecher.
Ein Bericht wäre sehr interessant.

Gruß Patrick
alex1611
Inventar
#15957 erstellt: 26. Mrz 2011, 19:14
Bericht folgt natürlich auch... Muß erstmal hören, hören, hören
chrizzoPR#
Stammgast
#15958 erstellt: 26. Mrz 2011, 19:29
Glückwunsch!!
Auf den spannenden Bericht bin ich aber auch gespannt! Was ich immer interessant finde, wenn die jeweiligen Lieder zur geschilderten Performance genannt werden.
Litefor
Inventar
#15959 erstellt: 26. Mrz 2011, 21:42
Congratulations!!!


Ging ja jetzt erfreulicherweise doch etwas schneller als gedacht.

Auf Deinen Bericht freue ich mich auch schon.


[Beitrag von Litefor am 26. Mrz 2011, 21:43 bearbeitet]
locutusvonborg1
Stammgast
#15960 erstellt: 26. Mrz 2011, 22:24
Hallo,

ich bin am überlegen einen der genannten Subwoofer B&W ASW 610XP 0der ASW 10 CM zur Ergänzung meiner CM9 zu kaufen. Auf der B&W haben sie fast identische technische Daten!

Was ist der gravierende Unterschied zwischen den beiden?

Hat jemand beide schonmal gegeneinander verglichen?

Danke für eure Meinung!
chrizzoPR#
Stammgast
#15961 erstellt: 26. Mrz 2011, 22:53
Hol' dir den passenden zu deinen CM9 - also den ASW 10 CM. Solche, aus der selben Serie passen meistens am Besten zusammen!
global-skywalker
Stammgast
#15962 erstellt: 26. Mrz 2011, 23:20
Sehe ich auch so. Der Subwoofer wird dann sicher gut zu deinen Lautsprechern passen. Dafür wurde er ja auch gebaut.

Gruß Patrick
Moe78
Inventar
#15963 erstellt: 27. Mrz 2011, 02:25
Und ich dachte, das hat nur optische Gründe?
Ne mal ernsthaft: Solange der Sub gut ist, muss es doch noch nicht mal derselbe Hersteller sein.
Rainer_B.
Inventar
#15964 erstellt: 27. Mrz 2011, 10:03
Sehe ich auch so. Der Sub muss nur gut sein. Der Hersteller ist da egal und gerade bei den Subwoofern gibt es richtige Spezialisten. Nur als Beispiel Velodyne, SVS oder REL.

Rainer
locutusvonborg1
Stammgast
#15965 erstellt: 27. Mrz 2011, 10:47
Ich könnte den ASW 10cm für 950€ bekommen was in dieser Preiskategorie wäre eine Alternative?

Hat jemand schinmal einen vergleich zwischen B&W Sub´s und SVS Rel usw unternommen?
chrizzoPR#
Stammgast
#15966 erstellt: 27. Mrz 2011, 13:00
Nein, habe ich leider noch nicht.

Aber, ich dachte mir, er sollte dann doch besser den CM-Woofer nehmen, weil der auch ganz speziell vom Aussehen her ins Gesamtgefüge passen würde. Ich finde er sieht besser aus(glossy;)). In Verbindung mit glossy CM9's -> cool!

Außerdem sagt man doch immer, dass Komponenten aus der selben Serie meistens am Besten harmonieren; und für 950€, wieso nicht?
KUrPGunman
Stammgast
#15967 erstellt: 27. Mrz 2011, 13:10
Hallo,

also für 1000 Euro würde ich schauen, dass der Subwoofer ne einmessung hat, das holt sehr viel raus und man kann ihn viel flexibler aufstellen, da Resonanzen reduziert werden. Auch noch zu nenen XTZ Subs.

Gruß Jochen

PS kommt halt auch drauf an wo der Sub steht und wie wichtig die Optik ist.
Moe78
Inventar
#15968 erstellt: 27. Mrz 2011, 14:04
Genau, Einmessung wäre da schon gut, oder eben ein Audiovolver oder ein Antimode 8033 dazu.
Schwarz High Gloss Subs gibt's auch von SVS, XTZ und vielen anderen Herstellern...
Wenn B&W, würde mich das neue Topmodell für 4000+ Euro interessieren...
chrizzoPR#
Stammgast
#15969 erstellt: 27. Mrz 2011, 14:09

Moe78 schrieb:
Wenn B&W, würde mich das neue Topmodell für 4000+ Euro interessieren... :Y

.. und mich erst
global-skywalker
Stammgast
#15970 erstellt: 27. Mrz 2011, 14:11
Ich dachte auch eher an optische Gründe.
Wenn diese nebensächlich sind wäre SVS natürlich eine Empfehlung wert.
Habe einen SVS zwar noch nicht direkt gegen den ASW 10cm gehört aber die SVS sind auf jedem Fall ne Wucht.

Gruß Patrick
alex1611
Inventar
#15971 erstellt: 27. Mrz 2011, 14:45
Auch hier wie versprochen ein paar Bilder. Die Woche kommen noch neue Basen aus Nero Assoluto und der passenden Form. Ich weiss, dass der linke Lautsprecher weiter aus der Ecke raus müsste. Ist aber im Moment das einzig möglich machbare.

P1020138

P1020142

P1020154
chrizzoPR#
Stammgast
#15972 erstellt: 27. Mrz 2011, 14:57
Sehr schön! Glückwunsch nochmal! Mit was treibst du an? Wie groß ist dein Raum und wann kommt der Hörbericht?

PS. Kann das sein, dass du nen Samsung LED-TV an der Wand hast? 6000er Serie?


[Beitrag von chrizzoPR# am 27. Mrz 2011, 14:58 bearbeitet]
alex1611
Inventar
#15973 erstellt: 27. Mrz 2011, 15:00
Danke. Die Ls hängen an der Yamaha A-S2000er Kombi.
Mit dem TV hast du recht
Der Hörbericht folgt wenn ich ausgiebig gehört habe...
Rainer_B.
Inventar
#15974 erstellt: 27. Mrz 2011, 15:00
Ich würde mal auf Yamaha mit dem 2000er schätzen.

Rainer
alex1611
Inventar
#15975 erstellt: 27. Mrz 2011, 15:05
Ach bevor ichs vergesse. Hörraum ist ca 20qm, Nebenraum nochmal 15qm.
chrizzoPR#
Stammgast
#15976 erstellt: 27. Mrz 2011, 15:19
Cool.
Ich hab den selben TV.
Srider
Stammgast
#15977 erstellt: 27. Mrz 2011, 15:39

chrizzoPR# schrieb:
Cool.
Ich hab den selben TV. ;)

Du meinst wohl den "gleichen".

Aber der Raum sieht echt schick aus.
Zwar sehr dunkel,aber dennoch nicht zu eintönig.
locutusvonborg1
Stammgast
#15978 erstellt: 27. Mrz 2011, 17:23
Ich werde den ASW 10CM nehmen da mir Optik auch wichtig!

Hier mein halb fertiges Wohnzimmer links kommt noch mal ein Schranke wie rechts hin war nicht verfügbar und natürlich noch ein Sub hinten höngen die DS 7!

http://up.picr.de/6673907bso.jpg6673907bso
Yaso-Kuul
Stammgast
#15979 erstellt: 27. Mrz 2011, 17:27
Halli hallo!
Das Lowboard gefällt!
Ohne die Schubladen wäre es für meinen Zweck nahezu perfekt.
Ist das ein Plattenspieler da rechts?
locutusvonborg1
Stammgast
#15980 erstellt: 27. Mrz 2011, 18:32
Ja ist ein Plattenspieler!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 280 . 290 . 300 . 310 . 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 . 330 . 340 . 350 . 360 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedKnut2013
  • Gesamtzahl an Themen1.560.903
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.558