| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 . 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                audyoo                         Stammgast | #16880
                    erstellt: 22. Jun 2011, 18:44   | |||
| 
                                                Gordenfreemann                         Inventar | #16881
                    erstellt: 22. Jun 2011, 18:50   | |||
| 
 Also mich hat das auch schon etwas abgeschreckt   Hannovergenuss, sehr nette Hütte, da hat deine Süße ja wirklich genug Platz auch mit Rollorskates ein paar Rillen in den Boden zu rollen   PS: Deine Ironie ist wirklich äußerst nett zu lesen     | ||||
|  | ||||
| 
                                                janfelipe272                         Stammgast | #16882
                    erstellt: 22. Jun 2011, 18:51   | |||
| Wahnsinn   Ich muß mich ja schämen, wenn ich nur die CM9 haben möchte Reicht mir persönlich aus   Träume dürfen auch bleiben     [Beitrag von janfelipe272 am 22. Jun 2011, 18:52 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Hannovergenuss                         Stammgast | #16883
                    erstellt: 22. Jun 2011, 18:57   | |||
| B&W ist echt Mist, im Schlafzimmer habe ich noch die alte T+A TMR160 mit Transmissionline stehen, da geht richtig was ab, nicht so öde wie die englischen Hallsaucenwerfer...      [Beitrag von Hannovergenuss am 22. Jun 2011, 18:57 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Litefor                         Inventar | #16884
                    erstellt: 22. Jun 2011, 19:04   | |||
| Geil, v.a. das Problem mit den Blumentöpfen, die man nicht mehr draufstellen kann! Denkt denn keiner mehr mit in England, was wirklich wichtig ist? Nur Schrott, sage ich!          @Hannovergenuss: Dein Setting ist zweifellos die Referenz, mehr geht kaum noch. Ich ziehe die Kappe!       | ||||
| 
                                                Hannovergenuss                         Stammgast | #16885
                    erstellt: 22. Jun 2011, 19:23   | |||
| Ja und ignorant sind die Inselaffen auch noch!    Für meine Süsse habe ich extra einen Aufsatz entworfen, den stellt man auf die Kisten oben drauf und schwups hat man eine ebene Fläche wo man die ganzen Küchenkräutertöpfe wie Rosmarin, Oregano und Thymian deponieren kann.... Inkl. Regenrinne da der billige Farbabstrich ja nicht mal wetterfest sein soll...   Ich habe extra eine Zeichnung an B&W geschickt und gesagt sie sollen das mal in ihr Programm aufnehmen! Die haben nichtmal geantwortet obwohl ich in deren Sprache geschrieben habe....   Flower-Rooftop for Nautilus Speakers!   [Beitrag von Hannovergenuss am 22. Jun 2011, 19:24 bearbeitet] | ||||
| 
                                                janfelipe272                         Stammgast | #16886
                    erstellt: 22. Jun 2011, 19:28   | |||
|  Muß ich wohl eine DYNAUDIO  kaufen.   | ||||
| 
                                                Litefor                         Inventar | #16887
                    erstellt: 22. Jun 2011, 19:34   | |||
| 
 I break together!   Da könnte man dann auch endlich wieder die kunstvollen Häkeldeckchen als Untersetzer verwenden, die derzeit so schlecht um den Hochtöner passen. | ||||
| 
                                                Gordenfreemann                         Inventar | #16888
                    erstellt: 22. Jun 2011, 19:47   | |||
| 
                                                vanye                         Inventar | #16889
                    erstellt: 22. Jun 2011, 19:53   | |||
| 
 
 Ja, ja - macht Ihr Euch nur lustig. Ich habe bei unseren 805s immer die Möglichkeit vermisst, sie als Ablage verwenden zu können. Ist ein echtes Manko.     Gruß vanye | ||||
| 
                                                Hannovergenuss                         Stammgast | #16890
                    erstellt: 22. Jun 2011, 20:14   | |||
| Gorden, wenn du den oberen Teil etwas breiter machst passen mehr Töpfe drauf und vielleicht noch ein paar Bücher     Aber sonst ein super Entwurf, sehr formschön!   Das wertet die LS richtig auf!   Vielleicht noch eine blinkende Beleuchtung installieren und eine Leselampe dranschrauben?     [Beitrag von Hannovergenuss am 22. Jun 2011, 20:16 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Gordenfreemann                         Inventar | #16891
                    erstellt: 22. Jun 2011, 20:29   | |||
| Ich weiß nicht, ob es euch auch so ergeht, doch mir kommen da die Tränen bei dem engelsgleichen Anblick und edlen Raffinesse: | ||||
| 
                                                audioinside                         Inventar | #16892
                    erstellt: 22. Jun 2011, 20:37   | |||
| Das habe ich mir schon immer gewünscht!                                        | ||||
| 
                                                chrizzoPR#                         Stammgast | #16893
                    erstellt: 22. Jun 2011, 20:53   | |||
| Boah geil ey! Schick den Entwurf bitte bitte an B&W, damit die Inselaffen endlich mal wissen was richtig edles, raffiniertes und ansprechendes Design ist! PS. Schon den neuen "B&W schlecht, oder was" Thread gesehen?   | ||||
| 
                                                global-skywalker                         Stammgast | #16894
                    erstellt: 22. Jun 2011, 21:27   | |||
|       Schönen Feiertag und macht weiter so Jungs!   | ||||
| 
                                                KUrPGunman                         Stammgast | #16895
                    erstellt: 22. Jun 2011, 21:38   | |||
| endlich mal wieder Humor hier im thread! sehr lustig gerade. Danke für die gute Unterhaltung!   | ||||
| 
                                                vanye                         Inventar | #16896
                    erstellt: 22. Jun 2011, 21:54   | |||
| 
 
 Soll keiner sagen, dass Lautsprecher nicht auch praktisch sein können! Gut klingen und edles Design sind schließlich nicht alles. Je mehr Funktionen ein Gegenstand erfüllt, desto nützlicher ist er. Fast wie bei Menschen     @ Gordenfreeman Was soll es denn kosten? Gibt es Rabatt, wenn man die Lautsprecher gleich mit kauft?         fragt vanye | ||||
| 
                                                chrizzoPR#                         Stammgast | #16897
                    erstellt: 22. Jun 2011, 23:03   | |||
| Wie wird eigentlich in den anderen Stammtischen oder "extra Lautsprecher Threads" über Bowers&Wilkins geredet und gedacht? Würde mich mal interessieren, da wir ja hier kaum über andere Marken im Vergleich mit B&W diskutieren. Eventuell könnte das einer beantworten, der sich in vielen Threads tummelt und recht objektiv eingestellt ist!   | ||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #16898
                    erstellt: 22. Jun 2011, 23:35   | |||
| Kann zum Beispiel vom Heco Celan Thread reden, da bin ich schon länger. Da hab ich nix schlechtes gehört. Dynaudianer sind da eher nicht so begeistert von, aber bös gelästert wird da auch nicht (meistens).     | ||||
| 
                                                Hannovergenuss                         Stammgast | #16899
                    erstellt: 23. Jun 2011, 06:38   | |||
| Gordon, das sieht hervorragend aus! Kann ich 2 davon bestellen?     Da meine Kisten ziemlich dröhnen habe ih mal meinen Klempner gefragt ob er nicht an Stelle des unteren Tieftöners eine Waschmaschine einbauen kann. ER sagte das ginge nur bei der alten 801, da aber ganz hervorragend! Leider habe ich meine verkauft.....     [Beitrag von Hannovergenuss am 23. Jun 2011, 06:39 bearbeitet] | ||||
| 
                                                XorLophaX                         Inventar | #16900
                    erstellt: 23. Jun 2011, 07:18   | |||
| Also an den Halterungen wer ich auch interessiert.  Brauchte auch 2 Stk... Sammelbestellung?!   | ||||
| 
                                                Tobzen16                         Stammgast | #16901
                    erstellt: 23. Jun 2011, 09:19   | |||
| @Hannovergenuss: Darf man fragen, in welchem Stadtteil von Hannover es so schöne Wohnungen gibt? Meine 3 Rate-Vorschläge wären: Zoo, Waldhausen, Südstadt?                                        | ||||
| 
                                                Horus                         Inventar | #16902
                    erstellt: 23. Jun 2011, 09:34   | |||
| Sieht nach Loft aus !?                                        | ||||
| 
                                                Hannovergenuss                         Stammgast | #16903
                    erstellt: 23. Jun 2011, 09:39   | |||
| Henriettenviertel     | ||||
| 
                                                locutusvonborg1                         Stammgast | #16904
                    erstellt: 23. Jun 2011, 09:52   | |||
| @Hannovergenuss sehr schönes Setup mit den Flower-Rooftop aufsätzen wäre es perfekt! Mal ganz im Ernst dein Wohnzimmer sieht wirklich sehr traumhaft aus trotz des "Schrottes"       | ||||
| 
                                                audioinside                         Inventar | #16905
                    erstellt: 23. Jun 2011, 10:07   | |||
| Was soll man in Hannover sonst machen als im Wohnzimmer hocken und Musik hören?      | ||||
| 
                                                Tobzen16                         Stammgast | #16906
                    erstellt: 23. Jun 2011, 10:14   | |||
| 
 
 Nice, das ist ja quasi bei mir um die Ecke, wenn ich das richtig gesehen habe.  
 
 Na na na, ist zwar keine Weltstadt, aber ein paar Dinge kann man schon anstellen.   | ||||
| 
                                                Hannovergenuss                         Stammgast | #16907
                    erstellt: 23. Jun 2011, 10:15   | |||
| Auf der Galerie sitzen, Musik hören und runtergucken...     | ||||
| 
                                                Ohrfutter                         Stammgast | #16908
                    erstellt: 23. Jun 2011, 10:47   | |||
| @Hannovergenuss Sieht wirklich nett aus, zwar nicht so schön wie bei mir, aber nett  . Magst Du den Stammtisch nicht mal in Dein Wohnzimmer verlegen? Würd gern mal probehören  @ Gordenfreeman Kann man die Ablage auch so umgestalten, dass die Bücherablagen rechts und links vom Schrotthaufen hängen? Dann würd ich auch gerne zwei davon haben!   [Beitrag von Ohrfutter am 23. Jun 2011, 10:53 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Horus                         Inventar | #16909
                    erstellt: 23. Jun 2011, 10:51   | |||
| Oh ja, Platz genung scheint ja vorhanden ...                                        | ||||
| 
                                                locutusvonborg1                         Stammgast | #16910
                    erstellt: 23. Jun 2011, 12:59   | |||
| @ohrfutter  zeig mal wie es bei dir aussieht bin gespannt     | ||||
| 
                                                chrizzoPR#                         Stammgast | #16911
                    erstellt: 23. Jun 2011, 14:47   | |||
| Footoos!    | ||||
| 
                                                Gordenfreemann                         Inventar | #16912
                    erstellt: 23. Jun 2011, 15:54   | |||
| 
 
 Durch meine Umfrage und die "Werbung" in vielen Stammtischen bin ich nun auch bei vielen hängen geblieben, sonst war mein Stamm-Thread der Thread der Cantoner. Wie ich das so in den letzten Wochen gelesen habe, wird gar nicht so viel über andere Marken geredet, nur wenn mal eine Beratungs-Anfrage kommt. Ok, im Klipsch-Thread wird auch zeitweise über Nubert geredet, auch wegen dem ATM-Modul. Sonst das Übliche: Kabel, Verstärker(klang). Es könnten viel mehr Bilder und Diskussion über Aufstellung & Akustik kommen, mMn   ----------------------------------------------------------- Bzgl der Halterungen: Sofern ich faire Konditionen mit B&W aushandeln kann, wird das Produkt Ende 4.Quartal live gehen. UVP: ohne B&W-Logo: 69,95€ - mit: 139.95€ oder mit BOSE-Logo: 599.99€   Rabatte können dann mit den zertifizierten Handelspartner besprochen werden (18-22%, außer von BOSE) - Angaben ohne Gewähr - | ||||
| 
                                                Horus                         Inventar | #16913
                    erstellt: 23. Jun 2011, 16:16   | |||
| 
 
 Müßte ja eigentlich umgekehrt sein ... von wegen Werbung!   | ||||
| 
                                                locutusvonborg1                         Stammgast | #16914
                    erstellt: 23. Jun 2011, 17:09   | |||
| 
                                                Ohrfutter                         Stammgast | #16915
                    erstellt: 23. Jun 2011, 18:29   | |||
| Fotos? Von was wollt ihr denn Fotos? Ein schlauer Mann hat mal gesagt - Stell keine Fotos ins Netz, du kriegst sie nie wieder raus.    Und überhaupt - ich bin hier doch nicht in einem Foto-Fred, oder?   | ||||
| 
                                                rockfortfosgate                         Inventar | #16916
                    erstellt: 23. Jun 2011, 18:30   | |||
| dann würde ich aber die tische  wo die leinwand draufsteht entfernen, und dort die subs hinstellen   | ||||
| 
                                                chrizzoPR#                         Stammgast | #16917
                    erstellt: 23. Jun 2011, 19:53   | |||
| 
 
 Ich bin der Meinung, wer solch eine Behauptung in den Raum stellt, sollte dann folglich auch Fotos reinstellen!   | ||||
| 
                                                KUrPGunman                         Stammgast | #16918
                    erstellt: 23. Jun 2011, 21:19   | |||
| naja ich würd die Leinwand einfach an die Wand hängen, heißt ja schließlich auch leinWAND.  Würd aber bestimmt cool aussehen wenn der Sub gerade die Resonanzfrequenz der Leinwand trifft!! | ||||
| 
                                                KUrPGunman                         Stammgast | #16919
                    erstellt: 23. Jun 2011, 21:21   | |||
| ach so, ich vergaß, Antwort zu den anderen Threads, ich bin teilweise noch im Wharfedalethread unterwegs, die sind generell sehr offen und freundlich. Böse Worte fallen da eh nicht und über B&W schon gar nicht, wenn dann wegen teuer! Gruß Gunni | ||||
| 
                                                audyoo                         Stammgast | #16920
                    erstellt: 23. Jun 2011, 23:37   | |||
| 
 
 Interessant! Ich habe den Vergleich an einer 804 Diamond durchgeführt. Gehört habe ich folgende Elektronik: - Cambridge 740 - Yamaha 1000 - Yamaha 2000 - Primare i32 Hier meine Meinung und Wahrnehmung zu den Kombis: Cambridge war gleich raus. Nicht mein Ding. Hat für mich insgesamt unterkühlt geklungen und vor allem: Nach meinem subjektiven Empfinden hatte die Elektronik die 804 überhaupt nicht unter Kontrolle. Yamaha 1000er-Reihe klingt meinem Dafürhalten nach sehr rund. Für mich klingt die 1000er Reihe für 'nur' 1.000 Euro mehr als amtlich. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man mit der Kombi an einer Box, die undifferenzierter darstellt als es die 804 oder eine andere Box aus dem Preissegment tut, sehr viel Freude haben kann. In Bezug auf das Hören an der 804 kann ich allerdings der Haltung, die 2000er Reihe sei den Aufpreis von in Summe 1.000 Euro zu der 1000er Reihe, nicht zustimmen. Im direkten Vergleich der beiden ging ganz klar hervor, dass die 2000er Reihe -alles andere wäre ja auch sinnfrei- differenzierter spielt. Was mir ganz speziell aufgefallen ist, ist die Kontrolle im Bass. Unter dem Strich würde ich sagen, wenn man 'eine entsprechende Box hat' kann man mit den beiden Yamaha Kombis richtig viel Spaß und Freude haben. Natürlich hinkt der Vergleich, da die Primare Kombi 2.000 Euro teurer ist als die große Yamaha Kombi. Dennoch: Nach kurzer Zeit des Hörens war es für mich ein leichtes Schwächen der Yamaha Kombi -die ich aber dennoch für mehr als tauglich halte!!- zu definieren. Nach meinem Dafürhalten SEHR differenziert. Alle Bereiche völlig unter Kontrolle. Sicher wird es Kombis von Boxen und Elektronik geben die noch besser sind. Aber mich hat die Kombi schlicht begeistert. Lange Rede, gar kein Sinn: Ich finde es sehr interessant, dass Du den wesentlichen Unterschied gerade nicht wie ich im Bassbereich siehst. An welchen Boxen hast Du die Elektronik denn gehört? | ||||
| 
                                                XorLophaX                         Inventar | #16921
                    erstellt: 24. Jun 2011, 06:49   | |||
| 
 
 ganz meine Meinung! Außerdem sagen Fotos deiner Anlage noch nichts aus, denn keiner weiss genau wo du wohnst, wie du heisst und abgesehen davon wäre es für einen potentiellen Dieb nicht sonderlich einfach Lautsprecher von ca 80kg (802) oder über 100Kg (800) mal eben zu entfernen..   [Beitrag von XorLophaX am 24. Jun 2011, 07:31 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Ohrfutter                         Stammgast | #16922
                    erstellt: 24. Jun 2011, 07:10   | |||
| Mmmh, na gut, dann muss ich meine Lauscheecke wohl mal ablichten.    Vielleicht schon gleich am WE. Foto folgt, versprochen. Aber was ist denn jetzt mit Hannovergenuss? Einladung folgt auch??   | ||||
| 
                                                XorLophaX                         Inventar | #16923
                    erstellt: 24. Jun 2011, 07:32   | |||
| Da freu ich mich doch schon auf die Foto!     Und auf die Einladung von Hannovergenuss..   | ||||
| 
                                                Litefor                         Inventar | #16924
                    erstellt: 24. Jun 2011, 10:06   | |||
| @ audyoo: Leider konnte ich die 1000er und 2000er nicht im direkten Vergleich testen, sondern nur mit ein paar Tagen Versatz und auch in anderen Räumen. Ich bezog meine Aussage daher auf den Unterschied XLR/Cinch am 2000er. Ich habe bei mir die 805 Diamond, die natürlich im Bassbereich anders aufspielen als die 804 - das mag die unterschiedliche Wahrnehmung erklären. Gebe Dir recht, hinsichtlich Preis/Leistung ist die 1000er günstiger - ich würde aber trotzdem nicht tauschen wollen   | ||||
| 
                                                global-skywalker                         Stammgast | #16925
                    erstellt: 24. Jun 2011, 10:09   | |||
| Wow!! Freue mich auch schon auf beides.    Gruß Patrick | ||||
| 
                                                Litefor                         Inventar | #16926
                    erstellt: 24. Jun 2011, 10:11   | |||
| Ach ja, hast Du Dich jetzt für die Primare entschieden? Die kenne ich zwar selber nicht, ist aber sicher eine gute Wahl (die 804 natürlich sowieso) - dann Glückwunsch!   [Beitrag von Litefor am 24. Jun 2011, 10:12 bearbeitet] | ||||
| 
                                                audyoo                         Stammgast | #16927
                    erstellt: 24. Jun 2011, 21:43   | |||
| 
 
 Also, irgendwo ist anscheinend etwas falsch rübergekommen. Ich persönlich würde die gleiche Wahl treffen wie Du. Zwei Gründe: - 'sicherere' Wiedergabe - symmetrischer Aufbau    Von daher hast Du alles richtig gemacht. Ich würde mich nicht darauf festnageln lassen, aber meine Vermutung wäre, dass die 2000er-Kombi für Boxen bis ca. 3.000 Euro Paarpreis eine sehr gute Wahl sind... | ||||
| 
                                                audyoo                         Stammgast | #16928
                    erstellt: 24. Jun 2011, 21:46   | |||
| ... und die Wahl bzgl. der Elektronik ist noch nicht gefallen. Zumindest noch nicht zu 100%...   [Beitrag von audyoo am 24. Jun 2011, 21:47 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Litefor                         Inventar | #16929
                    erstellt: 24. Jun 2011, 23:04   | |||
| Letztlich war es bei mir so, dass ich es nicht unbedingt ausgewogen fand, an LS für 5.000,- (mit Ständer) Elektronik für 1.500,- dranzuhängen. Die 2.500,- für die 2000er Kombi erschienen mir da irgendwie passender. Wenngleich natürlich das Preisschild per se nichts über den Klang aussagt (und die 1000er Kombi für den kleinen Preis großes Kino bietet, keine Frage). Nach einigen Monaten des "Einhörens" kann ich nur sagen, die 805 Diamond decken jeden noch so kleinen Unterschied im Zuspieler gnadenlos auf. Egal, ob ich XLR/Cinch, SACD/CD oder AAC lossless/256kbit gegeneinander teste - ich höre stets einen Unterschied. Ganz zu schweigen davon, dass technisch gute Aufnahmen superb und technisch minderwertige Aufnahmen entsprechend eingeschränkt klingen. Insofern glaube ich gerne, dass noch bessere Elektronik auch zu noch besseren Resultaten führt. Als langjähriger Anhänger von Yamaha führte halt für mich kein Weg an deren Flaggschiff vorbei - reine Geschmacksache   | ||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #16930
                    erstellt: 25. Jun 2011, 08:56   | |||
| so, melde mich nach kurzem, aber schönen Urlaub wieder zurück   ... passend zum Thema: bei mir hängen die 804er auch an der 2000er Kette und ich bin jeden Tag aufs neue begeistert   der letztendliche Entscheidungsgrund für mich waren die symetrische Übertragung und der verbaute, meiner Meinung nicht zu verachtende, Kopfhörerverstärker. Natürlich war die Entscheidung mit viel Probehören(auch zu Hause) einer ausgiebigen Schwanferschaft usw... verbunden. Bereue die Entscheidung keinen Tag.   | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.219 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAbess
- Gesamtzahl an Themen1.562.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.735
 
                                                                 #16880
                    erstellt: 22. Jun 2011,
                    #16880
                    erstellt: 22. Jun 2011, 
















