Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 550 . 560 . 570 . 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 . 600 . 610 . 620 . 630 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
Wellenreiter
Ist häufiger hier
#29285 erstellt: 23. Nov 2013, 13:34
Wenn ich das aus meiner aktiven Funkerzeit noch richtig in Erinnerung habe, entstehen die Brummschleifen häufig durch Potentialunterschiede der einzelnen Geräte.
Abhilfe schaffte meist die Verbindung der Gehäuse über ein Kabel (an den Gehäuseschrauben befestigt), sog. Potentialausgleich.
*Philly79*
Stammgast
#29286 erstellt: 23. Nov 2013, 13:40
Bei mir brummt es nur, wenn der Fön angeht;-)

Dann gibt es in der ganzen Straße Lichtschwankungen....

Ab 802 gibt es erst, wenn das eigene Haus steht... Mit denen will ich nicht mehr umziehen


[Beitrag von *Philly79* am 23. Nov 2013, 13:41 bearbeitet]
JoFasT
Inventar
#29287 erstellt: 23. Nov 2013, 13:49

Ohrfutter (Beitrag #29284) schrieb:
wenn ich bis dahin meine 800D gefunden habe, kannst du gerne meine 802 bekommen. So schließt sich der Kreis ...


hast meine vollste unterstützung! das bringt mich schneller zu meinen
ebajka
Inventar
#29288 erstellt: 23. Nov 2013, 13:51
Mantelstromfilter am TV-Antennenkabel bewirkt auch manchmal Wunder (natürlich wenn TV mit AVR Verbunden ist).
*Philly79*
Stammgast
#29289 erstellt: 23. Nov 2013, 14:08
Tipp:

Emeli Sandé : LIve at the Royal Albert Hall


Die CD ist nur guuuutttttttt!!!!!

CD

Lied 5 ab der 3. Minute
electroman_25
Stammgast
#29290 erstellt: 23. Nov 2013, 14:13
Wolltest doch nur deine Accuphase-Fernbedienung präsentieren
JoFasT
Inventar
#29291 erstellt: 23. Nov 2013, 14:21


image

adventure-team
Stammgast
#29292 erstellt: 23. Nov 2013, 14:27
Die Pink Floyd musst Du erst mal als High End Vinyl Pressung in 200 gr. hören. Habe auch die CD. Die kommt aber nicht an die Platte ran.

Gruß aus der Sonne🌴🌞
KlaWo
Inventar
#29293 erstellt: 23. Nov 2013, 14:27
Pink Floyd - Darkside od the moon… gefällt… überhaupt der Track "Time" kommt bei mir immer zum Einsatz, wenn jemand meine Anlage hören will

Und die Fernbedienung des Cambridge ziehe ich haptisch auf jeden Fall schon mal der des Accus vor
JoFasT
Inventar
#29294 erstellt: 23. Nov 2013, 14:33

adventure-team (Beitrag #29292) schrieb:
Die Pink Floyd musst Du erst mal als High End Vinyl Pressung in 200 gr. hören. Habe auch die CD. Die kommt aber nicht an die Platte ran.

Gruß aus der Sonne🌴🌞


stimmt, wobei ich nicht weiss wieviel gr meine platte hat. denke nicht, dass ich ne "high end" vinyl version hab.
ist jedenfalls ne alte emi ...
Leatherface_3
Stammgast
#29295 erstellt: 23. Nov 2013, 14:39
Was haltet Ihr eigentlich von der neuen Echeos CD,Klick ?

Liegt Irgendwo elendig weit versteckt, lohnts sich rauszukramen, oder doch lieber die alten Platten auflegen?

hier, gibts grad Preisnachlass klick


[Beitrag von Leatherface_3 am 23. Nov 2013, 14:46 bearbeitet]
iiT06
Stammgast
#29296 erstellt: 23. Nov 2013, 15:13
Die is ganz ok.

Mein Favorit is nach wie vor "The Division Bell"
Ray_Wilkins
Stammgast
#29297 erstellt: 23. Nov 2013, 15:18
Von der Echoes halte ich generell nicht ganz viel, da gerade Pink Floyd Alben meines Erachtens eher Konzept-Alben sind. Die einzelnen Musikstücke sollte man schon im Kontext mit den anderen hören, dann ergeben sie schlicht mehr Sinn. Ich hatte die Echoes als Vinyl-Box, aber die stand nach einmaligem hören nur rum ...

Wenn schon eine Best Of, dann lieber "a collection of great dance songs" - die beginnt mit "one of these days" - ein geileres Bass-Intro ist schwer zu finden

Und die MFSL "dark side of the moon" ist viel zu teuer - die geht bei ebay zwischen 40 - 60 € über den Tisch - die "The Wall" für um 100,- €, wobei letztere eine absolute Empfehlung ist. Da haben die Junges von Mobile Fidelity gezeigt, wie richtiges remastern geht - nicht dieses SBM Mickey Mouse Theater - lauter als das Original, aber dafür ohne Dynamik ...
adventure-team
Stammgast
#29298 erstellt: 23. Nov 2013, 15:33
Aufpassen Jungs, sonst sind wir wieder ganz schnell OT.
Also einfach in jedem Posting bezug auf B&W nehmen, Bsp.: ... Bei dem Lied verschluckt sich mein Hochtöner... Oder so 😜😜😜

@JofasT
Einfach Platte auf eine Küchenwaage legen. Dann weisst Du es, oder nimm 2 Tafeln Schokolade in die andere Hand😆


[Beitrag von adventure-team am 23. Nov 2013, 15:35 bearbeitet]
Horus
Inventar
#29299 erstellt: 23. Nov 2013, 15:55
Mich wundert, dass hier keiner Wish you where here erwähnt. Das war übrigens die meistverkaufte LP in 1970ern, weltweit!
Und obwohl sich mein Musikgeschmack im Laufe der Jahre doch sehr gewandelt, bzw. erweitert hat, war diese Scheibe von jeher mein Favorit .... wird's wohl immer bleiben .....
Joe-Han
Inventar
#29300 erstellt: 23. Nov 2013, 16:04

adventure-team (Beitrag #29298) schrieb:
Aufpassen Jungs,...


Allgemein sind die Mod's IMHO hier schon etwas (hyper-)aktiv und es ist nicht immer eine gemeinsame Linie zu erkennen, aber es sind halt auch nur (unterschiedliche) Menschen . Etwas mehr Zurückhaltung, wenn nicht gerade Regelverstöße vorliegen, wäre allerdings der Kommunikation zuträglich.
Beispiel: Einmal wird ein Beitrag, der eine direkte Antwort auf dem vorhergehenden Beitrag (nicht durch Mod's gelöscht), wegen "fehlendem Bezug" gelöscht. Ein anderes mal will man's mit "Quote" besser machen und dann kommt gleich "unnötiges Komplettzitat entfernt".

Ein Stammtischthread darf ruhig eine offene Plauderrunde sein, denke ich. Auch an echten Stammtischen findet man nicht unbedingt jedes Thema persönlich interessant, toleriert es aber.

Ich bin übrigens imme noch sehr zufrieden mit meinem B&W XT Setup, obwohl es mir bewußt ist, dass es noch besser klingende Systeme gibt. Für mich stellt es aber immer noch einen super Kompromiss zwischen dezenter, edler Optik für kleinere Räume und (halbwegs) ausgewachsenem Klang dar. Mein örtlicher Hifi-Händler meinte damals, diese Serie würde gut laufen. Seltsam, dass sie trotzdem eingestellt wurde.
fabinho85
Stammgast
#29301 erstellt: 23. Nov 2013, 16:15

Ray_Wilkins (Beitrag #29297) schrieb:
Und die MFSL "dark side of the moon" ist viel zu teuer - die geht bei ebay zwischen 40 - 60 € über den Tisch - die "The Wall" für um 100,- €, wobei letztere eine absolute Empfehlung ist. Da haben die Junges von Mobile Fidelity gezeigt, wie richtiges remastern geht - nicht dieses SBM Mickey Mouse Theater - lauter als das Original, aber dafür ohne Dynamik ...


40-60€ sind eher die Preise für eine Ultra Disc II, trotzdem hast du recht das 160€ für die Ultra Disc I zu teuer sind, für 160€ bekommt man mit Glück noch ein eingeschweisste UD I.

Die MoFo The Wall ist wirklich klasse, ich habe sogar die Longbox :D. Ist meine Lieblingsversion dieses Albums.



Horus (Beitrag #29299) schrieb:
Mich wundert, dass hier keiner Wish you where here erwähnt. Das war übrigens die meistverkaufte LP in 1970ern, weltweit!


Die 35DP-4 von WYWH klingt einfach nur Mindestens so gut wie meine UK Erstpressung auf Vinyl, wenn nicht sogar besser.

Sorry für OT, ih hoffe den einen oder anderen hat es interessiert. Falls nicht: bitte keine bösen PM's senden
vanye
Inventar
#29302 erstellt: 23. Nov 2013, 16:21

Horus (Beitrag #29299) schrieb:
Mich wundert, dass hier keiner Wish you where here erwähnt. Das war übrigens die meistverkaufte LP in 1970ern, weltweit!
Und obwohl sich mein Musikgeschmack im Laufe der Jahre doch sehr gewandelt, bzw. erweitert hat, war diese Scheibe von jeher mein Favorit .... wird's wohl immer bleiben .....

War, ist und wird wohl auch mein Lieblingsalbum von Pink Floyd bleiben!

DSotM ist allerdings der heilige Gral der Audiophilen. Die stehen eben eher auf Klangeffekte als dass der musikalische Inhalt den Ton angibt. So hat halt jeder seine eigenen Prioritäten.

Gruss
vanye
alfonso.1
Neuling
#29303 erstellt: 23. Nov 2013, 17:09
Hallo

Ich bin neu hier, weil ich meine vor 6 Monaten neu gekauften 803 diamond verkaufen will (Probleme mit meinem Hörraum). Interesse ?
M.Jackson
Inventar
#29304 erstellt: 23. Nov 2013, 17:13
In welche Farbe ?
alfonso.1
Neuling
#29305 erstellt: 23. Nov 2013, 17:19
Cherrywood
Ohrenschoner
Inventar
#29306 erstellt: 23. Nov 2013, 17:33

*Philly79* (Beitrag #29279) schrieb:
Von mir ist München auch 550 km.

Ich kann Dich ja einsammeln ;-)) Ohrenschoner .... :*

Also doch Soundtours
welche PLZ hast du ??
Ohrenschoner
Inventar
#29307 erstellt: 23. Nov 2013, 17:42
Ähm, wo wir grad beim Klang von Pink Floyd -CD`s an unseren B&W`s sind
..gibts eigentlich ne gepimpte Version von "Meddle" ??
adventure-team
Stammgast
#29308 erstellt: 23. Nov 2013, 18:18
Habe eine pinke Pressung der Animals. Spiele ich aber nicht gerne ab. Die Farbe beisst sich mit dem Gelb der B&W Kevlar-Membranen.😎
fabinho85
Stammgast
#29309 erstellt: 23. Nov 2013, 18:28
@ Ohrenschoner: Ja, es gibt zwei zwei MFSL Versionen, Ultradisc I und Ultradisc II, so weit ich weiß sind die digital identisch aber Meddle ist jetzt auch nicht so mein Spezialgebiet.

Auch interessant sind sicher die Toshiba Black Trianlge und die Black Face Harvest. Einfach mal im SH Forum nachlesen falls es interessant ist. Wenn ich mich Recht erinnere gab es, wie meistens, keinen Konsens aber die Black Triangle hatte bei den meisten die Nase vorn.

Zumindest bei meinen DSOTM CDs gefällt mir die Black Triangle besser als die MFSL Remasters, aber das sind nur Nuancen.

Ob das Ergebnis auf B&Ws das gleiche ist weiß ich nicht, ich vermute es aber stark
Ohrfutter
Stammgast
#29310 erstellt: 23. Nov 2013, 19:04
Aaaalter. @fabinho85, du bist mein neuer Avatargott!!

Kannst du mir bitte mal das Persönchen darauf für ein, zwei Jahre ausborgen?? Würde sich bestimmt gut neben meinen 802 machen.
*Philly79*
Stammgast
#29311 erstellt: 23. Nov 2013, 19:07
@ Klaus

Dann hattest Du die neuen Ferbedienungen noch nicht in der Hand:

RC 110. komplett aus Metall und haptisch 1aaa

Ray_Wilkins
Stammgast
#29312 erstellt: 23. Nov 2013, 19:21

fabinho85 (Beitrag #29301) schrieb:
[..]40-60€ sind eher die Preise für eine Ultra Disc II, trotzdem hast du recht das 160€ für die Ultra Disc I zu teuer sind, für 160€ bekommt man mit Glück noch ein eingeschweisste UD I.

Die MoFo The Wall ist wirklich klasse, ich habe sogar die Longbox :D. Ist meine Lieblingsversion dieses Albums.[..]


Da gibt's verschiedene Versionen? Das wusste ich nicht - wie unterscheiden sich die? Die DSOTM habe ich übrigens damals zum 100. Geburtstag der EMI als Neuauflage in 180g erstanden
Ohrenschoner
Inventar
#29313 erstellt: 23. Nov 2013, 19:59
Hab mal bei amazon geguckt, .
gibt ne 2011er remaster u ne MFSL Gold. die Gold klingt lt Rezensent wärmer ( würde ja zu B&W passen ), die 2011er angeblich etwas analytischer..
Und jetzt bin ich verwirrter als zuvor ...
frank_aus_n
Hat sich gelöscht
#29314 erstellt: 23. Nov 2013, 21:57
Hallo, weil es gerade so schön dazu passt. habe seit heute die nautilus 803 hier stehen und höre grag pink floyd - wish you where here
mfg frank
fabinho85
Stammgast
#29315 erstellt: 24. Nov 2013, 00:09

Ohrfutter (Beitrag #29310) schrieb:
Aaaalter. @fabinho85, du bist mein neuer Avatargott!!

Kannst du mir bitte mal das Persönchen darauf für ein, zwei Jahre ausborgen?? Würde sich bestimmt gut neben meinen 802 machen. :prost


Carly Simon - Playing Possum (US Erstpressung, aber das ändert ja am Aussehen nichts ) Zwischen meinem LS und der The Wall Longbox macht sie sich sehr gut, neben ner 802 sicherlich auch

Carly Simon - Playing Possum





Ray_Wilkins (Beitrag #29312) schrieb:

fabinho85 (Beitrag #29301) schrieb:
[..]40-60€ sind eher die Preise für eine Ultra Disc II, trotzdem hast du recht das 160€ für die Ultra Disc I zu teuer sind, für 160€ bekommt man mit Glück noch ein eingeschweisste UD I.

Die MoFo The Wall ist wirklich klasse, ich habe sogar die Longbox :D. Ist meine Lieblingsversion dieses Albums.[..]


Da gibt's verschiedene Versionen? Das wusste ich nicht - wie unterscheiden sich die? Die DSOTM habe ich übrigens damals zum 100. Geburtstag der EMI als Neuauflage in 180g erstanden :D



Mir ist jetzt erst mein kleiner Schreibfehler oben aufgefallen, das sollte natürlich MoFi heissen

Der Unterschied zwischen UD I und UD II ist dass die UD I aus Japan kommen und die UD II aus den USA. Klanglich sind die gleich, aber es gibt auch Leute die meinen die Versionen klingen unterschiedlich. Der Streit ist so ungefähr das Äquivalent des Steve Hoffman Forums zu unserem Verstärkerklang
alex1611
Inventar
#29316 erstellt: 24. Nov 2013, 00:20
Lumen White Silverflame was für ein Traum Ls Jetzt erst mitbekommen, dass die bei dir stehen. Könntest du evtl. ein paar Sätzchen dazu schreiben?
fabinho85
Stammgast
#29317 erstellt: 24. Nov 2013, 00:47
Danke Alex,

Was soll ich sagen? Mir gefallen sie

Also ich habe die ja schon ein paar Jahre, vorher hatte ich Focal Micro Utopia BE. Zusammen mit den Lumen White hatte ich noch viele andere LS gehört, im direkten Vergleich Focal Scala Utopia, Audiodata Avancé (die passive Version) und irgendeinen Ayon LS. Da hatte die Lumen sich ziemlich klar durchgesetzt. Ausserdem hatte ich noch Wilson Audio, Consensus, Ascendo und einiges was mir jetzt nicht mehr einfällt gehört.

Klanglich sind sie SEHR hochauflösend ohne auf die Nerven zu gehen, zumindest mir gehen sie auch nach stundenlangem Hören nicht auf die Nerven seit ich die neue Vorstufe habe. Als sie nur an der kleinen Audionet Kette liefen konnte ich nur von Schallplatte viele Stunden am Stück hören, bei CD war nach 3, spätestens 4 Stunden Schluß. Mit der Soulution Vorstufe liegt mein Rekord im CD hören bei knapp über 12 Stunden

Die Audiodata fand ich im direkten Vergleich zu bedeckt und die Scala Utopia zu aggressiv im Hochton, und das obwohl sie nicht einmal detailreicher spielt als die Lumen. Überhaupt würde ich die Lumen White als sehr neutral beschreiben.

Laut Holger Barske haben sie eine leichte Anhebung im Oberbass, dass kann ich jedoch nicht bestätigen. Ich war heute Abend in einem professionelen Aufnahmestudio und habe dort unter anderem auch mir gut bekannte Stücke gehört, die hatten dort eher mehr Bass als bei mir. Das mag aber auch an der Raumakustik bei mir liegen, denn ansonsten beschreibt Holger Barske die Lumen in seinem Artikel sehr gut finde ich.

Was mir aber noch aufgefallen ist, als ich die Lumen White im Direktvergleich mit meinen Micro Utopia hörte, haben sich die Micro Utopia wirklich sehr gut geschlagen. Vor allem bei dem großen Preisunterschied.

Edith sagt: 800D und 802D hatte ich mir auch angehört, war aber nicht so ganz meins, sorry


[Beitrag von fabinho85 am 24. Nov 2013, 00:50 bearbeitet]
alex1611
Inventar
#29318 erstellt: 24. Nov 2013, 00:58
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Welche Ascendo hast du denn gehört und wie war dein Eindruck?
fabinho85
Stammgast
#29319 erstellt: 24. Nov 2013, 01:33
Nichts zu danken

Zu der Ascendo, es war die System F, kann ich leider nicht mehr viel sagen. Ich weiß dass sie mir gefallen hat und dass ich nach wie vor neugierig bin auf die größeren Modelle von Ascendo.
JoFasT
Inventar
#29320 erstellt: 24. Nov 2013, 13:18

adventure-team (Beitrag #29298) schrieb:

Einfach Platte auf eine Küchenwaage legen. Dann weisst Du es, oder nimm 2 Tafeln Schokolade in die andere Hand😆


okay, hab die beiden tafeln jetzt gefuttert, und nu?

nope, keine 180 gr, dachte ich mir aber auch schon. da die platte doch etwas zu wabbelig ist.

aber immerhin im klappcover und mit poster

vlt halte ich dann doch mal ausschau nach ner dickeren version ...

@fabinho
sammelst du spielkonsolen
wann kommen die nächsten beiden? oder gibt's gar schon eine mehr


die "the wall" longbox - klasse!
meine longbox ist mehr quadratisch, außer ich klapp sie auf

Jo
K._K._Lacke
Inventar
#29321 erstellt: 24. Nov 2013, 13:29
Xbox One seit Freitag 499,-€
Ohrenschoner
Inventar
#29322 erstellt: 24. Nov 2013, 13:37

warbabe (Beitrag #29321) schrieb:
Xbox One seit Freitag 499,-€

Wie klingt die denn so an B&W ??
GF21
Inventar
#29323 erstellt: 24. Nov 2013, 13:44
Einfach wunderschön :D.
JoFasT
Inventar
#29324 erstellt: 24. Nov 2013, 13:51
ich übe mich diesbezüglich noch in zurückhaltung!

muss sowieso zuerst den wunschzettel meines juniors abarbeiten ...
schlawutzi
Stammgast
#29325 erstellt: 24. Nov 2013, 14:33
Soooo,

meine kleine B&W Familie hat diese Woche ein kleines Brüderchen bekommen....


image



Ein paar "Familienfotos":

image

image

image

image



Ich wünsche allen einen schönen Sonntag
*Philly79*
Stammgast
#29326 erstellt: 24. Nov 2013, 14:39


Sehr sehr schön....da würde ich jetzt mal gerne reinhören;-)))
Ohrenschoner
Inventar
#29327 erstellt: 24. Nov 2013, 14:39
Echt niedlich, der Kleine...
man kann ihn abschalten UND Windeln wechseln brauchst du auch nicht...
frank_aus_n
Hat sich gelöscht
#29328 erstellt: 24. Nov 2013, 14:41
jetzt noch leinwand und beamer und es passt. der tv wirkt doch etwas mickrig in dem ensemble.
schlawutzi
Stammgast
#29329 erstellt: 24. Nov 2013, 14:59
@Philly

Höre gerade ein paar alte Vinyls, kannst gerne mithören, Kaffee läuft schon...

Habe Bad Company, Run with the Pack so noch nie gehört...

@Ohrenschoner

Gott sei Dank kein Problemkind, pflegeleicht und wenn er schreit, hört sich das sogar noch gut an....

@Frank aus N

Beamer und Leinwand ist für nächstes Jahr geplant.
Ohrfutter
Stammgast
#29330 erstellt: 24. Nov 2013, 15:19

fabinho85 (Beitrag #29315) schrieb:
Carly Simon - Playing Possum (US Erstpressung, aber das ändert ja am Aussehen nichts ) Zwischen meinem LS und der The Wall Longbox macht sie sich sehr gut, neben ner 802 sicherlich auch

Vielen Dank, kannte ich bisher nicht.

Und deine Lumen White sind einfach nur große Klasse. Standen bei mir auch auf der Wunschliste, waren mir dann aber doch zu günstig.
Kannst du uns evtl. noch mal ein Foto mit deiner ganzen HiFi-Wand posten? Würd mich freuen.



@schlawutzi
Sehr tolle Familie hast du da, sieht sehr harmonisch aus. Allerdings - bekommst du da keine Probs mit dem SW in der Ecke??
schlawutzi
Stammgast
#29331 erstellt: 24. Nov 2013, 15:28
Hi Ohrfutter,

Nein, ganz im Gegenteil, der Sub wurde an mehreren Stellen testweise platziert, die erste Empfehlung meines Händlers in der Ecke war dann auch die beste Lösung.
Ohrenschoner
Inventar
#29332 erstellt: 24. Nov 2013, 16:58
Gott sei Dank kein Problemkind, pflegeleicht und wenn er schreit, hört sich das sogar noch gut an....
Na dann hoffe ich mal das er schon den Stimmbruch hinter sich hat...
fabinho85
Stammgast
#29333 erstellt: 24. Nov 2013, 17:07

JoFasT (Beitrag #29320) schrieb:

@fabinho
sammelst du spielkonsolen
wann kommen die nächsten beiden? oder gibt's gar schon eine mehr


die "the wall" longbox - klasse!
meine longbox ist mehr quadratisch, außer ich klapp sie auf

Jo


Haha, nein Konsolensammler bin ich nicht. Die haben sich eher so über die Jahre angehäuft. Die Xbox hatte ich eigentlich nur für Forza Motorsport, und die Playstation läuft nur wenn meine Jungs vorbeikommen und wir Fifa spielen. Die One habe ich noch nicht, und ist auch erst mal nicht geplant. PS4 auch nicht. Ich spiele auch kaum noch und wenn dann am PC. Musik hören ist ja auch viel schöner und entspannender


@ Ohrfutter: Wenn du wüsstest welchen Preis mir der Lumen White Händler am Ende gemacht hat, die müssten eigentlich nach Logitech PC Lautsprechern klingen

Ich zeige einfach mal ein paar alte Bilder aus meiner Galerie, neue gibt es erst wenn der Raum umgeräumt ist und neuer Teppich liegt (dabei fand ich das Rot damals sooooo cool )

Front ART G2, Soulution 720 TW Acustic, Kuzma, AudioQuest; Born to Run Mastersound
Miles Davis - Ascenseur pour l'échafaud orig. FR Fontana AudioQuest AQ 7000 Fe5 Cannonball Adderley


@ schlawutzi: Glückwunsch zum Familienzuwachs, der "Kleine" schreit bestimmt ds ganze Haus zusammen wenn er will
electroman_25
Stammgast
#29334 erstellt: 24. Nov 2013, 17:16
Hi schlawutzi

Glückwunsch zum DB1! Sieht echt toll aus bei dir

Ein Beamer ist bei dir aber wirklich Pflicht Die LS-Front wirkt so präsent, dass ich mir das TV-Schauen über die LS hinweg eher mühsam vorstelle

Ist der Sub mit den Spikes an den Parkettboden angekoppelt??
Moe78
Inventar
#29335 erstellt: 24. Nov 2013, 17:19
Schon geil, fabinho85.
Aber warum man solche Geräte und LS mit Ikeamöbeln paart...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 550 . 560 . 570 . 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 . 600 . 610 . 620 . 630 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.097