Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 880 . 890 . 900 . 910 . 917 918 919 920 921 922 923 924 925 926 . 930 . 940 . 950 . 960 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
range-evo
Stammgast
#46171 erstellt: 09. Sep 2015, 22:17

JoFasT (Beitrag #46170) schrieb:
du bist also chef

:prost


Mein eigener, genau
audioinside
Inventar
#46172 erstellt: 09. Sep 2015, 22:20
Die aufgesetzten Chassis erinnern mich irgendwie an... klick


[Beitrag von audioinside am 09. Sep 2015, 22:20 bearbeitet]
Lightroom
Inventar
#46173 erstellt: 09. Sep 2015, 22:21

>Karsten< (Beitrag #46168) schrieb:
Was bemerkenswert ist,seit der ersten Bilder heute über 100 Beiträge,die neue sorgt auf jeden Fall für Gesprächsstoff :)



ach, ab morgen ist alles wieder beim Alten….
range-evo
Stammgast
#46174 erstellt: 09. Sep 2015, 22:23
ich bin auf den Klang gespannt, vokalem würde ich gerne eine alte 802 gegen eine neue 802 hören
Lightroom
Inventar
#46175 erstellt: 09. Sep 2015, 22:24

range-evo (Beitrag #46171) schrieb:

JoFasT (Beitrag #46170) schrieb:
du bist also chef

:prost


Mein eigener, genau



folgedessen nicht verheiratet…sonst wäre Deine Frau der reale Chef…..
JoFasT
Inventar
#46176 erstellt: 09. Sep 2015, 22:24

audioinside (Beitrag #46172) schrieb:
Die aufgesetzten Chassis erinnern mich irgendwie an... klick :D




is also eher was für meinen junior. bin gespannt, wann er die kohle zusammen hat
>Karsten<
Inventar
#46177 erstellt: 09. Sep 2015, 22:24
@udioinside .... muhahaha ...die Klempnerhose hat er ja an

@lightroom ...kann mir nicht vorstellen,das die Kunden wie beim Apfel,morgen die Händler stürmen


[Beitrag von >Karsten< am 09. Sep 2015, 22:44 bearbeitet]
Lightroom
Inventar
#46178 erstellt: 09. Sep 2015, 22:44

>Karsten< (Beitrag #46177) schrieb:

@lightroom ...kann mir nicht vorstellen,das die Kunden wie beim Apfel,morgen die Händler stürmen :D



Die aktuelle Lage spricht da ein anderes Bild….



[Beitrag von Lightroom am 09. Sep 2015, 22:48 bearbeitet]
Moe78
Inventar
#46179 erstellt: 09. Sep 2015, 23:12
Wenn ich hier so die Reaktionen lese, dann wird mir einmal mehr bewusst, dass in unserem Land einfach immer erstmal gemeckert wird.


Lightroom (Beitrag #46151) schrieb:
Ich muss zugestehen das mir das Design der 802er (ausser Holzoptik) gut gefällt.Der Minimalismus haben mehr als ein "Facelift" daraus gemacht. Das Aluminium und Carbon / Grau-Kühle Erscheinungsbild sind je mehr als Zeitgemäss….die Frontseitigen leicht abgesetzten Chassis machen neben dem Gehäuse die Box sehr schlank. Ebenfalls gelungen finde ich der Sockel. Dieser ist mit parallel Verlaufenden Abständen äusserst Dezent und dürfte sich an "form follows function" orientieren. Hätte mir das Aluminium irgend wie von der Frontansicht sehend, gewünscht. So sind die Lamellen nicht sichtbar….Schade…
der Hochtöneraufsatz find ich, hat etwas seiner Eleganz eingebüßt, die geschlungene Form der D2 Version finde ich pers. eleganter und Stilvoller als der D3 mit seinem fast konisch verlaufenden Erscheinungsbild.
der gelbe Kevlar MT ist noch in meinem Gedächtnis "eingebrannt" hier neige ich zu 50/50…ja das graue hat was, aber B&W ohne Gelb ? naja bei diesem Design geht gelb nicht mehr…aber vermutlich ist das noch das Phantombild im Kopf.
aber…..das diese BOX in einem durchschnittlichen Wohnzimmer passend integriert werden kann bezweifle ich….eine moderne Architektur, Sichtbeton, Glas und Edelstahl…..ok…..aber mit "normaler" Einrichtung tue ich mich z.Z. sehr schwer….Die LS als solches….ja finde ich eine Zeitgemässe, vermutlich eine in Perfektion gebaute Gehäusekonstruktion , aber im Moment irgend wo gestellt….nein da bin ich noch etwas verhalten in der Euphorie….da ist die "geborgene" Anordnung der D2 im Marlankopf doch etwas lieblicher und vertrauter….

die 804er finde ich klasse…die gefällt mir….und die 805er ist eher enttäuschend….da hätte ich eine stärker optische Anpassung erhofft…..

und SatinWhite….naja…..mutig:

Ich sehe das ähnlich. Bei den Farben dachte ich auch zuerst, das sind schwarz weiß Bilder. Erst die Rosenut Ausführung offenbarte dann meinen Irrtum. Dennoch, die neuen Farben waren zu erwarten und gefallen mir sehr. Naja, Gelb ist weg, ist gewöhnungsbedürftig. Aber nicht hässlich.

@Lightroom

Kannst du mal eine neue mit gelbem Mitteltöner ausstatten?

Ich finde die 804 D3 insgesamt am Gelungensten. Sehr geil sogar. Die 802 D3 gefällt mir bei mehrmaligem Hinsehen auch immer besser. Nur die neue 803, naja. Mal in echt ansehen. Und hören vor allem. Werde mal bei Zeiten einen Shootout der 804D3 gg. meine 804s machen.

Es bleibt spannend.
sebi-1980
Stammgast
#46180 erstellt: 09. Sep 2015, 23:22
bei einem guten Nachlass würde ich vielleicht meine 804 DII gegen die neue 804 eintauschen
Dan_Seweri
Inventar
#46181 erstellt: 09. Sep 2015, 23:33

sebi-1980 (Beitrag #46180) schrieb:
bei einem guten Nachlass würde ich vielleicht meine 804 DII gegen die neue 804 eintauschen

Genau. Mit dem Nachlass von Opa lässt sich eine 804 D3 spielend finanzieren, wenn Opa zu Lebzeiten nur sparsam genug war. Wer für sein Geld selbst arbeiten muss, überlegt sich diese Ausgabe bei derartigen Preisen zwei- oder dreifach.
nidiry
Stammgast
#46182 erstellt: 09. Sep 2015, 23:54
mit dem guten Nachlass sind sie vermutlich immer noch teurer als die alten xD
>Karsten<
Inventar
#46183 erstellt: 09. Sep 2015, 23:56
....selbst wenn ich im Lotto gewinnen würde...die neue würde ich mir nicht kaufen und wenn sie noch so toll klingen sollte,weil mir das Design gar nicht gefällt


[Beitrag von >Karsten< am 09. Sep 2015, 23:57 bearbeitet]
chrisil
Stammgast
#46184 erstellt: 10. Sep 2015, 00:02
Na nach "der Enttäuschung" mit B&W Vorstellung heute, freu ich mich zumindest, dass die KEF X300A die hier seit Montag aufm Schreibtisch stehen langsam besser klingen, weil sie sich einspielen.....
dimonomos
Stammgast
#46185 erstellt: 10. Sep 2015, 00:04
804 finde ich nicht schlecht, aber wieso satin weiss
>Karsten<
Inventar
#46186 erstellt: 10. Sep 2015, 00:10
Hallo @dimonomos .... SG ist ja bei Dir ums Eck,weißt du ob die neuen heute schon bei den Händlern steht ?

Apropos satin white....Klarlackspraydosen gibts im Baumarkt
*Jan28*
Stammgast
#46187 erstellt: 10. Sep 2015, 00:11
Also irgendwie bin ich beruhigt. Ich hatte mir ja gerade noch im "Ausverkauf" die alte Serie zugelegt, aber irgendwie war ein Rest Zweifel immer geblieben, ob ich nicht doch auf die neue hätte warten sollen. Diese Zweifel sind mit einem Schlag verflogen. Designtechnisch gefallen mir die neuen, mit Einschränkung der neuen 804er, überhaupt nicht. Ich hätte nicht gedacht, dass B+W so in Richtung der Signature geht. Auch das sie ihr klares Erkennungsmerkmal/Alleinstellungsmerkmal, den gelben Kevlarmitgeltöner, austauschen, halte ich nicht für sehr klug. Und die Preisgestaltung ist eh sehr fragwürdig....

Allein eine "Aktivierung" hätte für mich die Preiserhöhung gerechtfertigen können....

Na ja, sei's drum; ich bin mit meinem 804,805 und HTM4er Set mehr als zufrieden. Aktuell stehts zwar mangels Kabeln und Verstärker noch eingepackt in der Ecke, aber das wird sich dieses We dann ändern.

Übrigens, wir sind mit unserem B+W Thread heute mit Karacho beitragsmässig am bisher stärksten Thread (Canton) vorbeigerauscht und haben uns an die Spitze gesetzt....
nidiry
Stammgast
#46188 erstellt: 10. Sep 2015, 00:15
naja es gibt auch nicht täglich ne neue referenz serie...
>Karsten<
Inventar
#46189 erstellt: 10. Sep 2015, 00:17
da wird sich so schnell nichts ändern,die neuen bei Canton sind ja schon durch und hier hat es noch nicht mal richtig angefangen es kommen ja noch die klanglichen Ergebnisse ...
@jan bin auch um so glücklicher das ich im Frühjahr noch auf die 803Dll upgegradet habe... :*wurde ja schon letztes Jahr geschrieben,das dieses Jahr eine neue kommt und ich an meine "günstig" gekommen bin,im Vergleich zur neuen


[Beitrag von >Karsten< am 10. Sep 2015, 00:23 bearbeitet]
nidiry
Stammgast
#46190 erstellt: 10. Sep 2015, 00:28
denks mir auch, hab meine 804er quasi zum halbpreis der neuen bekommen xD
dimonomos
Stammgast
#46191 erstellt: 10. Sep 2015, 00:33

>Karsten< (Beitrag #46186) schrieb:
Hallo @dimonomos .... SG ist ja bei Dir ums Eck,weißt du ob die neuen heute schon bei den Händlern steht ?

Apropos satin white....Klarlackspraydosen gibts im Baumarkt :D


schaue am Monntag , und dann gleich zum Baumarkt
nidiry
Stammgast
#46192 erstellt: 10. Sep 2015, 00:40
die tiefbassangaben halte ich für schwer unglaubwürdig bei der 804 und 803er...
mit nem 165er teller auf 20 herz (24 +-3db)
mit nem 180er auf 16herz (19 +-3db)
die sind doch viel zu klein xD

mein klipsch sub braucht für 18 herz 380mm^^


[Beitrag von nidiry am 10. Sep 2015, 00:42 bearbeitet]
Lightroom
Inventar
#46193 erstellt: 10. Sep 2015, 00:45

dimonomos (Beitrag #46191) schrieb:
…. und dann gleich zum Baumarkt :L


Schleifpapier und Flex nicht vergessen, damit das Chassis-Rohr gekürzt werden kann
>Karsten<
Inventar
#46194 erstellt: 10. Sep 2015, 00:56
@nidiry die ersten unabhängigen Hörerfahrungen werden zeigen ob da mehr "Druck" kommt,was in den Schwurbel Blättern geschrieben werden wird,darauf kann man nicht viel geben
Schäferhund
Stammgast
#46195 erstellt: 10. Sep 2015, 01:05

>Karsten< (Beitrag #46189) schrieb:
:prost da wird sich so schnell nichts ändern,die neuen bei Canton sind ja schon durch und hier hat es noch nicht mal richtig angefangen es kommen ja noch die klanglichen Ergebnisse ...
@jan bin auch um so glücklicher das ich im Frühjahr noch auf die 803Dll upgegradet habe... :*wurde ja schon letztes Jahr geschrieben,das dieses Jahr eine neue kommt und ich an meine "günstig" gekommen bin,im Vergleich zur neuen


die neue ref 3 war doch schon in der stereoplay drin, aber die tester haben da, was den klangfortschritt gegenüber der vorgängerserie betrifft, auch irgendwie rumgeeiert...
dimonomos
Stammgast
#46196 erstellt: 10. Sep 2015, 01:06

Lightroom (Beitrag #46193) schrieb:

dimonomos (Beitrag #46191) schrieb:
…. und dann gleich zum Baumarkt :L


Schleifpapier und Flex nicht vergessen, damit das Chassis-Rohr gekürzt werden kann :prost


oje, so viel arbeit, kriege ich nicht hin, dann lieber bei schwarz hochglanz bleiben.

Jetzt aber ernst Im Audiomarkt verkaufte einer 804 D2 in weiss hochglanz.Laut ihm kostete Lackierung 1000 Euro
>Karsten<
Inventar
#46197 erstellt: 10. Sep 2015, 01:33
Frag doch mal SG nach....die haben doch schon welche umlackieren lassen,selbst wenn die Lackierung 1500€ kostet und sehr gute 804Dll gibts für um 5000€...ist immer noch viel günstiger wie die neuen
>Karsten<
Inventar
#46198 erstellt: 10. Sep 2015, 01:38
P.s. mal eine Frage hier an die Stammtisch Freunde,die auch auf Facebook zu Besuch sind,da gibts doch auch B&W,wie sind dort die Meinungen zu den Neuen?
andre83
Stammgast
#46199 erstellt: 10. Sep 2015, 07:07
Guten Morgen zusammen,

hier mal ein paar erste ausführlichere Informationen von Holger Biermann:

http://www.lowbeats....erste-bilder-fakten/

SG
André
Tabularaser_2
Hat sich gelöscht
#46200 erstellt: 10. Sep 2015, 07:40
Guten Morgen,

so habe die Lautsprecher die Nacht mal auf mich wirken lassen...

Irgendwie wollen sie sich noch nicht kopftechnisch in meinen Wohnraum integrieren lassen.
Sie wirken mir zu kühl und kühl ist für mich wiederum etwas lieblos. Ich mag schlichtes Design,
aber ein bisschen Rafinesse erwarte ich dann trotzdem. Natürlich sind Werte auf dem Papier
nicht schlecht, aber...die sieht man so schlecht

Ich vermisse das Markenzeichen die knallgelbe Membran. Des Weiteren finde ich die Formsprache
der alten 802 viel ansprechender. Wenn es ein upgrade bei mir geben wird, bin ich jetzt fest davon
überzeugt die alte 802 zu nehmen. Den Mehrpreis kann und möchte ich nicht ausgeben...

Schöne Arbeitswoche und schön sparen für die alten oder neuen
Dan_Seweri
Inventar
#46201 erstellt: 10. Sep 2015, 09:20
B&W wird bald feststellen, dass viele Kunden bei dieser Lautsprecher-Serie einen Unterschied zwischen "Wollen" und "Können" machen: Viele Kunden können sich die neue Serie zu gestiegenen Preisen durchaus leisten. Aber sie werden sich genau überlegen, ob sie sich dies auch wirklich leisten wollen.


[Beitrag von Dan_Seweri am 10. Sep 2015, 09:57 bearbeitet]
nautilu$
Stammgast
#46202 erstellt: 10. Sep 2015, 09:43
Habe die letzten 3 Serien mitgemacht(N,D,D2),aber abgesehen vom gewöhnungsbedürftigen Design will ich sie bei diesen Preisen nicht,egal wie sie klingen.Werde bei meinen schönen 802D2 bleiben.


[Beitrag von nautilu$ am 10. Sep 2015, 09:44 bearbeitet]
Copythat
Stammgast
#46203 erstellt: 10. Sep 2015, 11:16
Moin zusammen

ich muss die Dinger mal im Laden sehen. So bin ich noch unentschlossen, wie ich das Design finden soll. Aber eines ist für mich schon deutlich: Der Preis ist eine Hürde. Wenn ich mein Set-up (teils neu, teils gebraucht) wieder realisieren wollte, müsste ich schon schmerzhaft tief in die Tasche greifen.

Cheers Copythat
miro_1111
Hat sich gelöscht
#46204 erstellt: 10. Sep 2015, 11:25
Mir gefällt die neue Serie einerseits sehr gut ... sehen technischer, puristischer aus ... genau mein Ding ... die weiße 802 würde perfekt in mein Wohnzimmer passen ... andererseits wirkt die Alurückseite auf mich wie ein riesiger Spoiler an einem Aston Martin ...

Wenn B&W doch nur eine aktive 802 bauen würde ... hatte mir die durch Linn aktivierte 802 II angehört ... War ein großer Unterschied ... dann würde ich ihnen die Kühlrippen abnehmen, aber so, NUR als Designelement ... NÖ! ... mein Bauch, und auf den ist eigentlich immer Verlass, sagt mir aber, dass die Kühlrippen bald etwas zu kühlen haben werden

Für mich wäre das Design aber zweitrangig. Viel wichtiger ist der Klang.

Bin allerdings sowieso (vorerst?) raus aus der Nummer. Habe mein gesamtes Hifi-Gedöns mangels Nutzung verkauft und das ganze Haus mit Raumfeld LS ausgestattet. Ist natürlich, wenn man bewusst Musik hört, kein Vergleich, aber dennoch überraschend gut, um Musik so nebenher laufen zu lassen.

Ein, für mich, riesiger Vorteil von Raumfeld ... ALLES in den LS Gehäusen drin, Streamer, Verstärker ... puristisch eben ...


[Beitrag von miro_1111 am 10. Sep 2015, 11:43 bearbeitet]
nidiry
Stammgast
#46205 erstellt: 10. Sep 2015, 12:01
warum nicht sonos?
zum nebenher musik hören sind die raumfeld auch nicht geschenkt^^


[Beitrag von nidiry am 10. Sep 2015, 12:02 bearbeitet]
Horus
Inventar
#46206 erstellt: 10. Sep 2015, 12:51

audioinside (Beitrag #46172) schrieb:
Die aufgesetzten Chassis erinnern mich irgendwie an... klick :D

Mal eine Meinung eines außenstehenden Nicht-B&W-Eigners.
So viel Fantasie haben die Designer nicht unbedingt bewiesen, denn die aufgesetzten Basslautsprecher erinnern doch sehr an die B&W Signature ... mMn! Ich teile die Meinung der meisten hier .... gefällt nicht unbedingt. Die "Alten" sehen harmonischer aus... auch was den Hochtöner betrifft.
Und wenn sie schon so aussehen, wie die Signature, dann können sie auch das Preisniveau erreichen ... denkt man wohl.
miro_1111
Hat sich gelöscht
#46207 erstellt: 10. Sep 2015, 13:42

nidiry (Beitrag #46205) schrieb:
warum nicht sonos?
zum nebenher musik hören sind die raumfeld auch nicht geschenkt^^


Nun, das Frequenzspektrum sollte schon halbwegs kpl. abgebildet werden ... habe jetzt im Wohnzimmer die größten Raumfeld stehen ... besonders der Bass ist für die Preisklasse unfassbar ...
andreaspw
Inventar
#46208 erstellt: 10. Sep 2015, 13:57
Ich finde, B&W hat mit der neuen Serie einiges gut und richtig gemacht:

- Schluss mit den billig aussehenden gelben Membranen, das Silber harmoniert hervorragend mit schwarz oder weiß
- der Runde Fuß der neuen 802/803 ist objektiv besser angepasst an die Lautsprecherform (Footprint) als der hässliche, eckige Fuß der 800/802 alt. Meiner Ansicht nach der größte äußere Schwachpunkt der alten Serie.

Nicht so gut finde ich (weiterhin):

- Marlankopf (Entschuldigung: Turbine Head-Design) nicht in Gehäusefarbe (außer bei schwarz)
- Fuß nicht in Gehäusefarbe (dito)
- unglaublich hässliche Lautsprecherabdeckungen

Neutral:

- die Rückseite (sieht man ja sowieso nicht)

Immerhin scheint man sich bei den weißen LS zu silbernen Fuß/Kopf durchgerungen zu haben, das müsste man sich in Natura anschauen.

Interessant ist die Art der Diskussion hier, der Klang scheint kaum jemand so richtig zu interessieren, viele Beiträge drehen sich um der Werterhalt der eigenen, jetzt "veralteten", Lautsprecher. Mich würde interessieren, ob die neuen Tieftöner einen vernünftigen Bass erzeugen, die technischen Daten sind beeindruckend.

Der Preis eines Produktes ist im Hifi Bereich sowieso nur schwerlich mit besserem Klang in Relation zu setzen. Die Bauchschmerzen Mancher verstehe ich daher nicht, es gibt wohl genug Auswahl auf dem Lautsprechermarkt für jeden Geldbeutel. Wenn B&W die Produktlinie in einer anderen Preisliga ansiedelt wird man sehen, ob das funktioniert und ob es klug ist, die Heimatmärkte damit quasi zu verlassen. Vielleicht bietet B&W ja ein revolutionäres Leasingmodell an...

Und es bleibt natürlich die Frage: Wie wird die neue 800 aussehen?
ebajka
Inventar
#46209 erstellt: 10. Sep 2015, 14:21
Nach dem ersten Schock von einigen will ich auch meine Meinung dazu sagen. Hier stimme ich @andreaspw zu. Die neue 802er sieht anders aber gut aus. etwas sportlicher, jugendlicher und schlanker. Die aufgesetzten tieftöner können auch klangliche Vorteile durch Reduzierung der erstreflexionen haben. 803er ist weder Fisch noch Fleisch und wird in meinen Augen ein Flopp sein. 804er gefällt. Fast alles was neu kommt wird erstmal in D kritisiert, ein Jahr später wird es von den anderen nachgemacht. Jetzt kommt noch die Marketingabteilung dazu und es wird folgendes in HIFI Zeitschriften zu lesen sein: nach ausführlichen Redaktionstests haben wir festgestellt, dass es die besten LS sind die B&W je gebaut haben.

Wenn die Abstzzahlen der neuen Diamonds nicht so rosig in 1-2 Jahren aussehen werden, dann passiert auch mit dem überhöhten Preis was. Ich denke die Händler bekommen wesentlich mehr spielraum als sonst.

Was natürlich spannend bleibt: wie die klingen. SG hat auf der Internetseite geschriebn, dass es erst ab Oktober los geht...

Die neue 800er ab Frühjahr 2016 wird wahrscheinlich etwas dickere (plus 20%) 802erD3 sein.


[Beitrag von ebajka am 10. Sep 2015, 14:24 bearbeitet]
StereJo
Inventar
#46210 erstellt: 10. Sep 2015, 18:27

miro_1111 (Beitrag #46204) schrieb:
Für mich wäre das Design aber zweitrangig. Viel wichtiger ist der Klang.

Ein entschiedenes JEin. Du betrittst deinen Raum, die Anlage ist noch nicht angeworfen. Aber Du siehst sofort das Interieur. Du siehst das, was das Innenleben des Raumes gestaltet. Und ob man(n) es wahrhaben will oder auch nicht: Das was Du siehst beeinflusst eindeutig die Emotionen aller Menschen, die diesen Raum betreten. Dich natürlich eingeschlossen. Und genau deshalb gestaltest Du diesen Raum nach Deinen Vorstellungen, auf dass er Dir entspricht. Erst dann schaltest Du den Verstärker und die Peripherie ein und lässt Seele und Geist in diesem Raum Platz nehmen..

Nichts was Du hier siehst steht zufällig. Jedes Stück ist eine einzelne Entscheidung und unterliegt meinem Urteil. Gefällt oder Nicht.









Horus
Inventar
#46211 erstellt: 10. Sep 2015, 18:43
Ich schließe mich zu 100% Deiner Geschmacksentscheidung an ..... auch, was den Raum betrifft ...
markflei
Hat sich gelöscht
#46212 erstellt: 10. Sep 2015, 18:56

StereJo, immer wieder schön der Anblick Deines Musikzimmers.
Ohrenschoner
Inventar
#46213 erstellt: 10. Sep 2015, 18:57

Dan_Seweri (Beitrag #46150) schrieb:
@Karsten: "Olle schön saufen" Da wären wir wieder beim alten Thema: Bowers&Whisky-Stammtisch. Vielleicht schenken die Händler zum Probehören ja unbeschränkte Mengen hochwertiger Schotten-Drinks aus. Und zusammen mit der Box gibt es für jeden Käufer einen Mehrjahres-Vorrat an 18-jährigen Schotten. Bei den aufgerufenen Preisen wäre dies durchaus drin. :prost

...also ... bei 18-jährigen Schottinnen könnte ich auch schwach werden...
...erst recht bei nem Mehrjahresvorrat....
StereJo
Inventar
#46214 erstellt: 10. Sep 2015, 19:00

markflei (Beitrag #46212) schrieb:
StereJo, immer wieder schön der Anblick Deines Musikzimmers.

Merci
adventure-team
Stammgast
#46215 erstellt: 10. Sep 2015, 19:15
@StereoJo
Sehr schön ausgedrückt. Besser hättest Du die Thematik nicht beschreiben können.

Gruß von der Insel
arizo
Inventar
#46216 erstellt: 10. Sep 2015, 19:18
@StereJo:

Stimmt genau.
Klingt auch einfach richtig gut.
neilomat
Ist häufiger hier
#46217 erstellt: 10. Sep 2015, 20:19
auch wenn ich kein Holz mag aber DAS ist der HAMMER
Allein die B&W macht eine so gute Figur, bin neidisch
Lightroom
Inventar
#46218 erstellt: 10. Sep 2015, 20:50
wer jetzt auf die D3 upgraden möchte, sollte bei "Gute Anlage" zuschlagen….Bilder sind zwar von der D2 aber der Titel von der D3….und preislich sehr Angenehm

http://www.gute-anlage.de/second-hand/second-hand/action/category/kategorie/standlautsprecher/
Tabularaser_2
Hat sich gelöscht
#46219 erstellt: 10. Sep 2015, 20:57
@ StereJo,

ein wirklich imposantes Musikzimmer, ich finde es strahlt eine sehr persönliche Note und Wärme aus.

Habe mich direkt sehr wohl gefühlt...

Gruß

Daniel
StereJo
Inventar
#46220 erstellt: 10. Sep 2015, 21:05

arizo (Beitrag #46216) schrieb:
Klingt auch einfach richtig gut. :prost



Tabularaser_2 (Beitrag #46219) schrieb:
Habe mich direkt sehr wohl gefühlt...


Tabularaser_2
Hat sich gelöscht
#46221 erstellt: 10. Sep 2015, 21:06

Lightroom (Beitrag #46218) schrieb:
wer jetzt auf die D3 upgraden möchte, sollte bei "Gute Anlage" zuschlagen….Bilder sind zwar von der D2 aber der Titel von der D3….und preislich sehr Angenehm

http://www.gute-anlage.de/second-hand/second-hand/action/category/kategorie/standlautsprecher/


dann brauch sich auch keiner wegen dem Design aufregen, alles bleibt beim alten
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 880 . 890 . 900 . 910 . 917 918 919 920 921 922 923 924 925 926 . 930 . 940 . 950 . 960 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.745 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedTianapype
  • Gesamtzahl an Themen1.561.115
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.767.396