| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 880 . 890 . 900 . 910 . 918 919 920 921 922 923 924 925 926 927 . 930 . 940 . 950 . 960 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Tabularaser_2                         Hat sich gelöscht | #46221
                    erstellt: 10. Sep 2015, 19:06   | |
| 
 
 dann brauch sich auch keiner wegen dem Design aufregen, alles bleibt beim alten     | ||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #46222
                    erstellt: 10. Sep 2015, 19:10   | |
| 
 
 Und das sieht man. Sehr schön.   Ich werde mir die neuen mal anhören, aber rein optisch gefallen sie mir immer besser. Die 802D aber auch. Hm....   | ||
|  | ||
| 
                                                StereJo                         Inventar | #46223
                    erstellt: 10. Sep 2015, 19:12   | |
| 
 
 Ich kann nur raten, das Boxenset zu holen, wenn es irgend wo noch verfügbar ist. Ich hab mir für meine neue Anlage wirklich (fast) alles angehört, was in diesem Qualitäts- und Preislevel liegt. Die D800 Diamond war für mich und meine Hörgewohnheiten der primus inter pares.. Alles was mir sonst noch gefallen hätte (und das war nicht viel) kostet den doppelten Preis aufwärts.. [Beitrag von StereJo am 10. Sep 2015, 19:14 bearbeitet] | ||
| 
                                                neilomat                         Ist häufiger hier | #46224
                    erstellt: 10. Sep 2015, 19:23   | |
| bin bis jetzt mit meinen 803 und devialet 200 zufrieden   aber ein 2ter devialet wird kommen | ||
| 
                                                StereJo                         Inventar | #46225
                    erstellt: 10. Sep 2015, 19:26   | |
| 
                                                StereJo                         Inventar | #46226
                    erstellt: 10. Sep 2015, 19:36   | |
| 
 
 Der Devialet 200 ist ein optisches Traumgerät. Design wirklich vom Allerfeinsten. War bei mir so lange auf Platz 1 bis ich ihn im Vergleich zum MA8000 gehört habe. Kann dich aber beruhigen. Er liegt relativ dicht dran. Ein feines Teil und für die 803 der absolut passende Antrieb   | ||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #46227
                    erstellt: 10. Sep 2015, 19:43   | |
| ....bei den "Hifi-Profis" soll es auch noch 800Dll neu in Pianoblack für 14200€ geben                                        | ||
| 
                                                rockfortfosgate                         Inventar | #46228
                    erstellt: 10. Sep 2015, 21:47   | |
| geht die suche schon nach den alten los?    N800 raus und 802DII rein? oder ne 800DII ? wobei ich bei der 800DII zu viel drauflegen müßte. meine frau liebt sie   bei ner 800signature würde ich aber fast nicht mehr überlegen. komisch das die bei gute ablage wieder welche da haben nur alle jetzt mit D3..... nur 800erGII sind immer noch alle weg. | ||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #46229
                    erstellt: 10. Sep 2015, 21:54   | |
| ....wenn der Praktikant wieder nüchtern ist,werden die 800Dll wieder auftauchen,das D3 hat er bestimmt eingetippt,weil bei der Premiere zu viel Schottischer Whisky geflossen ist     | ||
| 
                                                vanye                         Inventar | #46230
                    erstellt: 10. Sep 2015, 21:56   | |
| 
 
 Scheint nur ein einzelner Lautsprecher zu sein. Brauchst Du vielleicht noch einen Center?  Bezüglich Deines Hörraumes kann ich mich den anderen nur anschließen. Absolut traumhaft! Glückwunsch! [Beitrag von vanye am 10. Sep 2015, 21:58 bearbeitet] | ||
| 
                                                rockfortfosgate                         Inventar | #46231
                    erstellt: 10. Sep 2015, 22:05   | |
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #46232
                    erstellt: 10. Sep 2015, 22:23   | |
| ....also ich wess nich ...so richtig anfreunden kann ich mich nicht,mit der neuen    der Funke will einfach nicht über springen...die 804D3 gefällt mir noch am besten Wo ich vor 5Jahren in der Audio die Dll in Pianoblack gesehen habe,war sofort im Kopf...DIE WILL ICH MAL HABEN   [Beitrag von >Karsten< am 10. Sep 2015, 22:27 bearbeitet] | ||
| 
                                                dimonomos                         Stammgast | #46233
                    erstellt: 10. Sep 2015, 22:24   | |
| live sehen die irgendwie schöner aus                                        | ||
| 
                                                Lightroom                         Inventar | #46234
                    erstellt: 10. Sep 2015, 22:29   | |
| Interessant sind die Kommentare in den "social media"…  Facebook…( keine Anmeldung nötig) und das bei SG die Kommentare  SG bei Facebook [Beitrag von Lightroom am 10. Sep 2015, 22:35 bearbeitet] | ||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #46235
                    erstellt: 10. Sep 2015, 22:36   | |
| ...wenn ich mal wieder upgrade ....kommt mir nur die Dll ins Haus     Die Kommentare bei SG FB...spiegeln eigentlich das wieder,was hier geschrieben wurde  ich glaube B&W wird über die Reaktionen nicht begeistert sein   | ||
| 
                                                arizo                         Inventar | #46236
                    erstellt: 11. Sep 2015, 00:43   | |
| Das kann ich mir vorstellen.  Aber es wurde einfach die extrem erfolgreiche und beliebte Serie zu sehr verändert. Wenn der Mitteltöner einfach ein Stück weiter in das Gehäuse integriert wäre und nicht so extrem oben aufliegen würde, dann würde die Box wesentlich harmonischer und besser aussehen. Dann den Hochtöner und Mitteltöner nicht ganz so abgesägt aussehen lassen. Dann wäre immer noch genügend verändert, es könnten sich aber auch mehr Bestandskunden mit den neuen Lautsprechern anfreunden. Da sind einfach zu viele radikale Veränderungen im Design. | ||
| 
                                                wummew                         Inventar | #46237
                    erstellt: 11. Sep 2015, 05:02   | |
| Die 804 D3 und auch 805 D3 gefallen mir immer besser.    Das wird aber wohl frühestens in 10 Jahren etwas...   Mal was Aktuelles von hier... Bei mir in der Nähe wird ein Paar 804S von einem Händler angeboten. Eigentlich wollte ich auf die CM9 wechseln, da es sie in weiß gibt. Aber mal sehen bzw. hören, werde den Händler vielleicht schon heute besuchen. | ||
| 
                                                iiT06                         Stammgast | #46238
                    erstellt: 11. Sep 2015, 05:48   | |
| Meine ersten Gedanken waren auch nicht gerade positiv über das Design. Aber die Live-Bilder haben das relativiert - ich finde das Design mittlerweile gelungen. Die 802 gefällt mir ganz gut, die 804 sowieso. Bin normalerweise kein Fan von weißen LS, aber in weiß gefällt mir die echt gut. Ich werd mir die neue Serie auf jeden Fall anhören und live ansehen. Bin gepannt. | ||
| 
                                                StereJo                         Inventar | #46239
                    erstellt: 11. Sep 2015, 06:52   | |
| 
                                                iiT06                         Stammgast | #46240
                    erstellt: 11. Sep 2015, 07:19   | |
| 
                                                Moe78                         Inventar | #46241
                    erstellt: 11. Sep 2015, 07:20   | |
| Jeden Tag wächst das Design. Gefällt mir immer mehr. 
 
 Die bei FB SG Akustik (zumindest einige) kannst du voll vergessen, die kenne ich aus dem dortigen Kino Freaks Bereich.   Viele Dampfplauderer. Die meisten können sich nicht mal ne 804D2 leisten, aber die Klappe aufreissen, B&W hätte sie als Kunden verloren....   [Beitrag von Moe78 am 11. Sep 2015, 07:21 bearbeitet] | ||
| 
                                                quamen                         Stammgast | #46242
                    erstellt: 11. Sep 2015, 07:22   | |
| nach einigen videos und bildern aus dem netz muss ich für mich ganz klar sagen, dass die neue serie mir bei weitem besser gefällt als die di 2 serie.... alles ist kompromissloser und klarer im design, zeitgemäßer und wirkt hochwertiger. die di 2 serie sieht für mich hinegen im vergleich mittlerweile eher etwas plump aus. könnte ich, würde ich.... | ||
| 
                                                adventure-team                         Stammgast | #46243
                    erstellt: 11. Sep 2015, 08:28   | |
| Das Leben ist ein dynamischer Vorgang.... Und nichts ist beständiger als der Wechsel    Gruß vom sonnigen Eiland   | ||
| 
                                                chrizzoPR#                         Stammgast | #46244
                    erstellt: 11. Sep 2015, 09:10   | |
| Also, ich finde das neue Design ziemlich cool! Nun würd' mich der Klang natürlich im Vgl. zur alten Reihe interessieren. Übrigens, habe mir die T7 bestellt und eingedudelt. Am Anfang klang sie echt wie ein kleines Küchenradio  aber nach 3-4 Tagen war eine deutliche Steigerung festzustellen, gerade in den Tiefen und der Klarheit. Das Teil klingt also eigentlich ganz ordentlich, ist aber stark aufstellungsabhängig. Mit einer Wand im Rücken klingt sie viel voller und der Grundton kommt schön raus. Sobald man aber ohne Wand hört und direkt davor sitzt, lässt das Teil schon eingie Wünsche offen. Für 350€ bekommt man meiner Meinung nach mit anderen Lösungen mehr fürs Geld - meistens dann aber deutlich hässlicher und eventuell schlechter verarbeitet. Apropos Optik -> die T7 sieht echt geil aus!   Insgesamt kann ich nur eine eingeschränkte Empfehlung aussprechen, obwohl für mich persönlich das Positive überwiegt.   | ||
| 
                                                audioinside                         Inventar | #46245
                    erstellt: 11. Sep 2015, 09:16   | |
| Sucht mal nach "Empire Diamond No 2". Die Chinesen wusten schon vor Jahren wie die neue Serie aussehen wird.     [Beitrag von audioinside am 11. Sep 2015, 09:16 bearbeitet] | ||
| 
                                                arizo                         Inventar | #46246
                    erstellt: 11. Sep 2015, 09:22   | |
|       Ich finde gut, dass sich hier immer mehr melden, denen das Design gefällt. Für mich ist es zwar überhaupt nichts, aber es ist schön, zu sehen, dass B&W wohl doch nicht total daneben gegriffen hat.   | ||
| 
                                                StreamFidelity                         Inventar | #46247
                    erstellt: 11. Sep 2015, 09:29   | |
| 
 
 Sehe ich auch so   Aber wenn ich "könnte" würde ich zu dem Preis wohl eher nach Aktiv-LS schauen.   | ||
| 
                                                rockfortfosgate                         Inventar | #46248
                    erstellt: 11. Sep 2015, 09:56   | |
| mir gefallen wenn überhaupt nur die 804D3 und die 805D3. der rest ist gar nicht mein fall. bin mal auf die 800D3 gespannt. ob die nur größer ist ? wenn der ein oder andere dann wechseln möchte und seine 802D2 oder 800D2 abgeben möchte, könnte er sich gern bei mir melden. muß auch noch mal gucken ob ich ne 802 live sehe, weil meine 800er gefällt mir doch schon sehr gut. | ||
| 
                                                sebi-1980                         Stammgast | #46249
                    erstellt: 11. Sep 2015, 10:50   | |
| Also wenn ich mir so die 804 auf dem Clip von der Seite anschauen, gefallen die mir überhaupt nicht. Die Ringe ragen schon extrem raus. Das hat man von vorne nicht so gesehen. Haben die Boxen auch eine Abdeckung?                                        | ||
| 
                                                andreaspw                         Inventar | #46250
                    erstellt: 11. Sep 2015, 13:01   | |
| 
 
 Ja, sieht aber sehr bescheiden aus... Ist aus der 802 Brochure kopiert, ich hoffe, das ist erlaubt. Geht dann doch in Richtung Tret-Mülleimer.   [Beitrag von andreaspw am 11. Sep 2015, 13:01 bearbeitet] | ||
| 
                                                JoFasT                         Inventar | #46251
                    erstellt: 11. Sep 2015, 13:25   | |
| 
 
 hm, scheinbar sind die chinesen unschuldig. die engländer kopieren wohl alles!   | ||
| 
                                                sebi-1980                         Stammgast | #46252
                    erstellt: 11. Sep 2015, 13:47   | |
| Danke...sieht echt nicht gut aus.                                        | ||
| 
                                                markflei                         Hat sich gelöscht | #46253
                    erstellt: 11. Sep 2015, 14:37   | |
|    Hi hi hi hi hi  "Tretmülleimer", jetzt wo Du es sagst - Volltreffer | ||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #46254
                    erstellt: 11. Sep 2015, 14:52   | |
| .....Design-Trettmülleimer         | ||
| 
                                                ebajka                         Inventar | #46255
                    erstellt: 11. Sep 2015, 15:02   | |
| 
 
 nein die sehen total anders aus:   amazon Link geht wieder nicht wobei der  Papierrollenhalter sieht aus wie die 802er von oben. [Beitrag von ebajka am 11. Sep 2015, 15:35 bearbeitet] | ||
| 
                                                BlueEye87                         Stammgast | #46256
                    erstellt: 11. Sep 2015, 15:05   | |
| Hallo zusammen, muss mal kurz stören...irgendwie bin ich grad zu blöd bei meinen LS die Bananenstecker zu benutzen. Ich hab die 685 S2 und hinten vorübergehend noch meine alten Focal 705V. Wie genau krieg ich da die Stecker von oben in das Loch. Kann man die Plastikdeckel abmachen welche an dem Gewinde von der Schraubklemme hängen? | ||
| 
                                                audioinside                         Inventar | #46257
                    erstellt: 11. Sep 2015, 15:21   | |
| 
 
 Ja, kann man. Dann die Bananas in das frei werdende Loch einfach einstecken. [Beitrag von audioinside am 11. Sep 2015, 15:21 bearbeitet] | ||
| 
                                                BlueEye87                         Stammgast | #46258
                    erstellt: 11. Sep 2015, 15:31   | |
| Ok super danke für die schnelle Antwort.                                        | ||
| 
                                                Ralf_Hoffmann                         Inventar | #46259
                    erstellt: 11. Sep 2015, 16:07   | |
| Hmm - Die Bodenplatten der Großen erinnern mich an Möbelroller. Das fand ich, wenn ich mir das Urteil als nicht B&W Besitzer erlauben darf, beim älteren Modell ästhetischer gelöst.                                        | ||
| 
                                                Gundel_Gaukeley                         Ist häufiger hier | #46260
                    erstellt: 11. Sep 2015, 16:13   | |
| Hallo miteinander     Ich wollte mal in die Runde fragen ob sich jemand in absehbarer Zeit von seinem HTM2 oder HTM4 Daimond in der Farbe Klavierlack Schwarz trennen möchte/wird. Sollte dies so sein, würde ich mich über ein Angebot freuen   Grüsse und Dankeschön Sascha | ||
| 
                                                djhydason                         Hat sich gelöscht | #46261
                    erstellt: 11. Sep 2015, 16:15   | |
| 
 
 Vielen Dank! Nach so vielen Beiträgen endlich mal diese Meldung. Sehe ich auch so. Was ich ebenfalls extrem schade finde... Es gibt keinen Phase Plug am Mitteltöner mehr. Die jetzige Staubabdeckung wirkt von der Form wie ein Hochtöner. Auch erschließt sich mir der Sinn der Aluminiumplatte an der Rücksete nicht. Das kostet richtig Geld!!!!!! Ebenfalls die Frequenzweiche wieder im Gehäuse unterzubringen und nicht extern im Fuß erschließt sich mir nicht. Das restliche Design finde ich atemberaubend. Nur in weiß gefällt Sie mir nicht. Mag an dem grauen Hochtöner liegen. [Beitrag von djhydason am 11. Sep 2015, 16:17 bearbeitet] | ||
| 
                                                djhydason                         Hat sich gelöscht | #46262
                    erstellt: 11. Sep 2015, 16:24   | |
| Mal abseits der neuen 800er Serie... Ich suche einen Verstärker für meine 802D1. Zur Auswahl stehen Classé CAP 2100 oder Rotel RC 1570 und RB 1582MKII. Was würdet ihr nehmen? Doch recht unterschiedliche Konzepte. [Beitrag von djhydason am 11. Sep 2015, 16:24 bearbeitet] | ||
| 
                                                Reliktus                         Stammgast | #46263
                    erstellt: 11. Sep 2015, 16:44   | |
| Welche Kobination jetzt "besser" klingt müsstest du eigendlich bei dir im A/B Vergleich testen. Die Rotel Konbi hat zumindest theoretisch mehr Verstärkerleistung und dürfte ingesamt auch ne ganze Ecke günstiger sein. Die Classé sieht dafür aber in einem Wohnraum schön unauffällig aus, da sie recht kompakt ist und das Gehäuse aus hochwertigen Materialien zu bestehen scheint. Ich würde jedenfalls die Rotel kombi nehmen. Ich hab mal ne Rotel rb 1080 an einer N802 gehört und das Ergebnis war auch recht ordentlich. | ||
| 
                                                Plasmatic                         Inventar | #46264
                    erstellt: 11. Sep 2015, 17:18   | |
| 
                                                djhydason                         Hat sich gelöscht | #46265
                    erstellt: 11. Sep 2015, 17:25   | |
| 
 
 Hi, da magst du recht haben, aber der Classé Vollverstärker liegt bei Ca. 2100€ gebraucht (neu nicht erhältlich). Denkbar wäre auch eine RB 1590. Ich habe aber das "Gefühl" Classé wäre wohl die bessere Wahl. Vom internen Aufbau und dem extremen Aufwand der Komponenten mal abgesehen. Hat hier jemand Erfahrungen? Ich wäre sehr dankbar. | ||
| 
                                                sebekhifi                         Inventar | #46266
                    erstellt: 11. Sep 2015, 18:24   | |
| So viel negative energy geht hier über die neuen. Also ich bin der Meinung das B&W gar nicht möchte das die Besitzer von älteren Modellen auf die neuen zu greifen. Viel interessanter ist doch die Kunden zu erreichen die keine B&W besitzen - also damit werden sie das wohl erreichen. | ||
| 
                                                ebajka                         Inventar | #46267
                    erstellt: 11. Sep 2015, 19:20   | |
| Gerade von SG nachrichten per Email bekommen: Liebe HiFi- und High End-Freunde, endlich ist es soweit: Die neue B&W 800er Serie steht vor der Tür! Ein technischer Leckerbissen, der die HiFi-Welt revolutionieren wird. Optisch sind die neuen 800er Modelle, wie auch die Vorgänger,  etwas ganz Besonderes. Von der Weiche über das Gehäuse bis hin zur Bestückung wurde alles neu entwickelt.Ab Oktober können Sie die Lautsprecher bei uns anhören. Ihre bisherigen Boxen nehmen wir gerne zum Höchstpreis in Zahlung! Wir freuen uns auf Sie! Ihr Stefan Gellrich Also doch noch etwas gedulden mit Probehören. Etwas ganz besonderes finde ich sehr gut formuliert   [Beitrag von ebajka am 11. Sep 2015, 19:22 bearbeitet] | ||
| 
                                                a-c-c-u                         Stammgast | #46268
                    erstellt: 11. Sep 2015, 19:31   | |
| Sehen ein bisschen "AA" aus, aber vielleicht muss man sich erst dran gewöhnen. Bei dem Preis kann man sicher auch kaum widerstehen       | ||
| 
                                                Dan_Seweri                         Inventar | #46269
                    erstellt: 11. Sep 2015, 19:53   | |
| @ebajka: Über den SG Akustik Newsletter habe ich auch geschmunzelt. Aber noch an einer anderen Stelle als Du. Um es in Abwandlung der Dortmunder Legende Adi Preißler zu sagen: "Grau is alle Theorie – entscheidend is auf'm Markt." Wenn B&W Händler vom Hersteller gehalten werden, keine Rabatte zu geben, hat SG Akustik hat in seinem Newsletter schon die Stellschraube genannt, um die Lautsprecher doch etwas günstiger und damit für mehr Käufer attraktiv zu machen: "Ihre bisherigen Boxen nehmen wir gerne zum Höchstpreis in Zahlung!". Wenn man schon keinen Nachlass bekommt, dann bekommt man eben ein nettes Sümmchen für seine alten Boxen geboten. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.     [Beitrag von Dan_Seweri am 11. Sep 2015, 19:59 bearbeitet] | ||
| 
                                                Lightroom                         Inventar | #46270
                    erstellt: 11. Sep 2015, 20:19   | |
| @Dan….dann versuche ich mal meine 805 LightroomEdition im Kurs 1:1 mit der 802 einzutauschen...    | ||
| 
                                                ebajka                         Inventar | #46271
                    erstellt: 11. Sep 2015, 20:27   | |
| @Dan Will keine Werbung machen, was aber Inzahlungnahme betrifft da sind sie wirklich die besten. Kann ich selber bestätigen. Leider dürften sie keine Blades verkaufen. [Beitrag von ebajka am 11. Sep 2015, 20:37 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.265
 
                                                                 #46221
                    erstellt: 10. Sep 2015,
                    #46221
                    erstellt: 10. Sep 2015, 



















