HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 . 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||
Autor |
| |
jxx
Inventar |
04:38
![]() |
#63275
erstellt: 07. Jan 2018, |
Glückwunsch, machen sich gut da und eine gute Ergänzung zur CM10.
|
||
vksi
Hat sich gelöscht |
14:14
![]() |
#63276
erstellt: 07. Jan 2018, |
Hallo Zusammen, ich habe beim Aufräumen meinen alten Canton AS 85 sc entdeckt und nun als Unterstützung meiner CM6 s2 integriert. Obwohl der Sub hinter der Couch steht und dort sicher nicht günstig steht, klingt das ganze noch ein wenig rum probieren doch recht gut,und die CM6 werden gut nach unten abgerundet. Jetzt hat mich doch die Lust auf das Rumprobieren gepackt und schaue aktuell nach Alternativen für den Canton. Der Platz hinter der Couch ist arg beschränkt und von B&W käme nur der ASW 608 in Frage. Hat den jemand von Euch im Musik-/Stereobetrieb im Einsat ? Meint Ihr das wäre ein Versuch wert ? Vorweg ... nein der Sub kann nicht woanders hin (von wegen WAF) und darf max. eine Breite von 27cm haben. Bis denne ... |
||
|
||
Schäferhund
Stammgast |
14:21
![]() |
#63277
erstellt: 07. Jan 2018, |
Was erhoffst du dir davon und was soll der ASW besser machen als der Canton, außer vielleicht, dass da B&W dran steht... |
||
Gekko75
Neuling |
14:23
![]() |
#63278
erstellt: 07. Jan 2018, |
Hallo, wie sind deine Erfahrungen mit der B&W, Stand heute? Ich habe meinen Beitrag "Heimkinosound mit B&W 804 D3" heute dazu erstellt. Beste Grüße Sven [Beitrag von Gekko75 am 07. Jan 2018, 14:56 bearbeitet] |
||
vksi
Hat sich gelöscht |
14:36
![]() |
#63279
erstellt: 07. Jan 2018, |
Etwas mehr Tiefgang. Aufgrund des geschlossenen Prinzips etwas mehr Päzision. Ansonsten einfach mal Spaß am Rumprobieren und schauen ob es mir besser gefällt. Der kleine B&W würde von den Größe gut passen und er ist halt geschlossen. |
||
>Karsten<
Inventar |
14:44
![]() |
#63280
erstellt: 07. Jan 2018, |
Wie wäre es mit den B&W PV 1D Subwoofer, Besitzer hier schwärmen alle von ihn. |
||
vksi
Hat sich gelöscht |
14:44
![]() |
#63281
erstellt: 07. Jan 2018, |
Ich nutze die CM6 S2 rein im Stereobetrieb. Bin immer noch absolut begeistert. Für mich die Besten Regallautsprecher die ich je hatte. Spielen für mein Empfinden absolut präzise und ausgeglichen. Passen sehr gut zu meinem kleinen Project Maia Verstärker. Auch bei hohem Lautstärken keine Verzerrungen o.ä.. Mit dem Sub spiele ich nun eine wenig und schaue mal ob ich noch ein bissel mehr Volumen mit entsprechender Qualität hin bekomme. Man hat ja sonst nix zu tun ![]() |
||
vksi
Hat sich gelöscht |
14:48
![]() |
#63282
erstellt: 07. Jan 2018, |
Da der Sub zwischen Rückwand und Sofa steht, würden bei dem doch dann die Membrane jeweils gegen Wand und Couchrücken abstrahlen. Das kann doch nicht funktionieren oder ![]() Mir ist schon klar, dass die Aufstellung nicht optimal ist. Aber ist ja auch erstmal nur eine fixe Idee und ermutigt nach den ersten Erfolgen, dachte ich ich schau mal was möglich ist. ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
14:51
![]() |
#63283
erstellt: 07. Jan 2018, |
Der PV 1D ist ja nicht groß, kannst du ihn nicht woanders platzieren ? |
||
jxx
Inventar |
14:56
![]() |
#63284
erstellt: 07. Jan 2018, |
Ein PV 1D hat eventuell einen höheren WAF ![]() Obwohl ich noch keinen B&W Sub habe, behauptete ich mal würden die größeren ab DB4 D schon ein aha Erlebniss bringen. Aber dafür hast du eh keinen Platz und vorher würde ich den Canton nicht tauschen (hatte bis vor kurzen einen Canton AS750 SC). |
||
vksi
Hat sich gelöscht |
14:58
![]() |
#63285
erstellt: 07. Jan 2018, |
Ich könnte schon, aber dann wäre er „sichtbar“ und meine Frau meutert bzw. Ich muss in Verhandlungen gehen. ![]() |
||
Gekko75
Neuling |
15:14
![]() |
#63286
erstellt: 07. Jan 2018, |
Hallo zusammen, heute habe ich mich dazu entschlossen, mich von meinen Monitor Audio Silver zu trennen und auf B & & zu schwenken. IST - AV Receiver Denon AVR-X7200 WA - Front Monitor Audio Silver 10 - Front high Monitor Audio Radius 90 - Center Monitor Audio Silver - Surround Monitor Audio Silver 8 - Surround back Monitor Audio Silver FX NEU - AV Receiver Denon AVR-X7200 WA - Front B&W 804 D3 - Front high Monitor Audio Radius 90 - Center B&W HTM 2 - Surround Monitor Audio Gold FX Primär nutze ich die Anlage um Filme zu schauen. Bei den FX bin ich mir noch unsicher ob ich diese gegen Standlautsprecher 804 oder die 805 austauschen sollte. Wer hat Erfahrung mit B&W im Heimkinobereich? Freue mich von euch zu lesen. Besten Dank |
||
MarsianC#
Inventar |
15:26
![]() |
#63287
erstellt: 07. Jan 2018, |
Ich sehe hier keinen Sub/Subs aufgelistet. Oder ist es 5.0? Für Filme sehe ich die 804D3 eigentlich als zu schade an, da gibts günstiger/bessers. Aber hier haben wir genug 80x Besitzer, die sicherlich ab und an Filme damit schauen ;). |
||
Gekko75
Neuling |
15:29
![]() |
#63288
erstellt: 07. Jan 2018, |
Ich habe einen SVS SB-16 Ultra. |
||
>Karsten<
Inventar |
15:32
![]() |
#63289
erstellt: 07. Jan 2018, |
Gekko wenn es mit den FX homogen klingt kannst du sie doch belassen im Surround. [Beitrag von >Karsten< am 07. Jan 2018, 15:33 bearbeitet] |
||
>Karsten<
Inventar |
17:04
![]() |
#63290
erstellt: 07. Jan 2018, |
Dynavox hat eine neue Kabelserie Perfekt Sound heraus gebracht zu Knallerpreisen, da kommt man mit selbst basteln kaum günstiger. Die LS Kabel gehen bei 30€ los. Alle Kabel OFC. Cinchkabel 0,75m 10€ ... 1,5m 15€. ![]() ![]() Hier gibt's Infos zu den Kabeln ![]() Bestimmt für den ein oder anderen Interessant, die es mit den "basteln" nicht so haben. |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
17:14
![]() |
#63291
erstellt: 07. Jan 2018, |
Ganz nett. Aber ich bin schon bei via blue fündig geworden |
||
vksi
Hat sich gelöscht |
17:18
![]() |
#63292
erstellt: 07. Jan 2018, |
Dynavox - schicke Kabel für überschaubares Geld. Meine Holde hatte mir die ![]() Funktionieren ![]() |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
17:23
![]() |
#63293
erstellt: 07. Jan 2018, |
Die hatte ich auch mal,ganz nettes gimmick sind die wechselbaren bananas zu kabelschuhe. |
||
vksi
Hat sich gelöscht |
17:45
![]() |
#63294
erstellt: 07. Jan 2018, |
Halt Kabel die tun was sie sollen. ![]() |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
17:54
![]() |
#63295
erstellt: 07. Jan 2018, |
Gut Aussehen. Thats It ! |
||
>Karsten<
Inventar |
17:57
![]() |
#63296
erstellt: 07. Jan 2018, |
Nero deine Viablue Kabel hast du sie dir mit Schwarzen Gewebeschlauch anfertigen lassen ? |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
17:59
![]() |
#63297
erstellt: 07. Jan 2018, |
Hallo Karsten Genau das ![]() |
||
vksi
Hat sich gelöscht |
18:02
![]() |
#63298
erstellt: 07. Jan 2018, |
Das auch ... und halt alles was Viablue auch können. Die Verbindung vom Verstärker zu den Lautsprechern herstellen. ![]() |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
18:04
![]() |
#63299
erstellt: 07. Jan 2018, |
So schauts aus. Aber sag das mal den inkaustikern oder Kimberjanern ![]() Mal ne andere frage. Macht b&w eigentlich auch Kabel ? [Beitrag von NeroNepolus81 am 07. Jan 2018, 18:06 bearbeitet] |
||
vksi
Hat sich gelöscht |
18:06
![]() |
#63300
erstellt: 07. Jan 2018, |
Ich seh das ganz locker, wenn jemand Spaß an etwas hat und es für Ihn ein Mehrwert bildet ist das OK. ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
18:07
![]() |
#63301
erstellt: 07. Jan 2018, |
Das Kabelthema sollten wir aber nicht weiter ausdiskutieren ![]()
Gab's Mal von B&W. Momentan nicht im "Haussegment". [Beitrag von >Karsten< am 07. Jan 2018, 18:10 bearbeitet] |
||
vksi
Hat sich gelöscht |
18:08
![]() |
#63302
erstellt: 07. Jan 2018, |
Da hast Du recht. ![]() |
||
wummew
Inventar |
18:09
![]() |
#63303
erstellt: 07. Jan 2018, |
schalke2202
Stammgast |
18:44
![]() |
#63304
erstellt: 07. Jan 2018, |
Lightroom
Inventar |
19:32
![]() |
#63305
erstellt: 07. Jan 2018, |
Nein...haben Sie nie gemacht, nur zugekauft und unter B&W verkauft. War ein paar Jahre erhältlich, sowohl als fertig konfektioniert und als Meterware erhältlich. Die Bezeichnung war B&W CDC 8 ( 2 x 8 einzelne Leiter) für oder CDC 16 ( 2 x 16 einzelne Leiter), etwas später kam noch eine Version 2 raus... hier Version I ![]() hier Version II ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
20:28
![]() |
#63306
erstellt: 07. Jan 2018, |
Hier sucht einer eine 803D3 für 11000€ neu , ![]() Mich würde Mal interessieren ob das Realistisch ist vom Händler zu diesen Kurs. Gebrauchte mit 30% minus ist ja kein Thema. Aber Neu ![]() |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
20:30
![]() |
#63307
erstellt: 07. Jan 2018, |
Der Alkohol |
||
>Karsten<
Inventar |
20:32
![]() |
#63308
erstellt: 07. Jan 2018, |
Ich hab nüscht getrunken ![]() |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
20:39
![]() |
#63309
erstellt: 07. Jan 2018, |
Den verfasser. ![]() |
||
Querlicht
Stammgast |
21:17
![]() |
#63310
erstellt: 07. Jan 2018, |
NeroNepolus81
Gesperrt |
21:19
![]() |
#63311
erstellt: 07. Jan 2018, |
Was hängt da oben raus. Hast du fuer den Tiefton und den Hoch Mittel gesondert verkabelt ? |
||
Querlicht
Stammgast |
21:20
![]() |
#63312
erstellt: 07. Jan 2018, |
Hi, hat einer von euch Ahnung wie lang B&W Ersatzteile liefern kann? Würde mich interessieren für meine 803N. Gruß Jürgen |
||
Querlicht
Stammgast |
21:22
![]() |
#63313
erstellt: 07. Jan 2018, |
Ich betreibe sie im Bi Amping. |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
21:27
![]() |
#63314
erstellt: 07. Jan 2018, |
Klingt besser ? |
||
Querlicht
Stammgast |
21:28
![]() |
#63315
erstellt: 07. Jan 2018, |
und einer von den Dingern hängt dran. Habe sie mit geerbt als ich i.e. 803N gekauft habe. ![]() ![]() [Beitrag von Querlicht am 07. Jan 2018, 21:38 bearbeitet] |
||
Querlicht
Stammgast |
21:30
![]() |
#63316
erstellt: 07. Jan 2018, |
Klingt es es besser, ich glaube ja. Ist natürlich rein subjektiv, aber der Bass kommt etwas druckvoller. Im Blindvergleich würde ich aber sicher durchfallen ;-) |
||
arizo
Inventar |
21:38
![]() |
#63317
erstellt: 07. Jan 2018, |
Wozu den Mantelstromfilter? Hast du eine Brummschleife? |
||
Querlicht
Stammgast |
21:39
![]() |
#63318
erstellt: 07. Jan 2018, |
sorry, es sind die enacom dinger. |
||
arizo
Inventar |
21:53
![]() |
#63319
erstellt: 07. Jan 2018, |
Ah ja... Wenn's schee macht... ![]() |
||
Querlicht
Stammgast |
21:55
![]() |
#63320
erstellt: 07. Jan 2018, |
genau, hab sie halt mit dran. der vorbesitzer schwor drauf. |
||
Crus8r
Ist häufiger hier |
00:09
![]() |
#63321
erstellt: 08. Jan 2018, |
arizo
Inventar |
00:12
![]() |
#63322
erstellt: 08. Jan 2018, |
Welche Ausstattung meinst du denn? |
||
Crus8r
Ist häufiger hier |
00:15
![]() |
#63323
erstellt: 08. Jan 2018, |
Bananas und Kabelschuhe ![]() |
||
arizo
Inventar |
00:26
![]() |
#63324
erstellt: 08. Jan 2018, |
Ach deshalb war das bei meinen High-End-Kabeln mit dabei... ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
00:56
![]() |
#63325
erstellt: 08. Jan 2018, |
Was mir an den Dynavox High-End Kabeln nicht gefällt ist der Mausgraue Gewebeschlauch, aber da könnte man ja ein schönen z.b. von Viablue "überstülpen" von der Haptik sind sie zu den Preis allererste Sahne, konnte sie im MM mal begutachten. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtwyla2131574
- Gesamtzahl an Themen1.560.851
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.460