Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 . 220 . 230 . 240 . 250 .. 300 .. Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
Rainer_B.
Inventar
#63525 erstellt: 21. Jan 2018, 00:47
Jepppp. Der Mann wollte den schwarzen Hörer. Reine Geschmackssache. Der Focal Listen hatte nur einen Vorteil. Er kostet die Hälfte.

Rainer
hs65
Inventar
#63526 erstellt: 21. Jan 2018, 01:32

KlaWo (Beitrag #63524) schrieb:
ist Händler...

Oh man, steht ja auch unten drunter. Ich Blindfisch ich
>Karsten<
Inventar
#63527 erstellt: 21. Jan 2018, 22:26
Tauchen ja nicht so oft auf, falls jemand sucht 805 D2 Piano VB 2700€ www.ebay-kleinanzeig...k/795893405-172-3178
wummew
Inventar
#63528 erstellt: 21. Jan 2018, 23:03
Gar nicht mal so schlecht und sogar erreichbar... Aber ich denke ich halte lieber die Füße still und bleibe bei meinen 805s. Allerdings, wenn ich mir die Gebrauchtpreise für die S und N so ansehe, da müßte man ja kaum noch etwas drauflegen. Vermerkt. ... Und mit der Hoffnung, daß lieber jemand anderes schnell zuschlägt.
quamen
Stammgast
#63529 erstellt: 22. Jan 2018, 00:04
Hier mal wieder ein 1 Stündiges elektronisches Mixset von mir.
Melodic Techno, Techno, Techhouse und Deephouse.
Viel spaß beim lauschen!

https://www.mixcloud.com/marianpips/out-of-home-02/
(Dasding)
Ist häufiger hier
#63530 erstellt: 22. Jan 2018, 01:09
Alter sorry aber es ist echt erbärmlich in welche Richtung sich die elektronischeMusik entwickelt hat...so ein müll.. Mann Mann wie vermisse ich die 2000 Zeit wo House noch House war und techno nicht langsamer gespielt wurde als 145bpm.

Früher haben wir uns die Frauen in den Clubs schön gesoffen heute säufst du dir die Musik schön

Sorry nichts gegen dein set persönlich...


Traurig in welche Richtung sich die Musik gedreht jat
quamen
Stammgast
#63531 erstellt: 22. Jan 2018, 01:14
Das sehe ich genau anders herum. Die kirmesdiscolalla von früher ist zum glück vorbei........
vanye
Inventar
#63532 erstellt: 22. Jan 2018, 01:40

wummew (Beitrag #63528) schrieb:
Gar nicht mal so schlecht und sogar erreichbar... Aber ich denke ich halte lieber die Füße still und bleibe bei meinen 805s. Allerdings, wenn ich mir die Gebrauchtpreise für die S und N so ansehe, da müßte man ja kaum noch etwas drauflegen. Vermerkt. ... Und mit der Hoffnung, daß lieber jemand anderes schnell zuschlägt. ;)

Die Gebrauchtpreise der älteren Modelle haben schon ihren Grund. Ich jedenfalls würde meine s nicht gegen ein D2-Modell tauschen. Nicht einmal, wenn ich noch Geld dazu bekäme.
jxx
Inventar
#63533 erstellt: 22. Jan 2018, 02:38
Wenn ich auf die gelben Membranen stehen würde, wäre das Angebot für die 805 D2 schon reizvoll und nur 3 Jahre alt. Rein optisch kann da keine 805S mithalten. Vielleicht sollte ich mal darüber nachdenken sowas mit Abdeckung als Rears zu benutzen, vorne wäre Silber und hinten ganz schwarz...
Boxenschieber
Hat sich gelöscht
#63534 erstellt: 22. Jan 2018, 18:44
Hi jxx,

seh keine graviernde optische Unterschiede. Mir gefällt z.B die 805 S besser. Mag keine Zierringe um die Membranen. Sieht billig aus.

Mfg Franz
blacky_2015
Hat sich gelöscht
#63535 erstellt: 22. Jan 2018, 18:59
👍
wummew
Inventar
#63536 erstellt: 22. Jan 2018, 19:08
Nun ja, ich bin auch kein Freund von Hochglanzlack, der mittlerweile überall Verwendung findet. Da kann man minütlich drüber gehen und den Staub oder sonstiges entfernen. Aber der klangliche Vergleich würde mich schon reizen.
asr89
Stammgast
#63537 erstellt: 22. Jan 2018, 22:31

Rainer_B. (Beitrag #63522) schrieb:
Die habe ich vor rund 6 Stunden auch verkauft. Die goldene Fassung wollte er aber nicht. Black war angesagt.

Rainer

Kann er mit dem B&O H8 mithalten, was das ANC angeht?
Bad-Boy
Stammgast
#63538 erstellt: 22. Jan 2018, 23:49
Hat hier schon jemand mal die B&W CT 8.2 gehört? Ist aus der Kinoserie 5500 Euro pro Box. Evt. im Vergleich mit anderen B&W
Rainer_B.
Inventar
#63539 erstellt: 23. Jan 2018, 01:14
Kann ich ,mangels B&O leider nicht sagen. Hätte aber im Laden auch wenige Möglichkeiten zum Vergleich. Vielleicht mal passende Soundeffekte über die Anlage spielem oder Apollo 13 schauen

Rainer
Dr._Karacho
Stammgast
#63540 erstellt: 23. Jan 2018, 12:33

(Dasding) (Beitrag #63530) schrieb:
Alter sorry aber es ist echt erbärmlich in welche Richtung sich die elektronischeMusik entwickelt hat...so ein müll.. Mann Mann wie vermisse ich die 2000 Zeit wo House noch House war und techno nicht langsamer gespielt wurde als 145bpm.

Früher haben wir uns die Frauen in den Clubs schön gesoffen heute säufst du dir die Musik schön

Sorry nichts gegen dein set persönlich...

Traurig in welche Richtung sich die Musik gedreht jat :.


Ich bin zwar auch überhaupt kein Fan dieser eher monotonen elektronischen Musik wie in diesem Falle hier, aber wenn sich irgendeine Musikrichtung im Laufe der Zeit positiv entwickelt hat, dann die elektronische.
Die Geschwindigkeit der Musik hat m.E. nichts mit ihrer Machart zu tun. Daft Punk, Röyksopp, Aphex Twin, etc -> viele geniale langsame Songs. Noch dazu ziemlich audiophil.

Alles andere geht eher bergab, egal ob Pop, Rock oder sonstwas. Wenn ich morgens im Auto versehentlich mal kurz Radio anschalte, hab ich direkt Würgereiz


[Beitrag von Dr._Karacho am 23. Jan 2018, 12:37 bearbeitet]
NeroNepolus81
Gesperrt
#63541 erstellt: 23. Jan 2018, 12:45

Dr._Karacho (Beitrag #63540) schrieb:

(Dasding) (Beitrag #63530) schrieb:
Alter sorry aber es ist echt erbärmlich in welche Richtung sich die elektronischeMusik entwickelt hat...so ein müll.. Mann Mann wie vermisse ich die 2000 Zeit wo House noch House war und techno nicht langsamer gespielt wurde als 145bpm.

Früher haben wir uns die Frauen in den Clubs schön gesoffen heute säufst du dir die Musik schön

Sorry nichts gegen dein set persönlich...

Traurig in welche Richtung sich die Musik gedreht jat :.


Ich bin zwar auch überhaupt kein Fan dieser eher monotonen elektronischen Musik wie in diesem Falle hier, aber wenn sich irgendeine Musikrichtung im Laufe der Zeit positiv entwickelt hat, dann die elektronische.
Die Geschwindigkeit der Musik hat m.E. nichts mit ihrer Machart zu tun. Daft Punk, Röyksopp, Aphex Twin, etc -> viele geniale langsame Songs. Noch dazu ziemlich audiophil.

Alles andere geht eher bergab, egal ob Pop, Rock oder sonstwas. Wenn ich morgens im Auto versehentlich mal kurz Radio anschalte, hab ich direkt Würgereiz :)



GENAU DAS !!!!
Korialstrasz
Ist häufiger hier
#63542 erstellt: 23. Jan 2018, 16:42
Habe eine CD im Auto die ich seit 2 Jahren höre... Radio geht überhaupt nicht...
Unentschlossener2
Inventar
#63543 erstellt: 23. Jan 2018, 16:53

Korialstrasz (Beitrag #63542) schrieb:
Radio geht überhaupt nicht... :cut

Dann musst Du es mal reparieren...
NeroNepolus81
Gesperrt
#63544 erstellt: 23. Jan 2018, 16:53
Korialstrasz
Ist häufiger hier
#63545 erstellt: 23. Jan 2018, 18:12
Das Radio ist technisch voll Funktionstüchtig! Nur die Musik kann man nicht hören...
Unentschlossener2
Inventar
#63546 erstellt: 23. Jan 2018, 18:16
Dann solltest Du vielleicht mal verschiedene Sender hören. Ich finde meistens was von Charts bis Klassik über Jazz bis Kulturbeiträgen. Dümmer wird man nicht vom Radiohören. Wenn man natürlich nur die lilalaunigen-DauerschleifenCharts-Werbeblocksender hört, gebe ich Dir recht.
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#63547 erstellt: 24. Jan 2018, 15:34

(Dasding) (Beitrag #63530) schrieb:
Alter sorry aber es ist echt erbärmlich in welche Richtung sich die elektronischeMusik entwickelt hat...so ein müll.. Mann Mann wie vermisse ich die 2000 Zeit wo House noch House war und techno nicht langsamer gespielt wurde als 145bpm.

Früher haben wir uns die Frauen in den Clubs schön gesoffen heute säufst du dir die Musik schön

Traurig in welche Richtung sich die Musik gedreht jat :.


das Problem der elektonischen Musik ganz allgemein ist aus meiner Sicht, daß es sich meist um Nichtmusiker handelt, deswegen tue ich mich auch mit dem Begriff Musik schwer. Ich würde da eher von Ton bzw. Effekt Design sprechen.
Das kann wie bei Yello durchaus unterhaltsam sein.

Woher sollen die kreativen Einfälle dieser Stilrichtung kommen, wenn man als Nichtmusiker nicht wirklich komponieren, geschweige denn ein Instrument beherrscht? Es läuft dann halt auf Tools hinaus, mit denen man sich im Keller was zusammenbastelt.
Und so öde hört es sich dann oft auch an, der 30. Loop von Nichts...

Also, es bleibt bei Ton und Effekt Design, daß gewisse Bedürfnisse nach Sound und Mischeffekten und körperlicher Bewegung dazu befriedigt.
Das ist auch legitim, aber bitte nicht das Wort Musik dafür mißbrauchen.
Musik machen Musiker und sonst niemand...


[Beitrag von coreasweckl am 24. Jan 2018, 15:48 bearbeitet]
jxx
Inventar
#63548 erstellt: 24. Jan 2018, 15:47
Das sollte an anderer Stelle weiter diskutiert werden, ich möchte hier lieber etwas über Bowers & Wilkins lesen
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#63549 erstellt: 24. Jan 2018, 15:51
sowas?:

Wenn ich auf die eiergelben Membranen stehen würde, wäre das Angebot für die 805 D2 schon reizvoll und die eiergelben Membranen wäre ja auch nur nur 3 Jahre alt. Rein optisch kann da keine Frau mithalten.
Unentschlossener2
Inventar
#63550 erstellt: 24. Jan 2018, 16:24

coreasweckl (Beitrag #63549) schrieb:
sowas?:

Wenn ich auf die eiergelben Membranen stehen würde, wäre das Angebot für die 805 D2 schon reizvoll und die eiergelben Membranen wäre ja auch nur nur 3 Jahre alt. Rein optisch kann da keine Frau mithalten.


Wenn Man(n) auf Chinesinnen steht!
>Karsten<
Inventar
#63551 erstellt: 24. Jan 2018, 16:43

jxx (Beitrag #63548) schrieb:
Das sollte an anderer Stelle weiter diskutiert werden, ich möchte hier lieber etwas über Bowers & Wilkins lesen


In der Tat
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#63552 erstellt: 24. Jan 2018, 17:31
Wenn Man(n) auf Chinesinnen steht! :?[/...... ....


Na so gelb ist die Haut chinesischer Frauen ja nun auch nicht. Um endlich mal wieder bei
B&W zu bleiben: ich weiß nicht, woher die Inspiration für gelb kam..
Man kann in viele Richtungen spekulieren:

Dieser Lautsprecher erzeugt Heiterkeit und ist für Optimisten
Bei Musik geht mir ein Licht auf
Dieser Lautsprecher symbolisiert die absolute Wahrheit
Etc. etc.

Oder eben spirituell:
Gelb ist die Farbe des Lahmaismus
Wie man das auf HiFi übertragen kann, k.A.

Jedenfalls alles Begriffe, die mit der Farbe gelb in Verbindung gebracht werden..


[Beitrag von coreasweckl am 24. Jan 2018, 17:33 bearbeitet]
arizo
Inventar
#63553 erstellt: 24. Jan 2018, 17:55
Irgendwie fängt das Sommerloch jedes Jahr früher an...
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#63554 erstellt: 24. Jan 2018, 18:11
>Karsten<
Inventar
#63555 erstellt: 24. Jan 2018, 18:38
Was soll so ein Müll hier im Stammtisch
kratpi
Ist häufiger hier
#63556 erstellt: 24. Jan 2018, 19:16
Ich habe die nächsten Tage einen Vorführtermin.

Geplant sind erstmal 702S2 705S2 HTM71 anzuhören.
Alternativ 804D3 805D3.
Sub nichts geplant DB4S oder DB3D eventuell?
Marantz SR5008 ist vorhanden soll aber durch ein aktuelles Modell mit Auro3d ersetzt werden.

Ist bei den LS auf bestimmte Dinge besonders zu achten? Welche Eigenschaften sind nicht optimal und "stören" den Hörer?

Ich weiss ich könnte Testberichte lesen, aber was soll das bringen? Wer die Musik bezahlt wissen wir ja. Ich benötige Erfahrungen von unabhängigen Besitzern der Lautsprecher. Brauche auch keine Kaufberatung sondern eine allgemeine Bewertung/Nennung der Besonderheiten.
adventure-team
Stammgast
#63557 erstellt: 24. Jan 2018, 20:43
@kratpi

Auf was möchtest Du im bestimmten hingewiesen werden? Erfahrungen, auch unabhängiger Besitzer sind IMMER subjektiver Natur
Achten solltest Du auf den Klang, der DIR gefällt, die Optik, welche Dirund DEINER FRAU zusagt und vielleicht noch wenn nötig auf den Preis achten.
Was eventuell den einen stört, ist für Dich vielleicht nicht störend.
Da gibt es nur einen richtigen Weg um das für Dich herauszufinden und den schlägst Du ja ein. Der Vorführtermin mit verschiedenen LS und danach der Hörtermin bei Dir zu Hause.

Viel Spaß beim Anhören...


[Beitrag von adventure-team am 24. Jan 2018, 20:45 bearbeitet]
der_kottan
Inventar
#63558 erstellt: 24. Jan 2018, 20:53

arizo (Beitrag #63553) schrieb:
Irgendwie fängt das Sommerloch jedes Jahr früher an... :D

Kein Wunder bei den aktuellen Temperaturen
kratpi
Ist häufiger hier
#63559 erstellt: 24. Jan 2018, 21:12

adventure-team (Beitrag #63557) schrieb:
@kratpi
Da gibt es nur einen richtigen Weg um das für Dich herauszufinden und den schlägst Du ja ein. Der Vorführtermin mit verschiedenen LS und danach der Hörtermin bei Dir zu Hause. Viel Spaß beim Anhören... :prost


Das machen wir ja auch schon so. Wir haben auch schon eine andere Marke angehört die uns sehr gut gefallen hat. Beim Hören zuHause sind uns aber die Mitten nicht so positiv vorgekommen wie beim Probehören. Also zurück und andere angehört. Im Hörraum die selben nochmal angehört und nun haben uns dort die Mitten auch nicht mehr so gefallen. Da liegt die Vermutung nahe daß wir das einfach aus Begeisterung für andere positive Dinge der Lautsprecher einfach überhört haben. Daher meine Frage um so etwas weitestgehend auszuschließen. Leider gibt es zuviele Fabrikate und alle anhören ist schier unmöglich.
MarsianC#
Inventar
#63560 erstellt: 24. Jan 2018, 21:44
Ich kann nur zum Einhören auf neue LS raten. Für mich muss ein LS langzeittauglich sein.
Im direkten Umschalten fällt einem sofort ein Unterschied auf, nach einem Lied hat man sich schon längst wieder angepasst. Klar, wenn z.B. der Hochton zu stark im Vordergrund steht oder etwas wirklich nervt konzentriert man sich darauf.

Im Blindvergleich habe ich da schon Erstaunerliches erlebt/gehört, man lässt sich einfach zu schnell verführeren. Ich habe mal meine eigenen LS nicht mehr erkannt, nach ca. 20 min mit längerem Hin-und Herhören.

Zudem bin ich ein Fan von komplett neuer Musik beim Testen zwischen "relativ" unbekannten LS. Natürlich sollte das Genre eingermaßen zusagen.
Speziell der Unterschied im Klang beim Händler gegen zu Hause kann so ein ganz anderes Gefühl bewirken, sollte man wirklich zwischen 2-3 stark unterschiedliche LS entscheiden müssen.
Final muss immer zu Hause entschieden werden, auch wenn das länger dauert.


PS: War ein Blindvergleich meiner 685, der Crazy Diy und was recht teueres ;). Umgeschaltet über ein Relais, ohne merkbare Unterbrechung. Lautstärke bei unterschiedlichen Wirkungsgraden muss genau anpasst werden, ebenso die Aufstellung. Ansonsten erkennt man am Wandern/Springen sehr schnell die LS.


[Beitrag von MarsianC# am 24. Jan 2018, 21:46 bearbeitet]
(Dasding)
Ist häufiger hier
#63561 erstellt: 25. Jan 2018, 00:47

>Karsten< (Beitrag #63555) schrieb:
Was soll so ein Müll hier im Stammtisch :.



Von den 1270 Seiten sind 12000 müll

Da geht's effektiv 67 Seiten um lautsprecher.
jxx
Inventar
#63562 erstellt: 25. Jan 2018, 01:57
Zählen und rechnen ist aber auch verdammt schwer...
(Dasding)
Ist häufiger hier
#63563 erstellt: 25. Jan 2018, 02:27
UPS verschrieben passiert dir wohl nie im leben...

Ändert nichts an der Tatsache.


[Beitrag von (Dasding) am 25. Jan 2018, 02:28 bearbeitet]
Boxenschieber
Hat sich gelöscht
#63564 erstellt: 25. Jan 2018, 11:18
Hi,

u.a. wegen genau solcher Posts wie die von dir...

Mfg Franz
Querlicht
Stammgast
#63565 erstellt: 25. Jan 2018, 11:30
Habt euch lieb !
(Dasding)
Ist häufiger hier
#63566 erstellt: 25. Jan 2018, 11:51
Nein Franz aber einige haben auch noch ein richtiges Leben ausserhalb des Forums
plattensammler09
Ist häufiger hier
#63567 erstellt: 25. Jan 2018, 11:55
Halli Hallo

möchte mir die 706 S2 vielleicht kaufen, habe diese noch nicht gehört wird aber Heute Nachmittag geschehen, kann mir jemand zu diesen LS etwas berichten? gruss Jürgen
NeroNepolus81
Gesperrt
#63568 erstellt: 25. Jan 2018, 12:11
und die soll deine cm10s2 ablösen ?
plattensammler09
Ist häufiger hier
#63569 erstellt: 25. Jan 2018, 12:16
Hallo
Nein um Gottes Willen, die behalte ich aufjedenfall.
Ich wollte Sie an meine 2 anlage anschließen und suche eben ne gute B&W Kompaktbox. Weisst Du ob die mit der cm6 s2 mithalten kann? gruss
NeroNepolus81
Gesperrt
#63570 erstellt: 25. Jan 2018, 12:20
Nein kann ich dir leider nicht sagen. Da hilft wohl nur gegenhören
Mettzofortemusik
Stammgast
#63571 erstellt: 25. Jan 2018, 14:14
@plattensammler09:
Ich kann Dir nur raten, die 706 S2 aus zweierlei Gründen zur CM6 S2 nicht zu kaufen:
1. Habe beide gehört, Unterschiede sind marginal oder besser: Beide gleich gut!
2. Und nun das Killerargument: Die CM6 S2 ist durch den immer noch z. Teil laufenden Abverkauf bzw.
gebraucht um ein vielfaches günstiger zu bekommen. Ergo hast du aus meiner Sicht eine fast identische Box
mit erheblich weniger Euro-Aufwand.

Gruß
Mettzo


[Beitrag von Mettzofortemusik am 25. Jan 2018, 14:14 bearbeitet]
Kompl3xX
Stammgast
#63572 erstellt: 25. Jan 2018, 16:06
Die CM 6 S2 ist ein super Lautsprecher! Ich bezweifle, dass die 706 S2 an den CM 6 heran kommt, da sie keinen "tweeter on top" hat. Aufgrund der preislichen Differenz bin ich auch der Meinung, dass Deine Wahl auf die CM 6 fallen sollte.
Rainer_B.
Inventar
#63573 erstellt: 25. Jan 2018, 16:09
Es ist wie im Vergleich der CM5 zur CM6. Die 6er ist einfach besser. Vergleichbar wäre da nur die 705S2.

Rainer
asr89
Stammgast
#63574 erstellt: 25. Jan 2018, 16:29
Für mich CM6 S2 > 706 S2
jxx
Inventar
#63575 erstellt: 26. Jan 2018, 02:06
Nicht das hier Äpfel mit Birnen verglichen werden, dass geht ja drunter und drüber Die alte CM5 S2 wurde ersetzt durch die 706 S2 und die CM6 S2 entspricht der heutigen 705 S2. Das generell sehr viel Unterschiede zwischen CM und 700er besteht, bezweifle ich, aber ein kleiner Unterschied wird hörbar sein.
Aber generell ist der CM6 S2 und der 705 S2 der jeweils bessere Lausprechher durch den getrennten Hochtöner (hörbar). Und klar, wenn du Geld sparen möchtest, findest du im CM6 S2 das bessere Angebot und er passt zu deinen CM10 S2, auch wenn er nur zur Zweitanlage soll.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 . 220 . 230 . 240 . 250 .. 300 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitglied/Dash/
  • Gesamtzahl an Themen1.560.851
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.479