Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 . 270 . 280 . 290 . 300 .. Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
arizo
Inventar
#66080 erstellt: 20. Sep 2018, 13:37
Ja. Aus dem Lied „Mein Teil“...
NeroNepolus81
Gesperrt
#66081 erstellt: 20. Sep 2018, 14:12
Hhaahahah nein Leute nicht wirklich.Aber gut möglich das die das in ihren Songtexten verwenden
khks
Ist häufiger hier
#66082 erstellt: 20. Sep 2018, 14:25

NeroNepolus81 (Beitrag #66077) schrieb:
Du bist,was du isst.

So ein Kram würd ich ned mal mit der Kneifzange anfassen.


dann verrate doch mal was du so isst
Lightroom
Inventar
#66083 erstellt: 20. Sep 2018, 14:29
das könntet Ihr im "Was gibt's heute zu essen" Thread miteinander ausmachen....


[Beitrag von Lightroom am 20. Sep 2018, 14:29 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#66084 erstellt: 20. Sep 2018, 14:37
Nero dann zeige Mal was es bei dir auf den Teller gibt. Hier geht's hin *Was gibt's heute zu essen*

>Karsten<
Inventar
#66085 erstellt: 20. Sep 2018, 17:24
Aprofis82 falls du die 803D3 bei dein Händler noch nicht in "Sack und Tüten" gemacht hast, vielleicht sind die was für dich www.schlegelmilch-hi...-803-d3-schwarz.html für 11.900€
adventure-team
Stammgast
#66086 erstellt: 20. Sep 2018, 17:43
Habe ich gerade im Netz entdeckt. Scheint wohl ähnlich des miniDSP zu sein. Auf jeden Fall bei dem Preis kann man es mal testen,
wenn ein DSP in Betracht gezogen werden soll.
https://www.steinigk...-dsp-controller.html

Gruß vom Sandhaufen 😎🎧
Aprofis82
Stammgast
#66087 erstellt: 20. Sep 2018, 20:35
Danke Karsten. Ich habe denn Kauf tatsächlich noch nicht abgewickelt, zumindest noch nicht unterschrieben. Ist schon ein Batzen Geld was ich dann Sparren würde.
distain
Inventar
#66088 erstellt: 20. Sep 2018, 20:37
Karsten, du hast das böse Wort in den Mund genommen! Du kennst doch im Forum das Image von Schlegelmilch.


[Beitrag von distain am 20. Sep 2018, 20:39 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#66089 erstellt: 20. Sep 2018, 20:54
Es gibt ja auch Berichte mit guter Erfahrung, von Usern ein Hr. Dre**el sollte man aber nicht kontaktieren
NeroNepolus81
Gesperrt
#66090 erstellt: 21. Sep 2018, 05:50
Hahahahhahahahaha der Name alleine. KULT
cappuvisionen
Ist häufiger hier
#66091 erstellt: 21. Sep 2018, 08:00
Also ich kann gegen den besagten Herrn nix sagen. Ich habe vor Jahren bei ihm mal ein paar B&W 804S für 3.000,-€ als Vorführer gekauft und dann für diesen Preis nagelneue, noch nicht ausgepackte 804S erhalten! Fand ich gut!
Unentschlossener2
Inventar
#66092 erstellt: 21. Sep 2018, 08:11
Tja, hinfahren müsstest Du schon, wenn Du die Katze nicht im Sack kaufen möchtest. Aber fair ist das Angebot schon.
Aprofis82
Stammgast
#66093 erstellt: 21. Sep 2018, 08:36
Ich werde da mal anrufen, mal sehen was sie mir sagen. Falls jemand Interesse ein einer gebrauchten 804 d3 hat, es wird zur Zeit ein paar bei Ebay versteigert. Vorher standen sie wochenlang für 6.999 drin und jetzt kommen sie unter denn Hammer.
FroZine
Ist häufiger hier
#66094 erstellt: 21. Sep 2018, 11:57
Jemand schon die neue B&W 6XX Serie gehört und kann berichten ? Überlege mir die 603 zu kaufen und am Yamaha RX-V581 zu betreiben. Der Hochtöner soll ja aus der 7XX S2 Serie stammen.
JoFasT
Inventar
#66095 erstellt: 22. Sep 2018, 06:39
Hallo in die Runde

dunkeln Modelle der 800D2 Serie in CHERRY bei Neukauf eigentlich nach?

Oder sind/bleiben die Gehäuse einfach so wie sie sind. Mir hat man erzählt, dass die nach dem Kauf ganz „schnell“
nachdunkeln würden. Der Farbton dadurch schnell viel kräftiger würde, was ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann.

Ist CHERRY bei der 800 Serie nicht gleich CHERRY?
Gibt es hier deutliche Schwankungen seitens B&W?

Thanx
gapigen
Inventar
#66096 erstellt: 22. Sep 2018, 09:10

dunkeln Modelle der 800D2 Serie in CHERRY bei Neukauf eigentlich nach?

Wenn die mit einer Seite über Jahre am Fenster stehen musst Du eher damit rechnen, dass sie sich nicht gleichmäßig verändern. Jedenfalls war das bei meiner ehemaligen 801 Matrix (m.W. nußbaum) bei genauem Hinschauen so.
quamen
Stammgast
#66097 erstellt: 22. Sep 2018, 09:48
Gestern schonmal die Rears um- bzw. aufgestellt...........
Leider fehlt immernoch das USM Rack.
Heute wird weiter geschleppt.
Ächtz........



>Karsten<
Inventar
#66098 erstellt: 22. Sep 2018, 09:59

quamen (Beitrag #66097) schrieb:
Heute wird weiter geschleppt.


Schließt du die Komponenten erstmal "provisorisch" an oder machst du alles fix, wenn erst das USM kommt ?
vksi
Hat sich gelöscht
#66099 erstellt: 22. Sep 2018, 10:02
802 als Rears... Ich fall um.


[Beitrag von vksi am 22. Sep 2018, 10:02 bearbeitet]
JoFasT
Inventar
#66100 erstellt: 22. Sep 2018, 10:02

gapigen (Beitrag #66096) schrieb:

Wenn die mit einer Seite über Jahre am Fenster stehen musst Du eher damit rechnen, dass sie sich nicht gleichmäßig verändern.


ja, das ist wohl so.
aber dann wohl eher heller statt dunkler
quamen
Stammgast
#66101 erstellt: 22. Sep 2018, 10:09
Erst wenn das USM Rack da ist schließe ich alles an.
hellbilly
Ist häufiger hier
#66102 erstellt: 22. Sep 2018, 11:03
@Aprofis82, wenn du noch entschlossen bist einen weiteren Devi 200 zu kaufen, dann frag mal bei SG Akustik nach. Auf meiner Suche nach einem Amp wollte man mir für einen guten Kurs einen verkaufen. Kann sein das die schon weg sind. Einen Versuch bei Interesse aber wert.

Seit gestern Abend stehen die 803 auf maßgeschneiderten Granitplatten . Sieht unglaublich edel aus. Bin mal gespannt was die Platten so an Mehrwert bringen. Waren beim Steinmetz und hab mir das Material rausgesucht und gravieren lassen. 4cm dick, poliert und die Seiten gefräst. Nur gut das meine Holde den Typ kennt sonst wäre das Richtung "für-das-Geld-fahr-ich-in-Urlaub" gegangen.
Das Beste an der Sache ist allerdings, waren ein Geschenk von meiner Lebensgefährtin zum B-Day. Ich glaube die behalt ich....die Frau meine ich
Den Kabelsalat mal außer Acht lassen und sorry das Bild dreht sich immer zur Seite
Granitbase

Nächstes Projekt wird dann ein Paar Cinch Kabel selbst machen für die Zuspieler. Wer gibt denn bitteschön 300-400 Euro für Kabel aus?!
Ein Bekannter hat da echt Ahnung in dem Zeug und sagte das die Sprünge erst was ausmachen wenn es in die Silberleiter geht. Der Rest wäre Voodoo .
Muss man selbst testen denke ich.

Update zu meiner Misere der defekten Sicken: Sind auf dem Weg von England hierher und werden getauscht laut Aussage des Händlers. Weiteres werde ich euch mitteilen wenn die Sache endlich vom Tisch ist. Man fängt nämlich an sich auf einmal nicht mehr zu erinnern was abgesprochen war
Aprofis82
Stammgast
#66103 erstellt: 22. Sep 2018, 11:06
Ich da eine Frage zur Möbel. Nimmt ihr immer geschlosse Lowboards oder doch lieber offene. Geschlossen sieht es aufgeräumter aus, aber funktioniert es dann problemlos mit einer Logitech Harmony?
Ich bin noch unentschlossen, ob offen oder geschlossen.
hellbilly
Ist häufiger hier
#66104 erstellt: 22. Sep 2018, 11:17
@quamen, wenn bei dir die Hinterseite so aussieht möchte ich die Vorderseite gar nicht sehen . Krass!
Moe78
Inventar
#66105 erstellt: 22. Sep 2018, 11:31

FroZine (Beitrag #66094) schrieb:
Jemand schon die neue B&W 6XX Serie gehört und kann berichten ? Überlege mir die 603 zu kaufen und am Yamaha RX-V581 zu betreiben. Der Hochtöner soll ja aus der 7XX S2 Serie stammen.

Moin, die neue 60x Serie ist der Hammer. Und das neue Mattschwarz sieht auch geil aus, endlich ist Esche Schwarz weg!

Die 700er sind aber nochmal ne Ecke besser. P/L ist bei der 603 auf jeden Fall sehr gut mMn. Kein Vergleich zur alten 600er, die haben mir gar nicht gefallen...
quamen
Stammgast
#66106 erstellt: 22. Sep 2018, 14:04
Heute wurden weitere Babys hochgeschleppt.
Man, sind die Teile schwer.......
Ich freue mich schon darauf, wenn sie dann endlich alle im Rack stehen und ans laufen kommen.........


>Karsten<
Inventar
#66107 erstellt: 22. Sep 2018, 14:14


P.s. behältst du doch die C50 ?


[Beitrag von >Karsten< am 22. Sep 2018, 14:15 bearbeitet]
quamen
Stammgast
#66108 erstellt: 22. Sep 2018, 14:24
Ja, die bleibt bei mir....
Aprofis82
Stammgast
#66109 erstellt: 22. Sep 2018, 14:25
Meine Fre... und ich dachte ich übertreibe. Alle Achtung
gapigen
Inventar
#66110 erstellt: 22. Sep 2018, 14:28
quamen, da hast Du ja ganz schön was zusammen getragen - im warsten Sinne des Wortes

hs65
Inventar
#66111 erstellt: 22. Sep 2018, 15:01
Ich bin zwar ziemlich immun gegen Verstärkerklang und Hyper-Spezifikationen, aber schön anzusehen ist das ganze schon. Meinen Glückwunsch!
vksi
Hat sich gelöscht
#66112 erstellt: 22. Sep 2018, 15:03
@hellbilly, die Frau würde ich auf jeden Fall behalten. Die Granitplatten sehen super aus.
In gespannt wie es dann mal in der ganzen Pracht ausschaut.

@quamen, und Du bist sicher, dass der Boden das aushält?
Viel Spaß beim Aufbauen und immer schön in die Knie gehen beim Heben.


[Beitrag von vksi am 22. Sep 2018, 15:16 bearbeitet]
jxx
Inventar
#66113 erstellt: 22. Sep 2018, 15:30
Dazu eine Runde Ideal mit „Blaue Augen“
>Karsten<
Inventar
#66114 erstellt: 22. Sep 2018, 16:03

quamen (Beitrag #66108) schrieb:
Ja, die bleibt bei mir....


Lass mich raten auf die Anzeigen, haben sich nur "Honks" gemeldet was ist letzter Preis und für 1500€ komme ich sofort abholen
nidiry
Stammgast
#66115 erstellt: 22. Sep 2018, 17:00
mit den ganzen Verstärkern brauchst in dem kleinen Zimmer wenigstens keine Heizung im Winter
quamen
Stammgast
#66116 erstellt: 22. Sep 2018, 17:00
Jepp, so wars. Mir gingen einfach extrem diese ganzen Orientbasarspinner tierisch auf den Sack!
vksi
Hat sich gelöscht
#66117 erstellt: 22. Sep 2018, 17:10
@quamen, sag mal auf was für „Platten“ stehen Deine 802 die ich da auf den Bildern sehe? Hast Du Dir die extra fertigen lassen?

802er als Rear ... da komm ich heute nicht mehr drüber wech ...
quamen
Stammgast
#66118 erstellt: 22. Sep 2018, 17:15
das sind 16mm Granitplatten, die ich mir mal hab machen lassen.....
vksi
Hat sich gelöscht
#66119 erstellt: 22. Sep 2018, 17:17

Moe78 (Beitrag #66105) schrieb:

FroZine (Beitrag #66094) schrieb:
Jemand schon die neue B&W 6XX Serie gehört und kann berichten ? Überlege mir die 603 zu kaufen und am Yamaha RX-V581 zu betreiben. Der Hochtöner soll ja aus der 7XX S2 Serie stammen.

Moin, die neue 60x Serie ist der Hammer. Und das neue Mattschwarz sieht auch geil aus, endlich ist Esche Schwarz weg!

Die 700er sind aber nochmal ne Ecke besser. P/L ist bei der 603 auf jeden Fall sehr gut mMn. Kein Vergleich zur alten 600er, die haben mir gar nicht gefallen... :prost


Ich hatte die 603er auch kurz ins Auge gefasst. Aber im Vergleich zu den CM6 fand ich die Verarbeitung nicht so überzeugend. Vom Klang war das OK, aber mir fehlte einfach das gewisse Etwas, was ich bei den CM6 schon hatte.

Und irgendwie mag ich Kompakt-LS.

OK ... dann sind es halt 805er geworden ... hört sich irgendwie bekloppt von mir an, aber war die Beste Investition seit Jahren.
vksi
Hat sich gelöscht
#66120 erstellt: 22. Sep 2018, 17:18

quamen (Beitrag #66118) schrieb:
das sind 16mm Granitplatten, die ich mir mal hab machen lassen.....


Das sieht vor allem mit dem Parkett sehr stimmig und edel aus. Sehr sehr schick.
jxx
Inventar
#66121 erstellt: 23. Sep 2018, 09:49

vksi (Beitrag #66119) schrieb:
OK ... dann sind es halt 805er geworden ... hört sich irgendwie bekloppt von mir an, aber war die Beste Investition seit Jahren. :D


Das ist doch nicht bekloppt , die mit großen Abstand besten Kompakten von B&W, Verarbeitung und klanglich! Was hilft es, sich günstigere zu kaufen und dann immer wieder zur 805 D3 zu schielen, dann doch gleich Nägel mit Köpfen...
vksi
Hat sich gelöscht
#66122 erstellt: 23. Sep 2018, 12:18
@jxx, das baut mich auf.

Eigentlich bin ich immer sehr rational und auch ein wenig geizig.

Nachdem ich vor einem Jahr alle möglichen Kandidaten an Kompaktem bei mir laufen hatte, damals schon die 805 bei mir hatte, habe ich mich doch für die CM6 entschieden.
Allerdings haben wir mittlerweile das EG komplett renoviert und auch mehr Platz für die LS. Dann doch die Überwindung zu einem neuen Verstärker. Da können die 805er nun doch deutlich absetzen zu den CM6 ... ob das den Aufpreis wert ist, keine Ahnung ist mir aber auch „egal“.

Für mich und meine Ohren ist die 805 nicht nur innerhalb der B&W Reihe die beste Kompakte und ich hatte alles mögliche daheim. Design ist eh Geschmacksache und die 800er Reihe ist da für mich persönlich eh eine andere Liga.

Projekte gibt es noch genug ... passende CD Player zum MuFi, 2ter DB4S (aber wohl vom Platz nicht machbar. ), neues Rack oder Sideboard, neue LS-Kabel (Bi-Wiring, weil es gut ausschaut), neue Gerätefüsse für die Stands (SSC Netpoint ?) o.ä..
Muss das Auto halt ein wenig länger halten oder ich fahre mit der Bahn/mit dem Fahrrad.
Ohrenschoner
Inventar
#66123 erstellt: 23. Sep 2018, 13:13

schalke2202 (Beitrag #66066) schrieb:
Es gibt vieles das besser klingt als eine B&W und ich habe auch schon hundert oder mehr Lautsprecher gehört die mir besser gefallen haben, kostet aber teilweise auch einiges mehr, komisch das Kippschalter ja auch eine B&W im Kino stehen hat, nachdem die ja scheisse klingt anscheinend

Ist "besser" jetzt wirklich besser oder doch NUR "anders".....
jxx
Inventar
#66124 erstellt: 23. Sep 2018, 16:40
Auch anders kann besser sein

Im Moment muss ich sowieso erst mal wieder sparen, dennoch hatte ich für November vor mir einen DB2 D zumindest als Vorführer zu gönnen (neu würde zu dem Zeitpunkt finanziell nicht passen).
Mittlerweile bin ich total hin und hergerissen, machen oder weiter sparen und auf eine passende Gelegenheit warten, bis ich auf eine 803 D3 aufrüsten kann (ab der 802 D3 wird es „to much“ in meinem Raum).
Ich habe festgestellt das die 804 D3 zusammen mit dem HTM2 D3 im Wohnzimmer schon ziemlich viel Krawall machen beim Filme gucken (meine Frau sagte vor kurzem: „Ach, du hast gar keinen Subwoofer mehr?“ ).

Klar weiß ich das mit Sub die gaaanz tiefen Frequenzen mehr Spaß machen, aber wenn es jetzt schon ordentlich ballert?
Was meint ihr, Lautsprecher irgendwann aufrüsten oder lieber mit Sub DB2 D unterstützen?

Doof ist natürlich auch, dass ich noch die ein oder andere McIntosh Komponente möchte und die auch viel Geld kosten. Das macht die Entscheidung für einen DB2 D auch nicht einfacher
vksi
Hat sich gelöscht
#66125 erstellt: 23. Sep 2018, 17:02
@Ohrenschoner, bei einem Vergleich von Eltax, Bose o.ä. zu B&W redet man wohl von besser. Bei z.B. Dynaudio vs. B&W von anders ... also sowohl als auch.

@jxx, seit dem ich die 805er und auch die 804er mit 2xDB4S gehört habe, bin ich großer Fan von der Unterstützung durch einen (besser zwei ) Sub. In Beiden Fällen haben die Subs die LS auf ein ganz anderes Niveau gehoben, sehr sehr nah an die großen Modelle. Allerdings wenn dann die wieder unterstützt werden ... egal, ich würde erstmal Deine 804er mit einem Sub abrunden und später kannst Du ja immer noch Richtung 803er o.ä. denken.
Die neuen B&W Subs sind sehr gelungen und bei Musik wirklich superb. Einziger Makel ist, dass die Einmessfunktion nur gut mit einem IPhone funktioniert ... da war ich als Android Nutzer schon ein bissel stinkig. Habe dann aber so ein IPhone SE bei eBay geschossen, das dient nun auch als Fernbedienung etc..
Habe gerade gesehen es gab ein Update für den Sub und das IPad, jetzt funktioniert das Einmessen wohl auch mit dem IPad.


[Beitrag von vksi am 23. Sep 2018, 17:32 bearbeitet]
revvot
Stammgast
#66126 erstellt: 23. Sep 2018, 19:12
Seit ca. 3 Monaten sind die B & W 702 S2 bei uns im Haus, und bin weiterhin sehr zufrieden. Eigentlich sollte es Elac-Boxen werden, jedoch hatte ich die Möglichkeit bei Saturn in Hamburg meine Wunschkandidaten im Vergleich zu hören. Und nach geraumer Zeit, bedient von einen hilfsbereiten Topverkäufer, war die Wahl eindeutig.


5D274082-445E-414D-818A-B54BCB7DB388
vksi
Hat sich gelöscht
#66127 erstellt: 23. Sep 2018, 19:39
Schönes Setup. Das Sideboard gefällt mir auch gut, da kommen die Geräte schön zur Geltung.

Elac und B&W sind klanglich schon sehr unterschiedlich, warum hast Du Dich für die B&W entschieden? Was hat den Ausschlag gegeben ?
>Karsten<
Inventar
#66128 erstellt: 23. Sep 2018, 20:23
Hallo revvot Glückwunsch zu den LS und willkommen im Stammtisch
revvot
Stammgast
#66129 erstellt: 23. Sep 2018, 20:33
Danke vksi und Karsten

Ich hatte nur einen Sampler von Peter Gabriel dabei, und vielleicht lag es an der Musik, aber vom ich nenne es mal Volumen kam die Musik deutlich klangvoller und druckvoller herüber. Die Elac war für mein/unser Empfinden zu luftig, damit will ich sagen das der Klang gut war aber nicht präzise auf den Hörer zielte. Ich hatte irgendwie das Gefühl der ganze Raum hallte.
vksi
Hat sich gelöscht
#66130 erstellt: 23. Sep 2018, 20:45
Welche Elac hattest Du den im Vergleich gehört? Ich kann das aber gut nachvollziehen, was Du schilderst.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 . 270 . 280 . 290 . 300 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedMissJ
  • Gesamtzahl an Themen1.560.883
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.038